Neueste Beiträge

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  6808  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68080 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2437

Re: Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Merciful am 27.11.2025 07:23

Endlich aber seid allesamt gleich gesinnt, mitleidig, brüderlich, barmherzig, demütig.
Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr,
weil ihr dazu berufen seid, auf dass ihr Segen erbt.
 
Und wer ist's, der euch schaden könnte, wenn ihr dem Guten nacheifert?
Und wenn ihr auch leidet um der Gerechtigkeit willen, so seid ihr doch selig.
Fürchtet euch nicht vor ihrem Drohen und erschreckt nicht;
heiligt aber den Herrn Christus in euren Herzen.
 
Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann,
der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist,
und das mit Sanftmut und Ehrfurcht, und habt ein gutes Gewissen, damit die,
die euch verleumden, zuschanden werden, wenn sie euren guten Wandel in Christus schmähen.
Denn es ist besser, wenn es Gottes Wille ist, dass ihr um guter Taten willen leidet als um böser Taten willen.
 
(1. Petrusbrief 3,8-9.13-17; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Guten Morgen, Burgen,
 
ich muss mir erst einmal die Verse ansehen, um die es geht.
 
Daher habe ich sie hier im Zusammenhang eingestellt.
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2468

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 27.11.2025 06:42


Donnerstag.  


Gott spricht: 
Als du mich in der Not anriefst, half ich dir heraus.   Psalm 81,8.  

Als Petrus den starken Wind sah, erschrak er und begann zu sinken und schrie:  
Herr, rette mich! 
Jesus aber streckte sogleich die Hand aus und ergriff ihn.   Matthäus 14,30-31   


TagesL: Hebräer 13,10-16   9: Lasst euch nicht von vielfältigen und fremden  
                                            Lehren  umhertreiben; denn es ist gut, dass 
                                            das Herz fest wird, was durch Gnade geschieht, ...  
                     
fortlL: 2.Thessalonicher 2,1-12  Glaubenstreue in Bedrängnis: 
                                            Das gerechte Gericht Gottes über seine Feinde ...   





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2468

Re: Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Burgen am 27.11.2025 06:27


Guten Morgen, 

habe aufgrund von 1.Petrus 3, 16 sowie Psalm 81,8  und andere Psalmen gelesen und bin jetzt fragend und grundlegend bei 1.Petrus 3, besonders ab V 8 - 4,1 ff 'hängen' geblieben.  
Ganz allgemein gesehen, haben diese ganzen Verse mich froh und glücklich gemacht. 
Gerade über einen Vers hinauszulesen, und somit ganze Absätze oder Kapitel zu lesen, zu verinnerlichen sind besonders liebreizend. Das einzige 'Manko' vielleicht ist, dieses dann praktisch auf das eigene Leben, den Alltag und die Zeit in der wir heute leben beziehen können. 

Ich denke also, wenn jemand dies für sich besonders entdecken kann mit Gottes Hilfe, verändert dies das eigene Herz und sicherlich auch manche noch schwierige Situation. 
In diesem Abschnitt jedenfalls lohnt es, das Gewissen von V 16 im Zusammenhang von V 8 - 18 zu lesen und zu verinnerlichen, zu praktizieren. Denn Gottes Geist in uns wird uns auf jeden Fall im Glauben an ihn dazu seine Kraft schenken. Denn erliebt seine Kinder, und keiner soll verloren gehen, oder das Gefühl haben nicht angenommen zu sein. 

Ich hörte mal die wahre Erzählung eines Ehepaares: 
Der Mann ließ seine Frau immer nur auf der Veranda schlafen, egal wie das Wetter war. 
Das Besondere daran war, dass seine Frau eine Christin war. Sie wehrte sich nicht gegen ihren Mann, der sich immer über sie ärgerte. (Laut Bibelwort ärgerte er sich eigentlich über Christus). Sie erlitt dies über einen langen Zeitraum und betete selbstverständlich Gott um Hilfe und für ihren Mann. 

Eines Tages ergab es sich, dass er tatsächlich Christ wurde und es ihm total leid tat, wie er seine Ehefrau behandelt hatte. Später wurde er ein leidenschaftlicher bekannter Lehrer, Prediger. 

Kap 4,1 wurde hier wahr: 
Da nun Christus für uns (sie) im Fleisch gelitten hat, 
so wappnet auch ihr euch mit derselben Gesinnung;  
denn wer im Fleisch gelitten hat, 
der ist zur Ruhe gekommen von der Sünde, ... 

::: 

Für mich ist dies Thema nun abgeschlossen. 

Gruß 
burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2468

Re: Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Burgen am 26.11.2025 15:07


Möchte die beiden Verse aus 1.Petrus 3,16 und 15 und 17 mit euch teilen bezüglich Gewissen.  

16 bewahrt ein gutes Gewissen , damit die, 
welche euren guten Wandel in Christus verlästern, 
zuschanden werden in dem, worin sie euch als  
Übeltäter verleumden mögen. 

15 sondern, heiligt vielmehr Gott, den Herrn, in euren Herzen!  
Seid allezeit bereit zur Verantwortung gegenüber jedermann, 
der Rechtschaffenheit fordert über die Hoffnung, 
die in euch ist, (und zwar) mit Sanftmut und Ehrerbietung. 

17 Denn es ist besser, dass ihr für Gutestun leidet, 
wenn das der Wille Gottes sein wollte als für Bösestun. 


An einer anderen Stelle, (im Korintherbrief ?)  sagt Paulus, 
dass er zwar verleumdet, angegriffen, ins Gefängnis eingekerkert wurde, // alles für seine Evangelisationen durch das Wort Gottes unermüdlich tätig war, er jedoch ein reines Gewissen hat bis zum Lebensende, wo er die Krone der Gerechtigkeit empfangen wird. ; so ähnlich. 

Da ist also seine Lauterkeit mit seiner Verkündigung seines Evangeliums verbunden. 

Und bei uns? Wie ist es da? Ist Paulus in der Hinsicht ein Vorbild für uns? 
Bei mir ist es leider nicht so klar und eindeutig. Eher schwammig, um den heißen Brei herumredend. Zumal die meisten Leute um mich herum, von Gott und Glauben sowie Beten gar nichts hören wollen. Da gibt es ganz unterschiedliche Reaktionen und Emotionen. 
Dennoch, Aufgeben zählt nicht. 

Und was macht das mit den eigenen Emotionen? 
Es gibt vielfältige Wirkungen des Gewissens. Und gerade die Handlungen, die jemand immer wieder durchführt, - besonders Soldaten in Kriegsgebieten - ich glaube inzwischen, dass sie eine ganz besondere Spezie sind - denn vor einiger Zeit oder auch immer mal wieder hört und liest man, dass ihre Kolleginnen teilweise mehr als einmal vergewaltigt werden. Und das zegt doch auch einerseits davon, dass ihre Gewissen abgestumpft sind, denn meist können sie nicht mal eine Entschuldigung über ihre Lippen bringen. 
Dazu hörte ich mal, dass das dieses  eine Kriegswaffe sein sollte, denn dadurch wird ein ganzes Land geschwächt, mutlos, und anderes gemacht. 
Würde sagen, solche Menschen haben später im Leben vielleicht ein abgestumpftes Gewissen. 

Und dann gibt es noch das Gewissen, welches anschlägt, indem man sich für dies und das die Schuld gibt. Das könnte dann auch der Fall bei Mobbingopfer geworden sein. Oder wenn jemand Ess- oder magersüchtig geworden ist usw. 
Ablehnungsgefühle können ebenfalls in schlechtes Gewissen hineinführen. 

Folgen all dieser Bilder führen vermutlich in eine heftige Depression - und brauchen oftmals Seelsore oder Therapie, oft auch kurzzeitig Medikamente. Stelle also fest, Gewissen ist nicht einfach so ein anschlagendes Gewissen wie einen Knopf drehend. 
Dies gilt auch für sogenannte 'christliche Kreise' denke mal. 
Zumindest wurde ich mal als junge Christin danach gefragt, ob es denn möglich sein könnte, dass ein Christ in einer Nervenklink sein könnte und die betroffene Frau und ihr Mann wurde leise tuschelnd angeschaut, eines Teils aus Unwissenheit, anderen Teils vielleicht aus Vorurteil oder eben auch schambehaftet - bloß selbst nicht in so eine Gefahr zu kommen. 

Aber - ist jemand im Frieden Gottes - meldet sich das Gewissen vielleicht gar nicht irgendwie im Körper, der Seele oder im Geist. Deswegen finde ich den einen Satz so wegweisen und grundsätzlich als Aufforderung verstanden: 
Vor allen Dingen behüte dein Herz!    
Da haben es vielleicht gläubige Menschen am besten, einfachsten - denn Gott Jesus ist nur einen Augenaufschlag weg. Und ebenso wichtig ist es wohl auch, christliche Wahrheiten mit dem Mund auszusprechen. 

Da wundere ich mich manchmal über die Schauspieler und Theaterspieler. Meine Güte, was sie alles für Texte, samt Betonung und Verstehen sollten, lernen müssen. Oft in drei Wochen muss ein Film aufnahmebereit sein. Ganz anders wie Nachrichtensprecher, die einfach nur Texte ablesen müssen ... 
Naja, das Gewissen, richtig verstanden und die rechten Konsequenzen auf eine Gewissensmeldung zu ziehen, kann hilfreich und förderlich sein, auch wenn man selbst meint Urheber eines komischen Gefühls zu sein. 



1.Korinther 1,18  
Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden;  
uns aber, die wir selig werden, ist es Gottes Kraft. (Luth 17) 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2468

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 26.11.2025 07:09


Mittwoch  


HERR, deine Ratschlüsse von alters her sind treu und wahrhaftig.   Jesaja 25,1.  

Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; 
denn er ist treu, der sie verheißen hat.    Hebräer 10,23   


TagesL: 1.Korinther 3,9-15  
fortlL: 2.THESSALONICHER 1,1-12. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2468

Re: Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Burgen am 26.11.2025 07:05



Danke für deine Antwort.  

Die Menschen, die mit Jesus leben, werden täglich in geistlichen Krieg gezogen. 
Der Widersacher Gottes ist bemüht, jeden Tag Steine in den Weg zu legen. 

Wir sind jedoch aufgefordert täglich die geistliche Waffenrüstung anzuziehen. 
Das ist in meinen Augen nicht eine fromme Wunschvorstellung, 
sondern den an IHN glaubenden der unabdingbare Schutz und Fürsoge Gottes  
für seine geliebten Kinder. 

Wer nicht das tut, ist einerseits stets in Gefahr, andererseits ist er aber auch 
für die geistliche Welt sozusagen uninteressant. 

::: 

Epheser 6,10 - 18 
Die geistliche Waffenrüstung des Christen: 

10 Im übrigen, meine Brüder, werdet stark im Herrn   
     und in der Macht seiner Stärke. 
11 Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an,  
    damit ihr standhalten könnt gegenüber den Kunstgriffen des Teufels; 

12 denn unser Kampf richtet sich nicht gegen Fleisch und Blut, 
sondern gegen die Herrschaften, gagen die Gewalten, 
gegen die Weltbeherrscher der Finsternis dieser Weltzeit, 
gegen die geistlichen (Mächte!) der Bosheit in den himmlischen (Bereichen). 

13 Deshalb ergreift die ganze Waffenrüstung Gottes, 
    damit ihr am bösen Tag widerstehen könnt und,  
nachdem ihr alles wohl ausgerichtet habt, euch behaupten könnt. 

14 So steht nun fest, 
eure Lenden gegürtet mit Wahrheit, und angetan mit dem Brustpanzer  
der gerechtigkeit,  
15 und die Füße gestiefelt mit Bereitwilligkeit für das Evangelium des Friedens. 

16 Vor allem aber ergreift den Schild des Glaubens, 
mit dem ihr feurigen Pfeile des Bösen auslöschen könnt.  

17 Und nehmt den Helm des Heils und das Schwert des Geistes,
welches das Wort Gottes ist.

18 Mit allem Gebet und Flehen aber betet jederzeit im Geist,
und wacht zu diesem Zweck in aller Ausdauer
und Fürbitte für alle Heiligen,

19 auch für mich (Paulus) damit mir das Wort gegeben werde,  
sooft ich meinen Mund auftue, freimütig das Geheimnis des  
Evangeliums bekannt zu machen,
20 für das ich ein Botschafter in Ketten bin,
wie ich reden soll.

:::

Genau vor wenigen Tagen wurde in Idea gesagt, dass noch niemals  
seit der Jetztzeit so viele Menschen um ihres Glaubens willen an Jesus
verfolgt, ermordet, misshandelt wurden wie in unserer Zeit.  

Tja, das reine Gewissen - wie schon oft hier geschrieben, ist ein 
'seltsam Ding', möchte mal sagen. 

Zum Glück tickt Gott Jesus seine Kinder immer mal wieder an, 
um sie daran zu erinnern, dass er keine Fatamorgana ist ..., 
sondern ein echter König, Herrscher und Liebender, 
der treu ist und auch nicht einfach so aufgibt. 

Er hat die Macht unsere inneren Augen aufzutun, damit wir 
unsere Stellung in IHM sehen und erkennen können. 

Wir können in geistlicher Hinsicht im Gebet sogar unser Umfeld, 
ja ein ganzes Land IHM schützend anbefehlen. 

Ich denke da an Israel, den Iran, den ganzen Nahen Osten. 
Aber auch Europa, einschließlich Russland, Ukraine. 
China und Indien, die aufstrebenden beiden riesigen Länder. 
Afrika, die vielen Völkergruppen, die sich gegenseitig bekriegen, 
Kinder stehlen - und umerziehen, missbrauchen usw. 

Das ist ja nicht nur Gegenwart. Vielfach bleibt dies alles der Vergangenheit 
verhaftet. Die unsichtbaren Mächte wollen ihre Köpfe erheben ... 

Das ist ein anderes Thema ... jedenfalls, 
ohne obiges Gebet sind wir reichlich ungeschützt.
Sogar wenn es scheinbar alles friedlich aussieht. 

Gott schütze uns und lasse uns immer wieder neu erinnern ... 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Argo

85, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 202

Re: Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Argo am 25.11.2025 21:56

Hallo Burgen

   Du suchst die Segens Verse auf der Grundlage der Schrift für ein gelungenes Leben. Die findest du genau dort wo du heute als Überschrift geschrieben hast: 1. Petrus 3,16 Da steht: Achte stets darauf, ein gutes Gewissen zu haben und dich so zu verhalten, wie Gott es wünscht.

   Um ein gelungenes Leben zu führen müssen wir immer unser Gewissen nützen - damit wir unsere Lasten loswerden - und von unserem Gewissen uns kontrollieren lassen. Wir alle müssen Reue zeigen, denn wir alle Sünder sind.  

   Warum ist Kontrolle in unserem Leben nötig? Weil wir eben fähig sind sowohl das Gute als auch das Schlechte zu machen. Diese Kontrolle kann jeder wenn er will, durchführen, dann findet jeder was er falsch macht. Wenn er seine Fehler korrigiert spürt er sofort, dass es Ihm besser geht. Das ist das Privileg welches Gott nur dem Mensch in seiner Seele gesteckt hat. So kann ein Mensch unabhängig von Kriegen, Diktaturen, Katastrophen, privaten Schicksale ein gelungenes Leben führen.


Du schreibst:

Wir befinden uns ja, kurz gesagt, in einem geistlichen Kampf - jeden Tag.
In der unsichtbaren Welt gibt es reichlich Krieg um die Seelen der Menschen.
Wie gut, dass wir das mit unseren Augen eigentlich nicht zu sehen bekommen.

   Geistlichen Kampf haben wir jeden Tag keinen. Höchstens mit unserem Gewissen, wenn wir es benützen. Gott bekämpft uns nicht im Gegenteil er liebt uns. Wir kämpfen uns nur um zu überleben, weil das Leben uns herausfordert, nicht Gott. Wir könnten ohne Gott weiter leben. Aber mit Gott lässt sich besser leben. Und das Leben wird zum Schluss - bis zu unserem Tod - ein gelungenes Leben werden.

   In der unsichtbaren Welt wiesen wir nicht was passiert. Mit unseren Augen und unseren Geist können wir gar nichts sehen. Ich glaube, dass Gott dafür sorgt, dass alle die ihr Gewissen im Leben aktiv gehalten haben - nachdem sie den höchsten Preis des Lebens mit ihrem Tod bezahlt haben - bei IHM ewig ausruhen werden.
   
   Das Gericht Gottes findet in uns jeden Tag je nachdem wie wir unser Gewissen nützen.

   Auch Juden zeigen an einem Tag im Jahr dem Jom Kippur Reue und Umkehr. An diesem Tag beten sie um Vergebung für eigene Fehler d.h. für die Sünden des ganzen vergangenen Jahres um sich mit Gott ins reine zu bringen.

   Zum Unterschied zu den Christen die täglich es tun könnten.

Liebe Grüße

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2468

Re: Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Burgen am 25.11.2025 09:13


Guten Morgen  

gerade die Losung für heute eingestellt. Da ich sie immer per klick und murmeln abschreibe, war sie heute in besonderer Weise 'berührend' , wie oft gesagt wird als Redewendung.  

Die Tage hatte schon in Bezug zu 'fluch und segen' in 5.Mose 28 (eigentlich ab Kap 26 - 30) lesend nachgedacht. 
Und heute eben durch Paulus ist deutlich geworden die Frage: 
Was sind im NT die Segensverse auf der Grundlage der Schrift für ein gelungenes Leben im Gehorsam aus dem Munde Jesus, unseres Herrn und Heilandes?  

Da wir heutzutage der Endzeit näher sind als zu der Zeit in der Paulus sowie die 12 Jünger lebten, ist im Rückblick diese Zeit der 2000 Jahre nicht ganz so leicht, einfach zu bedenken. Sehen wir doch ein Auf und AB des christlichen Glaubens samt frommes Leben in Eroberungskriegen, Monarchien, Republiken, Demokratien und Diktatoren, sowie Vermischung aller menschlichen Werte und Einstellungen. usw. 

Wir befinden uns ja, kurz gesagt, in einem geistlichen Kampf - jeden Tag. 
In der unsichtbaren Welt gibt es reichlich Krieg um die Seelen der Menschen. 
Wie gut, dass wir das mit unseren Augen eigentlich nicht zu sehen bekommen. 

Allerdings haben viele eine gewisse Ahnung davon, wenn sie ihre Gedanken und Vorstellungen der Menschen in Filmen usw. 'sichtbar' werden lassen. 

Und heute, eben in den niedergeschriebenen Bibelversen der Losung wurde mir dies nochmal so ganz bewusst und vor Augen geführt. Kann jetzt lebhaft verstehen die Dringlichkeit, mit der Paulus seine allerste, gegründete Gemeinde heraus aus zB Götzendienst beschwört, sich nicht verführen zu lassen. Kap 5 unter der Überschrift: Leben im Licht des kommenden Tages  

Wie dankbar dürfen wir heute darüber Lebenden sein, dass Paulus wiedergeboren worden war und nun, ähnlich wie Joseph, Daniel, und die Propheten und schon Mose und Abraham darum gerungen haben, ein 'gehorsamer' Mensch für Gott den Vater, König und HErr des Lebens zu sein.

Gestern hatte mir die Sendung WiSo angeschaut. Kann dies nur jedem empfehlen, der nur mal kurz einen schwierigen Blick in die derzeitigen Beziehungen in der Welt werfen möchte. Und dann natürlich darüber nicht in Angst und Schrecken, Ratlosigkeit usw. stehen zu bleiben, sondern sich durch Gottes Wort zum Beten 'verführen' lassen. 
Ich meine, die Christen allgemein hätten noch viel zu tun - ganz anders als die Welt, die uns vereinnahmen will und was scheinbar so fraglich logisch aussieht.

Lesevorschlag: TagesLese von heute mit Paulus: 

Er aber, der Gott des Friedens, 
heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele unversehrt, 
untadelig für die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. 
Treu ist er, der euch ruft; er wird's auch tun.  

1.Thess 5 : Leben im Licht des kommenden Tages.  


Gruss 
burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2468

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 25.11.2025 08:40


Dienstag  


Der HERR wird's vollenden um meinetwillen.    Psalm 138,4   

Nachdem Jesus nun das Ziel erreicht hat, ist er für alle, die ihm gehorchen,  
zum Begründer ihrer endgültigen Rettung geworden.               Hebräer 5,9  


Lied: BG 1042,3.6  

Wenn voll Ängsten und voll Sorgen mir das Leben dunkel wird,  
kommt ins Leben wie ein Morgen Gott als Helfer und als Hirt.  
Darum will den Herrn ich preisen, seinen Namen rühmen weit.  
"Halleluja" sei mein Singen, heute und für alle Zeit.  

(Aus Suriname / Volker Schulz).   


TagesL: Jesaja 35,8-10  Das zukünftige Heil   

Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen,
und nach Zion kommen mit Jauchzen; 

ewige Freude wird über ihrem Haupte sein;  
Freude und Wonne werden sie ergreifen,  
und Schmerz und Seufzen wird entfliehen.   


fortlL: 1. Thessalonicher 5,12-28  Der älteste Brief des Paulus - seine erste gegründete Gemeinde  
  
Seid allezeit fröhlich,
betet ohne Unterlass seid dankbar in allen Dingen; 

denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch. 
Den Geist dämpftnicht. Prophetische Rede verachtet nicht.
Prüft aber alles, und das Gute behaltet. 
Meidet das Böse in jeder Gestalt. 
Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch  
und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, 
untadelig für die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. 
Treu ist er, der euch ruft; er wird's auch tun. 

Liebe Brüder, betet auch für uns. 
Grüßt alle Brüder mit dem heiligen Kuss.  

Ich beschwöre euch bei dem Herrn, 
dass ihr diesem Brief lesen lasst vor allen Brüdern.  
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch!   AMEN 


         


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 620

Re: Impulse

von nusskeks am 24.11.2025 17:58

Genesis 37, Josef: Ein Anfang, durch das dunkle Tal.

Mit Genesis 37 beginnt ein neuer Abschnitt: „Dies sind die Geschlechter Jakobs." Und doch steht plötzlich Josef im Mittelpunkt. Gott zeigt: der Weg mit dieser Familie geht jetzt durch das Leben eines siebzehnjährigen Jungen.

Josef wächst in einem zerrissenen Haus auf. Brüder, die einander misstrauen. Ein Vater, der ihn sichtbar bevorzugt. Das besondere Gewand, die ketonet passim, ist nicht nur „bunt", sondern ein Obergewand, das einen vornehmen Rang anzeigt. Jakob setzt Josef faktisch an die Stelle des Erstgeborenen. Kein Wunder, dass die Brüder ihn hassen. Viermal betont der Text ihren Hass und Neid, bis sie ihm kein Wort des Friedens mehr sagen können.

Mitten hinein spricht Gott. Er schenkt Josef Träume. Es sind keine frommen Fantasien, sondern echte Offenbarungen. Die Garben, die sich vor seiner Garbe verneigen. Sonne, Mond und elf Sterne, die sich neigen. Die Brüder verstehen sofort: diese Träume sprechen von Herrschaft. Jakob weist ihn zurecht, behält die Sache aber im Herzen. Gott kündigt etwas an, was noch niemand greifen kann.

Dann wird der Alltag zum Schauplatz des Gerichtes und der Gnade. Jakob schickt Josef zu den Brüdern nach Sichem, dorthin, wo sie kurz zuvor Gewalt verübt hatten. Sie wollen ihn töten. Am Ende werfen sie ihn in eine leere Zisterne und verkaufen ihn für zwanzig Silberstücke nach Ägypten. Für sie ist es ein kaltes Geschäft. Für Josef ist es der Zusammenbruch seiner Welt. Für Jakob ist es der Beginn einer langen, dunklen Trauer, in der er sagt, er werde trauernd zu seinem Sohn in den Scheol hinabfahren.

Und doch: genau hier beginnt Gottes Weg, nicht endet er. Gerade durch den Hass der Brüder, durch ihre bösen Pläne, durch den Verkauf nach Ägypten, bereitet Gott die Rettung der Familie vor, die sie sich noch nicht vorstellen können. Später wird Josef sagen, dass seine Brüder Böses gegen ihn geplant haben, Gott es aber zum Guten gewendet hat, um viele Menschen am Leben zu erhalten. Dass Gott das Ziel kennt, ändert nichts am Schmerz unterwegs. Aber es verändert die Hoffnung.

Vielleicht kennst du etwas davon: ungerechte Behandlung in der eigenen Familie, Worte ohne Frieden, Entscheidungen anderer, die dich in eine „Grube" werfen, in Situationen, die du dir nie ausgesucht hättest. Genesis 37 verschweigt nicht, wie tief das gehen kann. Aber es zeigt: Gott verliert seine Pläne nicht aus der Hand, wenn Menschen versagen. Er ist größer als der Hass von Brüdern, klüger als die Tricks der Menschen und treuer als die Fehler der Väter.

Josef sieht in diesem Kapitel noch keine Auflösung. Er hat nur Träume, die Stimme Gottes aus der Vergangenheit und den Glauben, dass Gott ist, der er sagt, dass er ist. Mehr hast du vielleicht auch nicht – aber vor Gott ist das nicht wenig.

Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  6808  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite