Götzenverehrung
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 7 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von marjo am 30.09.2014 17:08Öhm? Weihnachtsseeligkeit? Ich? Wie ist denn meine Wahrnehmung in der Hinsicht? Das würde mich als Betroffener schon interessieren.
Allerdings kann ich Dir gestehen, dass Du Dir da wohl den Falschen ausgesucht hast. Weder nehme ich Dir Deine krasse Fehlleistung in der Einschätzung meiner Wahrnehmung der "Weihnachtsseeligkeit" krumm, noch hänge ich an diesem Baum mehr auf als etwas Schmuck. Vielleicht lade ich Dich einfach mal zu uns ein, das Weihnachtsfest zu feiern. Natürlich nur, falls Du damit nicht in Gewissensnot kommst. Da würde Dich die eine und die andere Überraschung erwarten.
gruß, marjo
Re: Götzenverehrung
von Kind_Gottes am 30.09.2014 17:00Nun, lieber marjo, vielleicht empfindest du es als Unfreundlichkeit, wenn ich deine Wahrnehmung einer wie auch immer gearteten Weihnachtsseligkeit nicht teile. Womit wir dann wieder bei dem seelischen Menschen wären.
Was nun Kulte betreffen, gibt es ja genügend Informationsmaterial. Man muß schon auf beiden religiösen Augen blind sein, um die Verherrlichung Gottes in Christus Jesus nicht von dem von Paulus beschriebenen kraftlosen Gottesdienst weltlicher, abgefallener Christen unterscheiden zu können. Nun ja. Der Abfall ist im vollem Gange; -übrig bleibt Substanzlosigkeit.
Mit freundlichsten Grüßen
Kind_GOTTES
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von cipher am 30.09.2014 15:42
Re: Götzenverehrung
von Greg am 30.09.2014 15:31Und wo ist merciful abgeblieben?
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Götzenverehrung
von Greg am 30.09.2014 15:26Und hier streiten sich einige über einen blöden Baum....
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von Henoch am 30.09.2014 15:05
Hallo Kayla,
das verwirrt nicht nur Dich....
Aber natürlich ist uns ja bekannt, was den Christen ausmacht. Insofern kann ich das gelassen sehen.
Ich finde Chipher und Marjo haben gute Bibelstellen genannt: Röm. 14 und 1 Kor.8....
Und ich finde auch, dass Dein Zeugnis gut aufdeckt, was gesetzliches Verhalten bewirkt. Gut, dass Du später wieder zurückgefunden hast zum Herrn.
Henoch
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von Kayla am 30.09.2014 14:54Gut, das verstehe ich. Aber zwischendurch klang es als wäre Baum oder nicht bzw. Weihnachten feiern oder nicht eine Frage von echter Christ sein oder nicht. Und dann klingt es tatsächlich, als wären dies Fragen fundamentale Fragen. Das verwirrt mich bei der Diskussion um Weihnachten immermal wieder.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von marjo am 30.09.2014 14:48Hallo Kayla,
im Grunde geht es bei dem "Götzenfleisch" um eine Gewissensentscheidung, die jeder für sich persönlich treffen muss. Kein Gebot, dessen Übertretung grundsätzlich Sünde ist. Gegen sein eigenes Gewissen zu handeln ist falsch. Motto: Wem es nicht stört, dass der Baum keinen christlichen Ursprung hat, der kann ihn aufstellen.
So sieht der Vergleich aus.
gruß, marjo
edit: formulierung angepasst
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von Kayla am 30.09.2014 14:40Also bedeutet "Götzenfleisch essen" in diesem Zusammenhang, Weihnachten zu feiern? Oder nur einen Weihnachtsbaum aufzustellen?
Was geistliche Substanz angeht, fürchte ich, dass das einer dieser Begriffe sein könnte, die jeder anders definiert. Ich kann mir da nur eine schwammige Vorstellung machen.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von marjo am 30.09.2014 14:36Natürlich. Außerdem kann ich "freundlich" von "unfreundlich" unterscheiden. Großartig, oder?
