Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5622  |  5623  |  5624  |  5625  |  5626  ...  6798  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67971 Ergebnisse:


NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von NorderMole am 24.09.2014 17:53

Anasthasis

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von NorderMole am 24.09.2014 17:52

Konferenz-Zentrum

Antworten

Ulli
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (8) ...Von ihm wird Leben spendendes Wasser ausgehen wie ein starker Strom."...Johannes 7, 38..Hfa

von Ulli am 24.09.2014 17:41

kreuz_-_Kopie.jpg

Schalom ihr Lieben,

wie geht es dir liebe Sylvie? Oh man wenn ich das lese liebe Solana, hat Gott dich sehr beschützt.

Ich denke an so viele hier, denen es nicht gut geht, Adi hat immer zu kämpfen und Kira und...........

So oft bin ich schon gefragt worden warum läßt Gott so viel Leid zu, wir können nicht alles beantworten, in der Bibel steht auch nicht das wir es leicht haben werden. Ohne Gott wäre es nicht zu schaffen was man oft zu tragen hat. Es tut so gut bei dem besten Tröster zu sein, und Geschwister zu haben die einen mit tragen, und beten.

Schenke mir Geborgenheit, wie ein Haus, in das ich jederzeit kommen kann! Du hast doch beschlossen, mich zu retten! Ja, du bietest mir Schutz, du bist meine Burg.

Psalm 71,3 Hoffnung für alle

Ich bin sehr dankbar das ich so viel lernen durfte und darf, dieser Bibelvers hat mir schon oft das Leben leichter gemacht, wenn mir was Angst machte...

Deshalb sorgt euch nicht um morgen - der nächste Tag wird für sich selber sorgen! Es ist doch genug, wenn jeder Tag seine eigenen Lasten hat."

Matthäus 6, 34 Hoffnung für alle

wir bleiben dran.

musik.gifGott trocknet deine Tränen ab......lalalaherz.gif

 

Wünsche allen einen ruhigen Abend, gute Besserung und reichlich Gottes Segen

liebe Grüße Ulli

kostenlose Smilies, Quelle...smiley.gb-4you.com

 

 

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von MichaR am 24.09.2014 17:26

automatisierungs-Automaten-Autonomie-Bewertungs-Konferenz

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.09.2014 17:26.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von MichaR am 24.09.2014 17:24

anna

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von cipher am 24.09.2014 14:29

Sprüche8 schrieb: In Psalm 82 ist nachzulesen, dass jeder, den der Vater gesalbt hat, sich GOTT nennen durfte. Aber dennoch waren sie dem Vater nicht gleich!
Hier wird beschrieben, wie Gott die Regierung in seine Hand genommen hat. Er hatte auf der Erde eine Gerichtsbarkeit aufgerichtet mit mit seiner Autorität ausgestattet. Doch keiner dieser Richter wollte Recht sprechen, selbst die jüdische Gerichtsbarkeit wollte nichts wissen noch verstehen. Sie waren Menschen und sollten wie Menschen sterben. Gott richtete unter ihnen, auch wenn sie Elohim genannt wurden.

Der Hinweis mit Bezug auf Jesus stimmt hier nicht!

Phil. 2, 5 Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war 6 der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; 7 sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschenwurde in Gleichgestalt der Menschen. Gleichgestalt« (gr. homoioma) drückt Gleichheit in bestimmten Dingen aus, aber nicht völlige Gleichheit. Christus wurde Mensch, aber ohne die Sündennatur des Menschen 8 und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz.

Da Thomas in Johannes 20,28 zu Jesus sagt Mein Herr und mein Gott! bedarf es eigentlich kaum weiterer Klarstellungen, dassJ esus = Gott war und ist.

Warum wollten die Juden Jesus denn steinigen, als er sagte: "Ehe Abraham war bin ich!"? Weil sie begriffen hatten, was Jesus da sagte.

Jesus wird in der Bibel angebetet, er wird als Gott bezeichnet (vor allem nach seiner Auferstehung) und widerspricht beidem nicht. Entweder hat er hier Gotteslästerung nicht nur geduldet, sondern durch sein Schweigen selber Gott gelästert - oder aber er ist Gott und hat erhalten, was ihm zusteht.

Das zu verstehen ist niemand gezwungen. Was wäre ein Gott, den jeder Mensch mit seinem Verstand erfassen kann, für ein Gott? Er wäre keiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.09.2014 15:34.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von MichaR am 24.09.2014 14:17

er ist auch nahezu onmiszient, was heist, das er alles weis, außer - das sagt er selber - den Tag des HERRn, der kommen wird. "Den kennt nur der Vater".
Aber darauf würde ich nun keine Lehre gründen auf diesen einen Vers. Und ja - es gibt Unterschiede also, wie es scheint. 
Auf der Erde war er begrenzt im Fleische, also der "Sohn des Nazaräers". Heute ist er allgegenwärtig um nicht wieder das Fremdwort zu gebrauchen, er kann zu jeder Zeit überall sein, wie wir sicher wissen, oder?
Aber wie Solana schon sagt, das ist ein Gebiet das auf dünnes Eis führt, ... Jedenfalls sieht man in ihm den Vater und das genügt mir!
Und ER ist auch der Weg zum Vater.
Und sein Geist ist der heilige Geist. Diese drei sind eins. Wenn wir uns hierin eins sind, ist ja alles wichtige erreicht!

Und ich habe ihnen gegeben die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, daß sie eins seien, gleichwie wir eins sind, Johannes 17.22


Shalom Geschwister.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.09.2014 14:20.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von marjo am 24.09.2014 14:10

Gut, da niemand meinen Beitrag zum Heiligen Geist weiter oben widersprochen hat, was biblisch auch nicht anders erwartet war, gehen wir zum Sohn weiter.

Vorab zum Begriff "Trinität" oder "Dreieinigkeit". Die Begriffe sind mir vollkommen wurscht. Es genügt allein sich Jesus in der Bibel anschzuschauen. Was er sagt und was er tut und was andere Personen in der Bibel zu ihm sagen und er nicht widerspricht. An keiner Stelle behauptet Jesus von sich, er sei Gott. Auf diese Tatsache ritten und reiten viele schlaue Leute herum. Sollen sie, es ändert nichts. Jesus ist Gott. Die Dinge die er tut, kann nur Gott tun. Einige der Dinge die er sagt, kann er nur sagen wenn er Gott ist oder ein erbärmlicher Lügner. Letzteres ist wohl auszuschließen. Zum Beispiel ist Jesus omnipräsent in der Zeit (Joh 8,58), was von Teilen seiner Zuhörer gleich mit einem Mordversuch beantwortet wird. Die Beispiele lassen sich fortführen.

Was und wie auch immer sich Gott "zusammensetzt". Sowohl der Vater als auch der Sohn als auch der Heilige Geist sind als Personen und als Gott in der Bibel eindeutig zu identifizieren. Darüber hinaus gibt es nur einen Gott. Wie man das nennt... ist mir total egal. Ich nenne es "unmöglich", was aber total in Ordnung ist... schließlich denken wir hier über den Ewigen nach und nicht über beschränkte Menschen.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.09.2014 16:05.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von MichaR am 24.09.2014 13:58

Heilsentscheidend ist, dass man glaubt, dass Jesus der auferweckte und erhöhte Herr ist.

zustimm! (wenn man nicht nur mit dem Verstand glaubt sondern mit dem ganzen Herzen, wie es im Römerbrief klar wird!) Jawohl.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.09.2014 13:58.

Sprueche8
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Sprueche8 am 24.09.2014 13:55

Hallo Christof,

Du hast es richtig erfasst! Die Bibel erlaubt beide Sichtweisen und die Frage der Trinität ist ganz sicher nicht die heilsentscheidene.
Heilsentscheidend ist, dass man glaubt, dass Jesus der auferweckte und erhöhte Herr ist.

Und ich empfinde, dass die Diskussion hier friedlich geblieben ist.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5622  |  5623  |  5624  |  5625  |  5626  ...  6798  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite