Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1756  |  1757  |  1758  |  1759  |  1760  ...  6759  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67585 Ergebnisse:


pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von pausenclown am 10.10.2019 06:25

Hallo,

Vielleicht geht meine Frage am Thema vorbei, zuerst eine Begebenheit.

Treffen sich zwei Rabbiner und einer fragt den anderen, Meister was muss ich tun um ewiges Leben zu erlangen?
Antwortete der Rabbi, was steht in der Schrift ?
Ohne lange zu zögern: Du sollst Gott und deinen nächsten von ganzen Herzen und ganzer Kraft lieben....

Wie würdet ihr antworten oder Jesus ?

LG

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von pausenclown am 09.10.2019 21:32

Mit skurrile Theorien, habe ich dich da erwähnt?
Mit Theorien ... Das nicht jeder Mensch von Gott weiss, dazu sagte ich das ist eine, deine Theorie, in meinem Umkreis ist das nicht unhöflich.
Und ich bin auch nicht da um jemand Recht zu gebrn wo ich es nicht sehe, dass sei unhöflich.
Was Leute predigen oder nicht, wer in die Hölle kommt oder nicht usw hat hier jemand darüber geschrieben oder quasi eine zweite Chance nach dem Tod erfunden, was für mich eine skurrile Theorie halte.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.10.2019 21:34.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von geli am 09.10.2019 21:01

Pausenclown: , im Buch Hiob bezeugt das Gott zu jeden mindestens 2-3 anspricht,

Ja, das ist eine sehr interessante Stelle, ich habe sie mir gerade herausgesucht.

Gott redet zu den Menschen auf unterschiedliche Weise und weist sie darauf hin, wenn sie Unrecht tun. Ja, er warnt sie auf unterschiedliche Weise, und er spricht jeden Menschen 2- oder 3 mal im Leben auf ihr Unrecht an.
Und auch Hiob wußte schon nebelhaft etwas von einem "Erlöser" - allerdings würde ich nicht behaupten, dass er schon klar und deutlich etwas von Jesus wußte und dass er der Weg zu Gott ist. 

Wir mit unserem Wissen können natürlich den "Mittler" und das "Lösegeld" auf Jesus deuten; für die damaligen Menschen war das nicht so ganz klar.

Auch wenn Hiob sagt: "Ich weiß, dass mein Erlöser lebt" - da ist ihm sicherlich noch nicht klar, dass dieser Erlöser Jesus ist, der einmal am Kreuz für alle Menschen sterben wird. Auch für Hiob. Für ihn, wie auch für die anderen Gläubigen des AT war diese Erkenntnis doch noch etwas "nebelhaft", und dieser Nebel lichtete sich erst mit der Geburt des Erlösers. Allerdings auch nicht für alle, denn viele lehnten Jesus als den Erlöser ja ab.

Was oft die Predigt ist, schreibt das so hier jemand, oder doch eher skurrile Theorien?

Lieber Pausenclown, es wäre schön, wenn Du mir nicht "Theorien", oder sogar "skurrile Theorien" unterstellen würdest, und nicht einfach das, was ich schreibe, als "falsch" bezeichnest. Jedenfalls finde ich das unhöflich und unfreundlich!

"Was oft die Predigt ist" - leider habe ich das oft von Christen gehört. "Jeder, der Jesus nicht in sein Leben aufnimmt, der ist verloren und kommt in die Hölle". - So oder ähnlich...

Vor Jahren z.B. hatte ich Kontakt mit iranischen Asylbewerbern, und einige davon bekehrten sich und ließen sich taufen. Vorher waren sie alle Muslime, und zu einem sagte jemand aus der Gemeinde: "Deine Mutter (die noch im Iran lebte) kommt in die Hölle, weil sie Jesus nicht hat." - Dabei ging es gar nicht darum, dass sie Jesus abgelehnt hätte, sondern nur darum, dass sie Muslimin ist und vorher nie Gelegenheit hatte, von Jesus zu hören, geschweige denn, sich eine Bibel zu besorgen und darin zu lesen.
Also keine "skurrile Theorie", sondern es gibt genug Leute, die hochmütig alles verurteilen, was nicht "Jesus angenommen hat".

Ist das eine ernsthafte Frage wie Vergebung der schuld, leben als gerechter vor Gott usw im AT sich verhielt? Sowohl als Jude oder nicht Jude

Das verstehe ich nicht, wie Du es meinst?



 

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von pausenclown am 09.10.2019 18:14

Falsch , im Buch Hiob bezeugt das Gott zu jeden mindestens 2-3 anspricht, dass ist Fakt und der Unterschied zur Theorie

Das Missionare zu fremden Völker gelangt sind und erstaunt sagten, ach Jesus heisst er, gibt es genug.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.10.2019 18:17.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von geli am 09.10.2019 18:01

Pausenclown: Geli, Beweise doch bitte das noch nicht jeder Mensch von Jesus weiss? Das nicht jeder Mensch von Jesus gehört ist kein Fakt, sondern Theorie.

Allerdings ist die Behauptung, dass jeder Mensch von Gott gehört hat, genauso Theorie  

Ich kenne genug Zeugnisse von Menschen denen sich Jesus offenbart hat.

Ja, ich auch. 
Aber ist das ein "Beweis" dafür, dass er sich jedem Menschen, der jemals auf dieser Erde gelebt hat, offenbart hat?
Mir ist davon nichts bekannt.

Dann müßte es ja z.B. auch Menschen geben, die sich durch diese Offenbarung bekehrt hätten - und das auch vielleicht schon, bevor Jesus überhaupt auf die Erde kam. Dann wäre ja die Botschaft auch gar nicht so "neu" gewesen - und man hätte bei der Evangelisation von fernen Völkern schon mal auf Menschen stoßen müssen, die die Botschaft schon kannten, weil Gott sie ihnen schon offenbart hätte. Davon ist mir nichts bekannt.

Also - der "Beweis" muss nicht unbedingt von mir erbracht werden - damit könntest Du ja schon mal anfangen...  

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von pausenclown am 09.10.2019 16:03

Geli, Beweise doch bitte das noch nicht jeder Mensch von Jesus weiss? Das nicht jeder Mensch von Jesus gehört ist kein Fakt, sondern Theorie. Dazu welche Rolle spielt Erwähnung und Berufung und das Vorherwissen Gottes wie ein Mensch auf seinem Ruf Antwort?
Ich kenne genug Zeugnisse von Menschen denen sich Jesus offenbart hat.
Zb. Bin ich so zum Glauben an ihn gekommen und nun ?

Ist das eine ernsthafte Frage wie Vergebung der schuld, leben als gerechter vor Gott usw im AT sich verhielt? Sowohl als Jude oder nicht Jude 

Was oft die Predigt ist, schreibt das so hier jemand, oder doch eher skurrile Theorien?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.10.2019 16:16.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Freiheit und Leben durch Gottes Wort und Gebot

von geli am 09.10.2019 15:24

Ich denke, die Gebote und das Gesetz wurden nicht dazu gegeben, dass wir gerettet werden, oder frei werden, oder dass wir durch sie Leben hätten.
Sondern die Gebote und Gesetze wurden dazu gegeben, dass wir die Sünde erkennen sollten:

Rö. 7,7: ... aber die Sünde erkannte ich nicht außer durch das Gesetz. Denn ich wußte nichts von der Begierde, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte: Du sollst nicht begehren! 
Vers 9: Ich lebte einst ohne Gesetz; als aber das Gebot kam, wurde die Sünde lebendig.

Ohne das Gesetz und die Gebote könnten wir gar nicht erkennen, dass wir Sünder sind und Gottes Erlösung brauchen. 
Die Gnade kann erst wirksam werden, wenn jemand sich als Sünder vor Gott erkannt hat, wenn ihm bewußt wird, dass er vor Gottes Gericht nicht bestehen könnte und auf jeden Fall verurteilt werden müßte.
Vor diesem Hintergrund - nämlich wenn jemand erkennt, dass er trotz dem Urteil "schuldig" freigesprochen wird - kann er auch erkennen, was Gnade bedeutet.

Vor Kurzem habe ich einen Vortrag von Roger Liebi gehört, und er erlärte sehr gut anhand von Rö. 7, warum wir frei vom Gesetz sind:

Rö. 7,1 ff: "... dass das Gesetz herrscht nur über einen Menschen, solange er lebt"
Paulus erklärt das im Folgenden an dem Beispiel von einer verheirateten Frau, die an ihren Mann gebunden ist, solange er lebt. Wenn der Mann aber stirbt, ist sie frei und kann einen anderen Mann heiraten.

Genauso ist es auch mit uns: Wir sind mit Christus am Kreuz gestorben - unsere alte Natur, die nach dem Bilde Adams geschaffen war (1. Mose 5,3), ist gestorben, und Gott hat uns eine neue Natur, seine eigene, eingepflanzt und uns seinen Geist gegeben, der uns nun leitet.

Da wir gestorben sind, sind wir auch frei vom Gesetz - wir haben einen anderen "Mann" geheiratet, nämlich Christus. Ihm folgen wir, von ihm lassen wir uns leiten, ihm ordnen wir uns unter. Er alleine führt uns in alle Wahrheit, und seine Wahrheit wird uns frei machen. Er alleine gibt uns Leben.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von geli am 09.10.2019 15:06

Pausenclown:  das ein Mensch nicht von Gott gehört hat , gibt es laut Bibel nicht und eine unlogische Frage

Ich habe auch nicht geschrieben: "Alle, die nichts von Gott gehört haben" - sondern:  die nie von Jesus gehört haben.

Den der Konsens ist ja immer: Nur, wer die Sündenvergebung von Jesus annimmt, ist gerettet - weil er ja sagt: Ich (alleine) bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater als nur durch mich. 

Ja, dieser Vers für sich alleine genommen klingt schon so, als wären alle, die Jesus nicht angenommen haben, verloren. Und das würde bedeuten, dass auch diejenigen, die nie von Jesus gehört haben - und dazu gehören sehr viele - in die Hölle kommen würden.

So ist auch oft die Predigt.

Natürlich gibt es schon  im AT sehr viele Hinweise auf den "Erlöser" - und in der Tat warteten die Juden ja auch auf ihn. Und warten heute noch...
Aber die Menschen außerhalb Israels konnten nichts von Jesus wissen, und auch viele, die lebten, bevor die Botschaft von der Vergebung um die ganze Welt gekommen war, konnten es nicht wissen und konnten daher auch nicht die Vergebung in Jesus Christus annehmen.

Von Gott dagegegen - dass es einen Gott gibt, der alles geschaffen hat - davon konnten sie wissen.
Paulus beschreibt es ja in Rö. 1,19 ff:

"Denn was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart.
Denn Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit der Schöpfung der Welt ersehen aus seinen Werken, wenn man sie wahrnimmt, so dass sie keine Entschuldigung haben. Denn obwohl sie (also) von Gott wußten, haben sie ihn nicht als Gott gepriesen noch ihm gedankt, sondern sind dem Nichtigen verfallen in ihren Gedanken, und ihr unverständiges Herz ist verfinstert."

Gerade in unserer heutigen Zeit ist das auch wieder aktuell, denke ich.
"Und Gott schuf Himmel und Erde..." - das wird immer wieder angegriffen. Man möchte nicht einem Schöpfer verantwortlich sein und glaube deshalb lieber an einen "Urknall". Oder an die Evolution. Es gibt auch schon wieder neue Theorien, wie die Erde und das Leben darauf sich entwickelt haben soll, davon habe ich gerade vor Kurzem gelesen.

Von Jesus kann und konnte nicht jeder wissen - aber Gottes Werke sind und waren immer sichtbar! 


Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von pausenclown am 09.10.2019 10:54

Ich würde die Frage ob Gott Menschen einfach so in die Hölle schickt... Als Frage nicht akzeptieren.
Steht nicht in Hiob das Gott zum Menschen 2-3 Mal spricht ?
Nur Mal das ein Heide Abraham zu unserem Stammesvater wurde bezeugt es doch oder ?
Oder was die Bibel über das Gewissen schreubt oder die Natur  usw..
Der Grund warum ich diese Frage nicht akzeptiere ist: das ein Mensch nicht von Gott gehört hat , gibt es laut Bibel nicht und eine unlogische Frage 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von geli am 09.10.2019 10:27

Cleo: Von daher können die Verse aus Johannes 5, 24 nicht bedeuten, dass eben noch andere in den Himmel kommen als die, die diese Sündenvergebung angenommen haben.

Ja, das wurde ja schon mehrmals gesagt - ich habe so ein bisschen den Eindruck, wir drehen uns hier im Kreis.

Nun will ich es mal andersrum probieren:

Du bist also der Meinung, dass alle, die eben das "Pech" hatten, nichts von der Sündenvergebung gehört zu haben, alle, die nie von Jesus gehört haben (und davon gibt es sehr viele Menschen),  auch all die Menschen, die schon vor der Kreuzigung Jesu abseits von Israel gelebt hatten und die nie vom Gott Israels gehört hatten - dass also alle die in die Hölle kommen?

Dass Gott also Menschen, die gar keine Möglichkeit hatten, sich zu entscheiden, einfach so in die Hölle schickt?

Denn um diese Menschen ging es ja die ganze Zeit (zumindest bei dem, was ich geschrieben habe) - nicht um solche, die die Botschaft gehört und sie abgelehnt haben.

die sich aber entschied, bei Naomi zu bleiben und ihren Gott anzunehmen.

Ich denke, Rut hatte durch Naomi vom Gott Israels gehört und hat sich dafür entschieden, auf ihn zu vertrauen und ihm zu glauben. Deshalb werden wir sie mit Sicherheit im Himmel einmal treffen  

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1756  |  1757  |  1758  |  1759  |  1760  ...  6759  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite