Freude - ein Fremdwort?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  18  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Poola am 27.02.2015 19:34

Freude?

Antworten

Michael-A

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 282

Freude - ein Fremdwort?

von Michael-A am 27.02.2015 10:05

Na, liebe Dörte. Du kannst ja Erdmännle ausdrucken und übers Bett oder in der Küche aufhängen   !

Friede sei  mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael   smilie_krank_153.gif
01israel.gif  deutschlandflagge_2.gifsmilie_flag_094.gif
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!

"Nur wer sich geliebt weiß von Jesus, kann echt Liebe weitergeben."

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Rapp am 27.02.2015 08:35

He, he was geht hier ab? Nachtisch vor dem Frühstück? Ja warum eigentlich nicht?! Teller hin halte!!

Gestern fand ich noch was Süßes in meiner Gefriertruhe. Das steckte ich in die Microwelle und hantierte inzwischen mit einem anderen Gerät - schwubs die Sicherung durchgebrannt. Strom aus, PC abgestürzt, bis aufs Bad die ganze Wohnung dunkel... Ich beginne mit einer Kabelrolle zu kämpfen bis ich wenigsten den Gefrierschrank und die Bürogeräte wieder laufen habe.

Mitten im Kabelwirrwarr ein Blitzgedanke: schöner Abend im Kerzenlicht!

Da war wohl jemand der Meinung ich sollte am besten ein klein wenig abschalten. Auch das tut manchmel sehr gut.

Übrigens freute ich mich nicht vergebens am schönen Wetter gestern... War wirklich Zeit, denn heute ist emsiges Schneetreiben, auch schön anzusehen von der warmen Stube aus. So packe ich mich eben gut ein, denn Frau Hund will unbedingt raus. Ich muss ja auch, sonst gibts weiterhin nur Kabelsalat und Taschenlampenlicht...

Willy, der nun Vaters Wundertüte auspacken geht. Wundere mich, welche Überraschungen heute auf mich warten...

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 27.02.2015 07:43

Huhu Michael, guten Morgen ! Alles verstanden, bis auf das  >>>>

Dann weint erst mal kraftig und schaut dann ein "Erdmännchen" an und was fangt ihr dann an? "

Du meinst wenn ich traurig bin, schau ich mir den Jesus in dir an ? und bin dann wieder fröhlich ?
Dann müßte ich ja jedes mal zum PC rennen !


Aber jetzt warte ich erstmal ab , wie du das meinst. Vielleicht irre ich mich auch und hohl mir einen Kaffee und freu mich auf Samstag.
Da bekomme ich eine E - Zigaertte geschenkt, Hab schon länger überlegt ob ich umsteige. biba ....

Antworten

Michael-A

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 282

Freude - ein Fremdwort?

von Michael-A am 27.02.2015 00:03

Hier hat jemand gefragt nach Gefühlen der Freude oder so  ähnlich.

Wenn ich im Herzen Traurig oder auch sauer über einen Menschen oder einer Lage bin, bete ich oft, rede also mit Jesus. Und mitten beim Reden mit Jesus, kommt urplötzlich Feude und lachen auf. Diese freude kommt nicht von mir, oder meinem Herzen, sondern vom Heiligen Geist, der auch in jeden von uns mit ist, der Jesus nachfolgt. Diese Freude meint Paulus, wenn er uns zur Freude befehlt, denn hinter den Satz steht kein Punkt ".", sondern ein Ausrufezeichen "!". Unsere Seele wird aufgerufen, sich Gott unterzuordnen, damit diese Freude Raum gewinnt!

Habt Ihr mich verstanden?
Dann weint erst mal kraftig und schaut dann ein "Erdmännchen" an und was fangt ihr dann an?

Friede sei  mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael   smilie_krank_153.gif
01israel.gif  deutschlandflagge_2.gifsmilie_flag_094.gif
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!

"Nur wer sich geliebt weiß von Jesus, kann echt Liebe weitergeben."

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 26.02.2015 20:48

Wenn ich den Kühlschrank früh am morgen aufmach und es stehen ...

S7300458.jpg




Hat jemand Hunger oder Appetit auf einen Nachtisch ??????




Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 25.02.2015 21:33

Und ich? Ich freue mich, dass Gott mir jetzt so liebe, hilfsbereite junge Menschen zur Seite stellt!

Das freut mich für dich Willy denn da hast du zu dem Päckchen gegriffen wo " Freude " drauf steht.

Ich hatte gerade ein Bild im Kopf.
Wenn ich den Kühlschrank früh am morgen aufmach und es stehen zwei Päckchen Butter drinn. Auf dem einen steht Freude , auf dem anderen Butter. Zu was würde man greifen ? Ich glaube das meint Jesus auch, als er zu Satan sagt " der Mensch lebt nicht nur von Brot allein ! "

Ich jedenfalls freue mich heute darüber, dass mich Gott daran erinnert hat, dass jeder Mensch ein Geschenk ist.

Ist er auch - auch du und ich und alle Geschwister - weil Kinder ein Segen für die Eltern sind und für mich eben alles kleine Geschenke,
selbst wenn sie dann auch größer sind, kaputt, trotzig, traurig, meckrig, unzufrieden, fordernd usw.usf. 
... leider haben viel zu viele Eltern vergessen, dass ihren Kinder zu vermitteln, dass sie ein Segen und somit ein Geschenk Gottes sind.

Tue ich es halt und hohle es nach. Mir macht das Freude !
 

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Rapp am 25.02.2015 21:19

Aus einer Studie über Freude lese ich Erstaunliches: um als Griesgram durchs Leben zu schleichen muss ich in meinem Gesicht über 100 Muskeln mobilisieren, für ein Lächeln dagegen nur wenige. Wenn ich also meine Kraft als Miesepeter verschleudere muss ich mich nicht wundern, wenn sie mir vorzeitig aus geht.

Es braucht meinen Entschluss: ich will mich freuen, ich will anbeten, ich will fröhlich sein. Komm mir nicht damit, das liege in meiner Natur... Ne, als Jugendlicher war ich wegen meiner sauertöpfigen Art gefürchtet. Gott führte mich durch sehr schwere Schulen, bis ich die Kraftquelle, die Freude, die der heilige Geist in meinem Leben freilegte, erkennen konnte.

Meinst du meine Probleme seien weniger geworden? Nein, aber ihr Stellenwert hat sich verändert. Ich erinnere mich sehr gut an den Tag, als ich das Gefühl hatte in einigen Problemen zu ersticken. Als ich seufzend vor Gott kam sagte er trocken: Lass den Kram los! Auch ich kann nur leere Hände füllen!

Hierin liegt ein großes Geheimnis. Ich kann Dinge zu Jesus bringen und sie wieder mit nach Hause schleppen. Dann staune ich: es hat sich wieder nichts geändert. Anderseits kann ich auf Golgatha ein Wurftreffen veranstalten und den Bettel beim Kreuz lassen. Das schaffe ich mit anbeten und mich freuen an Seiner Gnade. Dann kann Gott meine Hände ganz neu füllen und den alten Mist versenkt er auf nimmer wiedersehen.

Wisst ihr was? Ich bin jetzt hundemüde, gehe also nur noch einmal kurz an die Luft mit Aisha und dann werde ich schlafen.

Willy wünscht allen eine gute Nacht.

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Freude - ein Fremdwort?

von Cosima am 25.02.2015 17:57


Freude ist so vielseitig! Ein schöner Sonnenuntergang und ein Sternenhimmel bringen mein Herz zum Überfließen vor Freude.
Ich fotografiere das dann auch gerne. So wie dieses Abendgeschenk Gottes:

Sonnenuntergang.jpg Darüber freue ich mich...

Aber am Montag habe ich mich über etwas ganz anderes gefreut. Meine Schwiegertochter hatte Geburtstag, war aber krank,
bekam trotzdem Besuch. Und das Baby, wurde gestillt, aber es gab keine Ruhe...So nahm ich meinen kleinen Enkelsohn
auf den Arm, ging mit ihm in sein Zimmer und wiegte ihn hin und her, während ich ihm vorgesungen habe. Und...er war
ruhig...Als er die Augen zu hatte, legte ich ihn in sein Bettchen. Hach, da war er wieder wach! Also nahm ich ihn wieder
hoch und hab weiter gesungen. Sein zufriedenes Gesichtchen machte mir Freude! Und als er dann tief eingeschlafen war,
leuchteten die Augen meiner Schwiegertochter so dankbar, denn nun konnte sie sich in Ruhe mit ihren Gästen unterhalten.
Das sind Freudenmomente meines Lebens.... Danke Vater Gott!

Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Freude - ein Fremdwort?

von burgold am 25.02.2015 17:09

Beim Thema Freude da kann ich auch mit mischen.

Ich gehe regelmäßig 1x die Woche in Altenheim auf die demenzstation um dort mit dne bewohnern zu stricken , häkeln oder wozu ich sie bewegt bekomme eben. Bin nicht so wählerisch.
Naja zu beginn erreichte ich rasch einen Punkt wo ich dachte - was treibst du hier nur? die nehmen dich nicht wahr, du bist überflüssig wie so oft im Leben. Tja aber dann hat Gott entschieden mir zu zeigen das ich da gebraucht werde. zuerst war es "nur" 1 alte dame die in ihrer Welt schon ganz lebte . Sie redete mit niemanden mehr , war nur mit ihren Stoffhasen beschäftigt.
Nun ja an den tag wo ich wieder traruig da rum schlich weil ich dachte es sie alles vergebens setze ich mich zu ihr . und was machte sie ? sie legte mir ihre Hand auf meine arm und sagte nur zu mir - Bleib!
Was soll ich sagen? Ich blickte in ein paar gütige Augen die Freude austrahlten.
Ja und siet den Tag erlebe ich regelmäßig Freude mit den Bewohnern dort. Da werde ich inzw oft als Engel bezeichnet und ja ein Engel ist ja ein Bote des Herrn. Und das bin ich gerne. Ich gebe gerne meine Freude an andere weiter, egal ob singend oder durch zuhören beten oder was sich sonst so anbietet. Freude abe rkann ich nur weiter geben wenn ich mich auftanken lasse regelmäßig. Und auch dafür sorgt der herr. Ich finde es einfach mega megat toll was er so macht und vor allem wie individuell es ist. Also Lasst niemandne euch die Freude rauben.

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  18  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum