Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5959 | 5960 | 5961 | 5962 | 5963 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68039 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Frage zu den Visionen von Daniel und der Traumdeutung zum selben Thema
von Henoch am 05.08.2014 11:14Hallo Burgen, halllo Tefila,
das Video #Prophet Daniel und der kommende Antichrist - Endzeit Offenbarung # geht auf Daniel 9 nicht ein. Es erklärt ausschließlich die Prophetie.
Gruß
Henoch
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Wachsen im Wort Gottes, wie macht Ihr das? --> "das Wasserbad des Wortes"
von MichaR am 05.08.2014 10:42Kann mich nur anschließen, auch Marjo'S Psaml 1
warum ist der Psalm wohl als erster genannt?= weil er ne gewisse Grundlage hat:
* Absonderung - Heiligung: wie die Gefäße des Tempels sind wir nun nicht mehr für unnütze oder schädliche Zwecke da, sondern für Ihn: geheiligte Gefäße.
* Wir lassen uns von ihm heiligen, das ist eine bewusste "Entscheidung" für Christus! dazu verwendet er sein Wort -
* das Wasserbad des Wortes reinigt uns in unserem Alltag (Fußwaschung sozusagen) nachdem wir in den neuen Bund in s. Blut eingetreten sind und dies fest gemacht haben mit Christus.
* Das sind dann die Pflanzungen des HERRn, an Wasserbächen (fließendes Wasser = "lebendiges" Wasser - Heilwasser, wenn man so will --> klar kann so ein Baum schnell und gut und gesund wachsen und schon bald pralle Früchte bringen, die herrlich sind und den Vater druch Christus preisen!
Dein Wort ist meines Fußes Leuchte.. ja? ist sie das? dann = glücklich bist du! So soll es sein, dahin wachsen wir am Wasserbach, seinem Wort, das wir im Herzen bewegen damit es uns auch gut wäscht. Es soll unser Sinnen sein Tag und Nacht - "Wiederkäuen" sozusagen. (PS.119 gibt das schön wieder!)
Ach ja, wie bei der Körperpflege = ohne Not würden wir nicht wenig Wasser nehmen, sondern eher reichlich oder? So soll das Wort in uns wohnen!
Und wie sollen wir zueinander in Psalmen und Lobliedern und geistigen Liedern reden, wenn wir etwa die Psalmen gar nicht kennen? = Funktioniert nicht, es sei denn wir legen täglich nen "Waschtag" ein, so machbar!
Es ist jetzt nicht nötig bullemie-artig in sich reinzustopfen was geht, etwa die Bibel in nem halben Jahr durchzulesen zu blättern, man soll ja auch beim Wasser nur in kleinen Schlücken trinken, dafür oft. Das wäre das Gesündeste!
Dein Wort ist meine Lust = du bist meine Lust! (Herr Jesus)
Dein Wort ist mein Sinnen, ich verzehre mich nach deinem Wort...
"Seid aber Täter des Wortes, nicht allein hörer, die sich selbst betrügen".... Wer sein Herz beim Herrn hat, wird sich waschen lassen und reinigen von aller Ungerechtigkeit von ihm und seinem Wort. Das ist hauptsächlich Korrektur, Wegweisung, Hilfe, Trost, Ratgebung, Weisheit, Liebe und voller Güte. Lebendig dargereicht in essbaren Portionen uns zum Heil und zur Wonne!
---> dahin wachsen wir, wenn wir angefangen haben "Täter" des Wortes zu werden. und es ist sooo schön. Wir blühen auf wie eine leuchtende Wiesenblume im Sonnenschein!
Gebet, also seine Nähe suchen gehört klar mit dazu. Das sollte aber klar sein. Ohne ihn "können wir nix tun". Alles ist Gnade zu seiner Ehre und unserer Freude!
shalom!
micha
PS: sind Blumen und Pflanzen ansich nicht "an den Ufern" am schönsten? - klar sie haben die meiste Nahrung!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wachsen im Wort Gottes, wie macht Ihr das?
von Henoch am 05.08.2014 10:23Hallo Solana,
so erlebe ich das auch....
allerdings höre ich mir auch viele Predigten an.
Da ich dies im Gebet tue, ist es da ähnlich wie beim Lesen der Bibel. Es bleibt erst mal zur Verfügung, bis ich in der Realität "aus dem Herzen verstehe".
Ausnahmen sind prophetische Bücher. Die sollen uns ja in erster Linie Hoffnung geben.
Henoch
Re: Oase (6) Gott gebe euch/uns erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung, ihr/wir von ihm berufen sind. Eph1,18
von solana am 05.08.2014 10:18Danke der Nachfrage, liebe Sylvie, geht immer besser - aber ich bin natürlich ein wenig ungeduldig und versuche nun (auf Anraten der Krankenschwester, die täglich kommt), vom Hausarzt eine Verschreibung für Krankengymnastik zu bekommen ...
.
Falls die Torte nicht ausreicht, nier noch ein kleiner Ersatz:
Vielleicht ist das Wetter ja heute schön genug zum draussen sitzen ....
Ich wünsche euch allen einen gesegneten Tag mit ganz vielen schönen Erlebnissen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von marjo am 05.08.2014 10:01Mich fragen, um was ich den Ewigen wegen meines Ex-Chefs bitten sollte? Vermutlich wird eine Kombination von
1. Eigene Charaktershwächen ausflicken
2. Entfernung des Ex-Chefs
und
3. Gemeinschaftlicher Umgang um Team
daraus.
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von sylvaki am 05.08.2014 09:50
Mich in meine neue Wohnung einleben,
den Geräuschen der Nachbarschaft lauschen
und dabei im Forum lesen.
:)
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette 2 (biblisch)
von sylvaki am 05.08.2014 09:49
Silas
Apg 16,29 Da forderte der Aufseher ein Licht und stürzte hinein und fiel zitternd Paulus und Silas zu Füßen.
sylvaki
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Wachsen im Wort Gottes, wie macht Ihr das?
von solana am 05.08.2014 09:39Ja, Jonas genau so empfinde ich das auch.
Weil für mich das "praktische Erleben" und darin "die Wahrheit Erkennen" eine sehr grosse Rolle spielt - erst dann habe ich das Gefühl, etwas richtig verstanden zu haben, wenn es mehr als "blosse Theorie"ist.
Oft kommt mir in bestimmten Situationen ein Bibelwort in den Sinn und mir wird "schlagartig" klar, wie wahr diese Aussage ist - in dieser spezifischen Situation ganz praktisch erfahren, aber nicht nur auf diese Situaion beschränkt. Aber in dieser Situation "erkenne ich die vorher geglaubte und theoretisch verstandene Wahrheit wieder". und dieses "Wiedererkennen" ist eine viel "ganzheitlichere" Erfahrung als das blosse "theoretische Verstehen", es rührt bis ins Innerste an, verändert Fühlen und Denken, erzeugt "Wissen" ("ich bin gewiss, weil ich es selbst erlebt habe"), hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Diese Art "Erkenntnisse" wiederum ergeben dann einen erweiterten Verständnishorizont für weiteres Bibelstudium - und wie du so schön sagst, Jonas, das Gelesene erscheint in einem neuen Licht und Glanz, erhält zusätzliche Tiefe und immer mehr Zusammenhänge scheinen auf.
Das wiederum führt dazu, dass ich mich manches direkt beim Lesen noch tiefer "trifft" und ich das Wort mehr im Herzen bewege - und es mir in immer mehr Situationen wieder ganz neu lebendig wird.
So ist das Ganze ein "Prozess im Kreislauf".
Natürlich lese ich auch gern mal Hintergrundsinformationen nach und was kluge Kôpfe sich dazu haben einfallen lassen, wenn mir irgendetwas nicht ganz klar wird (Aber ich bin da eher wie Willy, wie er an anderer Stelle schrieb - eher "wohldosiert", keine ganzen Bücher oder stundenlange Predigten zum selben Thema, da hab ich eher das Gefühl, dass mein eigenes Denken "einschläft").
Und was ich auch sehr gerne mache, ist die Stichwortsuche mit dem Bibelserver.
Dann gebe ich ein Stichwort ein und lese die Stellen dazu durch (manche im erweiterten Textzusammenhang) um zu sehen, wie der Begriff genau verwendet wird, denn das ist manchmal ganz anders als im unserem heutigen Gebrauch, wie bspw das Wort "Hoffnung" bei Paulus.
Dadurch ist mir auch schon so einiges viel klarer geworden.
Und ich finde es immer ganz besonders wichtig (wie ich anderswo schon schrieb) ganz nah am Text zu bleiben, sich in den Schreiber hineinzudenken versuchen und den den Text selbst "sprechen" zu lassen, ihn nicht "durch die Brille" eines vorgefassten (theologischen) Konzepts zu lesen.
Für das Verständnis die Textzusammenhänge und die logische Gedankenfolge und die Gesamtargumentation zu beachten; zum Verständnis eher Parallelaussagen von anderen Stellen heranziehen als "theologische Konzepte anderer Leser).
Wenn ich etwas (noch) nicht ganz verstehe (und da gibt es genug), kann ich das auch einfach als "Stückwerk" stehen lassen, weil ich weiss, dass mein Glaube nicht auf meinem Verständnis und Wissen beruht; und weil ich weiss, dass mir Gott schon das offenbaren wird, was ich wissen muss.
Für den "Rest" kann ich IHM vertrauen, so wie ich mich IHM auch im Ganzen anvertraue.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten