Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6195 | 6196 | 6197 | 6198 | 6199 ... 6805 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68046 Ergebnisse:
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von marjo am 26.06.2014 10:23Hallo Zusammen,
der Ansatz das Evangelium weiterzusagen hängt von der Person ab, die ich damit konfrontiere. Ich versuche zu erspüren, wo der Ansatz ist. Manchmal erkenne ich das sofort, oftmals erkenne ich es nicht. In jedem Fall beziehe den Ewigen mit ein. Aber da geht es ja nur um den Ansatz. Rufen muss der Ewige. Ich räume ja nur die Steine aus dem Weg.
Grundsätzlich kommen immer die geistlichen Wahrheiten zur Sprache, oder man unterschlägt elementare Dinge. Der Mensch ist von Gott getrennt, geht verloren, kann sich nicht selber retten, muss von Jesus erlöst werden und kann dann mit ihm die Ewigkeit verbringen. In welcher Reihenfolge diese Wahrheiten angesprochen werden hängt von der jeweiligen Person ab.
viele grüße,
marjo
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von cipher am 26.06.2014 09:37Ich habe und hatte nicht die Absicht, zu streiten. Ich hätte es nur höflich gefunden, auf meine Fragen Antworten zu erhalten.
Aber dann viel Vergnügen bei USA - Deutschland und allem, was Dein Tag sonst noch so hergibt..
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von Merciful am 26.06.2014 09:34cipher, eine Fortsetzung des Gesprächs würde an dieser Stelle erfordern, den ganzen Thread nochmal aufmerksam zu lesen, ansonsten zerreden wir das Thema, geraten miteinander in Streit und das Ergebnis wäre, dass ich verärgert und müde in den Tag und das Tageswerk gehe, das kann nicht mein Ziel sein.
Ich werde jetzt frühstücken und mich dann an die Lektüre von Hesekiel und 2. Timotheus begeben, danach wird gearbeitet. Und dann freue ich mich auf Deutschland gegen USA.
Merciful
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von cipher am 26.06.2014 09:16Schade, dass Du meine konkreten Fragen nicht beantwortest. Dass Du Dich nicht als Missionar betrachtest, spricht doch nicht dagegen, sich einmal Gedanken über die Fragen zu machen, auch nicht dagegen, Fragen zu beantworten. Und auch, wenn wir keine Missionare sind, sollen wir ja trotzdem Zeugnis und Rechenschaft über unseren Glauben ablegen. Was sagst Du als Nichtmissionar jemandem, der Dich fragt, warum er sich zu Jesus bekehren sollte?
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von Merciful am 26.06.2014 09:11Was ich von Jesus und dem Glauben an ihn aussage, weißt du, denn ich schrieb recht viel hier und im alten Forum.
Im realen Leben sehe ich mich nicht als Missionar, da habe ich andere Aufgaben.
Hätte ich damals 'erfolgreich' Theologie studiert, so wäre ich vielleicht Pfarrer geworden und würde in dieser Funktion das Wort Gottes verkündigen.
So ist es nun aber nicht gekommen.
Merciful
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von cipher am 26.06.2014 09:05Aber wer kein Christ wird, fährt in die Hölle. Wen Jesus nicht erlöst, der geht zum Teufel.
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von Merciful am 26.06.2014 08:55cipher, das von dir zitierte Wort Jesu empfinde ich nicht als Drohung.
Es ist Jesu Liebe, dass er den Menschen deutlich sagte, wie es um sie steht und welche Konsequenzen es für sie hat, wenn sie nicht Buße tun.
Aber als Drohung empfinde ich das nicht.
Wenn einer in Liebe deutliche Worte findet, weil ihm die Menschen, zu denen er spricht, wichtig sind, weil er möchte, dass sie umkehren und Rettung finden, dann ist dies keine Drohung im Sinne einer Verurteilung, die lediglich feststellt, wie schlecht und verkehrt die Menschen doch sind.
Den Vergleich mit der staatlichen Macht, welche natürlich Strafe androht wegen Fehlverhaltens, würde ich so auch nicht machen wollen. Der Staat muss nun einmal für Recht und Ordnung sorgen; wenn Menschen nicht freiwillig aufgrund von Einsicht das tun, was gut und richtig ist, so muss natürlich die gegen das geltende Recht verstoßende Tat unter Strafe gestellt werden.
Dies ist aber nicht die Weise, wie Menschen für das Reich Gottes gewonnen werden. Wenn ein Mensch nicht Christ werden möchte, so kannst du ihn deswegen nicht ins Gefängnis stecken.
Merciful
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von cipher am 26.06.2014 08:52Jaco
Gelöschter Benutzer
Re: Bibellese - Plan
von Jaco am 26.06.2014 08:46Hey, hallo merciful 
wie Du schreibst, sind für Juni und Juli "Hesekiel" und "2.Timotheus" dran.
So passe ich jetzt "meine" Einteilung des Lesens (Kapitel, Verse) auf die verbleibenden Tage bis August an,
so dass ich "pünktlich" im AQugust mit den nächsten zwei Büchern beginnen kann.
Lieber merciful,
übrigens auch Dank für den Denkanstoss: Hesekiel --> Paulus / Martin Luther ---> Heute
Ja, man bzw. ich bedenke gar nicht, dass Heskiel und Paulus ca. eben soviele Jahre trennen wie auch Luther und uns.
Das bedenke ich manchmal gar nicht und "packe" Hesekiel und Paulus in ein und den gleichen "Zeittopf";
und Du hast recht, merciful, auch in den 600 Jahren zwischen Hesekiel und Paulus wird auch jede Menge geschehen
und entwickelt worden sein.
Okay, soweit... das Tageswerk ruft, sorry, merciful
Dir, merciful, noch einen wunderschönen und gesegneten Tag ! 
Möge der HERR Dich sanft und behütend durch den Tag geleiten !
Mit lieben Gruss, Jaco
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Frohbotschat - Drohbotschaft - Heilsbotschaft?
von Merciful am 26.06.2014 08:41Hallo, cipher,
wenn ein Mensch Jesus noch nicht kennt, so ist dies kein Grund, ihm zu drohen. Deswegen geschieht Mission, Evangelisation, Verkündigung des Evangeliums, damit Menschen Jesus kennenlernen können, auf Jesus aufmerksam werden.
Wenn ein Mensch (häufig) von Jesus hörte, sich aber nicht für ihn und seine Botschaft interessiert ... hm, drohen und drängen soll man dann wohl auch nicht. Ich denke an die Jünger, die die Stadt, in der sie keine Aufnahme erfuhren, wieder verlassen sollten, den Staub der Stadt von ihren Füßen abschüttelnd. Die Verkündigung des Evangeliums weckt hier und dort Glauben, aber nicht überall. Es ist nicht Sache der Verkündiger, mit denen zu streiten, die nicht glauben, sondern diejenigen, die zum Glauben kamen, sollen Gemeinde werden, weiter unterrichtet werden.
Freilich gibt es, wie in einem anderen Thread angedeutet, Apologetik, also die (intellektuelle, wissenschaftliche, argumentative) Verteidigung der christlichen Lehre, dies geschieht aber weniger, um diejenigen, die anders lehren, zu überzeugen, sondern um diejenigen, die zum Glauben kamen, in ihrer Gewissheit zu stärken.
Merciful

Antworten