Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5847  |  5848  |  5849  |  5850  |  5851  ...  6754  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67533 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von MichaR am 13.08.2014 19:32

verstehe ich jetzt nicht Pal, was hat dich denn nun so verärgert? Das wir genau in der Schrift forschen wie sich die Dinge genau verhalten, etwa wie die Beröer? Das wir der Sache durch genaues Wort-Studium nochmal nachschauen?
Und was ist bitte ein "Bibel-Bastel-Bogen" ?

Es täte mir leid, wenn ich dich iwie verletzt hätte, doch womit? heist es nicht "prüft aber alles"? Sollten wir nicht prüfen oder was ist los?
Über was sich da gerade geärgert? Das manches eben so nicht geschrieben steht? Also langsam versteh ich nichts mehr...
Ich bin doch hier unter bibeltreuen Christen, die sein Wort lieben und als weise - und für uns allerbeste Ordnungen in seiner Weisheit die  uns verordnet ist - erkannt haben, oder nicht?
Da gibts auch nix auszulegen oder so, das steht explizit sogar mehrfach so geschrieben...

jetzt bin ich langsam etwas irritiert.... geht es um Warheitsfindung, also um sein Wort, das Warheit ist, und uns frei machen soll,- oder um Rabulistik?*²

lg
Micha

²die fragwürdige Kunst der Rechthaberei 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2014 21:06.

Sprueche8
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Sprueche8 am 13.08.2014 19:17

Mir ist es wichtig, dass wir im Forum einfach vernünftig miteinander umgehen. Man kann "streiten" - aber ohne den anderen mit einer verbalen Keule niederzureden. Dies erlebe ich leider in einem anderen christl. Forum und das bringt mich zum Nachdenken. Nämlich, ob
dieses andere christl. Forum noch lesbar ist. Man muss den anderen nicht verbal in die Ecke drängen, um seine Ansichten kundzutun.

Ich habe im alten Forum schon mit einer bestimmten Userin kontrovers diskutiert, aber hinterher haben wir mit netten Worten und Erklärungen die Wogen wieder geglättet. Das hilft oftmals! Und das wünsche ich allen hier.

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Hassen

von Pal am 13.08.2014 19:03

Micha: Behalten wir, was wir gelernt haben zu seiner Ehre im Gedächtnis!

Also da habe ich jetzt gelernt, wie ich es nie machen werde!

Ihr seid schon beim theologischen Wort-Studium.

Ich lese und versuche zu verstehen... und zwar so wie ein Kind...

schade.... seid mir nicht böse, aber das ist nicht "meine Welt" - Wobei ihr ruhig getrost auf eurem Weg weiter "Bibel erklären" könnt!

Ich bleibe bei meinem "Bibel-bastel-bogen"

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...

von MichaR am 13.08.2014 18:27

Hallo Willy,

verzeiht bitte, das habe ich erst jetzt gelesen.

* Also, Paulus wird nirgends Ältester genannt, er selbst nennt sich auch nicht "Ältester". - bitte unterscheiden, Paulus war kein Ältester, sondern Apostel!

* Das Älteste in jeder Stadt eingesetzt werden sollten stammt von ihm durch den Geist offenbart, was Gottes Ordnung seinen sollte.

* Da es früher verständlicher Weise so war, das eine Stadt eine Gemeinde hatte, traf das auch überein, das quasi jede Gemeinde Älteste hatte.
 (Mehrzahl) [im PRinzip sollte das heute noch so sein, aber die Menschen sind sich einfach uneins, auch weil sie eigensinnig sind, das war so "nicht geplant" könnte man sagen und sollte auch heute mE. nicht sein!]

* diese wurden nicht gewählt, (Das Christentum ist keine Demokratie!) sondern nach ihren Eigenschaften und Tätigkeiten erkannt!

* Titus und Timotheus geben explizite Beschreibungen eines Ältesten, der u.A. Mann 1 Frau sein soll und gläubige Kinder haben soll 
--> Anmerkung: "Soll" ist in der Schrift für den ernsthaften Chrisen was verbindliches, wie auch "du sollst nicht "töten" [wobei es eher heissen sollte, du sollst nicht morden, denn "töten" ansich ist etwa für das Essen von Tieren ja nötig und erlaubt, doch nur nebenbei]

* Es ist keinem verboten zu heiraten, wer sagt denn sowas außer der RKK? Es sei nur der "bessere" Weg ehelos zu bleiben um eben ganz auf den HERRN ausgerichtet zu sein, ohne Ablenkung. Und glaub mir, Kinder, vor allem mehrere können sehr ablenken und auch die eigene Frau - (oder Mann, klar!)

* Ein "Amt" ausüben, ist nun hingegen nicht zu verwechseln mit Ältestenamt, oder Diakonen, denen sehr konkret gesagt wurde, wer das nur sein kann/darf/soll = s. Tit./Tim.
Wer sagt, das man für jedes Amt verheiratet sein muss? Das sagt doch keiner hier!
ÄltestenAmt siehe weiter oben, das ist explizit genau beschrieben.

warum sollte ein Lediger Missionar nicht aufs Missionsfeld? versteh ich jetzt nicht!
Was ich aber verstehe ist das die Ordnungen des HERRn Liebe sind, und es liebe zu ihm und zu seinem Wort ist, wenn wir das genau beachten und keinen "eigenwilligen Gottesdienst" treiben, was der Herr nicht will! (Wie er dies etwa in Jesaja beschimpft und auch im neuen Bund erwähnt)

Die Gemeinde ist Gottes heiliger Tempel, für diese Gemeinde starb auch unser Herr Jesus, damit dieser Tempel gebaut werde.
Wenn man sich mal die Deiails der Anweisungen etwa für die Stiftshütte oder später den Tempel Salomons ansieht, sieht man das Gott ganz ganz und nochmal ganz genaue Anweisungen gegeben hat wie er zu bauen sei, welche Gefäße wie sein müssen und wo zu stehen haben uvam.
Selbst die Bundeslade mit "DEM WORT" darinnen, dem heiligen Wort, durfte mit Händen nicht berührt werden. (Einmal taten es welche um zu verhindern, das das Wort in den Dreck fiel und wurden sofort getötet!)

Eine heiige Versammlung ist es, für einen heiligen Gott und seinen heiligen Anweisungen, die für alle Zeit gelten. Wir können nicht einfach einen "Gottesdienst" machen wie es uns gefällt!

Anmerkung2:
Und das hat etwa mit Gesetzlichkeit überhaupt nichts zu tun, die meint durch Werke könne man gerecht werden oder durch das halten des Gesetzes.
Was den Tempel und die Gemeinde betrifft geht es ja überhaupt nicht um das Gesetz ("Tora" mit ihren 613 Geboten, oder den 10 Geboten des Bundes Gottes mit Israel am Sinai) - es geht überhaupt nicht um Gesetz, sondern um "Tempelordnungen" sozusagen. Eine Hausordnung, wenn man so will, ...
Auch das Evangelium hat "Spielregeln"- das ist nicht gesetzlich, falls das wer verwechselt.
--> denn wir tun nicht damit wir etwas bekommen, etwa die Errettung, sondern weil wir sein Wort lieben und bereits "Heilige" sind, die heilig leben sollten! Quasi unserer heiligen Stellung gemäß heilig, d.h. abgesondert/Ausgesondert wie die Gefäße des Tempels für (only) ihren heiligen Gebrauch und Dienst.

Somit ist auch die Funktion der Gemeinde mit ihren heiligen Ordnungen eng verknüpft. Wo das nicht der Fall ist wird gehinkt und es knirscht und kracht überall (meist jedenfalls) oder die Gde. fliegt gleich ganz auseinander. Klar gibt es auch gesunde Teilungen, davon spreche ich ja gar nicht, aber wenn das Evangelium nicht "funktioniert" sollte man sich schon fragen warum nicht? Meist liegt es schon daran, das man eigenwillig was tut, etwa weil das alle tun (der gute Pfad ist schmal, der breite geht ins Verderben = Masse) oder weil es so Mode ist, oder Tradition oder sonst was eigenwilliges.
Warum mussten im Tempel Delphinhäute hängen, oder Akatienholz...? Der HERR weis doch was er will, nicht wir, oder wollen wir etwa sein Ratgeber sein?
Wir müssen uns schon an SEINE Spielregeln halten, seine Hausordnung, die für alle Zeiten gilt. 

BTW:
Warum soll ein verwittweter Mann nicht weiterhin Gott dienen? Versteh ich jetzt nicht? Wer sagt denn so was??

bis hierhin mal.

Shalom euch allen!
Micha



Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2014 19:21.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: (Oase 7) "Herr, deine Gnade ist so weit wie der Himmel ....

von solana am 13.08.2014 18:22

Heute habe ich deinen Tip umgesetzt, liebe Burgen und mir ein Minitrampolin zugelegt (bei Aldi hatten sie ein paar verbilligte Restposten mit aufgrerissener Verpackung, aber drinnen alles ok ). Schon gleich ausprobiert; gefällt mir gut, kann ich nur empfehlen (vielleicht abends so ein bisschen Wiegen und Schaukeln beim Fernsehgucken)
Dazu hab ich - auch heute - nun endlich ein Rezept für Krankengymnastik vom Hausarzt bekommen - jetzt geht 's an die "Mobilmachung" .
Der Arzt meinte, ich bräuchte noch ein wenig Geduld, das geht nicht so schnell mit dem "humpelfreien " Laufen ohne Krücken .... Also werde ich mich in derselben üben .... auch wenn's manchmal schwer fällt ...
Liebe Grüsse und noch einen schönen Abend euch allen
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2014 18:23.

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Der reiche Jüngling, Matth 19,16-26

von NorderMole am 13.08.2014 18:13

Der Thread von MichaR erinnert mich an einen Spruch:
"Ein Freund ist jemand, den man mag, obwohl man ihn kennt." 

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von NorderMole am 13.08.2014 17:58

(Brief)Siegel

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...

von Rapp am 13.08.2014 17:50

Da muss ich schon fragen, wie es kommt, dass Paulus der nicht verheiratet war doch sein Apostelamt ausübt, soll die Ehe Voraussetzung für ein Ältestenamt sein? Ich lese es vielmehr so: wenn einer ein Amt in der Gemeinde ausübt sollte er nicht mit mehreren Frauen, sondern nur mit einer verheiratet sein. Bedingung um ein Amt auszuüben sei Heirat, das lese ich nicht in der Bibel.

Ich erinnere mich noch gut daran, dass bei uns  ein Missionar nach dem Tod seienr ersten Frau heim zititert wurde: ein lediger Mann gehört nicht aufs Missionsfeld. Hans heiratete wieder und überlebte auch seine zweite Frau, durfte dann aber noch Jahre in der Arbeit bleiben: man hatte gemerkt, so kann man nicht mit Menschen umspringen. Warum sollte ein verwitweter Mann seine Aufgaben in Gottes Reich nicht mehr erfüllen können? Da versteh einer die fromme Welt.

Ja, ich habe Menschen gesehen, die unter Druck schließlich wieder heirateten, weil sie sonst ihre Berufung nicht mehr ausleben konnten. Sie scheiterten zum Teil kläglich. Das kann nicht Gottes Meinung sein. Da haben wir wohl Dinge in die Bibel reingelesen die da nicht stehen.

So viel für den Moment.

Willy

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von NorderMole am 13.08.2014 17:50

Stundenplan

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von MichaR am 13.08.2014 17:11

ja und damit wird es rund, Danke Solana:

denn nun könnte man etwa durchaus korrekt überstetzen (Römer)
"Jakob habe ich geliebt, Esau habe ich abgewiesen/ geringer geachtet" und schon wird's rund! 

Jetzt kann man den Bibelübersetzern nen Vorwurf machen, warum sie nicht genau übersetzten, doch wie so oft, liest man gar nicht den Text sondern übersetzt Wort für Wort anhand eines Lexikons oder so, insbesondere wenn es schnell gehen soll (?) Dann kommt eben so was bei raus^^ Leider :( 

Hier versagt sogar die sorgfältig übersetzte Elberfelder und die Interlinearübersetzung, wobei dort schon sichtbar wird, das es eben nicht einfach "Hassen" heist, wie bereits herausgearbeitet!

Danke an alle, die hier mit-aufgeklärt haben! Behalten wir, was wir gelernt haben zu seiner Ehre im Gedächtnis!

LG
Micha 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5847  |  5848  |  5849  |  5850  |  5851  ...  6754  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite