Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5619 | 5620 | 5621 | 5622 | 5623 ... 6798 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67971 Ergebnisse:
Sprueche8
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Sprueche8 am 25.09.2014 15:09"1. Joh. 2,23 Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater."
Ich denke nicht, dass ich den Sohn leugne. Die Trinität kommt nicht vom Himmel sondern von einem Konzil!
Eher denke ich, dass bei Euch Trinitariern der Sohn mehr im Mittelpunkt steht als der Vater.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von marjo am 25.09.2014 14:49Hallo Sprüche8,
das klingt nett, umschifft jedoch das eigentliche Problem recht ungeschickt. Zum Einen, hast Du für die These des "erstgeschaffenen Geschöpfes" außer Deiner persönlichen Meinung nichts vorzuweisen. Das bedeutet nicht, dass ich Deine persönliche Meinung nicht schätzen würde. Die Redewendung "göttliche Natur" bleibt, da biblisch undefiniert, recht einsam und verlassen im "Raum" stehen, da sie weder die Gottheit des Jesus ausschließt noch ihn zwingend als Geschöpf ausweist.
Zum Anderen sind da die Verse der Bibel, die direkt von und über Jesus berichten und sie stehen Deiner persönlichen Meinung entgegen. Jesus und der Vater sind eins, wer Jesus sieht, der sieht den Vater usw. Die Verse in Sprüche 8 sind sehr schön. Sie als lehrmäßige Aussage über die Entstehung des Jesus Christus zu nehmen, geht zu weit, zumal die direkten Aussagen zu Jesus eine anderes Zeugnis abgeben.
gruß, marjo
edit: kurze erläuterung eingefügt
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von cipher am 25.09.2014 14:47Sprueche8
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Sprueche8 am 25.09.2014 14:29Hallo Henoch,
ich habe nie behauptet, dass Christus "nur" Mensch gewesen sei. Er ist das erstgeschaffene Geschöpf des Vaters und damit von göttlicher
Natur, aber Er ist nicht dem Vater gleich.
cipher
Gelöschter Benutzer
Recht auf freie Meinungsäußerung
von cipher am 25.09.2014 12:45Eigentlich hätte sie es besser wissen müssen, die 72-jährige stellvertretende CDU-Bezirksbürgermeisterin der Dortmunder-Nordstadt. Mit 13 zu sechs Stimmen wurde sie kurzerhand aus dem Amt "gekegelt". Stein des Anstoßes war ihr Leserbrief, geschrieben auf offiziellem Briefpapier der CDU, in dem Frau Horitzki Ihre Zustimmung zu dem Urteil gegen eine muslimische Krankenschwester zur Kenntnis gab, welche dem Verbot ihres kirchlichen Arbeitgebers, das Kopftuch zu tragen, zwiderhandelte und gekündigt worden war. Dass Frau Horitzki auch noch den begriff des "christlichen Abendlandes" zur Anwendung brachte, mag dann vielleicht den Ausschlag gegeben haben.
Hier ein Video dazu, für den, den's interessiert. https://www.youtube.com/watch?v=8gamrMGrDnI
Flugs distanzierte sich dann auch noch ihre Partei von Frau Horitzki.
Dennoch sagte Frau Horitzki: "Die Gefahr, die auf uns zukommt, unterschätzen wir alle."
Angesichts der Drohungen der "Nachkommen der Wildesel" (1. Mo. 16,12) auch gegenüber Europa neige ich dazu, der Frau zuzustimmen.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Henoch am 25.09.2014 12:43Ich würde sagen, er war Modell und Schöpfer zugleich...nach seinem Ebenbild geschaffen...
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Lieblingslieder hast du?
von MichaR am 25.09.2014 11:54Stern auf den ich schaue (Klassiker)
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von Henoch am 25.09.2014 11:52In Zypern geboren verkaufte ich meinen Acker für die Sache des Herrn.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von MichaR am 25.09.2014 11:42hallo Inge, ja schön wie du das schreibst, erfürchtig, fein^^
Doch Jesus hat nicht Modell gestanden, alles wurde durch Ihn geschaffen: er war der Schöpfer!
...wenn du magst, suchen wir dir gern die entsprechenden Bibelstellen raus, aber das hast du sicher gemeint! ;)
Shalom Geschwister!
MichaR
Gelöschter Benutzer

Antworten