Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5606  |  5607  |  5608  |  5609  |  5610  ...  6798  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67977 Ergebnisse:


pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von pausenclown am 29.09.2014 18:20

hallo michar,


danke für die infos in bezug tannenbaum, leider kenne ich mit esoterik, okkultismus usw kaum aus. daher habe ich das lied sofort gestrichen und und es mit: ein bisschen frieden getauscht.

weiter habe ich geplant heute nacht nachbars tanne fachgerecht mit 5 l bezin abzufackeln, der wird sich wunder der alte götzen anbeter.


pausenclown       

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von MichaR am 29.09.2014 18:10

pausenclown fragt: Habt ihr auch einen lieblingsbaum?



und ich mag Kürbisbowle mit ganzen Früchten,  bitte
und nein, ich möchte diesen Tepich nicht kaufen... 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.09.2014 18:10.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von cipher am 29.09.2014 18:05

pausenclown fragt: Habt ihr auch einen lieblingsbaum?

Ja, den Maulbärbaum.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: "Randnotizen"

von MichaR am 29.09.2014 17:18

es wird kommen wie es kommen muss, wenn wir nicht tun, was wir sollen - etwa für unsere und die Obrigkeiten zu beten...dann kommt alles von ganz Allein.
Der Westen soll sich hüten mit Waffenlieferungen, insbesondere in die Urkaine - ebenso vor Aufnahme in die Nato usw...

Nicht das wir die Welt verändern würden,- aber noch in Frieden und Ruhe leben ein wenig, bevor es los geht. Das könnten wir... wurde uns ja empfohlen das zu tun - aber wir wissen es ja besser scheinbar^^. (Wie so oft)

WIR könnten noch aufhalten, das Leid den Schmerz, die Katastrophe, die sich schon langsam am Horizont anbahnt und dunkle Wolken vorausschickt.

Bald... JA bald werden wir entrückt sein, dann wird nichts mehr "aufhalten" kein Geist mehr da auf der Erde - bzw. kein "heiliger" -  aber wir müssen's ja wissen.... (sonst würden wir Täter des Wortes, wie uns geheissen wurde)

schaumermal wohin uns das (Eher) Früher als später führt.... 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Anarchie, wohin man schaut

von cipher am 29.09.2014 16:28

Für mich ist es eigentlich keine "Randnotiz", aber ... egal.

Ich weiß ich weiß, Jesus hat das alles vorausgesagt und uns auch gesagt, wir sollen nicht erschrecken. Ich hab' auch nicht wirklich Angst. Aber wenn ich allein mal die Nachrichten des heutigen Tages ansehe, erschüttert mich die Sicht auf die Welt schon. In der Ukraine wurden dieser Tage Massengräber ausgehoben und Menschen gefunden, die auf grausamste Weise getötet wurden.

Im Nahen und Mittleren Osten nimmt das Schlachten weiter zu, Hunderttausende sind auf der Flucht, werden misshandelt, umgebracht. Der Strom der Flüchtlinge, der sich in Richtung Europa ergießt, wird fast täglich breiter. Ebola nimmt in Westafrika immer schlimmere Ausmaße an und selbst jetzt, da die "zivilisierten Länder" erkennen müssten, dass es auch ihnen selbst an den Kragen gehen könnte, kommt Hilfe nur tropfenweise und schleppend in Gang.

In Hongkong droht die Lage zu eskalieren, die Chinesen drohen vor Einmischung aus dem Ausland.

Und noch immer lese ich von Menschen, die der Überzeugung sind, der Mensch habe das Potenzial, sich zum Guten zu entwickeln. Nur lassen müsste man ihn. Aber - wer hindert die Kriegsteiber denn daran, sich zum Guten zu entwickeln?

In manchen Todesanzeigen oder Nachrufen liest man es: "Er / sie glaubte an das Gute im Menschen".

Die Bibel ist da dem Leben und der Wirklichkeit näher. 1. Mo. 8, 21 Und der HERR roch den lieblichen Geruchd und der HERR sprach in seinem Herzen: Ich will künftig den Erdboden nicht mehr verfluchen um des Menschen willen, obwohl das Trachten  des menschlichen Herzens böse ist von seiner Jugend an; auch will ich künftig nicht mehr alles Lebendige schlagen, wie ich es getan habe.

Keine "Entwicklung", keine höhere Bildung, keine "Evolution" - nichts kann daran etwas ändern. Es ist so. Einen Ausweg bietet nur Jesus.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von MichaR am 29.09.2014 16:16

@ Henoch, Ja Der einsame Hirte ist genial, ist noch heute eines meiner Lieblingslieder.

Georg Zampfier macht neben all dem Unsinn auch rein Instrumentale Lieder, alle auf Panflöte. Sehr schön, kannst ja mal anhören (bei mir)

@Pausenklown,

De oh tannebaum lied und ist auch mein lieblingsbaum. Habt ihr auch einen lieblingsbaum?

obwohl der Text rel. Sinnbefreit ist, und das "Ansingen eines Baumes" eher an Hinduismus erinnert, hat sich das Lied wohl tief in die Deutschen eingegraben, die auch gern germanischen Spiritismus zugeneigt sind - der Tannenbaum ansich kommt aber wohl übers Mittelmeer von den Römern eingeschleppt aus dem Orient, wo ihn ein "Gott" Namens Tamutz als sein Wahrzeichen benutzte.

Dieser Kult ist also nicht nur äußerst fragwürdig, es hat auch so überhaupt dermaßen gar nix mit Weihnachten zu tun, wie der Osterhase mit Ostern.
Es geht eher Richtung "Götzenverehrung", wenn man die Ursprünge betrachtet. 
Überhaupt sollten wir "Christen" unsere Feste überdenken! Da ist heute vieles vermischt zwischen Heidentum und Götzentum, bzw. fremde "Götter"/Religionen. - Alles über die lieben Römer angeschleppt!

nur mal nebenbei.

Aber ich will keinen Kritisieren, oder ihm seine Lieblingslieder wegnehmen. Das muss letztlich jeder selber entscheiden, was ihm wichtiger ist. Wollte es nur angemerkt haben, wie wir es sollten, wenn wir Kenntnis über eine Sache haben, und die verschweigen.
Also nicht böse sein!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.09.2014 18:07.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von Henoch am 29.09.2014 15:17

Noch ein schönes von David Döring

Hallelujah

Henoch

 

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von pausenclown am 29.09.2014 15:11

De oh tannebaum lied und ist auch mein lieblingsbaum.
Habt ihr auch einen lieblingsbaum?


pausenclown 

Antworten

Kayla
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von Kayla am 29.09.2014 14:20

MichaR:

el Shaddai gefällt dir nicht? (ich steh auch nicht auf Schlager) oder: thy Word so was? oder hier Manfred Siebalds Songs -google mal-

Einiges von Amy Grant findeich ganz schön und "El Shaddai" hatte ich mal auf einer Kassette, als ich Kind war.
Vieles von Moya Brennan mag ich auch sehr gerne, z. B. Perfect Time oder Follow the Word.
Eine ganz andere Musikrichtung, die mir auch gefällt, gibt es z. B. beider Band HB: God Has All Glory

Von den deutschen Sachen mag ich inzwischen immer weniger und alles, was mich an Xavier Naidoo und Ähnliche erinnert, schon mal gar nicht. Einzelne Lieder haben mir mal gefallen, aber ich weiß gerade nicht mehr, was das war.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Lieblingslieder hast du?

von Henoch am 29.09.2014 14:16

Ich liebe Panflöte und leider begleitet sie überwiegend indianisch-schamanische Lieder.

Das ist anders.

Der einsame Hirte

Henoch

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5606  |  5607  |  5608  |  5609  |  5610  ...  6798  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite