Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5732  |  5733  |  5734  |  5735  |  5736  ...  6718  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67173 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Die Versammlung

von Wintergruen am 24.08.2014 23:35

Liebe Henoch,,

Da sei z.B. Maria Himmelfahrt genannt oder Osterhasi und co.

 naja,, hier spielt die Konfession sehr wohl eine große Rolle.. denn in der katholischen Kirche /Versammlung hat  Maria Himmelfahrt eine sehr große Bedeutung und wird kirchlich gefeiert, während die evangelikale Prägung eine ganz andere Ansicht vertritt.. Naja, ost  und west kirche unterscheiden sich nun mal , auch die Versammlung in sich , mit ihrem Gottesdienst , Heiligenverehrung, Namenstagen, Festen und Fastentagen   usw... 

zu den nichtchristlichen Traditionen gehören natürlich die Osterhasis, Tannenbäume  und  noch vieles mehr.... diese Traditionen meinte ich auch nicht... .. Als das Christentum anfing, spielten Osterhasi und Tannenbaum keine Rolle.... 

LG 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Christliche Tradition - was ist daran gut?

von Wintergruen am 24.08.2014 22:32

Christsein nicht aus Überzeugung, nicht aus der Umkehr, sondern aus Tradition - reicht das wirklich aus?

Nein, auf keinen Fall... aber ich denke da sind wir uns wohl alle einig

LG 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Die Versammlung

von Henoch am 24.08.2014 22:31

Hallo Wintergrün,

Naja, ob Evangelikale oder andere. Die Bibel ist der Maßstab für alle. Wir dürfen Traditionen pflegen, es sei denn, sie widersprechen der Bibel. Da sei z.B. Maria Himmelfahrt genannt oder Osterhasi und co.

Micha meinte aber, die Versammlung sollte statt traditionsgemäß lieber bibelgemäß ablaufen, denn sie ist heilig.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.08.2014 22:33.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 7) "Herr, deine Gnade ist so weit wie der Himmel ....

von Henoch am 24.08.2014 22:19

Hallo Sylvaki,

 

Das Mädel hat noch keinen Namen, ein paar finden wir hübsch: Fräulein Fine (Fienchen), Fanny, Frenzi oder Feline??? Die Qual der Wahl ...

 

Zu Fritzi passt am besten Fanny, finde ich.

Fritzi und Fanny

Fritzi und Fine klingt zu ähnlich, das verwechslen die Katzen vieleicht. Fritzi Und Frenzi ergibt das selbe Problem.

Fritzi und Feline geht auch, ist aber ein Zungenbrecher wenn man beide zeitgleich rufen will.

Fanni, Fritzi ....Frühstück!  ... passt doch super.

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.08.2014 22:32.

cipher
Gelöschter Benutzer

Christliche Tradition - was ist daran gut?

von cipher am 24.08.2014 22:17

Hierorts ist es vielfach noch üblich, Kinder ein paar Wochen nach der Geburt zu taufen. Wenn man die Eltern fragt, warum, bekommt man bei weitem nicht immer klare Antworten. Nicht selten bekommt man zu hören, dass das "doch dazugehöre", man sei selbst auch getauft, die Eltern ... Viele der Eltern, die ihr Kind taufen lassen, können keinen tieferen Grund dafür angeben.

So ist es auch mit Festen - Weihnachten, Ostern, Pfingsten. Ich hab' selbst erlebt, dass Christen nur sehr vage Antworten auf die Herkunft bzw. die Gründe solcher Feiertage kennen.

Aber viele Christen in den evangelischen Gemeinden sind wirklich nette Leute. Hilfsbereit, freundlich, gut zu ihren Kindern, spendenbereit, sie kümmern sich um die, denen es schlecht geht, veranstalten den Kindergottesdienst und - und --  und.

Aber ich hatte schon häufiger den Eindruck, sie tun all das, weil man als Christ halt "ein guter Menschen ist". Die wenigen Male wenn ich versuchte, etwas tiefer ins Gespräch zu kommen über ihre Motivation, verliefen enttäuschend. "Sie seien lieber Menschen der Tat als des Wortes". Oder auch: "Weil es in ihrer Familie gute Tradition sei, zu helfen...". Solche oder ähnliche Antworten hörte ich mehrfach.

Christsein nicht aus Überzeugung, nicht aus der Umkehr, sondern aus Tradition - reicht das wirklich aus?

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Die Versammlung

von Wintergruen am 24.08.2014 21:48

MichaR schreibt: 

Meinungen oder Traditionen sollten uns nicht weiter prägen, oder?

 Meinungen nicht, da stimme ich mit dir überein,, jedoch christliche Traditionen sehr wohl. Das ist meine Meinung und daran halte ich auch fest..
 
Ich weiß aber , das evangelikal geprägte Konfessionen nicht sehr viel von christlichen Traditionen halten....Jedem das Seine 

LG 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 7) "Herr, deine Gnade ist so weit wie der Himmel ....

von Burgen am 24.08.2014 21:42

oh, welch ein suesses Kaetzchen.
Mir gefällt Finchen gut.
Es klingt so lieblich und ist nicht zu kurz.
Obwohl, sollte ich eine Huendin bekommen,
wuerde sie Trixi heißen .
Der Junge Neitzel, nach einem lustigen Schauspieler.

Viel Glueck euch dann bei der Zusammenführung.
Bei uns ist es so, dass Katerchen mot Hund kuschelt und schläft
und die weiße Dame ihr eigenes Leben lebt.
Aber inzwischen brauchen sie sich schon ein wenig, und
wenn es nur dazu dient, zu schauen, dass man sich nicht zu nah kommt...

Gruesse
Burgen  

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Spricht Gott häufig mit uns?!

von Burgen am 24.08.2014 21:27

gestern sprach mich eine Frau an umd erzählte, dass sie den Baum vor ihrem Haus begießen wuerde.
Ein Nachbar hatte ihr das untersagt, weil die Wurzeln nicht genügend Kraft entwickeln wuerden, wenn sie ihn immer begießen wuerde.

Nun, die Baeme dort sind alle vom letuten Jahr und ein ganz wunderbarer Baum wurde gefaellt und jetzt stehen lauter kleine dort.
Und diesem einen Baum versprach sie, dass sie ihn pflegen und hegen wuerde.

Sie hat sich rueckversichert bei der Hausverwaltung und ist nun auf der sicheren Seite.
Und mir ist nun aifgefallen, dass dieser eine jumge Baum sehr viel mejr und dunklere Blätter hat
als die anderen Baeume, mit denen sie keinen Bund eingegangen ist.

Und ich bin dankbar, dass Gott durch die Frau zu mir gesprochen hat und
ich dieses sehen durfte.

Gruesse
Burgen  

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was MUß die Liebe?

von Burgen am 24.08.2014 21:04

ich habe letztens einen Raum im Irak, glaube ich, gesehen, indem die Christen zuflucht gesucht haben.
Die Menschen haben alles Hab und Gut veroren, nur das, was sie am Leibe tragen ist noch ihres.

Wenn Frieden wieder einkehren sollte, wuerden sie in ihr altes Zuhause zurückkehren....

Lese und sehe ich das zeitgleich mit dem hier geschriebenen, muesste man fragen,
sind das wohl dort gerettete Christen?
Kaempfen sie den guten Kampf des Glaubens, wo sie dort auf dem Fußboden sitzen und hoffen,
nicht umgebracht zu werden und ueberhaupt amlebenswerten Leben zu bleiben?

da kommt mir dieses theoretische Kaempfen und sich schlecht fuehlen, weil man innerlich
noch nicht so rein umd weiß heilig, ist oder so, irgendwie merkwürdig vor.
Fast so, als wuerde man am vollen Teller verhungern, weil man nicht wag zu essen.

Gruesse
Burgen  

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: christ und psychologie... geht das ?

von Henoch am 24.08.2014 21:03

Hallo Ihr Lieben,

ich denke, wenn wir auf Jesus blicken, ist es kein Problem psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Psycholge manipuliert ja nicht.

Es gibt sicher Probleme und schwere psychische Erkrankungen, und die können auch Christen treffen, die psych. Hilfe erfordern.

Es ist nicht verboten, zum Psychologen oder Psychoterapeuten zu gehen, auch nicht laut Bibel!

Wir können doch selbst sehen, ob es uns gut tut.

Un ich denke, dass christliche Psychologen sogar eine sehr gute Anlaufstation in Not sind.

 

Ich mache es generell bei Ärzten so, dass ich darum bitte, dass mich der Herr durch den Arzt behandelt und nur geschieht, was er will und ich hatte nie Probleme.

 

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.08.2014 21:05.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5732  |  5733  |  5734  |  5735  |  5736  ...  6718  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite