Suche nach Beiträgen von Plueschmors

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  ...  52  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 514 Ergebnisse:


Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Sonnabend - Samstag - Sonntag Unterschiede

von Plueschmors am 28.01.2025 15:06

Hallöchen Burgen,

Erst seit 1976 beginnt Montag der Tag 1 der Woche. Man hat Sa u. So sozusagen zusammengelegt für ein Wochenende.

das habe ich offenbar verpaßt. Ich bin aber auch erst 1977 geboren. Für mich ist der erste Tag der Woche der Sonntag, so wie für alle Christen, meine ich doch: "Gott Lob, der Sonntag kommt herbei, die Woche wird nun wieder neu"... Sonst macht ja auch der Mittwoch gar keinen Sinn. Was schert mich der erste Tag der Woche, wie ihn die Wirtschaft definiert, oder wann für Meteorologen der Sommer anfängt? 



Jesus selbst heilte und tat Wunder am Sabbat, dem Ruhetag. Das könnte auch wichtig für uns sein, aus der Hektik der Woche, des Tages zu Ruhe kommen und Gott wirken lassen.

So wie Jesus am Sabbat "arbeitete", so arbeiten heute auch viele Menschen an Ruhetagen, um anderen Menschen Wunder und Erholung zu ermöglichen. Das ist gar nicht hoch genug zu würdigen.

In der historischen Geschichte wurde durch Konstantin der Sonntag eingerichtet und diente als Grundlage des christlichen Glaubens im ganzen Land. Und so wurde die Spaltung zwischen Juden und Christen eingeführt.

Naja, also das Apostelkonzil hat den Sabbat ja auch schon gar nicht mehr erwähnt, und es war schon zu biblischen Zeiten Brauch, daß Christen sich am ersten Tag der Woche - nämlich dem Sonntag - versammelten. Mit dem Kommen des Messias ist ja nun auch jeder Tag ein Sabbat und alle Tage Feiertag. Römer 14,5: "Der eine hält einen Tag für höher als den andern; der andere aber hält alle Tage für gleich. Ein jeder sei seiner Meinung gewiss." Da ist also volle Freiheit. Es kann also jeder halten wie ein Dackdecker, ob für ihn am Sonntag Ruhe ist oder samstags oder donnerstags oder wann auch immer. Die meisten Christen treffen sich sonntags aus organisatorischen Gründen, weil da die meisten Zeit haben (inkl. Pfarrer) und ansonsten arbeiten. Der Sonntag ist also nicht der "Sabbat der Christen", sondern einfach ein Tag, wo man sich versammelt, gemeinsam den Herrn zu ehren. Kann aber auch sonst an einem beliebig anderen Tag geschehen, wenn es eingerichtet werden kann. In arabischen Ländern werden Christen vielleicht eher den Freitag zur Versammlung wählen usw.

Jeder muss selbst entscheiden, was er tut.

Sehr richtig. Kol 2,16: "So lasst euch nun von niemandem ein schlechtes Gewissen machen wegen Speise und Trank oder wegen eines Feiertages, Neumondes oder Sabbats."

Liturgisch gesehen beginnt der Sonntag ja schon mit dem Sonnabend, d.h. mit dem Abend des Samstags. Aus diesem Grund ist der Heilige Abend als Vorabend eines Feiertags z.B. schon mit zu Weihnachten zu rechnen, so wie ja auch im Judentum der neue Tag mit dem Abend beginnt.

Liebe Grüße,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.01.2025 15:29.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: alte Kultstätte der Zeit des 1.Tempels gefunden bei Ausgrabungen in Jerusalem

von Plueschmors am 25.01.2025 21:57

Hallöchen Burgen,

absolut faszinierend und interessant, daß solche Dinge immer noch regelmäßig zum Vorschein kommen. Vielen Dank fürs Einstellen! 

Gruß,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2025 21:57.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Plueschmors am 24.01.2025 22:01

Hallo Argo,

Jeder Mensch heute muss schauen, dass er selber seine Gesundheit fördert. Die Ernährung muss an der erste Stelle stehen. Wenig Fleisch, viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornbrot (das deutsche Vollkornbrot ist das beste der Welt), Fisch (auch Süßwasserfische sind gesund) und viel Obst. Das fordert uns Jesus in der Offenbarung auf.

wo fordert uns Jesus in der Offenbarung denn dazu auf? Ich persönlich halte Ernährungsempfehlungen für großen Quark. Der eine frißt Fleisch und säuft und raucht und wird 90 Jahre alt, der andere treibt Sport und kredenzt sich täglich die besten Salate und stirbt mit 27 am Krebs.

Der Ernährung wird heute viel zu viel Beachtung geschenkt, sie wird zum Götzen erhoben, obwohl Jesus uns doch sagt, wir sollten uns nicht darum sorgen, siehe Mt 6.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.


"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Gewissen, was macht das Gewissen aus? Was t u t es - für mich - für uns?

von Plueschmors am 20.01.2025 09:14

Guten Morgen,

...vielleicht habe ich euch falsch verstanden, aber ich würde sagen, dass ich es anders sehe.

also ich habe jetzt verstanden, dass das Gewissen so eine Art "göttlicher Funke" in uns ist, der jeden Menschen zu einer Art Halbgott macht. Der Mensch braucht nur selbst diese Superkraft aktivieren und schon geht's lustig rein in die irdische Wohlfahrt und endlich auch ins Himmelreich. Pythagoras, Heraklits "Panta rhei", griechische Philosophien... 

Ich sag mal so: "Seht zu, dass euch niemand einfange durch die Philosophie und leeren Trug, die der Überlieferung der Menschen und den Elementen der Welt folgen und nicht Christus" (Kol 2,8 LUT).

Da ist nämlich kein göttlicher Funke, sondern allein Böses von Jugend auf (1. Mose 8,21). Darum wird das Evangelium ja auch gehasst, weil der Mensch sich dieser demütigenden Wahrheit nicht stellen will, sondern stolz sein will auf seine göttliche Abstammung. Und das ist ja die Sünde schlechthin, mit der alles begann: Wir wollen sein wie Gott selbst. Aber wir können einen angeblich grundguten göttlichen Wesenskern nicht aktivieren. Da ist nämlich nichts dergleichen. Wir sind nämlich "Staub von der Erde" (1. Mose 2,7) und nicht himmlischen Ursprungs samt irgendwelcher Gottesfunken. 

Ganz im Gegenteil sind wir ganz tot in Sünden, gerettet allein aus Gnade durch Jesus Christus. Wir werden ganz neu gemacht und aktivieren nicht bloß selbsterlösend irgendeinen von Gott jedem Menschen mitgegebenen Schalter.

"Wende meine Augen ab, dass sie nicht sehen nach unnützer Lehre, und erquicke mich auf deinem Wege" (Ps 119,37 LUT).

AMEN!

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Götzendienst - heute ...

von Plueschmors am 17.01.2025 09:46

Hallo Burgen,

Und der Gedanke an Esotherik, Götzendienst und falsche Informationen über Gott und den Glauben sind ja nun auch nicht gerade neu.

ganz genau. Und das ist ja leider auch in jedem christlichen Forum regelmäßig zu beobachten, wie Götzendiener ihre irrigen Lehren einzuführen bemüht sind, denn "Götzen sind nicht allein Säulen und Bilder, sondern jeder Glaube, den ein gottloses Gemüt für sich von Gott ohne Begründung in der Schrift erdichtet" (Martin Luther).

Nichts gegen Schriften an sich, aber an der Schrift - nämlich dem heiligen Wort Gottes, in Buchstaben gebildet - muß alles geprüft werden und zerschellen, was sich nicht mit ihm zusammenreimt.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.01.2025 09:47.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Eine wärmstens empfohlene Bibel ... - die Einblickbibel - ...

von Plueschmors am 08.01.2025 15:19

Hallo Burgen,

Meine in deinen Augen ausschweifende Beiträge kommen fast immer durch meine tägliche Bibellesezeit.

finde ich ja auch großartig, was da immer so aus Dir heraussprudelt und -schäumt. Irgendwo im Hinterkopf habe ich noch ein Zitat von Martin Luther, das Dich aus meiner Sicht sehr gut beschreibt. Krieg ich aber gerade nicht zusammen. Reiche ich nach.

Hatte immer mal die Hoffnung jemanden zu treffen hier, der ähnliche ERFahrungen in seiner "Stillen" Bibelgebetslese"Zeit" hat und vielleicht etwas mit dem jeweiligen Thema verbindet und beisteuert.

Also ich finde, Du bist ziemlich einmalig.



Oekumene bedeutet für mich, von einander zu lernen.

Jo. Mal über den Tellerrand kucken kann man ja. Trotzdem schmeckt's bei Mutti immer am besten.

Auch nach der diesjährigen Jahreslosung einzuordnen - sollte ja eigentlich immer auch geistlich befruchtend sein, oder?

Naja, irgendwann hat man ja aber auch alles geprüft, auch wenn der Heiligen in der römisch-katholischen Kirche ziemlich viele sind...



Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Eine wärmstens empfohlene Bibel ... - die Einblickbibel - ...

von Plueschmors am 07.01.2025 16:36

Hallo Burgen,

Das ist der korrigierte Link. Farblich nach Büchern sortiert und anderen Lese- u. Verstehenshilfen. 35 €

ok, also "für alle Fortgeschrittenen und Bibelinteressierte, die ohne langes Blättern und Suchen dem Wesen und Inhalt der Bibel auf die Spur kommen wollen", also nichts für mich. Ist mir nämlich schon oft genug passiert, daß ich eine gesuchte Bibelstelle genau getroffen habe beim Aufschlagen.



Wer so ein alter Hase ist im Bibellesen, der weiß ja auch mal irgendwann, wo die einzelnen Bücher sich befinden, wobei die katholische Einheitsübersetzung ja hier und da eine andere Anordnung hat. Das würde mich irritieren.

Und jeder halt glaubensmäßig in seiner Kirche verwurzelt ist und so durch seinen Auslegungsbeitrag nicht die Denomination wecheln muss 

Ja, aber bleibt auch jeder in Sachen Auslegung bei der Sicht seiner jeweiligen Denomination oder macht er Abstriche um des lieben Friedens willen?

Kennst du nicht auch von Hamburg her die Allianzgebetswoche im Jahr?

Ja, aber diese Woche ist ja eine rein evangelische Angelegenheit. Da sind keine Katholiken und Orthodoxen mit bei. Aber bei ökumenischen Gottesdiensten war ich früher oft. Mit Katholiken dabei.

Meine eigene Bibelreise wird durch "Bibel für heute" [...] unterstützt...

Nur das? Bei Deinen vielen ausschweifenden Beiträgen könnte man meinen, Du betreibst einen eigenen Verlag und Fernsehsender.



Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Eine wärmstens empfohlene Bibel ... - die Einblickbibel - ...

von Plueschmors am 07.01.2025 14:12

Hallo Burgen,

also wenn ich Deinen Link anklicke, komme ich auf ein Buch namens "Mit der Bibel durch das Jahr 2025" (Ökumenische Bibelauslegung).

Ist das richtig? 

Für mich eine Änderung im Denken ua bezüglich Oekumene.

"Ökumenische Bibelauslegungen" stelle ich mir irgendwie schwammig vor. Sitzen da dann evangelische, katholische und orthodoxe Theologen beisammen und versuchen, aus einem Bibeltext wenigstens den kleinsten gemeinsamen Nenner zu extrahieren, mit dem dann alle einigermaßen zufrieden sind und niemand sich ärgern muß?

Bestimmt spannend bei so einigen Themen, die uns auseinandertreiben, sofern diese nicht schlicht ignoriert werden ("für den ökumenischen Gebrauch ungeeignet")... 

 

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.

von Plueschmors am 03.01.2025 23:54

Hallo Argo,

Ich würde dir bitten möglichst ruhig, nicht schimpfend und sachlich deine Argumente zu präsentieren.

ich bin völlig ruhig und schimpfe nicht und bringe auch sachlich alle möglichen Argumente vor, auf die Du allerdings offenbar nicht einzugehen willens bist.

Es gibt nicht schöneres auf dieser Welt, wenn Frieden in einer Gemeinschaft herrscht.

Dies hier ist allerdings ein Treffpunkt für Christen und kein Sammelsurium verirrter Esoteriker.

Bitte wenn du jemanden was vorwürfst muss du auch Argumente haben die du vorlegen solltest.

Das soll ja wohl ein Witz sein. Ich habe bisher alle Deine Beiträge sachlich mit der Bibel argumentiert und Du wischst beständig alles einfach weg, als wäre da nie etwas gewesen. 



Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr wünsche ich dir.

Wie wäre es denn, wenn Du in diesem neuen Jahr einfach mal einen meiner Beiträge konkret und präzise beantwortest, statt immer nur schwadronierend abzulenken? Dann wäre es nämlich schon gut für mich.

Liebe Grüße,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.01.2025 00:20.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.

von Plueschmors am 03.01.2025 22:27

Hallo Argo,

Du betrachtest diese Erzählungen als unwahr.

ich betrachte diese Erzählungen nicht als unwahr, sondern als gefährlich. Es ist nicht Gott, der die Seelen Verstorbener zu den Lebenden schickt, sondern der Böse, der die Lebenden vom Wort Gottes abwenden will durch Irrlehren und Täuschung, als gäbe es unsterbliche Seelen oder eine wie auch immer geartete bewußte Existenz nach dem Tod. Die Bibel sagt uns klar, daß dem nicht so ist.

Liebe Grüße,
Plueschmors.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  ...  52  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite