Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1100 | 1101 | 1102 | 1103 | 1104 ... 6744 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67439 Ergebnisse:
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von geli am 31.08.2021 10:05An eine "Bewegung" denke ich eher nicht - jedenfalls sollte sich die Kirche keiner weltlichen "Bewegung" anschließen. Allerdings sollten sich gerade wir Christen darüber klar sein, wohin die ganze Sache steuert. Das sehe ich allerdings - jedenfalls in dem Umkreis, in dem ich stehe - überhaupt nicht. Da ist eher angesagt, "wegducken und warten, bis alles vorbei ist". "Vorbildliche Unterordnung unter alles".
Gerade lese ich eine Biographie von Paul Schneider, dem "Prediger von Buchenwald".
Auch damals hatten sich die Kirchen "weggeduckt", und dem Staat erlaubt, in die inneren Angelegenheiten des Reiches Gottes, nämlich der Gemeinde, einzugreifen.
Natürlich gibt es die Bindung an das persönliche Gewissen, und da wird sicherlich jeder eine eigene Grenze haben, ab wann er bestimmte Dinge nicht mehr mitmachen und mittragen kann.
Bei Paul Schneider war die Grenze schon da erreicht, wo sich die Gläubigen "Deutsche Christen" nennen sollten - wobei es hier natürlich nicht nur um den Namen geht, sondern um den Geist, der sich dahinter verbirgt.
Damals gab es die "Bekennende Kirche", zu der ja auch D. Bonhoeffer gehörte.
Hätten sie sich der staatlichen Gewalt als "Obrigkeit" "untergeordnet, wären sie nicht im KZ gelandet...
Pastor Nestvogel aus Hannover z.B. hat Klage gegen die Maßnahmen eingereicht - denn er sieht unseren Auftrag, den wir von Gott haben, durch die Maßnahmen eingeschränkt.
Gott lädt alle ein - und wir dürfen nur - je nach Größe des Gottesdienstraumes - die Hälfte der Gemeinde einladen, von Fremden ganz zu schweigen. Wenn der Raum voll ist, werden sie abgewiesen.
Wir haben den Auftrag, Gott zu loben - aber Singen ist verboten.
Unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist stark eingeschränkt, bis ganz unmöglich gemacht.
Und die Kirchen schweigen weitgehend dazu

Wahrscheinlich werden sie auch schweigen, wenn es in Bälde heißt: "Gottesdienst nur noch für Geimpfte".
Ja, da müssen wir wirklich darum beten, wie mit dieser Situation umgehen...ich denke, vor allem ist Gebet dafür angesagt, dass Gott den Gläubigen die Augen öffnet - dass sie erkennen, was wirklich hinter "Corona" steht!
Ich könnte mir vorstellen, dass sich - so wie damals die "Bekennende Kirche" - auch heute eine ähnliche "Kirche" herauskristallisiert, die diese Maßnahmen und Anordnungen nicht mitträgt und sich nicht an die Anordnungen halten wird. Das wird allerdings Verfolgung nach sich ziehen.
Dafür zu zeugen - das ist unser Auftrag. Und wenn uns dieser Auftrag verboten, oder wir daran gehindert werden, und ihn trotzdem ausführen - das ist ja schon "Kampf"!
Da wir (noch) in einem Rechtsstaat leben, haben wir allerdings auch das Recht, bestimmte Dinge vor Gericht zu tragen und um unsere Rechte, die uns in der Verfassung zugesagt sind, zu kämpfen.
Ich hätte mir gewünscht, dass gerade die Kirchen darum "kämpfen", ihren Auftrag ausführen zu können und sich nicht das verbieten lassen, was "Kirche" und "Gemeinde" ausmacht.
Leider sind das nur einzelne - aber einzelne werden nicht viel ausrichten, und die (offizielle) Kirche - so befürchte ich das - wird ähnlich wie in der Nazizeit brav mitlaufen, um sich Ärger zu ersparen.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von geli am 31.08.2021 09:38@mato und pausenclown: Euren Beiträgen kann ich voll zustimmen!
Das ist genau unsere Situation - wer von der "erlaubten" und "erwünschten" Meinung abweicht, der wird als böser "Querdenker", als "rechts" und als "Nazi" beschimpft.
Die Manipulation und die Lügen, mit denen die Menschen täglich konfrontiert werden, hat großen Erfolg, denn wie man im ersten "Lockdown" sehen konnte, blüht das Denunziantentum.
Aber eine gespaltene Gesellschaft, in der noch dazu Panik und Angst vorherrscht, kann eben viel leichter von einer totalitären Elite beherrscht werden.
Für mich ist immer wieder erstaunlich, mit welch rasanter Geschwindigkeit wir auf die Zeit des 1. Tieres aus Off. 13 zusteuern... und wie gut wir schon auf das "Malzeichen" des Tieres vorbereitet werden.
Wenn mir jemand diese Entwicklung vor 2 Jahren vorhergesagt hätte, hätte ich es nicht geglaubt. Ich dachte immer, das Ganze ist noch in weiter Ferne...

Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Leah am 31.08.2021 09:31Hallo
meines Wissens gilt die 3 G Regel für Gottesdienste nicht, weil Religionsfreiheit hoch angesiedelt ist. In Bayern ist es definitiv so.
Ich lese hier viel von allerlei Rechten, die wir hätten und was zu tun ein Christ aufgefordert sei im Sinne von politischer Aktivität etc.
Ich sehe dafür in der Schrift keine Entsprechung.
Vielmehr denke ich, dass all die Aktionen gegen die Regierung letztlich das Aufkommen des Antichtisten beschleunigen und seine Position festigen.
Meines Erachtens gibt es Vorbilder in der Schrift:
David unterwarf sich Saul, obwohl er auf dem Thron saß, der David von Gott schon versprochen war. Er nahm ihn sich nicht selbst, pochte nicht auf sein Recht, sondern wartete, bis Gott die Türen öffnete.
Die römischen Christen rebellierten nicht gegen die Feuerprobe, die ihnen widerfuhr, sondern beteten für die Regierungen.
Petrus protestierte nicht, sondern sang Loblieder, als er ins Gefängnis geworfen wurde, und wartete, bis Gott die Türen öffnete.
Die ersten Christen in Jerusalem protestierten nicht über ihre Verfolgung, sondern verharrten im Gebet und brachten das Evangelium zu den Orten, wohin sie flüchteten.
Die Philipper nahmen es mit Freuden hin, um des Evangeliums willen zu leiden.
Jesus nahm es aus der Hand des Vaters, von den Juden verworfen und von den Römern hingerichtet zu werden. Er erstritt seinen Herrschaftsanspruch als Herr aller Herren und König aller Könige nicht. Er wartet noch heute auf seinen Tag der Wiederkunft in Herrlichkeit, ordnet sich da dem Vater unter. Dass Christen mitherrschen kommt erst noch.
Das Buch Jeremia spricht von einem geistlichen Zustand des Volkes Israel, der dem heutigen Zustand der Gemeinde in etwa entspricht. Da kann man gut die Wege und Prinzipien Gottes erkennen.
GOTT ist es, der Corona gibt, er stellt die Regierungen, bemisst die Bedrängnis, fordert die Annahme seiner Wege. Es ist lehrreich, gerade heute, mal Jeremia zu lesen.
Daniel beugte sich unter die Gerichtswege Gottes und unterwarf sich Nebukadnezar. Das Volk, das sich nicht unterwarf stand unter dem Gericht Gottes....interessant, nicht wahr. Da ist kein Raum für: wir beten nicht für die, die Christus nicht haben, wir unterwerfen uns nicht denen, die gegen Gott sind....
Die Aufgabe all der Zeugen Christi/Gottes, war es, Zeugen dafür zu sein, dass es nichts gibt auf Erden, für das es sich lohnt zu kämpfen, dass Gott der ist, der alles beherrscht und dass er der einzige ist, den unser Herz begehrt.
Dafür zu zeugen schließt meines Erachtens aus, um Rechte zu kämpfen. Gott gibt und er nimmt, wie es in seinen Augen gut ist.
Leah
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Burgen am 31.08.2021 08:38Nein, die Grippe fiel schon nahezu aus, als noch gar nicht geimpft wurde. Es war ganz einfach die Maskenpflicht und das erhöhte Bewußtsein für Desinfektion und Händewaschen.
Ja, das ist dem 'Gesamtpaket' zuzuschreiben.
Bei Tieren ist es vielfach ja genauso, wenn sie zu eng aufeinandergestapelt leben / dahinvegetieren müssen.
Und oft verspeisen die Menschen sie, die Tiere, dann mit Genüßlichkeit und hüllen sich gern in ihre Pelzvarianten ein ...
***
Und all dies trifft jede Gesellschaftsschicht. Wie wir aus der Vergangenheit wissen, haben 'die Weißen' ganze Volksgruppen ausgerottet ... , und die Menschen mit ihren Krankheiten und dem ua Alkoholsucht angesteckt.
Rein menschlich gesehen, ein fortlaufender, immerwährender Kreislauf. Den jedoch nur Gott/Jesus selbst unterbrechen kann.
Da kommt bei allem, was schon hier geschrieben wurde, die ehrliche Frage auf, was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? Denn der Mensch ist durch die Jahrtausende keinen deut besser geworden, obwohl er glaubt, dass es einen Gott gibt.
Der heutige Mensch ist besser dran, wenn sich mit Bibel, Gott/Jesus, Glauben beschäftigt als es nicht zu tun. Dann kann er getrost im Frieden leben, den Frieden, den nur und ausschließlich Jesus ihm geben kann.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 31.08.2021 08:22
So spricht der HERR: Gleichwie ich über dies Volk all dies große Unheil habe kommen lassen, so will ich auch alles Gute über sie kommen lassen, das ich ihnen zugesagt habe. Jeremia 32,42
Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. 1.Johannes 3,2
Kl: Amos 5,4-15
Bl: Esra 6,1-22
Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte, so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt eine große, segnende Kraft gibt, die Gott heißt.
Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in ein helles Morgen verwandeln - zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit. (Martin Luther King)
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von pausenclown am 31.08.2021 08:21Hallo Mato.
Natürlich ist mein Posting eine verkürzte Darstellung.
Es geht mir darum aufzuzeigen, vielleicht auch stümperhaft, dass offensichtliche Gewalt um ein Volk zu kontrollieren es keine Waffen usw mehr braucht.
Die Techniken sind sehr subtil.
Vielleicht unterliegt man den Irrglauben das auf dem Weg zum Ende hin, dieser weg blutig sein wird und übersieht das Boshaftigkeit viele Gesichter hat, wie zb wir werden in eine Richtung manipuliert und stimmen zu.
LG
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Mato am 31.08.2021 08:08
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Mato am 31.08.2021 07:59Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Mato am 31.08.2021 07:49Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 31.08.2021 07:42Guten Morgen,
ich habe noch nicht alles gelesen, werde das noch nachholen.
Ich möchte nur auf einen kleinen Punkt eingehen, den Punkt der Verfassungswiedrigkeit.
Tatsächlich ist es ja so, dass die Religionsausübung im Verfassungsschutz ist.
Neuerdings wird bei uns nun vom Ordnungsamt aus geschriebeen (mit hohen Bußgeldern), dass die, die nicht geimpft und getestet sind, vom Gottesdienst ausgeschlossen sind.
Dies ist ja nun eine der Situationen, wo eine Seite sagt "wir müssen gehorchen" und die andere Seite "Wir müssen Gott mehr gehorchen, als dem Menschen."
Ja, und wie sieht das dann aus? Proteste? Einfach trotzdem machen.....?
Wir haben doch hier das Rechtssystem.
Gestern erfuhr ich, dass das Ordnungsamt das garnicht so verbieten darf (dafür ist der Kreis zuständig).
Aber es haben sich mehrere Gemeinden zusammengetan und ein Gegenbrief verfasst, in dem belegt wird, dass es verfassenswiedrig ist.
Alternativ können Klagen erhoben werden, meinetwegen auch Demos (wenn man sich aber medizinisch etwas auskennt, mir fällt sehr oft in Argumentationen Unwissen in Medizin auf) oder eben Wiederspruch einlegen.
Das ist doch alles garkein "blinder, naiver" Gehorsam.
Aber ich selbst habe immer vor Augen, dass wir auch Zeugen sind, Licht, Salz. Die Menschen sehen, wie wir uns benehmen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder