Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4430  |  4431  |  4432  |  4433  |  4434  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:


jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: 1. Timotheus 2, 8-12

von jonas.sw am 17.07.2015 13:53

Hallo,

was ist Lehre und was ist Weitergabe des Evangeliums. Maria Magdalena hatte Jesus zuerst verkündigt.

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: 1. Timotheus 2, 8-12

von Merciful am 17.07.2015 13:42

solana schrieb: ..., dass es in der Community keine Lehrer gibt.

Ob es hier in dieser Community Lehrer gibt oder nicht, dies hängt davon ab, ob sich hier ein Lehrer (des Evangeliums) anmeldet oder nicht.

Wenn sich hier ein Lehrer anmeldet und lehrt und er versteht dies als einen Dienst Gottes, so tut er ein gutes Werk.

Wird er als Lehrer nicht anerkannt, so ändert dies nichts daran, dass er ein Lehrer ist.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2015 13:52.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Johannes 6,1-15: Sättigung von ca. 5.000 Menschen

von solana am 17.07.2015 13:31

Hallo Marjo
Ich würde an dem ansetzen, was Jesus später im Kapitel dazu sagt:

Joh 6, 26 Jesus antwortete ihnen und sprach: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr sucht mich nicht, weil ihr Zeichen gesehen habt, sondern weil ihr von dem Brot gegessen habt und satt geworden seid. 27 Schafft euch Speise, die nicht vergänglich ist, sondern die bleibt zum ewigen Leben. Die wird euch der Menschensohn geben; denn auf dem ist das Siegel Gottes des Vaters. 28 Da fragten sie ihn: Was sollen wir tun, dass wir Gottes Werke wirken? 29 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Das ist Gottes Werk, dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat. 30 Da sprachen sie zu ihm: Was tust du für ein Zeichen, damit wir sehen und dir glauben? Was für ein Werk tust du? 31 Unsre Väter haben in der Wüste das Manna gegessen, wie geschrieben steht (Psalm 78,24): »Er gab ihnen Brot vom Himmel zu essen.« 32 Da sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel. 33 Denn Gottes Brot ist das, das vom Himmel kommt und gibt der Welt das Leben. 34 Da sprachen sie zu ihm: Herr, gib uns allezeit solches Brot. 35 Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.

Dass es hier nicht um die Brotvermehrung - zur Sättigung des "irdischen" Hungers - geht. 
Sondern dass das Wunder ein "Zeichen" ist.   
Und dann auf das zu sprechen kommen, worauf dieses Zeichen verweist, inwiefern Jesus das "Brot des Lebens" ist.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: (Oase 22) Wir wollen in in der Liebe leben ... (Eph 5,1)

von alles.durch.ihn am 17.07.2015 13:30

Auch von mir liebe Segensgrüße @alle zum Wochenende!
Danke für die schöne, neue Oase - ja ausruhen und sich-liehaben,
danach steht mir auch der Sinn.. ;- ))

Das Reh-Bild wäre was als Wandtapete für (uns) Stadtmenschen..
Entspannung pur.. ;- )

Habt auch ihr eine gute Zeit mit unserem Herrn.. <3
lsg adi


 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Re: 1. Timotheus 2, 8-12

von christ90 am 17.07.2015 13:28

Das was ich zu dem Thema sagen konnte, was mir wesentlich erschien, habe ich nun bereits gesagt. Ich denke nicht, dass mein (auch durch praktische Erfahrung untermauertes) Verständnis der betreffenden Stellen der Lehre des Paulus widerspricht, vielmehr durchaus in seinem Geiste ist.

Ich verstehe deine Beiträge so, dass nun der Text zB aus 1. Timotheus 2 nicht mehr aktuell ist.

Cleo: Nein, da verstehst du mich falsch - zumal gerade diese Stelle auf die natürliche Schöpfungsordnung abzielt, und die ist nach wie vor aktuell. (Auch die weiteren von dir angeführten Verse haben für mich uneingeschränkte Gültigkeit.) Ich beabsichtige besagte Stelle auch nicht zu relativieren, wende mich lediglich gegen ein allzu formales Verständnis derselben.

Ich befürchte, dass das (auch hier) vorherrschende Verständnis von lehren insgesamt ein viel zu formales ist, sonst könnte man sich an dem Begriff wohl nicht so „aufhängen". Das kommt wohl auch daher, dass der Form der Predigt innerhalb der Gemeinde allgemein ein viel zu großer Stellenwert zukommt. Dabei dient sie in erster Linie der Verkündigung nach außen hin. Innerhalb der eigentlichen Gemeinde ist Predigt in der Form nicht mehr nötig, wird dem Einzelnen nicht mehr gerecht; hier nimmt der persönliche Austausch einen viel größeren Raum ein. Das was Paulus Frauen in Tim 2,12 untersagt ist in erster Linie eben jenes predigen, das (öffentliche) halten von Vorträgen. Man sieht, dass dieses „Verbot" nur einen sehr kleinen Ausschnitt von „lehren" umfasst, eben jenen des öffentlichen Auftretens. Womit Paulus das, - auf sehr pointierte Art - begründet ist die Schöpfungsordnung, die diese Aufgabe für Frauen nun mal nicht vorsieht. Ihr kommen andere Aufgaben zu, die ihr mehr entsprechen.
 
Ich meine, dass man auch diese Stelle verstehen muss im Lichte von 1Kor 2.

Paulus trifft nicht einfach Anordnungen, tadelt nicht einfach; er appelliert immer auch an die Einsicht derer, denen seine Worte gelten, redet den Menschen ins Gewissen. Die Anordnungen, die er in speziellen Fällen trifft, die Gemeinderegeln die er etabliert, sind dem geisterfüllten Menschen einleuchtend, er empfindet sie niemals als hart oder „speziell", vielmehr als ganz natürlich. Um Verirrungen und Missstände zu beseitigen musste Paulus den noch Ungefestigten im Glauben auch mal härter gegenüber treten, ihnen aus gegebenem Anlass Anweisungen geben, die ihnen nicht sogleich einleuchteten. Niemals kann jedoch derartige "Härte" den Dauerzustand darstellen; sie ist vielmehr nur so lange erforderlich und subjektiv gegeben, bis die nötige Einsicht in den betreffenden Sachverhalt und die Notwendigkeit/Richtigkeit einer Anweisung erfolgt ist.
   

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.07.2015 14:03.

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: "Einladung" zum Gebetsprojekt

von alles.durch.ihn am 17.07.2015 13:25

  ..nö gerne, ich würd mich sehr freuen, wenn du das tätest, liebe Cleo..
 
Liebe/n Grüße und Dank,
adi


@marjo ..ich schick dir ggf. 'nen Päckchen schwarzen Tee dazu.. ;- )
Danke dir und
lsg, adi



 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Johannes 6,1-15: Sättigung von ca. 5.000 Menschen

von Merciful am 17.07.2015 11:59

Es ist vielleicht nicht unsere Aufgabe, das Geschehen zu erklären.

Aber wir haben zu sehen, wie der Apostel das Geschehen deutete.

Für den Apostel handelte es sich um ein Zeichen, ein Wunder, welches Jesus getan hatte.

Und Johannes bezeugte dieses Zeichen, um Glauben an Jesus zu wirken.

Noch viele andere Zeichen, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind, hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan.
Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, daß Jesus der Messias ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen.

(Evangelium nach Johannes 20, 30-31; Einheitsübersetzung)

Aus kleinen Anfängen kann großer Segen erwachsen. Aus einer anfänglich kleinen Schar von Jüngern wurde eine weltweite Bewegung. Das Evangelium wird verkündigt unter allen Völkern.

Merciful

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: (Oase 22) Wir wollen in in der Liebe leben ... (Eph 5,1)

von solana am 17.07.2015 11:45

Oh, süss, liebe Sylvie.
Und auch das schöne Rehbild in der letzten Oase von Cleo - Toll, dass du das so erwischt hast.

Ich habe gerade wieder Internet bekommen, gestern ging weder das noch Telefon. Der versprochene Techniker konnte zum vereinbarten Termin dann doch nicht kommen und hat es auf heute Morgen verschoben ...... Das Zuleitungskabel ans Haus ran war (wohl witterungsbedingt) defekt und musste ausgetauscht werden.
Schon komisch, wie man sich daran gewöhnt hat, mal eben in die Emails zu gucken oder Wetterdienste aufzurufen..... Glücklicherweise konnte mir mein Sohn ab und zu einen kleinen Blick ins Netz ermöglichen mit seinem mobilen Internet auf dem Handy .....

Gestern Nacht hat es geregnet! Kurz und heftig. Jetzt ist es schon wieder sehr warm.
Aber morgen soll es nochmal regnen, vieleicht sogar genug für ein bisschen Vorrat in den Regentonnen.
Ich wünsche allen einen schönen, gesegneten Tag.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: 1. Timotheus 2, 8-12

von marjo am 17.07.2015 11:37

Jalvar schrieb: (*) ich hoffe, du kannst das auch durch einen schreenshot belegen ;)

Brauch' ich nicht. Du, Jesus und ich, wissen, das es wahr ist. 


bye,
M.     

Antworten

jalvar

40, Männlich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: 1. Timotheus 2, 8-12

von jalvar am 17.07.2015 11:33

Anbei noch ein kleiner Nachtrag/Ergänzung, auch Marjo (*) zuliebe.

Jalvar schrieb: In jeder Art Gemeinschaft, die biblische Wahrheiten (Gottes Wort) zu lehren oder auszulegen sucht, sollen Frauen sich in Stille üben und schweigen. Darüberhinaus soll die Frau den Mann nicht zu dominieren trachten ...


Ausnahmen bestätigen (laut Bibel) die Regel: siehe Prophetentum, Weissagungen, Zungenrede, ...

(*) ich hoffe, du kannst das auch durch einen schreenshot belegen ;)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4430  |  4431  |  4432  |  4433  |  4434  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite