Menschen der Bibel...wer bin ich?
Erste Seite | « | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 35 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von wideawake am 18.04.2015 19:25Mennno lieber Beroeer, jetzt habe ich gehofft, dass schon jemand eine Antwort gepostet hat und alle die ich bis jetzt gefragt habe, wissen es och nicht.
Oki ... dann werde ich wohl mal so richtig nach forschen, wer du jetzt bist. Vielleicht treffe ich ja zufällig jemanden aus der Gemeinde Beröa. Bekanntlich sind diese ja sehr belesen und bemüht, um Gottes Wort und er verrät es mir. *zwinker*
bis gleich oder auch etwas später *widi*
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von Beroeer am 18.04.2015 07:56Das war - zumindestens für mich - schwerer als die Maria zu erkennen.
Ebed-Melech ist ja auch längst nicht so "prominent".
So, ich mach nochmal, wer ist das:
Ach, wie mich das ermüdet: Immer nur schreiben, schreiben.
Nur einmal, da durfte ich das mal vorlesen, das hat dann einigen überhaupt nicht gepasst.
Die haben gleich mein Schreiben zerstört und so musste ich's wieder schreiben, noch mehr schreiben.
Wenn ich doch nur was Größeres in meinem Leben fände....
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von wideawake am 17.04.2015 21:56Ja, den meinte ich ! *freu* War das schwer, Beroeer ?
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von Beroeer am 17.04.2015 14:14Absalom ist genau richtig!
Und jetzt hast Du vermutl. Ebed-Melech im Sinn, der sich für den
Propheten Jeremia einsetzte und deshalb bei der Zerstörung Jerusalems davon kam -ja?
LG Beroeer
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von wideawake am 17.04.2015 12:53Ich bewies Mut und Entschlossenheit, als ich mich öffentlich für einen Propheten einsetzte und erreichte, daß dieser gerettet wurde, da er sonst wahrscheinlich gestorben wäre. Mir sicherte man dafür zu, daß ich bei einer Belagerung einer sehr bekannten und berühmten Satdt nicht umkommen würde.
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von wideawake am 17.04.2015 11:48*lach* ich tippte ja erst auf König David, als er Batseba sah. Aber als ich deine Frage noch mals las, bemerkte ich, dass diese gesuchte Schöhnheit sich auf die Person selber bezog und das brachte mich in Zweifel und da ich voll fantastische Brüder hab - bin ick nun schlauer.
Mit üppig sprießen sind die Haare von Absalom gemeint und dieser Person - Absalom aus der Bibel (AT) dritte Sohn König Davids wird auch große Schöhnheit nach gesagt- welches dem Volke sehr gefiel und er deswegen großen Zuspruch aus dem Volk erhielt. Absalom brachte seinen Halbbruder Amnon um ... ernannte sich irgendwann selber zum König und David mußte vor ihm aus Jerusalem fliehen. David ließ sich das nicht gefallen und es kam zu einem Krieg. In dem blieb Absalom mit dem Kopf ( wahrscheinlich die üppigen Haare ) an einem Bibelbaum ( Terebinthe ) hängen und das nutze ein Joab aus und ermordete ihn.
Krass was da so los war im AT ... hmm muß mir erst eine neue Person überlegen. biba ... Beroeer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von Beroeer am 17.04.2015 09:33Danke, liebe Widi,
dann hätt' ich jetzt auch was zum raten
Wahrscheinlich stieg mir meine bekannte Schönheit, die jährlich immer wieder neu und üppig sprießte, in meinen Kopf. In meinem großen Zorn und meiner Anmaßung brachte ich viel Kummer über meine Familie. Und genau diese, meine Schönheit, wurde mir dann letztlich buchstäblich zum Verhängnis....
LG
Beroeer
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von wideawake am 17.04.2015 09:30Hervoragend Beroeer, das ist richtig, richtig !

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von Beroeer am 17.04.2015 06:41Das müsste Maria gewesen sein -richtig?
Lg Beroeer
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von wideawake am 16.04.2015 22:46Ich mache den Theologen ziemliches Kopf zerbrechen. Meine jüdischen Landsleute verachteten mich. Mit mir fing Ostern an und Jesus, als er auferstand entschied sich für mich, dass ich ihn als erstes sehen durfte.