Ämter - Berufungen in der Gemeinde

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von tefila am 02.06.2014 18:07

Greg schrieb: Ach, ich bin froh, dass ich über die anderen genervt sein kann und mekern kann..

Ich glaube, dann hast du sowas wie ein Aufseheramt oder bist Ziege (weil meckern).

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von Greg am 02.06.2014 17:20

Ach, ich bin froh, dass ich über die anderen genervt sein kann und mekern kann und selber keine berufung habe in der gemeinde.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.06.2014 17:20.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von Henoch am 02.06.2014 12:11

Hallo Willy,

man kann es auch noch auf einer anderen Ebene sehen. Die Evangelisten streuen das Wort breitflächig und die Hirten, aber auch jeder einzelne von uns ist da gefragt, vertiefen es.
Es gibt dann zwangsläufig eine Übergangsphase, wo das Evengelium aus der verstandesmäßigen Zustimmung in Herz gelangen und den "Neuling" auf die Knie bringen muss.
In dieser Übergangsphase ist der "Neuling" sehr gefährdet wieder in alte Leben zurückzufallen und die Bekehrung zu vermeiden.

Wie würdest Du sagen, sollte man damit umgehen? Wie macht Ihr das in Eurer Gemeinde?

Henoch

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von Rapp am 02.06.2014 08:44

Ja, Henoch,

du erwähnst die Fürbitte für die Leiter. Kennst du die Beter-Pyramide? Ganz oben, die Spitze bildet ein Ältester. Er hat zwei oder drei ganz enge Vertraute, denen er vieles sagen kann. Diese geben ihrerseits gefilterte Nachrichten an je drei weitere Beter weiter...usw. durch die Gemeinde bis zum letzten Glied. Damit wird die Last für keinen zu schwer.

Nun aber zurück zum eigentlichen Thema: Gott setzt Menschen in ihre Ämter ein. Wir streiften bereits Hirten und Apostel. Als nächstes finde ich den Evangelisten. Er hat ne ganz besondere Gabe gottferne Menschen anzusprechen. Viele Evangelisten arbeiten übergemeindlich. Auch in Pionierarbeit ist er sehr gefragt. Jedes Gemeindeglied ist ja gerufen, Menschen bei Jesus anzuschleppen. Jakob, mein erster Pastor, nannte unsere Aufgabe "Knopflochmission". Ganz praktisch: am Kragen fassen und anschleppen. Na, um das zu tun muss ich mit dem Betroffenen schon gut Freund sein, sonst kann ich ihm nie an den Kragen gehn! Der Evangelist scheint mir aber eher der Mähdrescher zu sein, der für große Flächen eingesetzt wird. Die Kleinarbeit vor Ort machen die Gemeindeglieder, vorab die Hirten.

Einen Gemeindepastor habe ich kennengelernt. Er war ein ausgezeichneter Lehrer. Er war sich auch nicht zu schade ganze Tage mit einem einzigen Jungen in der Gemeinde zu verbringen um ihm die Bibel lieb zu machen. Nach etwa drei Jahren intensivem Unterricht übernahm dieser junge Mann die Leitung der Jugendarbeit einer Nachbargemeinde, ermutigt durch seinen bisherigen Lehrer. Wir haben die Aufgabe, zukünftige Älteste aufzubauen. Dabei darf ich mich daran freuen, wenn einer wegzieht und seine Aufgabe an einem neuen Ort ausübt. Gott gibt sicher rechtzeitig Ersatz für den "Flüchtling"!

So viel mal jetzt...

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.06.2014 08:47.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von Henoch am 01.06.2014 20:36

Hallo Willy,
Danke für die Erklärungen, ich kannte sie nicht, stelle aber fest, dass unsere Ältesten alle weit über 50 Jahre sind. 
Sie ragen heraus mit Bescheidenheit und Demut.
Die Ältesten in der Gemeinde sind auch besonders angefochten, deshalb brauchen sie besonders unser Gebet.
Henoch

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von Rapp am 01.06.2014 15:59

Hallo Henoch,

beim übertragen eines Buches aus dem Schwedischen (Egon Sandström, Geistliche Leiterschaft) fand ich noch was ganz interessantes. Im Alten Testament finden wir zwei Ausdrücke, die für einen Ältesten gebraucht wurden. Der eine bedeutet "Mann mit Bart" also ein reifer Mann, der andere "der Herausragende". Gerade den zweiten Begriff finde ich sehr treffend. Wenn von den Leuten in der Gemeinde Gebet gefordert ist, soll ein Ältester vorangehen und noch mehr beten... genaus so, wenn Gotteskinder gefragt sind, die Botschaft der Versöhnung weiter zu tragen, soll ein Ältester auch darin herausragen aus der Masse. Schließlich komme ich an den wichtigsten Punkt: soll ich ein glaubwürdiger Christ sein brauche ich ganz viel Gnade... und als Ältester noch viel mehr!!

Ich fürchte nichts so sehr wie Macher in der Gemeindeleitung: die kriegen so vieles selbst hin, was der Herr selbst durch uns hindurch viel besser bewirken könnte... aber ohne meine Erlaubnis tut ers nicht, dazu ist er zu anständig !

Willy

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von Henoch am 01.06.2014 11:19

Hallo Rapp,

Du schreibst
Ich bin immer noch der Meinung, dass Berufung und Ausbildung sich niemals beißen. Mir hilft meine Ausbildung sehr, aber ich werde niemals die Ausbildung vor die klare Berufung stellen



in dem Sinne, wie Du es hier meinst , gibt es bei uns auch "Unterricht". Das findet entweder zusammen mit anderen freien Gemeinden in der Nähe statt, z.B. ein Kurs über die Struktur einer guten Pedigt, oder an sogenannten Brüderwochenenden, an denen sich die Brüder austauschen und ermutigen.
Insofern stimmen wir da ganz überein.

Es stimmt, manchen Gemeinden denken, sie würden die biblischen Strukturen nicht schaffen. Da vergessen sie aber die Macht des Herrn durch seinen Geist.
Wer sich gegen Gottes Ordnungen sperrt, hat freilich Probleme. Mag sein, dass es daher so "aussieht", als könnte man nicht...

Dabei entsteht daraus so ein Segen.

Schön, dass Ihr da so gut wie möglich (mehr geht nicht, wir sind nur Menschen) in den Ordnungen bleibt.

Henoch 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.06.2014 11:20.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von Rapp am 01.06.2014 08:47

Ja Henoch,

leider wird das in vielen Gemeinden nicht beachtet.

Da bat mich mal die Gemeindeleitung im Gemeindebrief eine biblische Klarstellung zur Thema Älteste zu schreiben. Die von dir angeführten Bibelstellen und noch einige dazu bildeten die Grundlage zu meinem Artikel. Dabei bat ich auch um Echos. Da ich zu dieser Gemeinde einen sehr langen Anfahrweg hatte war ich aber nicht in jedem Gottesdienst dabei. Da berichtete man mir von einer Gemeindeversammlung, bei der ich abwesend war. Jemand aus der Leitung zog vom Leder: "Wenn wir so handeln wollten hätten wir gar keine Mitarbeiter. Zudem darf das unter keinen Umständen veröffentlicht werden: das ist ja Fundamentalismus!" Ich nahm mir die Freiheit jene Person anzusprechen, denn ich schätze es gar nicht, wenn hinter meinem Rücken geredet wird. Ich fragte nach dem Fundament ihres Glaubens... Ein Wespennest aufzustöbern wäre angenehmer gewesen...

Es dauerte nur Wochen, bis sich jene Person aus Leitung und Gemeinde verabschiedete. Schade.

Ich bin immer noch der Meinung, dass Berufung und Ausbildung sich niemals beißen. Mir hilft meine Ausbildung sehr, aber ich werde niemals die Ausbildung vor die klare Berufung stellen.

Ja, Henoch, dieser biblische Weg ist sicher der richtige. Leider finde ich nur sehr selten Gemeinden die ihn praktisch umsetzen.

Nun, damit hatte schon Jakobus ein Problem: in den ersten Gemeinde riss es schon ein, dass das Ansehen der Person für viele wichtiger war als das Leben vor Gott. Dagegen findet Jakobus sehr deutliche Worte.

und Tefila: das kann ich so nicht sehen, mal von der Sprache her, aber auch von vielen Bibelstellen her. Darauf hier und jetzt einzugehen würde aber den Rahmen total sprengen.

Willy, der immer noch kein Erklärbär ist!

 

Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von tefila am 31.05.2014 19:16

Kleines Off Toppic an Willy:

Rapp schrieb: Genau so wichtig ist mir aber das Wort "desgleichen oder ebenso" zu Beginn des Satzes. Das sagt doch: Was zuvor den Männern gesagt wurde gilt genauso für die Frau, wie umgekehrt.

Hm, kann aber auch sein, dass es sich auf die Anordnung von Paulus bezieht.

Bespiel: Paulus ordnet an, dass die Männer "xyz". Desgleichen, dass die Frauen "abc".

Ich habe nicht die Erklärgabe, aber vielleicht versteht man es trotzdem.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde

von Henoch am 31.05.2014 18:03

Hallo Rapp,
in unserer Gemeinde wird nicht ausgebildet, aber per Selbst- und Fremdeinschätzung geschaut, welche Gabe der einzelne hat.
Für unsere Ältesten und Diakone gilt immer auch recht streng als Auswahlkriterium, was die Bibel sagt: 

1Tim 3,
2 Ein Bischof aber soll untadelig sein, Mann einer einzigen Frau, nüchtern, maßvoll, würdig, gastfrei, geschickt im Lehren,

3 kein Säufer, nicht gewalttätig, sondern gütig, nicht streitsüchtig, nicht geldgierig,

4 einer, der seinem eigenen Haus gut vorsteht und gehorsame Kinder hat in aller Ehrbarkeit.

5 Denn wenn jemand seinem eigenen Haus nicht vorzustehen weiß, wie soll er für die Gemeinde Gottes sorgen?

6 Er soll kein Neugetaufter sein, damit er sich nicht aufblase und dem Urteil des Teufels verfalle.

7 Er muss aber auch einen guten Ruf haben bei denen, die draußen sind, damit er nicht geschmäht werde und sich nicht fange in der Schlinge des Teufels.

8 Desgleichen sollen die Diakone ehrbar sein, nicht doppelzüngig, keine Säufer, nicht schändlichen Gewinn suchen;

9 sie sollen das Geheimnis des Glaubens mit reinem Gewissen bewahren.

10 Und man soll sie zuvor prüfen und wenn sie untadelig sind, sollen sie den Dienst versehen.

11 Desgleichen sollen ihre Frauen ehrbar sein, nicht verleumderisch, nüchtern, treu in allen Dingen.

12 Die Diakone sollen ein jeder der Mann einer einzigen Frau sein und ihren Kindern und ihrem eigenen Haus gut vorstehen.

Wenn das nicht zutrifft, kann er bei uns das Amt nicht ausüben, denn dann kann er von Gott nicht dafür erwählt sein.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.05.2014 18:04.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum