Gott und die Kulturgüter

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gott und die Kulturgüter

von Burgen am 09.03.2015 14:34

Ich denke, Kulturgut laesst einen erinnern, wo man herkommt.

Solange sie nicht angebetet werden wie damals das goldene Kalb.

Gerade wurde ja wieder mal vieles an Kulturgut per Hammer im Irak zerstört.
Das zeugt fuer mich auch davon, dass viele Bilder in einem Menschengehirn gegenwärtig sind.

Es heißt nicht umsonst, dass Menschen in Bildern denken.
Das vesrstand ich lange nicht.

Aber z.B. wurden im Mittelalter und davor schon, anstatt Schriftzeichen eben Bilder gemalt
umd hergestellt.

Grüße
Burgen 

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Gott und die Kulturgüter

von wideawake am 09.03.2015 00:42

Hmm ... Jonas, als ich in meine Wohnung zog hatte ich ein wunderschönes Gebet und ich bat Gott das er hier auch mit einzieht.
So erschuff und erschafft er auch noch heute, durch mich eine Art Wohlfühloase.

Keine Ahnung ob das zu Kulturgütern zählt.

Aber Gott wirkt durch uns.

Es gibt bei uns in der Nähe eine kleine Kappelle. Die hat auch eine schöne Geschichte. Den der sie erbaute fand einen Schatz an diesem Ort und Gott zu Ehren erbaute er von diesem Schatz ein kleine Kappelle.

Sie liegt untem an einem Berg. Eigentlich wollte der Erbauer sie auf der Höhe bauen und ließ alles Baugut auf der Höhe auflagern. Doch am nächsten Tag lagen alle Materialen unten im Tal. Erneut ließ der Wille des Dankenden Finders, alles nach oben transportieren.

Aber erneut, am darauf folgenden Tag lag wieder alles im Tal. Da beschloss der Gute, sie eben im Tal aufzurichten. Da auch die Materialen nicht etwa durch einander lagen. Sondern schon so, als Art Grundriß, wie sie heute aussieht- sicher ist sie nicht Weltweit bekannt doch schreibt sogar Wikipedia über sie Sankt Wendel Kappelle und sie zählte zu den Pilgerorten, denn eine Quelle die sich dort auch befindet, wird nachgesagt, dass ihr Wasser für reichlich Nachwuchs sorgt.

Also denke ich das was Gott, was er durch uns erschaffen läßt auch pflegt und es nicht dem Untergang geweiht ist.

Lieben Gruß

Antworten

jonas.sw

40, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Gott und die Kulturgüter

von jonas.sw am 08.03.2015 21:19

Hallo,

wie steht Papa eigentlich zu den Kulturgütern? Zu Götzenstatuen hat er wohl nicht das beste Verhältnis. Aber was sagt die Schrift zu dem Handwerk ansich? Wie steht Gott dazu, das man etwas erschaffen will, das einfach gut aussehen soll?

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum