Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5347 | 5348 | 5349 | 5350 | 5351 ... 6722 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67220 Ergebnisse:
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: fundamental - evangelikal - liberal - ja was denn nun?
von marjo am 08.11.2014 18:40Hallo cipher,
stimmt. Nur, wie bekommt man das wieder weg? Es sind ja nicht nur die Christen, die gerne in Kategorien denken. Die Nichtchristen tun das mit noch größerer Inbrunst.
Ich selber könnte mich nicht anders verorten, als bei Christus zu sein. Ich bin nicht "des Luthers" oder des "Pfingstlerischen" oder des "Calvins".
viele grüße, marjo
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Unsere tierischen Freunde
von Henoch am 08.11.2014 18:35Hallo Ihr Tierfreunde,
die kleinen Waldmäuse, die ihr in meiner Galerie bewundern könnt, haben sich es nun im Geranientopf schon mal für den Winter gemütlich gemacht.
Ich wusste das nicht und goß heute mal notwendigerweise...naja, also heraus kamen die drei nassen Mäuschen, wenig begeistert, und kletterten dann etwas verwirrt in der Rose herum. Ich denke mal, dass ich die Geranien den Winter am Fensterbrett stehen lasse, denen zu liebe.
Waldmäuse fressen neben Körnern nämlich auch Insekten und sind daher durchaus nützliche Genossen. Auch verhindern sie bei uns, dass die Lindensamen keimen, wei sie sie gerne fressen. Dadurch bleiben uns im Staudenbeet die Lindenschösschen erspart.
Henoch
cipher
Gelöschter Benutzer
fundamental - evangelikal - liberal - ja was denn nun?
von cipher am 08.11.2014 18:22Je nachdem, wo man über Christen liest, werden sie oft als fundamental, charismatisch, evangelikal, liberal, gar 'radikal' oder mit noch anderen Begriffen beschrieben. Und dann gibt es die Calvinisten, die "Evangelen", die Baptisten, Adventisten, Methodisten und auch noch andere. Wenn man das jetzt miteinander mischt, kommt ein scheinbar heilloses Durcheinander heraus. 'Fundamentale Baptisten' oder 'liberale Calvinisten' oder ...? Ich als Christ blicke dabei nur bedingt durch. Wie mag es da erst den vielzitierten "Außenstehenden" gehen?
Diese Beschreibungen nennen nach meinem Eindruck vor allem, was uns Christen voneinander trennt. Wenn man mit Menschen aus den einzelnen Gruppierungen spricht, hört man aber oft, dass es ja doch auch eine ganze Menge Gemeinsames, Verbindendes gäbe. Aber wie kommt es, dass das scheinbar nicht so wichtige, was uns trennt, soviel stärker zu wirken scheint als das, was uns doch verbinden sollte? Die unterschiedlichen Ansichten über die Taufe, nur um ein Beispiel zu nennen, scheinen da stärker zu trennen als der Name Christi und das rettende Evangelium eint.
Ist nicht diese Tatsache an sich schon ein Abweichen von den Lehren der Bibel?
Re: wenn alles zusammenkommt...
von alles.durch.ihn am 08.11.2014 15:53Nur kurz, lieber MichaR, möchte ich aufgreifen, welche Situation wir neulich in einem PN-Gespräch hatten.
Ich hatte im Open für die Angehörigen der Person "D....." gebetet und du wundertest dich weshalb...
Der Grund war der, dass du meintest, dass ich für die Person "B......" betete.
Verstanden hast du mich, glaube ich, nicht, weil du dachtest, dass du ja wüsstest,
wovon ich spreche und hast dann auch nicht gelesen, was ich tatsächlich schrieb,
denn du warst dir deiner Sache sicher und konntest den ganz simplen Irrtum,
nämlich, dass wir von völlig unterschiedlichen Personen sprechen, dadurch
nicht erkennen. Versuche doch bitte einen Schritt vom Bild, das sich dir darstellt,
zurückzutreten. Manchmal stehen wir einfach "zu dicht dran" und können dann,
wie beim Betrachten eines Bildes, nichts, oder nur Verschwommenes, erkennen,
verstehst du, wie ich es meine? :- )
Segenswünsche von
adi/ alles.durch.ihn
PS .. machmal müssen wir auch in Betracht ziehen, dass wir
derjenige sind, der sich irrt - das fällt uns manchmal
nicht ganz leicht... ^^
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von alles.durch.ihn am 08.11.2014 15:17Hach, (wieder) schön in unserer Oase...
Ganz lieben Dank euch !!! <3
Ja, die Verse passen wunderbar (mitsamt dem Titel)
"zufällig" wie auf mich zugeschnitten... ;- )
Danke, geliebter Vater im Himmel, dass
du so großartig für uns alle sorgst ! <3 <3 <3
ksg, adi (die mit Sylvchen mitputzt...)
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 08.11.2014 14:28
Danke, liebe Solana, für de schöne neue Oase.
Die Lsungsverse von heute passen da sehr gut dazu,
wie ich finde.
Losung und Lehrtext für Samstag, den 8. November 2014
„Wenn ich schwach bin, so hilft mir der HERR."
(Psalm 116,6)
„Paulus schreibt: Ich beuge meine Knie vor dem Vater,
der der rechte Vater ist über alles,
was da Kinder heißt im Himmel und auf Erden,
dass er euch Kraft gebe
nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit,
stark zu werden durch seinen Geist
an dem inwendigen Menschen."
(Epheser 3,14-16)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Schönen Samstag euch alle.
PutzGrüße
Sylvaki
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Kayla am 08.11.2014 13:50Das ist etwas, das ich auch lernen musste. Wenn es gerade privat zu viel wird und mich Dinge eher treffen, ist der temporäre Rückzug eine gute Lösung. Und ich musste feststellen, dass es eben nicht immer die anderen sind - manchmal bin ich einfach zu empfindlich und da ist der Rückzug besser, als zu verlangen, dass andere darauf Rücksicht nehmen.
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: wenn alles zusammenkommt...
von Kayla am 08.11.2014 13:44Ich habe die letzten Tage nichts dazu geschrieben und überlegt, ob ich überhaupt etwas dazu sagen will, aber an der Diskussion über Flüche war ich ja beteiligt und fühlte mich deshalb angesprochen. In Internetforen bemühe ich mich generell, mich so auszudrücken, dass ich niemanden persönlich angreife. Dich persönlich hat auch niemand angegriffen, nur bestimmte Ansichten, die du vertreten hast. Und letzteres ist bei diesen Forendiskussionen normal. Man kann nicht immer einer Meinung sein und das ist auch unter Christen in Ordnung.
Es ist wichtig, zu unterscheiden, ob jemand einen persönlich angreift oder nur entscheiden eine andere Meinung vertritt. Selbst mit cipher, meinem Vater, bin ich nicht immer einer Meinung und dennoch schadet das unserer Beziehung nicht, das wird eben akzeptiert und manchmal dauerte es auch einfach nur ein paar Jahre, bis ich in manchen Dingen erkannte, dass er Recht hatte. Wo das nicht der Fall ist, können wir gut damit leben. Ich würde mir wünschen, dass das auch hier im Forum funktioniert.
Gegen dich als Person habe ich auch nichts, ich sehe manche Dinge nur anders als du. Mehr habe ich bzw. haben wir nicht ausgedrückt. Was mir allerdings durchaus einen Stich versetzte, waren einige der verbalen Spitzen, die dann von dir kamen. Das habe ich nicht verstanden und mich traf deine Reaktion generell sehr überraschend. Mag sein, dass wir die eine oder andere Sache, die du geschrieben hast, falsch verstanden haben, aber das liegt in der Natur der schriftlichen Kommunikation und war gewiss keine Absicht. Keiner von uns will dir etwas Böses. Wo ich versehentlich für Missverständnisse gesorgt habe, tut mir das leid. Ansonsten bin ich Marjo für seine klaren Worte dankbar.
Re: Umgang im Forum
von alles.durch.ihn am 08.11.2014 13:42Ihr Lieben, ich nehme mal wieder den Thread hier, statt MichaR's "Wenn alles zusammenkommt" oder Rapp's "Mein Alltag" oder, oder, oder....
Um auf deine Emotionen und Missverständnisse (allgemein) zu sprechen zu kommen, lieber MichaR, kann ich dich gut verstehen. Als ich mich "hier" vor einigen Jahren anmeldet, war ich ein ziemlich energiegeladenes Emotionsbündel, das zu allem Überfluss der Ansicht war - tw. noch ist - ander User zur Sanftmut "in Liebe" aufrufen zu müssen (viel erreicht hab ich damit bis heute nicht... ).
Der Punkt ist, dass ich mich heute - im Gegensatz zu vorher - zurückziehe, wenn ich privat zu viel um die Ohren habe, bzw., wenn es mir nicht gut geht, anstatt mit eifrigem Schreiben meine Situation kompensieren zu wollen. Ich mach dann einfach mal `ne Pause - die inzwischen auch mal länger andauern kann, weil mir das Schreiben und "zum-Frieden-Anstiften" mittlerweile echt zu zeit- und kräfteraubend ist. Der Herr schafft das auch ohne mich, so er dies will.
Und ich stimme Tefila zu, dass es mehr um das Wort unseres Herrn gehen sollte, als um uns als User. Oft ist es doch so, dass sich alles um uns/ unsere Streitigkeiten dreht, und Gottes Wille gar nicht mehr "relevant" ist - dabei: es geht ja nicht um uns, sondern "wir wollen zuerst nach dem Reich Gottes trachten und er fügt (uns) alles, was wir brauchen hinzu" !!! Und auch wenn wir es noch so sehr betonen, dass es uns um Gottes Wort und seine Liebe geht: wir müssen auch lernen, es zu leben.... Ich meine wirklich "uns alle" und meine es ermahnend und nicht richtend! Aber ich akzeptiere inzwischen (wenngleich auch etwas traurig), dass ein Forum eben ein Forum ist... Einige engere Kontakte haben sich dadurch jedoch ergeben, wofür ich sehr dankbar bin, und per PN und Mail lässt sich so manches besser "ausräumen", oder auch "privater" werden, als im Forum, wo jeder mitlesen kann und jeder seine Position "verteidigen/ sein Gesicht "wahren muss".. :- )
Und überhaupt - bevor man sich angegriffen fühlt, nachzufragen, ist eine gute Idee... ^^ Wenn dafür mehr als zwei Beiträge gebraucht werden, sollte man es "aus Liebe" und Rücksicht auf den PN-Bereich verlegen, finde ich. Die ganze "Ab- und Wieder-Anmelderei" ließe sich vermeiden, glaube ich, wenn man sich einfach mal zurücknimmt - man muss doch nicht um jeden Preis (alles und ständig) schreiben....
Allen liebe Segenswünsche - habt `ne gesegnete Zeit miteinander...
adi, die wenig(er) schreibt, lieber im Hintergrund betet und sich
um Bewerbungen kûmmern muss...
PS ..noch ein paar Gedanken ergänzt habe..
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: wenn alles zusammenkommt...
von marjo am 08.11.2014 13:14Hallo Micha,
Deine Antwort zeigt mir leider, dass Du immer noch nicht verstanden hast worum es geht.
Fangen wir also an....
Das ist eine fiese Unterstellung. Ein echte Angriff, agressiv und durch nichts gestützt außer Deiner Vermutung, dass dem so wäre. Was mache ich jetzt damit? Ich habe die Wahl Dich ebenso zu beschimpfen oder nicht. ich tu es nicht, einfach aus dem Grund, weil Du Dich in diesem Punkt irrst, vollständig und total.
Das haben wir alle miterleben und erleiden müssen. Nur, weshalb hast Du Dich verteidigt? Niemand hatte Dich angegriffen, was wir immer noch versuchen Dir in irgendeiner Form nahezubringen. Das gilt übrigens immer noch. Niemand greift Dich an, auch ich nicht.
Ein Satz der genau das beschreibt, was wir Dir versuchen nahe zu bringen. Es hatte niemand gelogen und niemand wollte nicht bei der Wahrheit bleiben. Auch habe ich mit keinem Wort geschrieben, dass ich nicht vergeben will. Ich hatte geschrieben, dass Deine bitte um Entschuldigung ins Leere läuft, weil Du Dich nicht für die richtigen Dinge entschuldigen wolltest. Einfach ausgedrückt: Wenn man seinem Gegenüber nichts unterstellt, braucht man sich dafür auch nicht zu entschuldigen. Man kann höchstens für einen mißverständliche Formulierung um Entschudligung bitten.
Deshalb sprechen wir ja. Deinem mangelnden Bewusstsein in der Hinsicht versuchen wir aufzuhelfen. Es gab gar keine Lügen die hätten benannt werden können. Versuche doch einmal eine Lüge aus dem genannten Thread hier zu zitieren. Es wird Dir nicht gelingen, weil niemand gelogen hat. Aber vielleicht kommen wir so auf den Punkt den Du meinst. Du hast Lügen angeprangert die nicht vorhanden waren. Da geht es dann nicht oder nur noch am Rande um Feinfühligkeit.
Und das völlig grundlos, weil Du einfach mißverstanden hast.
Das ist kein Angriff, sondern eine Feststellung. Ja, Du hast Dich verteidigt und es hat alle verwundert. Es hat nämlich gar keinen Angriff gegeben. Du hast gegen Dinge argumentiert die nicht an und schon überhaupt nicht gegen Dich gerichtet waren. Deine Reaktion erinnerte mich an den Spruch aus den 60iger Jahre "Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin." Mitten in einer unaufgeregten Debatte rüstest Du plötzlich auf, schlägst um Dich und niemand von den anderen Usern kann sich recht erklären, weshalb.
Weshalb Deine Verteidigungsreden ignoriert wurden? Das kann ich Dir sagen. Niemand hatte und wollte Dich angreifen. Als dann Deine Verteidigungsreden kamen wusste niemand recht, gegen wen und worauf Du so "emotional" reagiertest. Zumindest ich habe auf Deine aufgeregten Beiträge nicht reagiert, weil ich auf eine Beruhigung hoffte. Ich habe andere User darum gebeten nicht ebenso aufgebracht auf Deine Beiträge zu reagieren, um eine völlig unnötige Eskalataion zu verhindern.
Micha.... ich habe diesen öffentlichen Weg zu diesem Thema hier nicht gewählt. Ich gehe ihn mit, weil ich mich als Bruder in der Verantwortung sehe mit Dir zu gehen. Mir das Gute zu unterstellen sollte Deine Grundhaltung sein... vielleicht vertagen uns doch in den Bereich der PMs?
viele grüße und den Segen des Ewigen,
marjo