Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5445  |  5446  |  5447  |  5448  |  5449  ...  6721  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67207 Ergebnisse:


Einer
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Einer am 15.10.2014 00:03

@cipher

Wie gesagt - die Dreieinigkeit kann man glauben, wirklich verstehen kann ein Mensch sie kaum. Doch die Göttlichkeit Jesu abzuleugnen mündet genau in die bereits mehrfach zitierte Bibelstelle. Dabei halte ich mich bewusst an Eph 5,11 und habt keine Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis, deckt sie vielmehr auf; 12 denn was heimlich von ihnen getan wird, ist schändlich auch nur zu sagen. Echte, wiedergeborne Christen sind dadurch ausgezeichnet, dass Der Heilige Geist sie vor Irrtum bewahrt.

Und der der Heilige Geist leitet die Gläubigen in die ganze Wahrheit (Joh. 14,26 - Joh.16,13) So haben wir einen "eingebauten Lügendetektor" - auch für die Lüge "von außen" - und bleiben in der Wahrheit. Und das Leugnen des Wesens Christi ist dem Leugnen des Vaters, gleichzusetzen, der doch von seinem Sohn Zeugnis gab.

 Dann frage ich eben nochmal: Also wie soll ich diese Abhandlung von Dir über wiedergeborene Christen verstehen bzw. wie war das mir gegenüber gemeint?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 00:04.

Einer
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von Einer am 14.10.2014 23:34

@marjo

Schaffen im Sinne des Erfüllens oder erfolgreich zum Abschluss bringens. Kannst auch gerne im Duden nachsehen - das ist eine Bedeutung des Wortes "schaffen". Und im Übrigen sehe ich in Jesus eher das Leben in völliger Übereinstimmung mit dem Willen Gottes - da ist Sündlosigkeit kein Ziel sondern ein Nebeneffekt. Als Plan Gottes passt eher die Versöhnung Gottes mit den Menschen, finde ich. Die wurde aber erst durch die Annahme seines "Opfers" erreicht, was sich in der Auferstehung zeigte. Und die Erlösung von der Sünde bzw. Vergebung der Sünden ist die daraus resultierende Gnade für die Gläubigen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2014 23:35.

nedeirf
Gelöschter Benutzer

Anbetung !!

von nedeirf am 14.10.2014 22:56

meine lieben schwestern und brüder in jesus,

mich beschäftigt mal eine frage ganz dringend was Anbetung betrifft.
wie ihr wißt liebt es unser herr von herzen angebetet zu werden.
wie kann ich es lernen richtig und mit ganzen herzen und aus tiefster seele anzubeten ?
ich habe auch schon die kleinen bücher von der maria emilia baptista de oliveira gelesen.
ich habe erst gedacht naja so wie sie es dort beschreibt klingt es ja garnicht so schwierig
ich wurde aber eines besseren gelehrt.
ich habe mich sehr schwer damit getan und es nicht hinbekommen, obwohl ich es aber so sehr wollte.
ich weiß nicht wie ich es euch sagen kann was ich eigentlich will.
mir geht es um das herz in der anbetung.
in ihren büchern schreibt sie im lobpreis preist du ihnwegen seiner taten, in der anbetung betest du gott
als persönlichkeit und wegen der art wie er ist an.
der lobpreis wird aus der seele geboren , die anbetung aus dem geist.
im lobpreis sind hauptsächlich die gefühle angeregt und aktiv , während die anbetung völlige hingabe ist.
ich verstehe das nicht liebe geschwister , aber wie kann ich mich völlig hingeben wenn ich es nicht fühle .
wenn ich mich jemanden hingebe muss ich doch auch was fühlen oder nicht ?
hm ? vielleicht stimmt da was mit meinen gefühlen nicht ??
vielleicht ist es so das ich meinen glauben auf gefühlen aufgebaut habe ? oje wenn das so ist wie kann ich das dann nun wieder anders machen.
ach ich weiß auch nicht , ich meine ich möchte ihn ja aus tiefsten herzen anbeten , aber was soll ich tun wenn ich es nicht fühle und ich merke mein herz ist noch nicht ganz dabei ?
kann ich denn mein herz selbst verändern ? kann das nicht nur jesus und der heilige geist in uns bewirken ?
manchmal spühre ich eben ganz doll wie der herr mich zieht , wie er mir seine gegenwart , seine nähe zeigt , dann kann ich ihn auch aus tiefstem herzen und seele lobpreisen , mit ihn reden , beten dann bin ich so umgeben von seiner gegenwart , nähe , liebe . das geht dann auch so tief und nur mit tränen.
wie gesagt aber richtige anbetung mit völliger hingabe kann man doch nicht erzwingen richtig ? oder kann es sein dass wenn man es eben immer wieder macht , übt und darin ausharrt dass es dann mit der zeit zur hingabe und echter anbetung kommt.

sorry , meine Lieben ist einwenig mehr geworden.
ich wußte es halt nicht anders zu formulieren .

ich bedanke mich von herzen für eure antworten und wünsche
euch eine gute nacht und seit gesegnet !!

lg nedeirf

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von marjo am 14.10.2014 22:35

Einer schrieb:"Mit der Auserwählung durch Gott steht fest, dass man das schaffen wird, was er für einen plant. Das war zu allen Zeiten so - also warum sollte das ausgerechnet bei Jesus anders gewesen sein?"
--------

Schaffen? Jesus? Erlösung von Sünde? Sündlosigkeit schaffen im Sinne von Leistung?

Hm, ok. Du liest Dir aber durch, was Du selber da schreibst, oder? Der von mir zitierte Abschnitt müsste auch Dir selber bei näherem betrachten seltsam erscheinen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2014 22:41.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von Henoch am 14.10.2014 22:32

Hallo Einer,

ich will Dich jetzt nicht "im Regen stehen lassen, nur weil ich eigentlich "still sein wollte"

Du schreibst:

Deswegen schreibe ich ja auch, dass das gesamte Heilsgeschehen von Gott ausgeht - auf seiner Barmherzigkeit beruht.


und dazu sag ich ja. Und genau deshalb opferte sich Gott der Sohn, weil das Heil von IHM ausgeht und nicht von uns Geschöpfen.

Nun ziehe ich mich zurück, weil ich alles gesagt hab, ich denke, ab sofort drehen wir uns im Kreis. Solange für Dich Jesus Christus ein Mensch war und für mich der Schöpfer und Gott ist, kommen wir schon an der Basis nicht zusammen.

Alles Liebe

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2014 22:33.

Einer
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von Einer am 14.10.2014 22:25

@henoch

Auch wenn Jesus ein Mensch ist, beruht die Erlösung auf der Annahme seines Opfers durch Gott. Der Mensch drückt keine Knöpfe bei Gott so dass Gott dann springt. Deswegen schreibe ich ja auch, dass das gesamte Heilsgeschehen von Gott ausgeht - auf seiner Barmherzigkeit beruht.

Gott erwählte auch Noah, Abraham, Mose usw., aber im Hebräer-Brief werden sie dennoch als Zeugen des Glaubens genannt, weil sie es waren, die auf vorbildliche Weise Gottvertrauen zeigten. Als Gott Noah auserwählte, stand da nicht schon fest, dass er die Arche auch bauen würde? Er selber wird sich wahrscheinlich seiner Sache nicht immer so sicher gewesen sein, vertraute aber auf Gott, auf das Wort Gottes hin baute er eine Arche, damit alle Erwählten entsprechend Gottes Plan gerettet würden.

Mit der Auserwählung durch Gott steht fest, dass man das schaffen wird, was er für einen plant. Das war zu allen Zeiten so - also warum sollte das ausgerechnet bei Jesus anders gewesen sein?

 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von Henoch am 14.10.2014 22:17

Stimmt Cipher,

ich bin ja schon still und ich lass es besser den Herrn machen. Er ist der, der durch den Geist in alle Wahrheit leitet....

Hast Recht.

Henoch

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2014 22:27.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von cipher am 14.10.2014 22:08

Einer schrieb: So lässt sich meiner Meinung nach jedenfalls nicht beweisen...
"Beweisen" in dem Sinne lässt sich gar nichts. Ohne Erkenntnis, geführt vom Heiligen Geist, geht da nichts.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von Henoch am 14.10.2014 22:05

Hallo Einer,

Aus dem Kontext ergibt sich, dass hier Jesus Christus gemeint ist.

1 Kol.

15 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.

16 Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.

17 Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm.

18 Und er ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Er ist der Anfang, der Erstgeborene von den Toten, damit er in allem der Erste sei.

19 Denn es hat Gott wohlgefallen, dass in ihm alle Fülle wohnen sollte

20 und er durch ihn alles mit sich versöhnte, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz.

 

Aber nun weiß ich noch immer nicht, wie uns ein Mensch hätte erlösen können?

Gott hat uns ja mitgeteilt, wie ein Opfer aussehen muss, es muss makellos sein....also ohne Sünde.

Und zugleich hat er gesagt, dass alle Menschen Sünder sind.

Also geht Deine Idee iwie nicht auf, oder?

Gott ist der, der sich nicht ändert. Es geht nicht ohne dass er seine eigenen Prinzipien beachtet.

 

Wäre es einfach mit Barmherzigkeit getan, dann hätte er ja Adam und Eva gar nicht aus dem Paradies werfen müssen, oder? 

 

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.10.2014 22:15.

Einer
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von Einer am 14.10.2014 21:59

@henoch

Vielleicht kannst Du ja dann den Unterscheid zwischen

a) "Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde ... "

und

b) "Am Anfang schuf das Ebenbild Gottes Himmel und Erde" 

erklären?



Ob die Barmherzigkeit Gottes darin besteht, dass (wie im Fall der Dreieinigkeitslehre) Jesus auf die Welt kommt um zu versöhnen, oder (wie im Fall ohne Dreieinigkeit) Jesus ein von Anbeginn an Auserwählter Gottes wäre, dessen stellvertretendes Opfer von Gott angenommen werden will, spielt doch eigentlich keine wesentliche Rolle. Das gesamte Heilsgeschehen geschieht doch aus der Barmherzigkeit Gottes. Jeder Grund, der hier angeführt würde um Auszuschließen, dass Gott das Opfer eines von ihm erwählten und mit Vollmacht ausgestatteten Menschen annimmt, wäre auch ein Grund, der ausschließen würde, warum Gott im Fall der Dreieinigkeitslehre als Gott auf die Welt kommt. So lässt sich meiner Meinung nach jedenfalls nicht beweisen, dass Gott ein Mehr-Personen-Einheitswesen ist. ICh hoffe mal, dass Du einsihst, das zumindest diese Bemühung zum Scheitern verurteilt ist.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5445  |  5446  |  5447  |  5448  |  5449  ...  6721  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite