Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5753 | 5754 | 5755 | 5756 | 5757 ... 6721 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67206 Ergebnisse:
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette (4)
von NorderMole am 22.08.2014 18:06Prüfungsverfahrenvorghensmusterbescheidauswahlkriteriumskomponenten
song-of-joy
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette (4)
von song-of-joy am 22.08.2014 18:02ähem..schluck... Prüfungsverfahrens-Vorgehensmusterbescheid
song-of-joy
Gelöschter Benutzer
Re: Unterschied Liebe und Ehrfurcht
von song-of-joy am 22.08.2014 18:00EHRFURCHT und LIEBE gehören ganz eng zusammen!!!
Um es mit den Worten des großen Theologen/Humanisten ALBERT SCHWEITZER zu sagen:"EHRFURCHT vor dem LEBEN"- OHNE Liebe bliebe die EHRFURCHT ein reiner Formalismus!!! Seid gesegnet,Petrus!!!
song-of-joy
Gelöschter Benutzer
Re: christ und psychologie... geht das ?
von song-of-joy am 22.08.2014 17:55WENN ich KEIN Christ wäre und nicht an JESUS CHRISTUS als den MESSIAS/ERLÖSER/SOHN GOTTES glauben würde,müsste ich
trotzdem anerkennen,dass ER der BESTE Psychologe aller Zeiten gewesen sein muss- EIN Blick auf PETRUS reichte schon,um den Jünger sagen zu lassen:"Herr,gehe von mir,denn ich bin ein sündiger Mensch!"Oder: Judas,die Ehebrecherin,der "Besessene",das Durchschauen der Pharisäer.....
Welcher menschliche Psychologe mit TOP-Ausbildung wäre dazu in der Lage???? Seid gesegnet,Petrus (DER,den JESUS durchschaut hat!!!)
Re: Was MUß die Liebe?
von Pal am 22.08.2014 17:52
===========
Als Beispiel, was ich da nun praktisch meine, finde ich das Gleichnis vom barmherzigen Samariter so passend.
Was bedeutet es für ihn die Nächstenliebe zu üben?
Ja, sicher der "Aufblick auf Gott" - "was würde Jesus tun?"
Aber dann gab es in seinem Gemüt sicher auch so einen Kampf mit den logischen Argumente. Menschliche Verstandesargumente. "Welch ein Riskiko gehe ich da ein? Lohnt sich das alles? Warum handle ich nicht auch so wie der Priester? Lasse ich mich zu solch einer selbstlosen Liebestat hinreißen? etc.
Darin sehe ich den Kampf um "im Geist der Nächstenliebe" zu bleiben.
Also Selbstverleugnung einfach so vollautomatisch aus dem Liebes-drang - also hingerissen, ohne gegen mein Naturell zu kämpfen - habe ich noch kaum erlebt... Es ist oftmals ein harter Kampf gegen meine logisch, selbstischen Gedankengebäude...
vielleicht versteht ihr?
Re: Was MUß die Liebe?
von StefanS am 22.08.2014 17:37Ich sag's mal so:
Auch einem Mann ist diese Vorgehensweise nicht fremd!
Das hat für mich nichts mit geschlechterspezifischem Herangehen an den geistlichen Kampf zu tun.
Es ist für meine Begriffe der einzig vernünftige Weg, der wirklich zum Ziel führt!
Pal mag's halt martialisch!
Jedem Tierchen sein Pläsierchen ...
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von MichaR am 22.08.2014 17:13Lieber Willy,
das war keine Belehrung. Wie schon erwähnt, habe ich Respekt vor dem Alter und freue mich das du hier an Board bist in unserem "Schifflein".
Gerade beim Mittagsessen habe ich für dich gedankt, glaub mir das bitte, das war konkret so.
Ich kann nur nicht umhin - wenn nicht hier wo sonst? - das beizutragen was die Schrift dazu sagt, wenn du so nette "Zusammenkünfte" erwähnst. Hoffe du bist mir deshalb nicht böse.
Was mich betrifft, so schätze und respektiere ich dich, und nein, ich bin keiner der "immer nur das negative sieht" - sonst wäre ich kein Christ!
schönen Nachmittag noch mit Sofamonster!
micha
MichaR
Gelöschter Benutzer
Liebe und Ehrfurcht müssen sich nicht wiedersprechen!
von MichaR am 22.08.2014 17:01Beispiel Anbetung:
negative lass ich mal bewusst weg, jeder weis was flapsig und ungebührlich ist. Nur ein kleines Beispiel kurz:
Ich sagte mal am Anfang meines Glaubenslebens in einer Gemeinschaft: "Jesus, danke das du mein Mülleimer bist" <---- ist so was Ehrfurcht? (Das spührt man ja, das das nicht in Ordnung geht und ich kam mir nur cool vor. = für mich hätte ich diese Worte sicher nicht gewählt im stillen Gebet)
Ehrfurcht:
In der Offenbarung wird ( übrigens der "Herr -") Jesus uns vorgestellt, das jeder, der sich das vorstellt welche Erscheinung er hat, fürchten muss!
Es steht zwar geschrieben, das die vollkommene Liebe die Furcht austreibt, doch mE. sind das zwei Paar Stiefel.
Johannes fiel auf die Knie, als er die Erscheinung sah. Jesaja sagte "wehe mir ich bin ein Mensch von unreinen Lippen" - und war Jesaja und Johannes nicht ganz große Glaubensmänner und Propheten?
... oder Daniel, der 3 Tagelang "grün" war im Gesicht und krank und gar keine Kraft mehr in den Beinen, auf die er fiel, als er die Erscheinung sah....
hatten die 3 als Beispiel keine Liebe?
sicherlich schon! Auch und spätestens Johannes, wie wir wissen. Vllt. nicht die "vollkommene" Liebe - möglich.
Dennoch denke ich, das wir eher dazu neigen, ihn zu wenig zu fürchten, was "Ehrfurcht" betrifft.
Paulus sagt: "Da wir den Schrecken des Herrn kennen", versuchen wir Menschen zu ......
In den Sprüchen steht, das der Weisheit Anfang die Furcht ist.
Auch in den Psalmen lesen wir davon.
Auch steht geschrieben, das die Furcht der Anfang der Erkenntnis (Dessen, mit dem wir es zu tun haben) ist...
Warum mussten die Engel jeweils beruhigen, mit ihrem "fürchte dich nicht" ? = weil diese gewaltige Furcht erstmal normal ist, auch für tiefgläubige Menschen!
Warum sprach der Herr Jesus zu den Jüngern, als er durch die Wang kam, "Friede mit euch" - damit sie (vllt. vor Zittern?) wieder zur Ruhe kämen!
Man kann Gott, oder konkreter den Herrn Jesus oder den Vater klar fürchten, und ihn lieben von Herzen. Denke heutzutage, ganz am Ende der Gnadenzeit ist von beidem nicht mehr viel übrig allermeist, wie Christus weissagte: "werde ich noch Glauben finden wenn ich wiederkomme?"
ME. wurde das "fürchte dich nicht" und "Friede mit euch" nicht als schöne Floskel verwendet, sondern als dringend notwendiger Ausspruch Gottes für die die ihn "erkannten" - und liebten - (!) Dennoch musste die (vorhandene und begründete) Furcht erstmal befriedet werden.
Gott ist kein Kuscheltier, und der Herr ist kein Mülleimer oder Gassen-Kumpel, sicherlich kein Rapper oder Hipie, sondern der, der Feuerflammen in den Augen hat und sich für uns zu tode geliebt hat und uns den Glauben geschenkt hat ihn zu lieben von ganzem Herzen.
Er der allmächtige El elyon na Adonai ist wie er ist und ist wer er ist und dennoch will er uns retten und lieben und das wir ihn von Herzen lieben!
shalom!
Micha
das Lied des Moose in der Offenbarung: "...wer sollte dich nicht fürchten und deinen Namen preisen....du Herr bist würdig.....du nur allein..."
ähnlich aber nicht so stark wäre etwa die Ehre, etwa den Vater oder Mutter, also nicht flapsig sein, nicht anschreien, oder verachten usw.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Was MUß die Liebe?
von MichaR am 22.08.2014 16:37also ich kann dir versichern, das das bei mir jedenfalls ähnlich ist, wie bei dir,- wenn auch ich ein "gefühlsChaos" nicht kenne. Ich muss mich eben "unter den Gehorsam Christi" stellen, etwa wenn es was zu hassen gäbe oder zu ärgern oder so. Und das ist wenn man so will schon ein "Kampf", aber ein guter. Der gute Kampf des Glaubens, könnte man sagen. Ihn jeweils zu gewinnen ist aber von Ihm gegeben, man muss IHN nur in sich wirken lassen, wenn man so will.

Micha