Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5353 | 5354 | 5355 | 5356 | 5357 ... 6806 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68051 Ergebnisse:
Re: Gemeindezucht?!
von solana am 23.11.2014 16:51Liebe Henoch
Nein, du schreibst nicht missverständlich.
Die "Theorie" dahinter verstehe ich schon und auch das Anliegen.
Was mir nicht klar ist, ist das, wie diese Theorie praktisch umgesetzt werden kann ohne fast "übermenschliche" Forderungen an ein hs Paar zu stellen
Und ich habe ja mehrfach danach gefragt, ob es praktische Beispiele gibt, in denen von der Forderung des "Zölibats" abgesehen wird, wenn ein Hs das einfach nicht fertig bringt.
Bisher bekam ich darauf keine Antwort.
Gruss
Solana.
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Henoch am 23.11.2014 16:18Hallo Ihr Lieben,
Ich merke an den Antworten, dass ich wohl vieles unverständlich schrieb...
Jedenfalls gebe ich auf, das Gemeindezuchtverfahren erklären zu wollen, so wie ich es aus der Bibel verstehe, und wie gesagt, ich habe es mir nicht leicht gemacht und daher auch darüber nachgelesen. Anscheinend schreibe ich missverständlich.
Ich habe kein Problem mit anderen Meinungen, aber ich habe ein Problem damit, dass Verfahrensweisen, die m.E. so gar nicht zur Gemeindezucht gehören, der Gemeindezucht zugeordnet werden, um dann zum Streitpunkt zu werden.
Henoch
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Rapp am 23.11.2014 15:23Ihr Lieben,
Ich habe große Mühe wenn ich den Unterschied zwischen Bibel und Schaginstrument nicht mehr erkennen kann.
Willy, der lange als Zeugschlager in einem Orchester spielte...
Re: Gemeindezucht?!
von solana am 23.11.2014 14:37Ich habe gehört unter euch gibt es Spaltungen.....
Ja, liebe Wintergruen, das ist ja schon lange Realität.
Und es ist "schmerzliche" Realität. Aber es gibt auch ein paar positive Punkte
, wenigstens.Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Wintergruen am 23.11.2014 14:23also mit anderen Worten, die einen verhängen eine Strafe oder beschließen den Ausschluss und die anderen nehmen einen mit Freude auf ...ach je... wo führt nur sowas hin ...zur Verwirrung... keine Einheit also.... denn hier erkennt man deutlich wie individuell die Ansichten und Erkenntnisse auch in einer Gemeinde sind.. DAS ist sicher nicht die gesunde Lehre die gespalten vertreten werden soll... Und das erinnert mich an die Ermahnung in der Bibel:: Ich habe gehört unter euch gibt es Spaltungen.....
LG
Re: Gemeindezucht?!
von solana am 23.11.2014 14:10Es wird also einen HS, der strauchelt, nicht treffen, aber einen Heterosexuellen, der mit seiner seine Geliebten ohne Trauschein zusammenleben will, dann schon eher.
Hallo Henoch
Ja, das wäre ja erfreulich, wenn das wirklich so ist.
Bisher habe ich aber immer nur davon gehört, dass "Outing" zu Gemeindeausschluss führt in Gemeinden, die diese Art der Gemeindezucht praktizieren.
Mit der Argumentation: Wenn sich ein hs Paar nicht trennt = "uneinsichtiges Verharren in Sünde", also ist "automatisch" der Ausschluss fällig.
Das, was so "tolerant" klingt, bezieht sich nur auf einen "hypothetisch möglichen Fall", von dem doch sehr dunkel bleibt, wie der genau aussehen sollte.
Dabei ist das, was man von diesem Paar verlangt , doch wesentlich mehr als sich einer besztimmten Sünde zu enthalten.
Man erlegt ihnen ja quasi den "Zölibat" auf als Vorbedingung für die Gemeindezugehörigkeit. Und dass diesen sogar sehr viele Menschen nicht halten können, die sich von Gott in dieses Leben berufen fühlten und ihr ganzes Leben nur Gott weihen wollten - und dann doch darüber strauchelten - ist ja bekannt. Das von einem "ganz normalen" Menschenpaar zu verlangen als Voraussetzung, um überhaupt dazu gehören zu dürfen, finde ich eine enorm hohe Hürde.
Wer das von sich aus so beschliesst und so lebt, hat meinen höchsten Respekt - wie Maike und Hannalotti, aber auch Ordensleute und Priester.
Aber das "ist eben nicht jedem gegeben".
Dann bleibt einem solchen Paar eben doch nur ein Gemeindewechsel...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Andersdenkende am 23.11.2014 14:08Ihr Lieben!
Wenn es einer Umkehr, einer Bekehrung, einer Reue, einer Buße usw. usf. bedarf, dann ist es Gott allein, der dies bewirkt - kein Mensch kann einen anderen zur Umkehr bewegen - wie vermessen ist das aber auch?
Wenn ich eine andere Erkenntnis habe bezüglich einer Sünde als der Betroffene selbst, dann hat er sich MEINER Erkenntnis zu beugen, oder wie?
Also bitte?!?!
Ande
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Wintergruen am 23.11.2014 13:59Liebe Henoch
ich denke das sollte überhaupt keine Frage der Gemeinde sein ... damit meine ich, die der Besucher,, Solange jemand den Gottesdienst nicht stört, dann sollten alle anderen keinen Anstoss an seinen Sünden nehmen und oder ob er Buße tut oder es sein lässt.. ihm auch nicht Bestrafung und Anfeindung begegnen.. Das ist alleine die Sache zwischen dem Sünder und Gott oder auch dem Ältesten, Priester, Pfarrer oder wie man sie alle nennt...wenn jemand bereuen will,, weil Buße auch ein Mysterium/ Sakrament ist wie die Taufe , Ehe usw..welche vor dem Ältesten vollzogen werden .. Diese anderen Dingen finden auch vor einem Ältesten /Priester/Pfarrer statt IN einer Gemeinde.. na gut es gibt halt viele die das auch anders sehen.. Jedem das Seine...aber es steht geschrieben:
Das was ihr bindet das ist gebunden und das was ihr löst ist gelöst....
Solange der Sünde nicht bereit ist, seine Sünden im Rahmen einer Buße vorzutragen , dann sollte man ihn auch in Ruhe lassen.. Die Belehrung zur Buße und Gottes Wort, findet ohnehin schon im Gottesdienst statt,, das gilt aber eh für ALLE dann ...
LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Henoch am 23.11.2014 13:49Hallo Solana,
bei der Gemeindezucht geht es eben nicht um Sündenhirarchie.
Es geht um den Umgang des Einzelnen mit seiner Sündhaftigkeit. Rebelliert er gegen Gottes Ordnungen oder nimmt er sich als Sünder an und tut Buße. Das ist die Frage.
Es wird also einen HS, der strauchelt, nicht treffen, aber einen Heterosexuellen, der mit seiner seine Geliebten ohne Trauschein zusammenleben will, dann schon eher.
Henoch
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von Andersdenkende am 23.11.2014 13:46Was?!?!
Meinst Du MEINE Beiträge?
Also, nichts von dem, was ich schrieb, ist hämisch gemeint! Ehrlich nicht!
Ande


Antworten