Das Wort (Logos)
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 11.09.2015 09:36Ich gebe Dir Brief und Siegel, dass Du eine Antwort erhalten wirst. Vielleicht wird sie sogar so deutlich sein, dass es Dich aus den Socken haut oder vom Pferd wirft (frei nach Paulus).
Die Frage nach dem "Warum" fragt man am Besten immer den selbst, von dem man die Antwort haben will. Da bin ich ganz einer Meinung mit Dir.
Lg,
M.
p.s. Ich freue mich auf weitere Themen von Dir. :)
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 11.09.2015 09:32EBEN....

ich werde den Herrn selbst danach fragen. Vielleicht gibt er mir die Antwort , auf seine Art und Weise ( da er bestimmt nicht hörbar antworten wird

LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 11.09.2015 09:18Eben, ich meine aber "hörbar". Über die anderen Kommunikationsformen wolltest Du doch gar nicht so ausführlich schreiben... hatten wir am Anfang ereinbart.

Es kann ihn keiner hören, weil er nicht hörbar spricht. Davon bin ich ziemlich überzeugt.
Gruß,
M.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 11.09.2015 09:13Hätte ich wirklich vor jedem "sprechen" das "hörbar" erwähnen müssen? Können wir uns da auf eine Formulierung einigen damit in der nächsten Reaktion nicht wieder ein Missverstehen von "Sprechen" und "Sprechen" kommt? Das ist sehr mühsam und ich dachte wirklich, wir hätten uns auf "hörbares" Sprechen als Thema dieses Threads geeinigt.
Ich hatte mich auf Deinen Wunsch eingelassen und nur noch vom "hörbaren" Sprechen Gottes geschrieben. Damit erledigen sich viele Deiner Einwände in Deinem letzten Beitrag und ich muss sie nicht erneut erläutern. :)
Gruß,
M.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 11.09.2015 08:42einen schönen guten morgen zusammen
guten marjo





Naja als ´´zurückhaltend´´ bezeichne ich ihn nicht .. Er wirkt, agiert täglich ohne Unterlass...
´´in der Häufigkeit´´ meinst Du... und wie äußert er sich , wenn er nicht zurückhaltend ist ?

dem kann ich so nicht zustimmen.. was wäre deiner Meinung nach wichtig ?
ich denke nämlich , das er JEDEN Tag, zu JEDER Zeit zu uns spricht.. Nur eben nicht ´´hörbar´´ und das war ja meine Frage.. Warum nicht? In der Bibel z.b sind die Zeitabstände nicht so groß in denen er gesprochen hat. Nach Jesus jedoch sind es über 2000 Jahre her .. und kein einziger kann ihn HEUTE hören .. Sind wir vielleicht alle unrein ? Mir kam gerade im moment der Gedanke. JA das sind wir . Während Abraham, Moses, Noah, Elia oder wer auch immer von ihnen, Gottes Gesetze befolgten . Das erscheint mir momentan als eine logische Antwort darauf .
und das mit dem Ebenbild:: alles zu seiner Zeit ..

und danke auch für alle Antworten ..
nächstes mal nerve ich mit einem anderen Thema


LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 11.09.2015 07:56Na, nun mal nicht so stürmisch, junge Frau. Unser einer hat auch noch ein Leben abseits des iNets (auch wenn es manchmal anders scheint).


Mir fiel auf, dass ich zur "Ebenbildlichkeit" des Menschen gerade gar nicht so viel beizutragen habe. Daher lasse ich diesen Bereich ruhen.
Zum hören von Gottes Stimme sind meines Erachtens nach alle wesentlichen Dinge angesprochen worden.
-Gottes Sprechen ist ein schöpferirsches Sprechen. "Smalltalk" ist eine rein menschliche Eigenart.
-Gott hat vor dem Sündenfall recht oft mit den Menschen gesprochen, danach nimmt es rapide ab. Mit dem Sündenfall ist die Beziehung von Gott und Menschen in die Brüche gegangen. Außerdem sind wir pyhsisch und psychisch kaputt, was nicht nur in unserer kurzen Lebensspanne, der Mühsal bei der Arbeit und des Kindergebärens sichtbar wird. Vielleicht hören wir seit dem auch schlechter.
-Nach Maleachi ging die Kommunikation von Gott noch weiter zurück 400 Jahre sagte er keinen Ton mehr.
-Mit Jesus nimmt Gott auch wieder hörbar Kontakt mit uns auf, bleibt in der Häufigkeit jedoch sehr zurückhaltend.
Fazit: Gott spricht nur hörbar, wenn es wirklich wichtig ist.
gruß, M.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 10.09.2015 23:30oh schade, es hat niemand mehr geschrieben
ich danke euch für eure Anregungen und Meinungen ..werde für mich das Thema noch ein bischen verinnerlichen ... vielleicht finde ich in meinen Büchern auch etwas mehr darüber.
LG
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 10.09.2015 16:00lieber marjo
vielleicht bevor ich gleich weg bin,, Ich weiß nicht ob wir mit ´´Ebenbild ´´ wirklich das selbe verstehen.. Worin war der Mensch oder IST nach seinem Ebenbild gleich geschaffen ? Wie muss man sich Gott vorstellen oder den Menschen um sagen zu können... jaa wir gleichen seinem Ebenbild... Dieses , er schuf sie 1:1 sag ich mal.. um es besser zu verdeutlichen , heißt ja nicht das der Mensch wie Gott war ..wenn wir ´´vor´´ dem Sündenfall sprechen .. Engel z.b sind auch nicht nach seinem Ebenbild.. obwohl sie einen höheren Stand als die Menschen haben ...eigentlich wäre das eine zusätzliche Frage, die man miteinander vermischen könnte .. ( Ebenbild und das Wort .. ) oder auch nicht ..
LG
und Christian,, es war keine Absicht dich zu missverstehen ,, sorry.
Re: Das Wort (Logos)
von BibleDictionary am 10.09.2015 15:55Liebe Wintergruen,
ich weiß ja nicht, wie du mich verstanden hast.

Deiner Frage entnehme ich jedoch, dass du mich wahrscheinlich nicht so verstanden hast, wie es meinerseits beabsichtigt war. (Ich habe nie bestritten, dass Gott durch Engel sprach oder Mose seine Stimme hörte; im Gegenteil: Ich habe auf Mose ja ausdrücklich Bezug genommen als einem Menschen, zu dem Gott sprach; also den Beitrag bitte noch mal ganz aufmerksam lesen!)
Ich habe nicht gemeint, dass Gott nicht sprach, auch nicht durch Engel, sondern habe gesagt, dass er ›die längste Zeit‹ nicht hörbar sprach – sondern dass hörbares Reden Gottes (entweder unmittelbar oder durch einen Engel) in der Geschichte eher die Ausnahme denn die Regel ist und wir uns von daher überhaupt gar nicht wundern brauchen, wenn er nicht hörbar zu uns redet.
Mein Kernargument war (so weit uns bekannt): Von Adam bis Noah sprach er nur zu zwei Menschen innerhalb von 1600 Jahren; zwischen Noah und Abraham sprach er nur zu einem Menschen innerhalb von vier Jahrhunderten; und zwischen Abraham und Mose lagen weitere fünf Jahrhunderte, bis Gott wieder zu einem Menschen sprach. Dann kam eine Ära der Propheten einige Jahrhunderte später, in der das öfter vorkam. Zwischen dem letzten Propheten und der von dir angeführten Begebenheit mit dem Engel Gabriel bei Maria vergingen weitere vier Jahrhunderte des Schweigens seitens Gottes.
Beste Grüße
Christian
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 10.09.2015 15:16Liebe Solana..
ja hier komme ich der Antwort näher.. ich muss das für mich ein bischen verinnerlichen...
jetzt wo ich mich an deine genannten Verse erinnere.. jaaaa meine Logik und Verstand sagen mir tatsächlich das unser Empfangsorgan womöglich gestört ist .. vielleicht bedingt durch den Sündenfall...unseren eigenen Sünden , sprich das Ego , die Leidenschaften und vieles mehr.. Gott hingegen ist ´´rein´´ und hört uns natürlich ...
mmmh... einerseits tatsächlich einleuchtend und auch logisch.. jetzt allerdings kommt mir folgendes in den Sinn.. auch wenn es wirrwarr ist,, ..
unser Empfänger ist gestört... sei es durch den Sündenfall ,, oder auch durch unsere eigenen Sünden .. aaaber wir bekehren uns, lassen uns taufen,,bereuen, bitten um Verzeihung werden somit wieder ´´´rein´´´selbst wenn es für einen kurzen Moment ist...der Kreuzessühnetod hat ja alles wieder bereinigt, sodass jeder der an IHN glaubt die Möglichkeit hat gerettet zu werden .. Viele Menschen, bekehren sich UND LEBEN ihr Glaubensleben vorbildlich .. Dennoch können auch diese Gottes Stimme nicht hören ...
aber vielleicht brauche ich ein wenig Zeit darüber mal nachzudenken.. gerade leider keine Zeit mehr , werde alle Beiträge noch lesen und mich äußern ..
LG