Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1169 | 1170 | 1171 | 1172 | 1173 ... 6730 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67295 Ergebnisse:
Re: Schriftenarchiv.ch wird am 1.6. eingestellt - noch downlade Möglichkeit
von Cleopatra am 19.05.2021 07:24Danke Burgen, der Link hat geklappt.
Wow, das sind sehr viele Predigten und Ausargeitungen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (13) Deine Gegenwart bleibt stets meine Zukunft, die mich in der angst tröstet - Kurt Wolff in: Leben bist du
von Burgen am 19.05.2021 06:35
Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. * Psalm 98,1
Singt Gott dankbar in euren Herzen. * Kolosser 3,16
Kl: Jesaja 32,11-18 * Doch endlich wird der Geist aus der Höhe über uns ausgegossen werden;
dann wird das Recht sogar in der Wüste wohnen und die Gerechtigkeit
eine Stätte im Fruchtgarten haben; und das Werk der Gerechtigkeit
wird Friede sein und der Ertrag der Gerechtigkeit Ruhe und Sicherheit für immer.
Bl: Apostelgeschichte 2,1-13 * Da entstand plötzlich, alle befanden sich an einem Ort zusammen, ein Brausen
vom Himmel her, wie wenn ein gewaltiger Wind daherfährt, und erfüllte das ganze Haus
Lass uns von deiner Gnade singen und froh durch unsre Tage gehn,
lass uns um alle Menschen ringen, die noch in Nacht und Dunkel stehn.
Lass preisen und jubilieren und lass uns deine Wunder sehn,
dass wir die Herzen zu dir führen und so an deiner Kirche [/Braut/Gemeinde]
baun.
(Albert Bartsch)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum ich wenig poste.
von Burgen am 19.05.2021 06:10
Als Schulkind ging meine ganze Schulklasse in eine Synagoge.
Wir Mädchen sassen oben auf dem obersten Stock und die Jungen unten.
An die Erklärungen zum Ablauf habe nun keine Erinnerung mehr.
Und jetzt als erwachsene Person in der Synogoge in der Stadt
konnten wir Kuchen satt essen und von einem Raum in den anderen
sozusagen wandeln.
Die Atmosphäre war gut und entspannt.
Als Kind besuchten wir als Schulklasse auch das Taub-Blinden-Zentrum
der Stadt.
Und auch als Schulklasse erlebten wir gerne die Gottesdienstaufführungen
in der Kirche zur Weihnachtszeit.
All diese gemeinsamen Info-Besuche sind positiv in meiner Erinnerung.
Und kann nicht den überbordenden Antisemitismus nachvollziehen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum ich wenig poste.
von Burgen am 18.05.2021 20:12 Hallo geli,
du trittst mir nicht entgegen mit deiner Meinung.
Wenn ich Menschen auf dem großen Kontaktplatz nicht ansprechen würde, ginge mir viel verloren.
Der Weg in die Synagoge diesbezüglich wäre mir sehr viel schwerer gefallen.
Auch ich selbst beantworte Fragen, die an mich gestellt werden ohne dass der/die andere und ich uns kennen.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Warum ich wenig poste.
von geli am 18.05.2021 19:39Gerade habe ich erfahren, dass mein o.g. Satz mißverständlich rüberkam.
Ich meinte damit, dass ich verstehen kann, dass der Mann dieses "weit von sich" gewiesen hat - denn einen fremden Mann auf diese Weise anzusprechen, weil er sich als Jude zu erkennen gibt, finde ich etwas "indiskret" - jetzt ohne Dir zu nahe treten zu wollen, Bugen!
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Warum ich wenig poste.
von geli am 18.05.2021 17:37Oh weh - ich kann das Befremden dieses für Dich ja unbekannten Mannes gut verstehen...

Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum ich wenig poste.
von Burgen am 18.05.2021 09:11
Vor etwa über 20Jahren war ich mal bei uns in der Synagoge.
Eine Freundin hatte mich eingeladen zu der Feier dort hin mitzukommen.
Vor etwa 10-5 Jahren traf ich einen Juden in der Innenstadt. Er waran seiner Kleidung für mich erkennbar.
Da ich mich zu der Zeit gerade sehr mit den Juden und ihren Schriftaussagen beschäftigte freute ich mich
nun direkt so einen Mann zu sehen.
Also ging ich hin und sprach ihn an. Fragte danach, ob es zB eine Bibelgruppe gäbe, in der Juden und Christen
gemeinsam um die Bibel zusammen kommen würden.
Er wies dieses weit von sich, sodass mir ganz komisch wurde.
Und auch hier fehlt mir die echte gegenseitige Bibelverstehensmöglichkeit.
Die einzigen echten Verstehensfragen erhalte ich von Joseph Prince. Leider ist mein Gedächtnis nicht so gut,
mir das merken zu können. Jedoch freue ich mich immer, so ein Samenkorn vom AT zu lesen und hören.
Erst auf diesem Wege verstehe ich Jesus viel besser in seiner Bedeutung innerhalb der Schrift.
Und erst die Tage, aus dem Schriftenarchiv, die Predigt über Engel erhellt ebenfalls die Rolle Jesus in seiner
vorgeburtlichen Göttlichkeit.
Vor der niedersächsischen Polizeidirektion ist seit einigen Tagen die "Friedensfahne" gehisst.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Schriftenarchiv.ch wird am 1.6. eingestellt - noch downlade Möglichkeit
von Burgen am 18.05.2021 08:05Spurgeon Schriftenarchiv
habe mich verschrieben. Die Adresse jedoch stimmt. Es ist in der Schweiz
LG
burgen
Re: Schriftenarchiv.ch wird am 1.6. eingestellt - noch downlade Möglichkeit
von Cleopatra am 18.05.2021 07:21Guten Morgen, Burgen,
wo ist denn dieses Archiv? Hattest du etwas verlinkt, oder einfach nur unterstrichen?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Warum ich wenig poste.
von Cleopatra am 18.05.2021 07:19Lustigerweise erlebe ich sowas gerade in einem ganz anderen Thema, was ja auch mal ganz gut ist, um sich reinzuversetzen/reinzufühlen ,wie es ist, wenn man etwas shcon oft erklärt hat, jemand dann aber immerwieder mit dem gleichen Vorurteil oder falscher Aussage ankommt ;-D
Ja- das kann ich dann auch verstehen, wobei ich hier jetzt im Forum niemanden kennen, der sich bewusst nichts sagen lässt oder nicht selbst dazulernen will, das ist ein sehr großer Unterschied, denke ich.
Es ist immerwieder mal gut, sich selbstzureflektieren und nochmal zu überlegen, aber es ist auch gut, dass wir hier so viele unterschiedliche Hintergründe und Wissen haben, so dass wir alle voneinander profetieren können.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder