Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  935  |  936  |  937  |  938  |  939  ...  6747  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67469 Ergebnisse:


geli
Gelöschter Benutzer

Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.

von geli am 05.02.2022 10:12

Die zehn Plagen gehören vermutlich zu dem Bild des "zornigen, grausamen" Gottes, welches nur so entsteht, wenn man Gott nicht richtig kennt.

Ja, wenn man die Zusammenhänge außer Acht läßt, entsteht so ein Bild. 
Oft wird ja sogar gesagt, dass der Gott des AT ein zorniger, strafender Gott sei, und der Gott des NT ein Gott der Liebe.
Aber wie gesagt - so ein Bild entsteht nur, wenn  man die Zusammenhänge nicht kennt.
Gott ist derselbe sowohl im AT als auch im NT.

"Der Lohn der Sünde ist der Tod" - das zieht sich durch die ganze Bibel. Der Tod ist die Strafe für die Sünde. 
Gott ist ein Gott der Liebe, aber weil er auch gerecht ist, muß der das Böse bestrafen. 
Das sehen wir im AT deutlicher als im NT, denn dort (also im NT) ist es "vollbracht", die Strafe wurde bezahlt.
An dem, was wir im AT lesen, wie Gott z.B. auch den Pharao und sein Volk bestraft, indem er die Erstgeburt tötet, daran sehen wir, vovor uns Jesus - wenn wir ihn annehmen und ihm glauben - bewahrt hat!

Gottes Zorn und seine Liebe - wir haben die Wahl, was wir in unserem Leben erfahren wollen.
Über den Ungläubigen bleibt auch im NT der Zorn Gottes, während diejenigen, die glauben, Gottes Liebe erfahren können.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wohlstandsevangelium

von Burgen am 05.02.2022 09:59



Hallo ma-ba, ja das stimmt. Habe auch daran gedacht. 

Wir hier in Deutschland sind jedoch zum Teil noch "Nachfahren" der Pietisten. 

Und viele Errungenschaften, die wir noch haben und für selbstverständlich halten, sind Folgen des aufrechten Christentum von damals. Daher leben wir jetzt in dem, was unsere Mütter und Väter durch ihren Glauben und ihrem Verständnis der Glaubensausführung errungen haben. 

Könige, Soldaten usw. waren damals zumeist gläubige Menschen. 
Und je liberaler die Regierungen und andere Verantwortliche wurden, und auch mehr Humanismus ins Leben der Menschen kam, verwandelte sich die wirtschaftlichen Errungenschaften, wie Geld sammeln usw. schleichend von Gott weg. 

Alles wird somit selbstverständlicher. 
Die Bibel spricht da eine andere Sprache, und wird eben auch von Kanzeln gepredigt. 
Je nachdem, mit welchem Herzen von dort in die Ohren gesprochen wird und welchem Ohr die Hörer hören, hört es sich als Wohlstandsevangelium an. Und das will ein aufrechter, sündenbewusster Mensch nicht hören. 

Aber - 
was auch schon mal mitgeteilt wurde, gibt es auch Prediger, die solange auf die wöchentliche Geldsammlung beharren, bis die Leute den sogenannten Klingelbeutel füllen ... Und manch einer hat sich von dem Geld dann auch bereichert. 


Jedoch grundsätzlich will Gott nicht, dass ein Mensch "auf dem Zahnfleisch" durchs Leben lebt. 
Unser Wohlstand ist in Gott, wenn wir als Christ mit und in IHM sind. 

Und dann kommt es auf die Früchte des Glaubens an und nicht auf große Gebäude, Pelzmäntel, Rennräder, Autos und Klamotten usw. Salomo war der damals reichste und wohlhabende Mensch auf Erden. Zunächst. Doch dann kam er zu dem Schluss: Alles ist eitel --- 



Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.

von Leah am 05.02.2022 09:49

Hallo Burgen,
so ist es. Gott selbst war der Würgeengel. Immer wenn die Schrift von DEM Engel des Herrn spricht, ist es Jesus Christus vor seiner Menschwerdung. Er war auch der, der nach der Volkszählung Davids das Gericht an 70.000 Mann vollstreckt ( 1 Chr.21, 15 - 18).
Gott ist heilig

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.02.2022 10:07.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Wohlstandsevangelium

von Leah am 05.02.2022 09:46

Ja Cleo, 
ich sehe einen weiteren Aspekt, nämlich den, dass man Gott für seine Begierden missbraucht. Jakobus nennt das übel/ böse bitten. (Jak 4,3)

Man bittet um Wohlstand und allerlei Privilegien. 

Manche falsche Propheten verkündigen, dass man von allerlei Gebrechen geheilt würde, wenn man Jesus annimmt. Kein Wort von Buße, vom Ernst der Nachfolge, vom verordneten Leiden und vielen Bedrängnissen, die den Weg ins Himmelreich säumen. Kein Wort davon, dass wir unser ( altes)Leben in den Tod geben müssen, verlieren müssen, um das ewige Leben zu erben.

Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.02.2022 09:47.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.

von Burgen am 05.02.2022 09:45



Gott selber - der HERR Jesus vor seiner Menschwerdung 

Die Schlüssel, den Schlüssel - ebenfalls. Jedoch neutestamentlich eben auch der ihm nachfolgende, wiedergeborene Mensch. 

Genaueres müsste ich jetzt auch erst nachlesen .... 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 05.02.2022 09:42



Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!    Psalm 33,12 

Weil ihr nun Kinder seid,
hat Gott den Geist seines Sohnes gesandt in unsere Herzen,    Galater 4,6-7 
der da ruft: Abba, lieber Vater! 
So bist du nun nicht mehr Knecht, sondern Kind; 
aber dann auch Erbe durch Gott. 


Kl: 4.Mose 6,22-27 : Der HERR segne dich und behüte dich; 
                              der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; 
                              der HERR hebe sein Angsicht über dich und gebe dir Frieden. 
                           denn ihr sollt meinen Namen auf die Israeliten legen, dass ich sie segne. 

Bl: Josua  24,16-28 ... Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen. 


Lass uns stets dein Zeugnis fühlen, dass wir Gottes Kinder sind, die auf ihn alleine zielen, 
wenn sich Not und Drangsal find't. 
Was der Vater mit uns tut, ist uns allewege gut. (BG: Heinrich Held)   


 

Antworten

ma-ba
Gelöschter Benutzer

Re: Wohlstandsevangelium

von ma-ba am 05.02.2022 09:37

Darf ich darauf aufmerksam machen, dass Pneuma von "Wohlstandsgesellschaft" sprach, nicht von Wohlstandsevangelium.
Das sind ja (mindestens) zwei ziemlich verschiedene Dinge.

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.

von Leah am 05.02.2022 09:32

Der Begriff Würgeengel wurde in der aktuellen Züricher Übersetzung in Herbr. 12,28 gebraucht. Eine Stelle  die sich auf das Ereignis in Ägypten bezieht.

Ich denke, Verderber ist die beste Übersetzung.

@Burgen: Wer hat das Schwert? Wer hat die Schlüssel des Todes? 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.02.2022 09:33.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.

von Burgen am 05.02.2022 09:25


Zum Würgeengel: 

Meine Zürcher Bibel 2007 benutzt den Begriff auch nicht. 
Der Ursprung dieser Bibel geht 1984 und da es eine Stamps Studienbibel ist wurde sie 2013 zusammengestellt.
Von daher denke ich, dass die Revisionen 1984 der Schlüssel für die Unterschiede ist.
Auch denke ich, dass der Begriff, der sich fast durchweg in anderen Schriften fast nur im AT aufgeschrieben ist, 
und eben von den Auslegern so als Würgeengel benannt. Das war ihr gemeinsames Bild vom alttestamentlichen Gott. 

Ich jedenfalls denke nicht, dass Gott durchgegangen ist und gewürgt hat. 
Allerdings stimmt es, dass Menschen einander würgen bis zum Tode. 

Gott "nimmt" einem den Atem aus den Körper.
Das ist unsere heutige Erfahrung die wir als Tod beschrieben finden. 


Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.

von Pneuma am 05.02.2022 09:06


Guten Morgen zusammen,

 

geli: Da, wo Der Herr das Blut sehen würde, würde er vorübergehen. Ich lese in meiner Bibel - Luther - nichts von einem "Würgeengel". Es war der Herr selbst, der umherging und überall strafte, wo er kein Blut an der Türe sah.

Gefunden in der Zürcher Bibel (Ausgabe 2007) ZB Hebräer 11.28
28 Durch Glauben hat er das Passa und die Besprengung mit Blut angeordnet, damit der Würgeengel ihre Erstgeburt nicht anrühre.

Cleo: Die Konsequenz wurde durchgeführt, ja, Gott ist eben auch glaubhaft und droht nicht nur an, was sonst dazu führen würde, ja- das wir Gott wieder nicht ernst nehmen.

Und heute,  Fromm und doch gottlos?

Matthäus 23,13-36

Elberfelder Bibel - AUSZUG:

Warnung vor den Schriftgelehrten und Pharisäern
1 Dann redete Jesus zu den Volksmengen und zu seinen Jüngern 2 und sprach:

Auf Moses Lehrstuhl haben sich die Schriftgelehrten und die Pharisäer gesetzt.
3 Alles nun, was sie euch sagen, tut und haltet; aber handelt nicht nach ihren Werken! Denn sie sagen es und tun es nicht.
4 Sie binden aber schwere und schwer zu tragende Lasten zusammen und legen sie auf die Schultern der Menschen,
sie selbst aber wollen sie nicht mit ihrem Finger bewegen.

Liebe Grüße, Pneuma

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.02.2022 09:18.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  935  |  936  |  937  |  938  |  939  ...  6747  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite