Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5479 | 5480 | 5481 | 5482 | 5483 ... 6722 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67220 Ergebnisse:
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Kind_Gottes am 09.10.2014 10:31In der Tat ist das Wort die Wahrheit, liebe Henoch. Er sollte aber nicht mit dem verwechselt werden, was Menschen daraus machen....
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von alles.durch.ihn am 09.10.2014 10:30Aus Zeitgründen kann ich nur kurz anmerken, dass ich mich cipher und marjo anschließen möchte, ja "muss" - Toronto ist da ein sehr "schönes" Negativbeispiel, finde ich...
In der Bibel "wird nach vorn umgefallen", und dies wird relativ selten erwähnt. Von nach hinten, zappeln, schreien, kriechen, tierähnliche Laute von sich geben, lese ich d a nichts! Vielmehr davon, dass Gott einen Gottesdienst der Ordnung möchte. Aber ich kann dich gut verstehen, lieber Stefan. Es hat fast 2 Jahrzehnte gedauert, bis ich mich von dieser Art Glauben hab befreien lassen und staune, wie sehr sich seitdem prägnante Dinge in meinem Leben verändern, wofür ich all die Jahre gebetet und geglaubt habe.
Wenn man die "Heilungen" mal im Nachhinein überprüft - haben sie (ebenso, wie die "Bekehrungen") Bestand? Und wir wissen: auch der Feind kann durchaus Zeichen und Wunder tun - wir können nicht wachsam genug sein. Wobei ich jedem von Herzen seine tatsächliche Heilung, die selbstverständlich geschieht, von Herzen gönne! Aber nicht "Heilung um jeden Preis" !!!
Und nein, ich will wirklich niemanden verletzen - vielmehr warnen! Kundalini zB ist nur eine von vielen Praktiken, die ich in diesem Bereich finde, die definitiv dem Okkulten zuzuordnen sind.
Liebe Segenswünsche,
adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Cleopatra am 09.10.2014 10:28Also Freunde, es ist ja so....
In der ganzen Bibel sehe ich nichts zum Thema Kino oder Fernseher... Es gibt keine biblischen Beispiele, die belegen, dass wir Christen ins Kino gehen dürfen oder Fernseher anschalten dürfen. Also weiß ich daher- es ist Sünde. Es gaht gaaarnicht. Es ist definitiv nicht biblisch.
Ich habe mir außerdem mal stark Gedanken über die Gemeindestruktur gemacht. Bei uns in der Gemeinde gibt es die erste Stunde gemeinsam, die zweite Stunde, in der die Predigt gehalten wird, allerdings getrennt- die Kinder gehen in die Sonntagsschule und werden so getrennt "unterrichtet".
Auf der Suche nach biblischen Gründen fiel mir aber auf- selbst das Zelt der Begegnung im alten Testament hatte keinen gesonderten Raum für die Kinder.... Das ist nicht biblisch! Die Kinder gehören zu den Erwachsenen! Wie kann man nur!!!
Und während ich meine Wahrheit gerade allen anderen Christen unterbreite, die ja, so wie ich hoffe, nun auch endlich mal zur Erkenntnis kommen, steht ein kleines Mädchen auf und sagt "stimmt, es steht so nicht in der Bibel, aber ich verstehe die Predigt doch garnicht.... Es ist mir zu langweilig, in der Sonntagsschule verstehe ich wenigstens die Geschichten...." un setzt sich schnell wieder.
Ich schüttel nur den Kopf.... "Aber kleines Mädchen, in der Sonntagsschule wird gemalt und gespielt..? Spaß..?? Was für eine Gesellschaft!" Das Mädchen guckt nurnoch auf den Boden...
Und wer von uns beiden hat nun Recht..? Was ist biblisch...? Wer sagt die Wahrheit, wo es doch biblisch keine Sonntagschule gibt....?
Haben wir in genau den Kategorien, in denen nichts in der Bibel steht, nicht auch die Freiheiten, unser Leben zu gestalten...?
Wonach entscheiden wir?
Also bei uns ist es so:
- wir untersuchen die Motivation (Haben die Kinder Spaß dabei, verstehen sie die Botschaft, dann können sie es sich merken. Dann haben wir die Hoffnung, dass die Kinder alles wirklich verstehen, was wichtig ist).
- wir untersuchen die Handlungen, ob sie der Bibel nicht widersprechen (ein Saufgelager gibt es trotz "Modeerscheinung der Außenwelt" interessanter weise nicht... auch habe ich bisher noch nichts von einem Horrorfilmabend gehört)
Und ich denke, so wie bei diesem Beispiel können wir es in ganz vielen Themen machen.
Dafür ist es wichtig, in der Bibel nachzusehen, ja. Vor allem eben bei Themen, die nicht gesondert beschrieben werden. Wir können oft aber anhand anderer Ereignisse sehen, wie Gottes Sichtweise zu bestimmten Themen ist.
Übrugens, lieber Stefan- ja, anhand der Früchte werdet ihr sie erkennen.... Diese Früchte sind nicht die Anzahl der "bekehrten"... Denn dann wäre ich zB auch extrem arm dran- ich glaube, ich habe bisher noch nie jemanden zur Bekehrung gebracht... ich war auf jeden Fall noch nie dabei.... Die Früchte werden in Galater gut beschrieben
Aber egal, welches Thema (zB dein Thema Lachen im Geist)
- untersuche die Motive (schönes Gefühl, oder Nähe zu Gott?)
- untersuche die Bibel (gibt es Warnungen, Sichtweisen, Verbote zu Ähnlichen Themen?)
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 09.10.2014 10:27
Hallo Cipher,
Ja, ich hätte Gänsefüßchen setzen sollen, da hast recht.
Angie
Re: Tag der Einheit Deutschland
von solana am 09.10.2014 10:26Halo Micha
Du fragst, ob Einheit unter Christen möglich ist.
Nun eigentlich ist diese Einheit nicht nur möglich, sondern sie ist da - wie es im NT steht: der Leib Christ ist nicht zerteilt. Er ist es, der die Einheit begründet.
Wo Menschen zusammen sind, gibt es immer Trennendes und "Einigendes".
"Eingendes" heisst aber nicht "Gleichmacherei"/"Einebnung aller Unterschiede".
Die Einheit besteht über alle Unterschiede hinweg, wenn uns das wichtiger ist, was uns vereint als das, was uns trennt - konkret: wenn der Herr, der uns vereint, wirklich im Zentrum steht, dann werden Unterschiede unwichtig. Dann können wir einander auch dann annehmen, wenn wir in bestimmten Fragen total entgegengesetzte Meinungen haben, so wie bspw die Römer hinsichtlich des Verzehrs von Götzenopferfleisch - wie in Röm 14 ausgeführt.
Dann können wir auch hinnehmen, dass ein anderer "Knecht unseres Herrn" ihm auf seine Weise dient, die nicht die unsrige ist. Weil wir wissen, dass keiner von uns sich selbst lebt und dass jeder seinem/unseren Herrn steht und fällt. Und dass dieser Herr uns alle halten und vor dem Fallen bewahren kann. (Röm 14, 4, 7,8).
Und ich finde es wirklich traurig, dass vielen von uns die Unterschiede so viel wichtiger sind als das Einigende und dass sie es nur ertragen wollen, mit "Gleichen" Einheit zu haben, zur Bedingung machen, dass andere erst ihnen "gleich" werden, bevor sie sie annehmen können.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 09.10.2014 10:25
Und diese Person ist auch das Wort.
Deshalbt ist das Wort die Wahrheit.
Henoch
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Kind_Gottes am 09.10.2014 10:21Hallo....
"Was ist Wahrheit....", so Pilatus einst zu Jesus. Besser, er hätte gefragt: "Wer ist Wahrheit...."
Wir halten gewöhnlich gewisse menschliche Einsichten für "Wahrheit", aber "Wahrheit" ist eine Person:
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich. (Joh.14:6/Elberf.)
Wer von daher "Wahrheit" erkennen will, muß Jesus Christus erkennen; nicht äußerlich, sondern innerlich, dem Geist gemäß. Dann wird er schon wissen, wer Wahrheit ist.
Prüfe ich z.B. "Lachen im Geist", dann schaue ich auf denjenigen, der die Wahrheit bzw. Wirklichkeit in Person ist. Er ist der Gesalbte, derjenige, der in der Tat in der Kraft des Heiligen Geistes inmitten der Menschen lebte. Äußerte sich nun diese Geistesfülle in einer Art entrücktem Lachen? Oder wurde Jesus als Säugling getauft?
Um Wahrheit zu erkennen, sollten wir auf Jesus schauen. Und vor allem sollten wir in Ihm leben. Dann ist es eigentlich nicht schwer, z.B. zwischen dem Baum des Lebens und einem Tannenbaum zu unterscheiden.
Shalom
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von cipher am 09.10.2014 09:41Ich will über Toronto, Lakeland, Todd Bentley, John Arnott und alle(s) andere(n), was damit zusammen immer Erwähnung findet, nichts weiter ausführen - schon um die Forenregeln nicht zu verletzen.
Aufgrund dessen jedoch, was ich im Laufe der Jahre über Lakeland und Toronto und über die Folgen gehört und gelesen habe, bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass dort in der Tat falsche Christusse am Werk waren und / oder noch sind.
Wenn Dir das Bibelwissen nicht hift, dann gibt es nichts, was Dir sonst dabei helfen könnte. Gott offenbart uns seinen Ratschluss und seinen Willen in seinem geschriebenen Wort. Das ist unsere einzige Richtschnur, an die wir uns halten können, um solche "Phänomene" zu beurteilen. Und sei versichert - es werden noch ganz andere solche "Wunder" auftreten, die noch viel "wirklicher "scheinen werden.
Wie ich schon ansprach, halte ich es nicht für richtig, schon gleich oberflächlich alles in Bausch und Bogen zu verurteilen. Um es an dem konkret von dir festgemachten Beispiel anzuwenden: Freude und Lachen kann uns vom Herrn geschenkt werden. Ob dazu gerade der Begriff des "Lachens im Geiste" passt, bezweifle ich. Spätestens aber, wenn die Symptome auftretem die auch Marjo schon erwähnt hat, ist es nach meiner Bibelkenntnis klar und eindeutig, dass das nicht vom Heiligen Geist gewirkt ist. Der Begriff der "Verzückung", der in diesem Zusammenhang oft fälschlich benutzt wird, wird in der Bibel nur zweimal erwähnt, beide Male, als Paulus eine konkrete Botschaft von Gott erhielt. Nichts deutet darauf hin, dass diese Verzückung etwas mit dem gemein haben könnte, was in irgendeiner Weise dem "xxxx im Geiste" entspricht.
Ohne ein zunehmend gründlicher werdendes Bibelwissen wirst Du Schwierigkeiten haben, Phänomene der heutigen Zeit einordnen zu können und auch Probleme damit, Gottes Wisseln zu erkennen.
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Unsere tierischen Freunde
von Kayla am 09.10.2014 09:07Besser, als sich erst zu betrinken und dann eine Kuh anzugreifen, wie es ein Australisches Wildschwein kürzlich tat.
Herbst
von Michael-A am 09.10.2014 08:51Herr, es wird Herbst, die Blätter werden bunt, die Nächte kühler, die Tage kürzer, sag wer hat dies alles so herrlich veranlasst?
Herr, Aber oft beginnen im Herbst auch Gefühle der Trauer, des Mutlosseins und der Ohnmacht, sag Herr, kommt dies auch von Dir?
Wie, wie ja wie sollen wir damit umgehen?
Alle Menschen sollen eure Güte und Freundlichkeit erfahren. Der Herr kommt bald!
Aus hoffnung für alle, Philipper 4, 4 - 5
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!