Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5573  |  5574  |  5575  |  5576  |  5577  ...  6800  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67995 Ergebnisse:


Kind_Gottes

65, Männlich

  Neuling

Beiträge: 37

Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!

von Kind_Gottes am 06.10.2014 07:27

Lieber Micha,

du arbeitest öfters mit Begriffen wie z.B. "das ist nicht biblisch...".

Dazu ein Beispiel: Aus meiner Sicht ist der Marienkult, der in manchen Denominationen betrieben wird, "nicht biblisch". Aber einfach zu sagen: "nicht biblisch..", ist eigentlich kein Argument. Aufgabe wäre hier z.B., anhand der Schrift aufzuzeigen, was wahrer Gottesdienst und was wahres Gebet in Christus bedeutet. Hier würde dem Heiligen Geist dann Raum gegeben, aufrichtigen Menschen Licht zu geben und nur in diesem göttlichen Licht sehen wir wirklich das Licht.

Und habt nichts gemein mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis, sondern stellt sie vielmehr bloß! Denn was heimlich von ihnen geschieht, ist selbst zu sagen schändlich. Alles aber, was bloßgestellt wird, das wird durchs Licht offenbar; denn alles, was offenbar wird, ist Licht. Deshalb heißt es: "Wache auf, der du schläfst, und stehe auf von den Toten!, und der Christus wird dir aufleuchten!" (Eph.5:11-14/Elberf.)  

Das Bloßstellen der Finsternis wird mitunter als "Lieblosigkeit" oder "Gesetzlichkeit" interpretiert. Der Heilige Geist stellt die Finsternis sehr wohl bloß und straft sie auch. An dieser Stelle schreit dann gewöhnlich das religiöse Fleisch auf. Jedenfalls ist es auch Aufgabe der Diener des Geistes, die Finsternis bloßzustellen. Dazu wünsche ich dir die Weisheit, die von oben kommt.

Shalom 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von marjo am 06.10.2014 06:55

cipher: Ich glaube, dass es dort auch nicht immer so ruhig und beschaulich zugegangen sein mag. Wenn ich jetzt jedoch wieder über die "Würze" in Disputen schreibe

Würzen ist im Bereich des Kochens eine hohe Kunst. Wann würzt man zuviel, wann zuwenig? Wann schaut man eher auf Sprüche 15,1 (Eine linde Antwort stillt den Zorn; aber ein hartes Wort erregt Grimm.) und wann auf Kolosser 4,6 (Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt, dass ihr wisst, wie ihr einem jeden antworten sollt.) ?

Egal ob man linde antwortet oder gewürzt... freundlich soll es in beiden Fällen zugehen, wie wohl jedem einleuchten dürfte, da sowohl Sprüche 15,1 als auch Kol 4,6 die Freundlichkeit erwähnt, oder deren Abwesenheit als kontraproduktiv einstuft.

Klare und deutliche Worte werden zu oft als Grund für Unfreundlichkeit genutzt. Weshalb achten wir nicht einfach darauf, deutlich und zugleich freundlich zu sein? Wäre doch biblisch. Freundlichkeit ist ein Bestandteil der Frucht des Geistes (Gal. 5,22). Ein deutliches unfreundliches Wort ist nicht besonders würzig, sondern eben schlicht unfreundlich und daher nicht von besonderer Güte.

gruß, marjo 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit. In der Bibel steht es anders.

von marjo am 06.10.2014 06:44

Vor kurzer Zeit hatten wir dieses Thema bereits. Vielleicht sollten wir es erst einmal ruhen lassen?

gruß, marjo 

Antworten

Christof
Gelöschter Benutzer

Re: "Wodurch wird man denn nun eigentlich genau Christ? "

von Christof am 06.10.2014 00:00

Liebe Henoch,

auch mich hat Gott in einer sehr traurigen Situation an die Hand genommen und seither nicht mehr losgelassen. Warum auch? Ich habe Ihm - so wie Du auch - mein Leben anvertraut ohne bisher enttäuscht worden zu sein. Die Beiden - Vater und Sohn - sind seither meine große Liebe und sie lieben mich auch - was will ich mehr?.

In Liebe
Christof

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.10.2014 03:58.

Christof
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit. In der Bibel steht es anders.

von Christof am 05.10.2014 23:55

Lieber NorderMole,

da hat Henoch aber recht. Deine Stelle hat nichts mit der sogennannten Dreieinigkeit zwischen Geist, Vater und Sohn zu tun, sondern beschreibt unsere Erkenntnis über Christus Jesus, der durch die Taufe im Jordan seine Berufung zum Retter bestätigte und durch seinen Tod am Kreuz diese Berufung erfüllte. Diese Dinge bestätigt uns der Heilige Geist - sie gehören zusammen - sind eins.

In Liebe
Christof

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Unsere tierischen Freunde

von Henoch am 05.10.2014 22:28

Hallo Ihr Tierbesitzer,

hält jemand von Euch Bienen?

Wir haben 10 Völker. Das ist wirklich spannend.

Mein Mann sagt immer, wer Bienen hält und dabei nicht sieht, dass es Gott gibt, der ist blind. 50.000 Bienen in einem stockdunklen Bienenstock arbeiten 100% aufeinander abgestimmt. Alles ist präzise und in strengen Ordnungen. Der Wabenbau ist einfach unglaublich. Hunderte von Bienen arbeiten an verschiedenen Stelle und dennoch sind die einheitlichen Waben am Ende nahtlos miteinander verbunden.... Das ist ein Wunder.

Henoch

PS: ich wollte noch ein Bild lagen, geht aber leider nicht...ist in meiner Galerie

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.10.2014 22:37.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: "Wodurch wird man denn nun eigentlich genau Christ? "

von Henoch am 05.10.2014 22:08

Hallo Christof,

ja, auch meine Bekehrungsschritte waren vom hl. Geist gewirkt, alles kommt vom Herrn.

Wir können aber darum bitten, dass wir seine Kinder werden dürfen. Er hilft bestimmt. Zumindest war es bei mir so, denn ich bat darum, dass ich die Kontrolle über mein Leben aufgebe und es IHM vertrauensvoll übergebe. Es dauerte, aber nun gehöre ich IHM.

Henoch

 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von Henoch am 05.10.2014 22:02

nachdem ich nun Dank Tefila die Antwort weiß,

Michal,

übergebe ich feierlich die nächste Rätselfrage einem Freiwilligen...

Henoch

 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit. In der Bibel steht es anders.

von Henoch am 05.10.2014 21:56

Hallo Nordermole,

haddu nur halbe Bibelstelle erwähnt...

1 Johannes 5, 6 Dieser ist's, der gekommen ist durch Wasser und Blut, Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut; und der Geist ist's, der das bezeugt, denn der Geist ist die Wahrheit.

7 Denn drei sind, die das bezeugen:

8 der Geist und das Wasser und das Blut; und die drei stimmen überein.

9 Wenn wir der Menschen Zeugnis annehmen, so ist Gottes Zeugnis doch größer; denn das ist Gottes Zeugnis, dass er Zeugnis gegeben hat von seinem Sohn.

10 Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat dieses Zeugnis in sich. Wer Gott nicht glaubt, der macht ihn zum Lügner; denn er glaubt nicht dem Zeugnis, das Gott gegeben hat von seinem Sohn.

11 Und das ist das Zeugnis, dass uns Gott das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn.

12 Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht. 

Diese Bibelstelle bezeugt die Dreieinheit. Das Wasser in Vers 8 ist die Taufe Jesu und das Blut bezieht sich auf die Kreuzigung und sagt nichts über die Dreieinhait aus..

Henoch

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.10.2014 21:59.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Henoch am 05.10.2014 21:51

Hallo Cipher,

da hast recht, das gibt dann ein Bibelkommentare - Duell

Ich denke, wichtiger ist, regelmäßig dafür zu beten, dass die Leser (und Schreiber) vom Herrn geführt werden...

Henoch

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5573  |  5574  |  5575  |  5576  |  5577  ...  6800  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite