Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4893  |  4894  |  4895  |  4896  |  4897  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"

von MichaR am 30.01.2015 13:31

*kopfschüttel* das das geduldet wird, weiter oben,- aber klare Evangeliumsaussagen anstoßen, nein nein nein...

sind wir schon so weit? *traurig kopfschüttel* Es könnte alles so schön sein, Bruderliebe, klares Evangelium, unverfälscht...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.01.2015 13:32.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"

von marjo am 30.01.2015 13:29

Ich denke es wird sich viel zu viel mit den anderen götzen sich beschäftigt als mit den eigenen.

Da könnte ich keine allgemeine Aussage drüber machen. Ich kann nur von mir ausgehen und da ist es eben kompellt anders herum. Ich frage mich andauernd, ob irgendwas einen zu wichtigen Platz in meinem Leben einnimmt.

gruß, marjo 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Umgang im Forum

von Greg am 30.01.2015 13:27

Cool, dann haben wir das verständnisproblem geklärt.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"

von Greg am 30.01.2015 13:26

Hennoch: Es ist wunderbar, dass wir aufgefordert sind, Andersgläubige von Herzen zu lieben und dennoch auch ihnen gegenüber klar sein sollen, dass es nur einen wahren und lebendigen Gott gibt: Jesus Christus. Das wird nur in der Kraft und Weisheit unseres Vaters möglich sein.

Wir werden aufgefordert zu lieben. Wir werden nicht aufgefordert, den glauben anderer zu beschimpfen. Wir werden auch nicht aufgefordert, so mit den glauben anderer umzugehen:

Umhauen! Verbrennen! Hacken!

Nun, wenn die religiösen holzhackerbuam sich durch die götzen gehackt haben, kommen sie vielleicht zu der erkenntnis, das sie nicht unbedingt besser sind als Gideon. Und bauen sich zum schluss ihren eigenen neuen Götzen, genau wie es Gideon tat.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"

von Greg am 30.01.2015 13:10

marjo: Ich denke Jesus würde uns fragen, wieso wir alle nur noch unsere eigenen Götzen anstarren und die Weltreligionen gar nicht beachten.

Ich denke es wird sich viel zu viel mit den anderen götzen sich beschäftigt als mit den eigenen.

Mein verständis von den evangelien und den briefen der apostel ist auch, das wir uns zunächst um unseren eigenen kram kümmern sollen, bevor wir über den glauben anderer wettern. So zB denke ich nicht, das Jesus gegen den glauben der Römer oder Ägypter sich ausgiebig ausgelassen hat und sich über ihre götter gespottet hat.

Haben wir also den auftrag dazu?

(Nur so ein gedanke, kein vorwurf) 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"

von Henoch am 30.01.2015 13:07

Hallo Cipher,

erst mal danke für die Predigt. Sie hat mich mal wieder wachgerüttelt, was Reinigung biblisch eigentlich ist. Von Gott befohlen: Reinigt Euch von den Götzten, bei uns haben wir anzufangen, die Angst können wir überwinden, auch wenn uns dafür die "Welt" angreifen wird und ja, wir dürfen uns auf die Hilfe des Vaters verlassen.

Die Predigt ermutigt mich zu Klarheit und Bekenntnis des einen wahren Gottes und auch dazu, klar und deutlich zu Jesus zu stehen, auch wenn man dann als Fundamentalist gilt.

Es ist wunderbar, dass wir aufgefordert sind, Andersgläubige von Herzen zu lieben und dennoch auch ihnen gegenüber klar sein sollen, dass es nur einen wahren und lebendigen Gott gibt: Jesus Christus. Das wird nur in der Kraft und Weisheit unseres Vaters möglich sein.

Die Bibel gibt uns Aufschluss, dass in den letzten Tagen viele vom Glauben abfallen werden, sie sagt uns auch, dass es Ökumene geben wird (die Hure Babylon) und dass es deshalb möglich ist, dass der "Antichrist" weltweit angenommen wird.

Wir sind gewarnt und ermutigt durch das Wort.

Der Herr möge unsere Herzen stärken und uns zu einem klaren Licht werden lassen, zu seinem Salz und ihm zum Zeugnis. Amen

Ich denke, dass wir aber durchaus Stätten der Begegnung haben dürfen. Nur muss klar sein, dass die drei abrahamitischen Religionen keinesfalls den selben Gott anbeten. Und das sagen ja nicht nur wir Christen. Wer erkennt denn Jesus Christus als den lebendigen Gott?

Jedenfalls hat mich diese Predigt gestärkt, Dank sei dem Herrn.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.01.2015 13:08.

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"

von Greg am 30.01.2015 13:05

ciper: Ok, nun ist es genug! Nachdem Du mich kürzlich bereits ziemlich unverblümt in die rechte Ecke transportiert hast, billige ich nun also Hassaufrufe. Deine Unverschämtheiten sind nicht mehr zu überbieten.

Ich habe dich nirgenswo hin tranportiert und du hast nur ein bruchteil dessen zitiert, was ich geschrieben habe.

Hmm, ich sehe das als problem mit dieser diskussion. Das wird ein bruchteil des grundgesetzes zitiert. Es geht um eine predigt, die in einem ganz anderen zusammenhang steht. Wenn wir anfangen zu isolieren, gehen wir argumentativ nicht anders vor als diejenigen, die radikalisieren. Klar, unsere ziele sind andere, aber es hört sich genau so an. Und deswegen denke ich, wird in diesem fall zu recht ermittelt.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Gregor
Gelöschter Benutzer

Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"

von Gregor am 30.01.2015 12:30

Ich denke Jesus würde uns fragen, wieso wir alle nur noch unsere eigenen Götzen anstarren und die Weltreligionen gar nicht beachten.

Ich denke Jesus würde uns fragen, warum wir nicht endlich losgehen und den Menschen erzählen, wer er ist, anstatt uns zu streiten, ob der Islam hierher gehört oder nicht! Die meisten von uns sind zu feige in islamische Länder zu gehen. Dort  gibt es einen riesigen Missionarmangel. Jetzt hat Gott uns diese Menschen hierhergebracht. Und was machen wir????? Wir streiten uns um irgendwelche politischen Aussagen. Und wir verletzen unsere andersdenkenen Mitbürger. Worum geht es uns? Uns abgrenzen von allem? Damit wir gute Christen sind?Oder wollen wir den Auftrag Jesus leben, dass wir von Ihm weitererzählen sollen? Grade den Andersdenkenden, den " Bösen". Jesus hat gesagt, dass er nicht für die Gerechten gekommen ist, sondern für die Sünder.
Ich sehe in diesem House of One eine sehr gute Möglichkeit in Kontakt mit anderen zu kommen. Jesus hat sich auch mit Sündern an einen Tisch gesetzt.

Noch einen anderen Gedankengang: Keiner von uns hat was dagegen, mit ungläubigen Deutschen gemeinsame Sachen zu machen. Sie sind ja nich soooo böse wie die, die eine andere Religion haben. Muss man das verstehen? 

Gruß Gregor

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.01.2015 12:49.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von cipher am 30.01.2015 12:24

Wenn ich es nicht schaffe, klar zu bekunden, worum es mir eigentlich geht, ist das sicher mein Problem. Also wundere Dich nicht zu sehr. Passt schon.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"

von cipher am 30.01.2015 12:22

Greg schrieb: Aufrufe zum hass anderer glaubensansichten müssen für dich okay sein.

Ok, nun ist es genug! Nachdem Du mich kürzlich bereits ziemlich unverblümt in die rechte Ecke transportiert hast, billige ich nun also Hassaufrufe. Deine Unverschämtheiten sind nicht mehr zu überbieten.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4893  |  4894  |  4895  |  4896  |  4897  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite