Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5379 | 5380 | 5381 | 5382 | 5383 ... 6721 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67206 Ergebnisse:
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: "Alles, was ihr tut..."
von marjo am 30.10.2014 07:53
Hallo Pal!
Im Grunde hast Du jetzt zwar Cleos Aussage in Frage gestellt, aber selber nichts anderes ausgesagt. Die Einführung des alternativen Begriffes "Ankopplung" ändert nichts daran, dass man eine Arbeit für Jesus tut, auch wenn sie nicht explizit rein aus der Handlung als "religiös" identifiziert werden kann. Oder glaubst Du enrsthaft, dass Cleo vor jedem Klo-Putz die Hände hebt und laut ausruft "Im Namen Jesu Christi!" Klo! Sei rein!" ?
gruß, marjo
Re: "Alles, was ihr tut..."
von Pal am 30.10.2014 06:52Genau, dann wird Sterben zum richtigen Leben!
Und unser "Bahnbrecher" ebned den Weg um die Liebe auszuleben, die sogar Feinde lieben kann oder ernsthaft imstande ist die andere Backe hinzuhalten...
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Die Lüge der Seelenheiler dieser Welt - es gibt nur einen wahren Heiland!
von cipher am 30.10.2014 00:06Aber ich kenne eigentlich auch keine Psychiater und Psychologen, welche Wunder versprechen. Im Gegenteil - die, mit denen ich zu tun hatte, betonten genau diesen Aspekt - dass sie keine Wunder tun könnten.
Wer das aber immer wieder bei unterschiedlichen Gelegenheiten verspricht, sind Heiler, die sich aus dem christlichen Umfeld rekrutieren und zuweilen große Menschenmengen bewegen. "Heilungsevent" wird das dann genannt oder ähnlich. Aber es gibt Zeugnisse von Scheinheilungen, die es bei solchen Veranstaltungen gegeben haben soll, die dann wenig später wieder ihn ihrem alten Elend steckten.
Nein - der wirkliche Heiler ist Jesus Christus. Nicht immer heilt er den Körper, wenn man sich ihm ausliefert, doch wer ihm nahe bleibt erfährt Heilung von Herz und Seele.
Re: "Alles, was ihr tut..."
von solana am 29.10.2014 23:00Ja, Pal, gerade das, was zu den Sklaven gesagt ist, hat mich besondrs beeindruckt. Auch im Kolosserbrief:
Kol 3, 22 Ihr Sklaven, seid gehorsam in allen Dingen euren irdischen Herren, nicht mit Dienst vor Augen, um den Menschen zu gefallen, sondern in Einfalt des Herzens und in der Furcht des Herrn. 23 Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen, 24 denn ihr wisst, dass ihr von dem Herrn als Lohn das Erbe empfangen werdet. Ihr dient dem Herrn Christus!
Das unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, was allen - auch den Freien - gesagt ist, nämlich der Vers, über den wir hier im Thread sprechen.
Diese Einstellung ist - unabhängig von der Tätigkeit - eine Lebenseinstellung, die sich in allen Bereichen des Lebens ausdrückt. Darin zeigt sich unser Selbstverständnis, unsere "Identität", die wir in unserem neuen Leben haben.
Wenn wir von da her leben, "verwirklichen" wir unser eigentliches "Selbst", unser Sein, wie es von Gott gemeint ist und zu dem er uns befreit hat.
Wir leben von dem "verborgenen Leben" her:
Kol 3, 2 Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist. 3 Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott.
Dann ist auch ein Sklave "selbstverwirklicht" und nicht fremdbestimmt, darin ist er ganz frei von irdischen Bindungen. Und Sklavenarbeit wird zur "Selbstverwirklichung" .
Aber diese "Selbstverwirklichung" ist nicht erreichbar durch den "Dienst am Selbst", sondern im Dienst des Herrn, in dem allein das wahre Leben in seiner ganzen Fülle ist.
Auch das steckt in der Aussage:
Joh 12,24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.
25 Wer sein Leben lieb hat, der wird's verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt hasst, der wird's erhalten zum ewigen Leben.
Das heisst aber trotzdem nicht, dass es völlig egal ist, was wir machen.
Es heisst auch nicht, dass wr uns "fatalistisch" mit einer belastenden und unerfreulichen Arbeitssituation abfinden sollten, wenn sich Alternativen bieten.
Auch den Sklaven wurde gesagt:
1Kor 7,21 Bist du als Knecht berufen, so sorge dich nicht; doch kannst du frei werden, so nutze es umso lieber.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von Rapp am 29.10.2014 22:54Lügt nicht untereinander... Aber Christen werden sich doch nicht gegemseitig belügen. O, nein, aber sie geben sich manchmal als etwas aus, das sie gar nicht sind! Das soll wohl nicht gelogen sein? Urteile selbst.
Zugegeben, viele Christen machen mir da Mühe. Ich denke an eine Bemerkung die einer meiner Lehrer an der Bibelschule mal machte: "Hast du evangelistisch gesprochen oder soll ich das als bare Münze nehmen?"
Also seid ehrlich und echt, steht auch zu dem, was ihr nicht versteht und versucht nicht den Allverständigen zu spielen. Sagt es auch ehrlich, wenn ihr euch an mir ärgert. Das ist leichter zu ertragen als gespieltes Einverständnis...
Genug, nach einem kurzen Hundemarsch geht es für heute ins Bett, gute Nacht.
Willy
Die Lüge der Seelenheiler dieser Welt - es gibt nur einen wahren Heiland!
von Michael-A am 29.10.2014 22:43Physiater und Physiologen sind keine Wundermenschen, also können sie auch keine Wunder vollbringen. Sie können nur deine Seele Stückweit begleiten und dir versuchen auf dem richtigen Weg zu helfen. Und welcher Weg ist der Richtige?
Antwort warum diese weltlichen Mediziner keine Wundermenschen sein können, seht euch einfach betend die unten stehenden Bibelverse an....
Bei Johannes 3 empfehle ich von Anfang des Kapitels zu lesen.
Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben.
Gott hat nämlich seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht zu halten, sondern um sie zu retten.
Wer an ihn glaubt, der wird nicht verurteilt werden. Wer aber nicht an den einzigen Sohn Gottes glaubt, über den ist wegen seines Unglaubens das Urteil schon gesprochen
Hoffnung für alle / Joh. 3, 15 bis 18
Jesus antwortete: "Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen."
Hoffnung für alle / Joh. 14, 6
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Nennt mich "cipher" - denn mein Name ist nicht so wichtig. ;-)
von alles.durch.ihn am 29.10.2014 21:00Schön, dass du bleibst, cipher..
lsg, adi
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: "Alles, was ihr tut..."
von Pal am 29.10.2014 19:09Wie wir damit umgehen - darin offenbart sich auch "in welchem Namen" gerade unterwegs sind. Empfinden wir die Kritik als "persönliche Beleidigung", dann wirken wir wahrscheinlich eher in unserem Namen....
Genau da liegt der "Hase im Pfeffer"!
Sogar A&E waren im Paradies in ihrem eigenen Namen unterwegs, weshalb sie auch ihre "Selbstverwirklichung" auslebten.
Im Grunde genommen gilt auch hierbei: Entweder oder! -
Wir können faktisch nicht zwei Herren gleichzeitig dienen. Nicht unserem Selbst und Gott gleichzeitig. Der eine "Herr" wird den anderen bekämpfen!
Genau da sehe ich auch, das es niemals meine eigene Kraft sein kann, die mich dazu verpflichtet immer "selbst-verkrampft" auf Christus fokusiert zu sein, ... so im Alltagsleben ... nein, ich bin ganz einfach auf Christus fokusiert, weil seine Liebe das vollautomatisch und "unverkrampft kindlich" wirkt.
Dann mache ich meine Alltagsarbeit, im Gemüt, faktisch immer und alles für IHN und nichts für mich.
Dann konnte man in früheren Zeiten sogar einem Haussklaven sagen: 1Ko 7:23 ...werdet nicht der Menschen Knechte! Obwohl er immer noch ein Sklave war, und nicht dagegen rebellieren sollte, wurde er als Christ doch ein Gottesdiener, in seinem Gemüt, weil er nun seinem irdischen Besitzer noch ganzherziger diente, Eph 6:6 nicht mit Dienst allein vor Augen, als den Menschen zu gefallen, sondern als die Knechte Christi, daß ihr solchen Willen Gottes tut von Herzen, mit gutem Willen.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: "Alles, was ihr tut..."
von MichaR am 29.10.2014 19:04wie gesagt, wenn wir Ihn in uns machen lassen, wird es gut und wir werden Freude dabei haben, auch wenn sich dagegen der alte Mensch wehren wird^^
Aber ich muss ungeheuchelt gestehen, das bei mir meist der alte Mensch siegt, bezüglich der Wohnun aufräumen,- derzeit... :(
Re: "Alles, was ihr tut..."
von solana am 29.10.2014 18:35Oh, ja, Henoch, das ist ein ganz wichtiger Punkt.
Kritik hat wohl niemand gern, weil er sich dadurch in Frage gestellt fühlt, ein Schwachpunkt "öffentlich" blossgestellt wird...
Wie wir damit umgehen - darin offenbart sich auch "in welchem Namen" gerade unterwegs sind. Empfinden wir die Kritik als "persönliche Beleidigung", dann wirken wir wahrscheinlich eher in unserem Namen....
Wenn wir uns "in seinem Namen" sehen - auf dem Weg dahin, immer mehr in sein Bild verwandelt zu werden, dann ist so eine Kritik eher ein Hinweis für uns, wo dieses Bild bei anderen nicht sichtbar wird, wo noch zuviel "unserer Persönlichkeit" im Vordergrund steht...
Schön, dass du auch mitschreibst, Pal!
Ja, darum geht es mir, dass wir auch in den kleinen Dingen des Alltags in dieser Verbindung bleiben, nicht nur, wenn wir an einem Projekt explizit für Gott arbeiten. Nicht unser Leben in einen "banalen"Teil und einen "heiligen" Teil" zerfallen lassen.
Micha, die Frage nach dem Motiv ist gut - gerade bei eher "lästigen Pflichten", die wir meistens einfach nur schnell hinter uns bringen wollen, weil sie uns keinen Spass machen. Wir möchten "eigentlich" lieber etwas anderes tun.
Gerade in diesem "eigentlich" offenbart sich auch schon, "in wessen Namen" wir gerade unterwegs sind. Nach unseren "eigenen" Vorstellungen haben wir eher Lust auf etwas "schöneres", angenehmeres.
Und die Frage ist nun: Wie komme ich zur "richtigen" Motivation für diese Tätigkeit, die halt nun mal getan werden muss - sei es mit Freude oder mit zusammengebissenen Zähnen? Wie sehe ich mich selbst bei dieser Tätigkeit? Wofür tue ich das, was habe ich dabei im Blick?
Wie drückt sich in meiner Einstellung zu dieser Tätigkeit der Umstand aus, dass ich dies nicht in meinem, sondern in SEINEM Namen tue?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver