Was ist das Evangelium

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist das Evangelium

von Henoch am 17.12.2014 16:07

Hallo Wintergrün,

Zitat: aber letztendlich muss das jeder selbst für sich entscheiden, wessen Kommentare er lieber lesen möchte..


Ja, wir sollen alles prüfen und das Gute behalten.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2014 16:07.

ElCid

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 82

Re: Was ist das Evangelium

von ElCid am 17.12.2014 16:32

Und die ist eben das Jesus christus geboren durch die jungfrau Maria, als Mensch zu uns kam /auf die Erde, sich kreuzigen ließ und alle unsere Sünden auf sich nahm.. den Tod besiegte, am 3. Tag wieder auferstanden ist und somit von nun an...ALLE Menschen die Möglichkeit haben wieder gerettet zu werden...


Wenn wir Gott die Ehre der Vollkommenheit geben, werden wir feststellen, dass es in seiner vollkommenen Schöpfung keine Willkürhandlungen gibt. Alles geschieht nach seinen festen, wunderbaren, vollkommenen Gesetzen.  Wenn wir das als Axiom akzeptieren, tauchen dann nicht folgende Fragen auf?

* Kann eine "Jungfrau" ein Kind gebären und auch noch nach der Geburt gynokologisch Jungfrau sein? Welchen Sinn sollte das haben, zumal ja auch nach des Schöpfersgesetz eine neunmonatige Schwangerschaft vorausging?

* Lies Jesus sich kreuzigen oder wurde er gekreuzigt? (Vater vergib ihnen,denn sie wissen nicht was sie tun)

* Gott kann nicht sterben. Warum soll Gott dann am 3. Tag vom Tode auf erstehen, wenn er nicht tot war?

* Gott/Jesus nahm alle unsere Sünden auf sich. Jedoch sagt uns Jesus lt.Bibel in Off.22.12 folgendes: "Ich komme bald und mein Lohn mit mir, zu geben einem jeglichem wie seine Werke sind" + "Was der Mensch sät das wird er ernten".  Wie passt das zusammen?


Ich bitte um sachliche Antworten. Danke im voraus!

Hadi

"Die Wahrheit lieber Sohn, richtet sich nicht nach unserem Glauben. Wir müssen uns nach der Wahrheit richten".
 - Matthias Claudius -

"Was ich im Forum schreibe, kann potentiell falsch, aber auch potentiell richtig sein" - ElCid -

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist das Evangelium

von cipher am 17.12.2014 16:51

Aus welchem Grund sollte Maria "Jungfrau" geblieben sein? Es ist bekannt, dass Jesus leibliche Geschwister hatte - "Halbgeschwister" müsste man vielleicht sagen. (Matth. 13,55-56)

Jesus ließ sich kreuzigen, indem er den Willen seines Vaters tat. Wäre sein Kreuzestod Zwang gewesen, wäre Jesu letztlich lediglich ein Opfer von vielen gewesen, die zuvor schon geopfert wurden.

Jesus war Gott und Mensch zugleich. Insofern konnte er sterben. Dass das für unseren Verstand nicht leicht zu erfassen ist, ist klar.

Jesus nahm unsere Sünden auf sich. Damit Diese Vergebung auch wirksam wird, ist es notwendig, dass der Mensch das Angebot Jesu mit "Ja" beantwortet. Wer das nichts tut, wird nach seinen Werken gerichtet werden und da wissen wir, dass wir keine Chance haben, die Errettung aus eigener Kraft zu erreichen.

Antworten

Sina

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 74

Re: Was ist das Evangelium

von Sina am 17.12.2014 17:02

Liebe Wintergruen, liebe Cleo und liebe Henoch,

vom Einsatz zurück, so ist das wenn binnen paar Minuten so viel Schnee fällt.......

Kurz durchatmen und los geht es.....Phuuuuu

Dir danke ich für deine Beiträge Wintergruen, denn du hast angesprochen was mich auch immer und immer wieder beschäftigt. Nämlich dies hier:

Wenn aber nun jemand, der errettet zu sein bekennt, in der Sünde lebt, was dann?

Ich hatte einmal ein Beitrag geschrieben von einer Dame die die Ehe brach, dies aber nicht als etwas schlimmes ansah, weil sie "Ja errettet" sei. Weißt du, ich denke Menschen die so oder ähnlich verfahren, haben irgendwie keinerlei Unrechtsempfinden, brauchen sie auch nicht  weil sie ja "errettet" sind und ihnen nichts mehr passieren kann. (etwas überspitzt)

Hallo Henoch,

du schreibst:

Und wenn keine Werke mit beitragen, dann ist der Glaube tot."

so ist es. Denn im Jacobus 2,14 steht: Warnung vor Glauben ohne Werke (Elberfelder Bibel)

Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber keine Werke? Kann etwa der Glaube ihn retten?

Jacobus 2,15-17: Wenn aber ein Bruder oder eine Schweter dürftig gekleidet ist und der täglichen Nahrung entbehrt, aber jemand unter euch spricht zu ihnen: Geh hin in Frieden, wärmt euch und sättigt euch!, ihr gebt ihnen aber nicht, das für den Leib Notwendige, was nützt es?

So ist auch der Glaube wenn er keine Werke hat, in sich selbst tot.

weiter unten Vers 20-26 Willst du aber erkennen, du eitler Mensch, dass der Glaube ohne die Werke nutzlos ist?

Ist nicht Abraham, unser Vater, aus den Werken gerechtfertigt worden, da er Isaak, seinen Sohn, auf den Opferaltar legte? Du siehst, dass der Glaube mit seinen Werken zusammenwirkte und der Glaube aus den Werken vollendet wurde. Und die Schrift wurde erfüllt, welche sagt: "Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet und er wurde Freund Gottes genannt.

Ihr seht also, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein.

Ist aber nicht ebenso auch Rahab, die Hure, aus Werken gerechtfertigt worden, da sie die Boten aufnahm und auf einen anderen Weg hianusließ? Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot!

Wie würdest du das Interpretieren liebe Henoch? (Jacobus 2,14-26)

weiter schreibst du ein super Satz, denn auch das beschäftigt mich sehr:

Zeigen sich keine guten Werke, dann stimmt etwas nicht und man kann sagen, der Glaube ist tot."

Wenn der Glaube tot ist, kann doch eigentlich nie eine Errettung statt gefunden haben oder doch?

Ich hoffe, dass ich nicht all zu sehr nerve.

Bis später ihr Lieben, Sina

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Johannes 4, 8


Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.

 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist das Evangelium

von cipher am 17.12.2014 17:06

Sina schrieb: Wenn der Glaube tot ist, kann doch eigentlich nie eine Errettung statt gefunden haben oder doch?
Ich jedenfalls sehe das so, ja.

Antworten

Sina

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 74

Re: Was ist das Evangelium

von Sina am 17.12.2014 17:08

Hi Cipher,

also du meinst, dass dann keine Errettung statt gefunden hat?

Gruß, Sina

1. Johannes 4, 8


Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2014 17:09.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist das Evangelium

von Henoch am 17.12.2014 17:15

Zitat von Sina: Ihr seht also, dass ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein.

 

Ist aber nicht ebenso auch Rahab, die Hure, aus Werken gerechtfertigt worden, da sie die Boten aufnahm und auf einen anderen Weg hianusließ? Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot!

Wie würdest du das Interpretieren liebe Henoch? (Jacobus 2,14-26)

weiter schreibst du ein super Satz, denn auch das beschäftigt mich sehr:

Zeigen sich keine guten Werke, dann stimmt etwas nicht und man kann sagen, der Glaube ist tot."

Wenn der Glaube tot ist, kann doch eigentlich nie eine Errettung statt gefunden haben oder doch?

 

Hallo Sina,

da gibt es eine recht aussagekräftige Stelle, die das klären hilft:

2 kor 5,19 Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit sich selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.

20 So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!

21 Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm die Gerechtigkeit würden, die vor Gott gilt

 

Die Hure Rahab ist ein gutes Beispiel für die Werke, die den lebendigen Glauben beweisen. Sie glaubte Gott und wagte es daher, die Botschafter zu verstecken. Dass es nicht ihre "guten Werke" waren, sondern ihr Glaube, der ihr angerechnet wird, sieht man daran, dass sie dabei die Verfolger anlog. Und Lügen ist nun kein gutes Werk.

Das war ein Werk, das aus dem Glauben kommt und sicher kein Werk, das dem Herrn als solches gefallen hat.

Wer die Stelle mal nachlesen will, bitte: Rahab Klick

Ich denke, da kann man gut erkennen, dass die Werke aus dem Glauben kommen und den Glauben beweisen, auch wenn der Mensch ein Sünder bleibt.

Henoch

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2014 17:17.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist das Evangelium

von cipher am 17.12.2014 17:19

Hallo Sina,

ja, genau das meine ich.

Antworten

Sina

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 74

Re: Was ist das Evangelium

von Sina am 17.12.2014 18:12

gelöscht

1. Johannes 4, 8


Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.02.2015 17:29.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist das Evangelium

von Henoch am 17.12.2014 18:17

Hallo Sina,

ja das ist so ein ganz typisches Beispiel von einem Werk, das aus Glauben und Vertrauen in den Herrn und durch seine Kraft geschehen ist. Wenn man da nicht glaubt, dass der Herr alles unter Kontrolle hat, ist man als erstes in der Tasche verschwunden.

Henoch

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum