Neueste Beiträge

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  6807  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68062 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2457

rund um 5.Mose 26 - 30 - Fluch und Segen -

von Burgen am 21.11.2025 08:57


Guten Morgen, 

manche Pastoren beschäftigen sich mit dem Kap 28 des 5.Buches Mose. 
Gestern nun las ich auch diese Kapitel - und konnte gar nicht nachlassen beim Lesen. 
Diese Beschreibungen innerhalb des lebendigen Wort Gottes lassen mich auch heute nicht los. Ich kam sogar innerlich so weit, dass ich mir sagte, man könne fast synonym Jahweh und Jesus darin lesen. Für mich also, diese Kapitel ernst nehmen, auch für die Christen gemeint. 

Wieso? Ja, vor ein paar Tagen predigte ein Pastor ua über Kap 28, dieses handelt eben um Fluch und Segen im Leben der Menschen. Er selbst wandte dies dann für sein eigenes Leben an. Und zwar in Bezug auf die Generationenflüche. 
Im Gebet zu Jesus ging er mit IHM zurück in besondere Geschehnisse und Abläufe, nicht nur im eigenen Leben, sondern zurück zu Eltern, Großeltern und Verwandte im eigenen Stammbaum soweit er eben kam. 

Viel was ihn selbst betraf und immer in meist lockeren Abständen sich wiederholte. Dieses las er nun ganz neu und war recht betroffen. Da er ja im Gebet war, bat er Jesus darum ihm zu helfen und dies alles zu verstehen. 
Und so begann er diese, seine Probleme und Familiengeheimnisse vor Jesus zu bringen Sünde und bat um Befreiung für das, was er als Fluch aufgedeckt bekam. 

Und Jesus setzte ihn wirklich frei - wie es so in christlicher Sprache heißt. Er erfuhr also Befreiung und Heilung. Wurde diesbezüglich durch Gott sein Wort rein gewaschen. 
Und genau dieser Umstand half ihm dann auch im zwischenmenschlichen Bereich und öffnete rein und unverdorben sein Herz dafür, den Segen Gottes zu empfangen. 

Und so im gewissen Abstand kann ich zB besser verstehen die Arbeit von Blumhardt, Koch und andere, die auf ähnliche Weise ihre ihnen anbefohlenen Menschen Segen durch Befreiung bringen konnten. Und dies geschieht ja bis in unsere Zeit hinein. Nur spricht kaum einer in Predigten oder so dies an. 

In den Kapitel ist immer Rückbezug auf Jahweh. Unser heutiger Bezug in denselben Problemen ist Jesus der Retter, Helfer und Erlöser - und Gott in IHM. Das ist unser Segenspunkt heute in unserer Zeit. 


Hat schonmal jemand diese Kapitel oben in sein eigenes Leben hereingeholt? und ist dadurch gesegnet worden? 


Gruß 

Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2457

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 21.11.2025 08:29


Freitag   


HERR, du bist Gott, und deine Worte sind Wahrheit.   2.Samuel 7,28   

Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger  
und werdet die Wahrheit erkennen,  
und die Wahrheit wird euch frei machen.                             Johannes 8,31-32   


Gebet Lied: 

Gott Vater, lass zu deiner Ehr dein Wort sich weit ausbreiten.  
Hilf, Jesu, dass uns deine Lehr erleuchten möge und leiten.   
O Heiliger Geist, dein göttlich Wort lass in uns wirken fort  
und fort Glaube, Liebe, Geduld und Hoffnung.   

((c) David Denicke, 196,1-6, Text 1659)   


TagesL: Hebräer 13,17-21 Gehorcht euren Lehrern, Segenswunsch 

1.Thessalonicher 4,1-12 Ermahnung zur Heiligung   

(Habe gestern rund um 5.Mose 28 (Kap 26-30) gelesen und finde dies  
auch heute passend) 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2457

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 20.11.2025 08:53


Donnerstag.  


Gott der HERR machte den Menschen aus Staub von der Erde  
und blies ihm den .. Odem des Lebens*.. in seine Nase.  
Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.  1.Mose 2,7   

*damit ist nicht der Heilige Geist gemeint  

Galater 2,10  
Nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir;
sofern ich jetzt noch im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes,  
der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat.  Gal 2,10  


Gebet ((c) Christiana Cunrad). 

Herr Christ, dein bin ich Eigen von Anbeginn der Welt,  dein Güt zu erzeigen,  
hast du mich auserwählt und mich auch lassen nennen nach deinem Namen wert;  
den will ich auch bekennen forthin auf dieser Erd.  

(Lied 204,1 (c) Christiana Cunrad) 


TagesL: 2.Thessalonicher 1,3-12  
Glaubenstreue in Bedrängnis - Gottes Gericht über seine Feinde  

fortlL: 1.Thessalonicher 3,1-13 Die Fürsorgliche Liebe des Paulus. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Argo

85, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 201

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Argo am 20.11.2025 00:00

Hallo Merciful

   Wir alle müssen Buße tun, denn niemand ist sündenlos. Buße bedeutet, meine Fehler zu erkennen und meine Entscheidungen und Handlungen zu ändern. Sie ist das Ergebnis eines langen und tiefgreifenden Prozesses der Selbstkritik und der objektiven Bewertung meiner Taten. Wenn ich Buße tue, erkenne ich, dass Gott bei mir ist.
   Viele glauben, Buße sei eine einmalige Handlung, die dann abgeschlossen ist. Nein, Buße, zusammen mit dem Glauben, ist ein ständiger Begleiter im Leben eines Menschen.

   Das beste Beispiel in der Bibel, das Buße und ihre Folgen perfekt erklärt, ist das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Es erzählt, wie ein Verlorener durch Demut gerettet wird und wie ein Hartherziger draußen bleibt (außerhalb des Himmelreichs). Der verlorene Sohn kehrte reumütig und voller Trauer nach Hause zurück. Er spürte die große Liebe seines Vaters, weil er zurückgekehrt war, und erkannte im Gegenzug seine eigene Undankbarkeit, die er durch seine Abreise gezeigt hatte. Er kehrte reumütig und voller Bedauern nach Hause zurück, fest entschlossen, von nun an so zu leben, wie sein Vater es sich gewünscht hatte, in dessen Haus mit dessen Liebe.

Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu rufen, sondern Sünder zur Umkehr (Markus 2,17).

Nur diejenigen haben Anspruch auf Erlösung, die die Notwendigkeit der Gnade Gottes erkennen.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2434

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 19.11.2025 19:42

Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder zur Buße.
 
(Evangelium nach Lukas 5,32; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Ich sage euch: So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut,
mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.
 
(Evangelium nach Lukas 15,7; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
So steht's geschrieben, dass der Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage;
und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern.
Von Jerusalem an seid ihr dafür Zeugen.
 
(Evangelium nach Lukas 24,46-48; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2457

Re: Wie funktioniert ein Wesen wie wir?

von Burgen am 19.11.2025 08:04


Ja, der Mensch hat eine besondere Stellung (vor Gott) im Besonderen. 
Das kann jeder nachlesen in Schulbüchern und Fachliteratur. Besonders setzt genau da die zB Neurowissenschaft an. Und diejemigen, die das Gehirn anhand der Tiermedizin, das Gehirn, ihr Verscjaltungen usw. erforschen und darüber lehren. 

So ist zB bekannt, dass zB Koma-Patienten oftmals zuhören können, was um sie herum gesprochen wird. Sogar im Op-Saal während der Operation geschieht das manchmal.  
Andererseits gibt es millionenfache Menschen, die eben nicht 'gut funktioneren' vor - , während und nach der Geburt. Früher wurden solche Menschen versteckt, heutzutage versucht man sienzu integrieren in Schule usw. Es wird auch versucht ihnen eine eins zu eins Betreuung zukommen lassen. Vielfach fehlt allerdings das allgemeine abgebuchte Geld aller Bürger in den Kassen. Zumindest in unserem Land. Andererseits gibt es quer durch alle Berufs- und Gesellschaftsschichten viele ehrenamtlich arbeitende Menschen, die ihre berufliche Gabe auch besonders in armen Ländern, auch bei uns in den Kommunen, einsetzen. Und so tragen sie einen nicht unbedeutenden Beitrag für das Gemeinwohl. Die unsere Regierung ehrt solche Menschen mit zB einem Ehrenkreuz. 

Man könnte denken - die Schöpfung Gottes war eben doch nicht so perfekt wie in den Lehrbüchern der Eindruch entstehen mag. 
Andererseits lesen wir schon den Grund auf den dies bis heute gebaut ist. Nämlich Sünde. Die ersten Menschen waren schön, gesund, überaus gut behütet und hatten eigentlich alles, was ihr Herz begehrte.  
Doch dann ... durch Ungehorsam Gott gegenüber seinem Wort kam die Dunkelheit, Trennung und Angst vor Gott in die Welt. Weil jedoch Gott seine, die Menschen liebt, kümmerte er sich weiterhin um die Menschen. 

Dieses 'Kümmern' können wir nachlesen von vorn bis hinten in der Bibel. Inzwischen wissen wir durch Historie und Religieonsforschung und mehr, dass die ganze Völkerschaft bemüht war, aus diesem Sumpf heraus zu kommen. Das weiderrum zog Kriege bis heute nach sich. 

Der Mittelpunkt allen Geschehens ist Jesus, Gott es Heiliger Geist und selbstverständlich Gott selbst. Dies ist die allereinzigste Art, da herauszukommen. Gottes Liebe annehmen, beten, danken, vertrauen. Sein Wort für wahr erachten. 

Er hat nie aufgehört zu schöpfen und zu erschaffen. Nur die Menschen tun sich schwer damit ihm zu glauben und zu erkennen sein Tun, seine persönlichen Offenbarungen, die eben auch durch den Heiligen Geist zB Neues im Menschen schaffen kann. Materie wird vergehen, jedoch laut Berichten kann der Heilige Geist Gottes neues Leben schenken, frei von dem derzeitigen 'Gebrechen' . Das allerdings ist kein Automatismus. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2457

Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem

von Burgen am 19.11.2025 06:23



1 Die Tage wurde bei IDEA berichtet, dass Europa, und hauptsächlich Deutschland  Verfolgung und Zerstörung betroffen sei, der Kirchen sowie Menschen . Dazu würde auch gehören, dass Gotteshäuser immer weniger werden würden, und Gegenstände in den Kirchen entwendet würden. 

2 Auf bibeltv gab es einen Bericht der verfolgten Christen aufgrund des Krieges im ehemaligen Jugoslavien. Die Islamisten dort wohnende Menschen und hinzu gekommende hunderte Schergen  aus dem Ausland, erschossen wahllos die christlichen Menschen in den Dörfern und Städten. Einfach so, diejenigen, die gerade vor ihre Linsen kammen. Die Kirchengebäude wurden zertrümmert, Statuen, Blder - alles zerschossen und verwüstet. 
Inzwischen wandern immer mehr Menschen ab. Niemand ist sich sicher unbeschadet leben zu bleiben, obwohl nach aussen hin alles friedlich und akzeptiert aussähe. Die Christen haben alles, was den anderen gehörte zurückgegeben, umgekehrt haben sie ihre gestohlenden Dinge der Kirchen nicht zurückerhalten.  

3 Gestern in der Sendung "FASZINATION Israel" wurde durch eine Frau der eine Kibbuz gezeigt. Nur etwa ein paar hundert Meter von den Islamischen Ländern entfernt. Quasie liegt die Grenze zwischen ihren und den Kibbuz Feldern. In dem Kibbuz lebten etwa 450 Menschen, davon über hundert getötet oder verschleppt. Alles zerstört. Nichts mehr so, wie es mal wahr, alles geplündert was Wert hatte, selbst Fahrräder und solche einfachen Dinge. Das einzig unversehrte scheint die dortige wunderschöne Natur zu sein. 

Es heißt ja meist, erst sind die Samstagleute danach die Sonntagsleute dran vernichtet zu werden. 

Jedoch sollen wir alle niemals das Gebet samt Fürbitte vernachlässigen. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.11.2025 06:25.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2457

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 19.11.2025 06:04


Buss - und Bettag.  


Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben.   Sprüche 14,34. 


Lied: 299 oder 428  EGB  

Ev: Lukas 13,(1-5) 6-9   Pr/Ep: Römer 2,1-11   
AT: Jesaja 1,10-18   fortlL: 1.Thessalonicher 2,13-20.   


Weh denen, die Unheil planen, weil sie die Macht haben!   Micha 2,1   

Jesus rief die Jünger zu sich und sprach:  
Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen Gewalt antun. So soll es nicht unter sein euch.   Mt 20,25-26.


Du Gott der Gerechtigkeit und des Friedens. Du stehst bei den Armen und Unterdrückten. Du forderst uns auf, die Stimme derer zu sein, die nicht sprechen können oder dürfen. Wir rufen dich an für alle Menschen auf Erden, die unter Ungerechtigkeit und Krieg zu leiden haben. Kyriel eleison. Herr erbarme dich.   (Ökumenisches Gebet)  



 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Argo

85, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 201

Wie funktioniert ein Wesen wie wir?

von Argo am 18.11.2025 21:20

Eine Frage an allen: wiesen wir, wie wir als Menschen funktionieren? Ich versuche als erster hier eine Antwort zu geben.

Die KI gibt uns die ersten Hinweise:

Wir wiesen bereits, dass der Mensch als ein äußerst komplexer, organisierter biologischer Organismus funktioniert. Zu seinen Basissystemen gehören. Bewegungsapparat, Nervensystem, Herz-Kreislauf-System, Atmungssystem, Verdauungssystem, Endokrines System, Harnsystem, Immunsystem.

Neben den biologischen Funktionen funktionieren Menschen auch auf psychologischer Ebene. Die Basissysteme der Psyche sind das Verhalten, die Emotionen und die mentale Prozesse die, die Handlungen und Gedanken des Gehirns beeinflussen.

Was sagt uns die Dibel?

Die Bibel gibt uns die ersten Hinweise über die Funktion des Menschen. Sie konzetriert sich auf den psychischen Bereich.

Moses 1,2,7: Da nahm Gott, der HERR, etwas Staub von der Erde, formte daraus den Menschen und blies ihm den Lebensatem in die Nase. So wurde der Mensch ein lebendiges Wesen.

Der Körper des Menschen der Gott formte bestand aus eine Vielzahl von Prozessen die auf die Zellfunktion, den Stoffwechsel und die Selbstorganisation der Materie zurückzuführen sind. Erst mit dem Lebensatem Gottes begann der Körper richtig zu leben wie wir alle heute kennen.

Über zwei Tausend Jahre lang haben – Theologen und Wissenschaftler – die Menschen erforscht und haben herausgefunden, dass der Lebensatem Gottes aus dem Geist und der Seele besteht. Der Hauptunterschied zwischen Geist und Seele liegt in ihrer Bedeutung:

Der Geist gibt dem Mensch die Fähigkeiten zum Wahrnehmen, Lernen, Erinnern, Vorstellen, Phantasieren, Denken, Überlegen, Auswählen, Entscheiden, Beabsichtigen, Planen, Strategien verfolgen, Voraussehen, Einschätzen, Bewerten, Beobachten, Kontrollieren, Überwachen, Konzentration entwickeln, u.v.a. Ist die mentale Existenz des Menschen. Ist der Inhalt seines Herzens...

Während Seele im Allgemeinen die Quelle des Lebens bezeichnet, die angeborene Weisheit ist, die Lebensgesetze wie, Liebe, Wahrheit, Hoffnung, Gerechtigkeit, Reue, Gewissen, Barmherzigkeit u.s.w. beinhaltet, sitzt im Gehirn und setzt alles in Bewegung. Seele wird auch in religiösen Vorstellungen, mit dem Jenseits in Verbindung gebracht.

Moses erzählt nicht wie Gott die anderen Lebewesen – Tiere, Pflanzen, Fische, Vögeln - erschaffen hat. Weil sie aber auch Lebewesen sind nehmen wir an, dass sie auch mit einer Art „Geist" und „Seele" ausgerüstet sind. Weil Gott alle Lebewesen dem Mensch untergeordnet hat, hat der Mensch die Verantwortung für sie übernommen. 

Beispiele wie Geist und Seele im Menschen Funktioniert.

A. Wenn ich 1.000 Euro stehle - habe eine Sünde begangen - und es gestehe, ohne sie zurückzugeben, habe ich keine Reue gezeigt. Reue ist ein angeborener Teil unsere Seele. Ein wahres Geständnis erfordert Reue. Reue ist eine Funktion der Seele. Das gestehen des Diebstahls ist eine Funktion des Geistes.

B. Wenn wir aus Stolz sündigen (z. B. indem wir mit jemandem streiten und auf unserer Meinung beharren oder lügen, um uns zu rechtfertigen), fügen wir uns Leid zu. Um die unangenehmen Folgen dieses Leids zu vermeiden, ist es notwendig, sich mit dem Problem des Leids auseinanderzusetzen. Und wir müssen unsere Einstellung ändern oder verbessern.
Streiten oder Lügen sind aktivierte Funktionen der Seele, sind Sünden, weil absichtlich gemacht sind. Sind die ungeschriebenen Lebensgesetze des Bösen.
Die Bereitschaft uns zu ändern ist eine Entscheidung von unserem Geist.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2434

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 18.11.2025 18:04

 
(Jürgen Werth, Johannes Nitsch, Alina Linnea, YouTube)
 
Merciful

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  6807  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite