Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 15 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Pilger
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Pilger am 10.09.2014 23:05Hallo Solana,
eigentlich wollte ich das Thema nun ruhen lassen, aber durch solche Aussagen sehe ich mich doch gezwungen zu antworten.
Der Beweis dafür das man eben nicht verheiratet sein muss ist längst erbracht, möglicherweise hast du es überlesen?
Ich will hier keinesfalls in Abrede stellen das es nicht von Vorteil sei wenn ein Gemeindeleiter sich als Familienvater bewährt hat.
Darum ging es auch nicht.
Andersrum ist es gerade in der heutigen Zeit auch so das es sehr viele Singels gibt.
Denen wäre sicher ein Junggeselle lieber oder? Das ist nämlich die andere Seite der Medaille und um das die Münze etwas gilt bedarf es schon beider Seiten!
Paulus schreibt ebenfalls:
1 Kor. 7:33
der Verheiratete aber ist um die Dinge der Welt besorgt, wie er der Frau gefallen möge,
Es ist eben biblisch völlig falsch aus Paulus Aussage ein muss zu machen.
Die Gemeinde braucht Männer voll des Heiligen Geistes.
Ein ziemlichere Spagat für jemanden der ebenfalls um die Dinge der Welt besorgt ist.
Resumen. Wie der Leib aus vielen Gliedern besteht, so auch die Ältestenschaft.
So halten wir es und so ist es sehr gut.
Das war mein letzter Kommentar zu diesem Thema.
Pilger
PS:@MichR, dein ziemlich eindeutig-streitsüchtiger Gästebucheintrag ändert auch nichts an der Wahrheit!!!
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von solana am 10.09.2014 22:22Guten Abend
Ich möchte gerne noch eine Anmerkung zur "Diskussionskultur" loswerden.
In diesem Thread ging es ja eigentlich darum:
"Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur..."
Und da finde ich es sehr schade, dass die viele Arbeit, die sich Micha (mit diesem Ziel vor Augen) gemacht hat, so schlecht aufgenommen wird.
Natürlich gibt es immer auch zu einzelnen Punkten unterschiedliche Auffassungen und darüber kann man doch -sachlich - diskutieren und da es nun mal um biblisch begründete Regelungen geht, dies auch anhand der Bibel belegen.
Und ich finde es sehr anerkennenswert von Merciful, dass er - obwohl er selbst diese Auslegung nicht teilt - schreibt:
Habe nun einige biblische Kommentare gelesen zu diesem Thema. Auch die besten Kommentare, die ich habe, sagen, die Ehe sei eine Voraussetzung für die Übernahme eines Amts als Bischof oder Diakon.
Also schein das doch die gängige Interpretation dieser Stelle zu sein.
Da kann ich gar nicht nachvollziehen, wie du, Pilger, zu solchen beleidigenden Urteilen kommst:
Ein Aufseher sollte somit nicht mehrere Frauen haben und nicht geschieden sein und eine zweite Frau haben. Das ist die Voraussetzung. Beides betrifft den unverheirateten nicht. Ihn deshalb von dem Amt auszuschliessen ist typisches Pharisäer getue. Die Ideologien wie sie hier verbreitet werden stellen wieder einmal eigens und hausgemachte Regeln auf.
Wir hatten doch zuvor auch schon ausführlich über Begründungen gesprochen, warum es sehr wohl von Vorteil ist, wenn ein Gemeindeleiter sich auch schon als Familenvater bewährt hat.
Ich finde es sehr schade, dass um der Rechthaberei willen das, was jemand mir viel Mühe und Liebe zum Detail aufzubauen versuchte, einfach mit solchen beleidigenden Anschuldigungen vom Tisch gewischt wird, ohne die Behauptungen auch nur im geringsten biblisch zu untermauern.
Es wäre schön, wenn solche Streitereien unterbleiben könnten wieder ein an der Bibel orientiertes Gespräch geführt wird, wie es mit dem Thread beabsichtigt war.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 10.09.2014 22:15Hm, nein, ich weiß nicht, was du meinst.
Merciful
Pilger
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Pilger am 10.09.2014 22:08Hallo Merciful,
vielleicht habe ich es zu kompliziert ausgedrückt.
Es ging darum ob die Gemeinde generell zusammen in Häusern leben sollte!
Dann ist doch auch klar was ich meine oder?
Pilger
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 10.09.2014 21:42Leider verstehe ich dich nicht.
Ich dachte, es ginge momentan um die Frage, ob Gemeinden sich nur in Privathäusern oder eben auch in Gemeindehäusern versammeln sollen oder können.
Was hat denn diese Thematik mit der Aussage des Paulus zu tun, dass der, der nicht arbeitet, auch nicht esse?
Wer arbeitet denn nicht in deinen Augen?
Merciful
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von cipher am 10.09.2014 20:01Pilger
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Pilger am 10.09.2014 18:59Genau das meine ich ja doch. Gar nichts hat sie damit zu tun und sollte das so sein?
Sollte es so sein das jeder 2x die Woche sich versammelt und von seinem Gehalt einen Teil abgibt?
Pilger
@Chiper: Wie kommst du darauf das ich keine Kenntnis habe über die von mir geschriebenen Dinge?
Natürlich hat Paulus nicht gemeint die nichts besitzen verhungern zu lassen.
Er war es ja auch der sich diesen Armen besonders angenommen hat.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von cipher am 10.09.2014 18:03Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 10.09.2014 18:01Hm, wie meinst du das denn?
Was hat denn die Arbeit zu tun mit dem Gemeindehaus?
Ein jeder arbeitet unter der Woche und geht seiner beruflichen Tätigkeit nach.
Am Sonntag - aber auch an einigen Abenden (z.B. Gebetsstunde) - kommen die Glieder dann zusammen und feiern Gottesdienst.
Merciful
Pilger
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Pilger am 10.09.2014 17:48Danke erstmal für deine Antwort.
Ich denke nicht das wir Tempel oder Gemeidehäuser bauen sollten auch wenn es da sicher die eine oder andere Versammlung gibt die mehrere Tage Ihre Versammlungsstätte geöffnet hat. Vielemhr ist es meiner Meinung nach das tägliche Miteinander was uns bereichert.
Z.B täglich in den Schriften zu forschen.
Wer nicht arbeitet soll auch nicht essen sagte Paulus-ich kann mir nicht vorstellen wie das in den heutigen Gemeindehäusern praktiziert werden soll?
Bei den meistens 2-3 Stunden wo vielleicht mal 4 Tage sich getroffen wird gibt es nicht wirklich das Eins sein wie es der Herr forderte.
Wie gesagt: Meine Gedanken
Pilger