Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4772  |  4773  |  4774  |  4775  |  4776  ...  6805  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68046 Ergebnisse:


Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von Poola am 11.03.2015 18:00

Erzengel

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (1) biblisch _Land, Stadt, Fluss

von NorderMole am 11.03.2015 17:58

Nächste

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen oder Ausreden

von Wintergruen am 11.03.2015 17:57

Begangenes Unrecht mit einer Lüge zu verdecken, um dann "heile" Welt vorzutäuschen sehe ich sehr kritisch.

ja du hast  recht 

manchmal ist es aber auch so, das man keine heile Welt vortäuschen möchte, sondern was getan hat was man auch nicht wieder tun will.. es bereut und evtl auch täglich um Vergebung bittet .  Und wenn der Herr verzeiht, erübrigt sich doch  die heile Welt Vortäuschung ...Ich denke betroffenen haben dann genug mit sich selbst zu kämpfen als das die Vortäuschung der heilen Welt in den Vordergrund rückt .. 

manche möchten sicherlich heilie Welt spielen und lügen sich die Taschen voll.. Die meinte ich natürlich nicht...

LG

als Petrus 3 mal den Herrn leugnete, hat er auch gelogen..obwohl ER es ihm voraussagte ..  der Herr hat es aber verziehen ...  

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.03.2015 18:18.

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von Poola am 11.03.2015 17:56

Kirche

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von NorderMole am 11.03.2015 17:54

Lehre

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen oder Ausreden

von Wintergruen am 11.03.2015 17:50

Lieber marjo 

nein .. pauschalisieren wollte ich nichts.. und Lüge, Betrug, Heimtücke usw sind  aufjedenfall schlecht wie die Bibel auch belegt.. 

mein Beispiel mit der Fremdgeherin  hast Du glaub ich  gar nicht richtig verstanden .. es ging um die Unterscheidungskraf wann eine Lüge besser ist und wann nicht ...ich sprach nicht davon ob vorher die Ehe schon am zerbröckeln war oder  so . Ich sprach nur von einer menschlichen Schwäche, von einem Ausrutscher mit der Gewissheit anschließend, wenn die Wahrheit herauskommt, aufjedenfall die Scheidung mit sich ziehen würde.. In meinem Beispiel ist natürlich das Fremdgehen schlimm als auch die Lüge danach.. Dennoch ist sie in diesem Fall aber gut.. um schlimmeres zu verhindern.. Scheidung z.b. oder die leidenden Kinder zu schützen.. 
WENN man schon fremdgegangen ist beispielsweise, sollte man dann auf die Wahrheit beharren wenn man genau weiß der Mann lässt sich scheiden,was auch sein gutes recht wäre ?? Was denkst Du ?

Natürlich muss man sehen das man sich nicht in Dinge oder Situationen verwickelt, wo eine Sünde die nächste mit sich zieht ... aber wenn es doch drum geschehen ist, dann ist es besser unterscheiden zu können WAS dann am Besten ist zu tun .. 

Das Lügen auch Gottgefällig sind sehen wir im AToder Paulus der alles geworden ist um zu gewinnen ... pauschaliseren sollte man nichts, denn jeder Fall, jede Situation sind absolut individuel .. Und das muss jeder für sich selbst wissen wie er letztendlich handelt.. Aber pauschal kann man schon sagen, das es besser ist manchmal zu lügen, wenn die Lüge zum Guten dient  oder zum Wohl des Nächsten oder auch um Schlimmeres zu verhindern... 

Eine Schwäche ist individuel ,, der eine geht fremd, der andere lästert, der andere ist süchtig usw... es gibt immer Ausreden und Gründe warum wieso weshalb warum.. man muss unterscheiden und wissen oder herausbekommen  .. warum.. man so gehandelt hat und wie es weiter geht ... Wann es besser ist bei der Wahrheit zu bleiben und wann besser doch zu lügen .. 

LG
 

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von NorderMole am 11.03.2015 17:50

Nagellack

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...

von Poola am 11.03.2015 17:41

DER BRIEF DES PAULUS AN DIE RÖMER (Röm 9,6-13)

 

Die Kinder der Verheißung als das wahre Israel

6Aber ich sage damit nicht, dass Gottes Wort hinfällig geworden sei. Denn nicht alle sind Israeliten, die von Israel stammen;

7auch nicht alle, die Abrahams Nachkommen sind, sind darum seine Kinder. Sondern nur »was von Isaak stammt, soll dein Geschlecht genannt werden« (1.Mose 21,12),

8das heißt: nicht das sind Gottes Kinder, die nach dem Fleisch Kinder sind; sondern nur die Kinder der Verheißung werden als seine Nachkommenschaft anerkannt.

9Denn dies ist ein Wort der Verheißung, da er spricht (1.Mose 18,10): »Um diese Zeit will ich kommen und Sara soll einen Sohn haben.«

10Aber nicht allein hier ist es so, sondern auch bei Rebekka, die von dem einen, unserm Vater Isaak, schwanger wurde.

11Ehe die Kinder geboren waren und weder Gutes noch Böses getan hatten, da wurde, damit der Ratschluss Gottes bestehen bliebe und seine freie Wahl –

12nicht aus Verdienst der Werke, sondern durch die Gnade des Berufenden –, zu ihr gesagt: »Der Ältere soll dienstbar werden dem Jüngeren« (1.Mose 25,23),

13wie geschrieben steht (Maleachi 1,2-3): »Jakob habe ich geliebt, aber Esau habe ich gehasst.«

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen oder Ausreden

von marjo am 11.03.2015 17:19

Wenn die Frau fremdgeht, sind bereits einige Probleme in der Ehe vorhanden und die Kinder leider bereits darunter, auch wenn es keinen offensichtlichen Anlass gibt. So eine pauschale Debatte darüber, was "schlimmer" ist... zu Lügen oder die Wahrheit zu sagen, kann man schlecht führen. Es gibt für jedes Beispiel ein Gegenbeispiel. So ein "Ja ich bin fremd gegangen." muss ja auch nicht zwangsläufig in ein Desaster enden. Wie gesagt, pauschal kann man auch das genaue Gegenteil von wintergrüns Beispiele nennen und ist dann kein Stück weiter. Niemand kann vorher sagen, wie die Beteiligten auf Lügen reageiren, auf Wahrheit reagieren und ob am Ende nicht doch die Wahrheit zu einem besseren Ergebnis führt. Wenn wir uns Gottes Aussagen in der Bibel anschauen, ist die Wahrheit der Lüge grundsätzlich überlegen.

Pauschal halte ich eine Lüge nur gerechtfertigt, wenn damit schweres Unrecht und Mord abgewendet werden können. Begangenes Unrecht mit einer Lüge zu verdecken, um dann "heile" Welt vorzutäuschen sehe ich sehr kritisch.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.03.2015 17:29.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen oder Ausreden

von Wintergruen am 11.03.2015 16:56

Wenn eine Ehefrau fremd geht .. sagen wir mal es war ein Ausrutscher  aus welchen Gründen auch immer..und sie das nie wieder machen will,, Sie aber genau weiß , wenn ihr Mann das erfährt wird er sich scheiden lassen, ohne Wenn und Aber .. ..in der Ehe sind kleine Kinder ..was soll sie denn machen wenn Er sie fragt:: Soll sie sagen,, Ja ich bin dir fremd gegangen ? 

Wenn sie vor Gott ihre Tat bereut und ER ihr verzeiht,, warum soll sie ihren Mann damit belasten und die Scheidung riskieren oder gar zur Tatsache werden lassen ,,wo es doch nur ein Ausrutscher war .. Was ist denn schlimmer ? Die Wahrheit sagen und  Scheidung und das Leid der Kinder aufnehmen  .. oder lieber lügen und die Ehe bewahren und das nie wieder tun ?  

das gleiche natürlich auch umgekehrt, wenn ein Mann fremd geht ..... 

und so kann man jedes Beispiel nehmen ... früher hat man Juden im Keller versteckt.. , damit sie nicht umgebracht werden ::hätte man der Stasi die Wahrheit sagen sollen: `` ja schaut nach im Keller , links neben der Truhe.....```sie würden gefunden werden und umgebracht.. Oder doch nicht lieber lügen und deren Leben retten.. 
beim letzteren: sollte man tatsächlich ein schlechtes Gewissen haben , das man gelogen hat und damit ihr Leben  gerettet ? ....hm.. ich denke wohl kaum...


LG


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4772  |  4773  |  4774  |  4775  |  4776  ...  6805  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite