Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4999  |  5000  |  5001  |  5002  |  5003  ...  6753  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67526 Ergebnisse:


cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von cipher am 03.01.2015 18:09

Ohne, dass ich das ins Banale ziehen will, aber der Gedanke, zu einer Art "Zankapfel" zwischen dem Satan und Gott zu werden, deren Streit oder "Test" mich gesellschaftlich und körperlich nahezu ruiniert, gefällt mir nicht sonderlich. Da kann ich das Gebet verstehen: "Und führe uns nicht in "Versuchung (Prüfung)", sondern erlöse uns von dem Bösen.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von cipher am 03.01.2015 18:06

Eigentlich hatte ich mir ernsthafte Antworten erhofft - keinen Sarkasmus oder Spott.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von MichaR am 03.01.2015 18:04

.Gott weiß schon vorher, was er aufdecken will und wie es für den Angefochtenen an das Tageslicht kommt.

aber der Satan wohl nicht, da er sich zwar gern überhebt, aber nicht allwissend ist,- drum bat er den HERRn auch ob er Hiob testen dürfe - Denn der Meister der Lüge und des Betrugs und der Entzweiung ahnte nicht, das Hiob in gewissem Sinne bestehen würde - der HERR wusste dies schon und lies den Verkläger gewähren, bis zu einer doch recht erstaunlich weiten Grenze, die dieser nicht überschreiten dürfe....
 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von Wintergruen am 03.01.2015 18:00

Predige das Wort, steh dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit; weise zurecht, drohe, ermahne mit aller Geduld und Lehre.

ja ist doch wunderbar.... die Zeugen Jehovas tun nichts anderes... und das mit den Ermahnungen und Belehrungen  läuft ja hier ausgezeichnet.. . naja mit der Geduld happerst zwar noch ,, aber das kommt sicherlich noch eines Tages,, wenn die Erkenntnis an Reichtum gewonnen hat..... jo... spricht ja nichts dagegen ,
, jedem das Seine...


entschuldigt  sonst,,,  bin auch nur  eine Sünderin ...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.01.2015 18:01.

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von tefila am 03.01.2015 17:55

Was denkt ihr denn über diese Verse?

Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen,  so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende. (Jes. 55,11-12)

Predige das Wort, steh dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit; weise zurecht, drohe, ermahne mit aller Geduld und Lehre.
Denn es wird eine Zeit kommen, da sie die heilsame Lehre nicht ertragen werden; sondern nach ihren eigenen Gelüsten werden sie sich selbst Lehrer aufladen, nach denen ihnen die Ohren jucken, und werden die Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Fabeln zukehren. Du aber sei nüchtern in allen Dingen, leide willig, tu das Werk eines Predigers des Evangeliums, richte dein Amt redlich aus. (2. Tim 4,2-5)

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von Wintergruen am 03.01.2015 17:34

Wie weit Du hier in Deutschland herumgekommen bist, weiß ich icht. Aber ich weiß, dass es heute erschreckend viele Menschen gibt, die mit den von Dir genannten Begriffen nichts oder fast nichts anfangen können. Dazu passt eigentlich auch der gesellschaftliche/soziale Zustand unseres Landes - und vieler anderer Länder.

es ist ein Unterschied ob man  mit den Begriffen nichts anfangen kann weil man nicht WILL, sich dafür nicht interessiert ,,  oder weil man es nicht kennt,, noch nie was davon gehört hat....

LG

mit jeder die Bibel kennt,, meine ich : das das Buch jedem bekannt ist,, nicht unbedingt der Inhalt, ,aber das Buch .. Bibel oder hl. Schrift....

und dennoch haben auch in der Zeit Menschen zu Jesus gefunden.

ja weil sie dies wollten von sich heraus,, und nicht wegen den Missionaren ....das die Missionare eine Hilfe dann sind,, das bezweifle ich auch nicht,, und abgesehen davon.. in der Bibel steht,, das immer mindestens zwei zum missionieren ausgeschickt wurden und das VORHER ihnen die Hände aufgelegt wurden... Ich würde gerne wissen, wer sich heute von den Missionaren daran hält ???  

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.01.2015 17:45.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Hat Gott sich zwischen AT und NT verändert?

von Wintergruen am 03.01.2015 17:32

naja,, so OT fand ich bislang die Beiträge nicht ... Wenn man sich nur die Frage stellt ob Gott sich zwischen AT und NT verändert hat,, dann liegt die Antwort eh auf der Hand,, die keine Diskussion bedarf.. oder etwa nicht?? 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Hat Gott sich zwischen AT und NT verändert?

von marjo am 03.01.2015 17:25

Ihr kommt vom Thema ab. Es wurde bereits alles gesagt. Das Thema kann geschlossen werden. Vielleicht solltet ihr ein Thema "Gesetz und Evangelium" eröffnen, bevor es in diesem Thread erneut hauptsächlich um themenfremde Dinge geht.

gruß, marjo 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Hat Gott sich zwischen AT und NT verändert?

von cipher am 03.01.2015 16:35

Gerade hab' ich versucht, Dir auseinander zu setzen, wo der Unterschied liegt. Lies meinen Beitrag doch noch einmal durch. Ansonsten kommen wir hier in den OT-Bereich - und ich mag mich nicht schon wieder unbeliebt machen.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wirkt der Heilige Geist heute anders, als früher?

von cipher am 03.01.2015 16:33

Henoch schrieb: Da gibt es Sand im Getriebe. Wer nimmt denn heute noch den Marschbefehl ernst: "Geht hinaus in alles Welt und verkündigt das Evangelium jeder Kreatur". Das will man nicht, es ist "peinlich".
Gut - ich bin nach wie vor der Überzeugung, dieses "Gehet hinaus..." gilt so nicht jedem Christen, sondern schon Christen, welche speziell dafür berufen werden. Was nicht bedeutet, dass wir nicht an Ort und Stelle Zeugnis und Rechenschaft von unserem Glauben ablegen sollen. Mut braucht es dazu schon, wobei man auch das üben kann.

Wintergrün schrieb: (wobei ich überzeugt bin ,das so gut wie alle Menschen Weltweit von Gott und Jesus Christus gehört haben ,, bis auf wenige Ausnahmen ) jeder die Bibel kennt,, jeder Religionsunterricht in der Schule hat und jeder was von Kirche und Gemeinde gehört hat und so gut wie JEDEM Menschem Begriffe wie , Hölle, Paradies, Gott, Adam und Eva Begriffe sind, womit sie auch was anfangen können
Wie weit Du hier in Deutschland herumgekommen bist, weiß ich icht. Aber ich weiß, dass es heute erschreckend viele Menschen gibt, die mit den von Dir genannten Begriffen nichts oder fast nichts anfangen können. Dazu passt eigentlich auch der gesellschaftliche/soziale Zustand unseres Landes - und vieler anderer Länder.
Wintergrün schrieb: Natürlich soll man das Gute Wort auch verkünden
Da sind wir uns einig. Nur das "aber" gefällt mir nicht. Eine der wirkungsvollsten Predigten ist der vorgelebte Glaube. Für den gibt es keine passende oder unpassende Zeit.
Wintergrün schrieb: ich finde dieses Eintrichtern des Glaubens an andere Menschen unmöglich
Was weißt Du über Evangelisation? Wenn Du das mit "Glauben eintrichtern" beschreibst? Ich habe in einem Missionswerk gearbeitet, ich kenne Missionare. Doch von "eintrichtern" kann und konnte man da nirgends sprechen. Oder denkst Du an die Zeit, als amerikanische "Heldenmissionare" heerscharenweise nach China und sonstwohin gegangen sind und Menschen zuweilen auch sehr "handfest" missionieren wollten? Sicher waren das ziemlich ungesunde Auswüchse des Missionsbefehels - und dennoch haben auch in der Zeit Menschen zu Jesus gefunden.


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4999  |  5000  |  5001  |  5002  |  5003  ...  6753  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite