Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1296  |  1297  |  1298  |  1299  |  1300  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67426 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 18:34

Leonardo schrieb:

Da gibt es ja noch den Konsens-Druck. Den Druck, sich an den Konsens halten zu müssen, weil man als Wissenschaftler sonst schnell zum Aussenseiter wird unter den Wissenschaftlern, was echt Konsequenzen haben würde.

Es gibt Fragen und Themen, bezüglich derer sich unterschiedliche, miteinander streitende Positionen herausbilden.
 
Einige Wissenschaftler vertreten diese Theorie, andere jene Theorie.
 
Was das Alter des Universums und der Erde betrifft, scheinen sich die Wissenschaftler aber einig zu sein.
 
Man kann also nicht sagen, dass Wissenschaftler sich stets einem Konsensdruck beugen.
 
Sie können durchaus auch miteinander streiten, einander widersprechen.
 
Die Einigkeit beim Thema Universum und Sonnensystem sehe ich dann als Hinweis, dass die Ergebnisse zuverlässig sind.
 
Natürlich gibt es auch Menschen, die eine andere Überzeugung vertreten.
 
Dazu zähle ich jene Auffassung, die Erde sei 6000 Jahre alt.
 
Diese Position beruht aber eher auf einem bestimmten Verständnis der Bibel.
 
Sie ist nicht naturwissenschaftlich, sondern religiös begründet.
 
Wobei der biblische Befund zu dieser Frage aber keineswegs eindeutig ist.
 
Denn die Länge der Schöpfungstage lässt sich der Bibel schwerlich entnehmen.
 
Ich persönlich komme zu dem Schluss, dass ich es nicht wirklich weiß, wann die Erde entstanden ist.
 
Aber ich muss das auch nicht wissen. Es ist für mein Leben letztlich irrelevant.
 
Bedeutsam aber ist: An Jesus glauben und Gottes Gebote halten.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.12.2020 19:57.

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott

von Leonardo am 08.12.2020 18:23

Ok, jetzt verstehe ich. :) 

Beste Grüße 

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 17:21

Cleopatra schrieb:

Wenn dem nicht mehr so ist, dann ist es auch ok.

Meine Zeit ist sehr begrenzt.
 
Ich nehme mir für meine Beiträge schon mehr Zeit, als mir zur Verfügung steht.
 
Abschließend klären können wir die Frage dieses Threads ohnehin nicht.
 
Ich habe auch nicht die notwendige Zeit, Astronomie, Biologie, Physik usw. zu studieren.
 
Vielmehr muss ich zunächst einmal mit Ergebnissen anderer arbeiten, um ein Gesamtbild entwickeln zu können.
 
Ohnehin sind andere Lebensfragen für mich sehr viel bedeutsamer und dringlicher.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.12.2020 18:38.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 17:09

Cleopatra schrieb:

Ja, außerdem sagen die Wissenschaftler ja auch, dass die Erde durch Evolution entstanden ist und dass es keinen Gott gibt.

Seriöse Wissenschaftler sprechen so nicht.
 
Wie ich schon einmal erläuterte, können Naturwissenschaftler über Gott nichts aussagen.
 
Ihre Wissenschaft kann Gott weder beweisen noch widerlegen.
 
Warum aber sollte es nicht auch gläubige Naturwissenschaftler geben?
 
Menschen, die die Natur, die Erde und das All erforschen und zugleich an den Gott und Vater Jesu Christi glauben.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.12.2020 18:37.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 17:01

Von der Sintflut an bis etwa in die Zeiten Homers.

Ich wüsste nicht, dass es nach der Sintflut bis in die Zeiten Homers eine Eiszeit gegeben hat.
 
Mir scheint, du verlegst nun eine Eiszeit gedanklich in diese Zeit, weil nach deiner Meinung die Erde 6000 Jahre alt ist.
 
Wenn die Erde erst 6000 Jahre alt ist und wenn es eine Eiszeit gegeben hat, dann müsste sie freilich in jenen Zeitraum gehören.
 
Aber das mit den 6000 Jahren ist ja gar nicht bewiesen. Diese Zahl entspricht lediglich deiner persönlichen Meinung.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 16:53

... aber ich gehe eher von Riesenechsen ala Dinosaurier aus.

Dies ist aber kein Konjunktiv, sondern ein Indikativ.
 
Man kann nicht einfach mal von etwas ausgehen, nur weil man es gerne so haben will.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 16:49

Dieses Wort wird ja in vielerlei Weise gebraucht. Woran dachtest du da?

Ich dachte daran, dass du in der Konfrontation mit einer anderen Auffassung den notwendigen Respekt vermissen lässt.
 
Menschen, die eine andere Auffassung vertreten, provokativ Feigheit zu unterstellen, gehört sich nicht.
 
Demut besteht auch darin, damit zu rechnen, dass die eigene Position eventuell der Ergänzung oder Korrektur bedarf.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 16:40

Warum sollte das Wort "Tag" jetzt auf einmal eine andere Bedeutung angenommen haben?

Weil vor Gott ein Tag ist wie 1000 Jahre.
 
Man muss den Schöpfungsbericht nicht als einen wissenschaftlichen Bericht lesen.
 
Die Intention des Autors kann schlicht die gewesen sein, zu sagen:
 
Gott hat in sechs Tagen die Erde gestaltet und am siebten Tag hat er geruht.
 
Also verrichten auch wir Menschen an sechs Tagen unsere Arbeit. Der siebte Tag aber ist dem Herrn geweiht.
 
Welchen Zeitraum aber diese sechs bzw. sieben Tage Gottes umfassen - dies können wir nicht mit Gewissheit sagen.
 
Selbst jene 1000 Jahre sehe ich nicht als einen numerisch zu verstehenden Wert.
 
Vielmehr geht es darum, dass ein Tag Gottes in unserer Wahrnehmung einen sehr langen Zeitraum einnehmen kann.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 16:16

Du meinst ernsthaft, nur weil ein paar Wissenschaftler eine Behauptung aufstellen soll ich das ungeprüft einfach so glauben?

Es sind aber nicht nur ein paar Wissenschaftler.
 
Jene Wissenschaftler stellen nicht nur Behauptungen auf. Sie begründen diese.
 
Nein, du sollst jene Ergebnisse nicht einfach ungeprüft glauben.
 
Ob du jedoch deren Begründungen zu verstehen vermagst, ist eine andere Sache.
 
Ich sage nicht, dass deren Ergebnisse per se zutreffend sein müssen.
 
Auch Wissenschaftler können irren.
 
Aber häufig ist es doch eher umgekehrt:
 
Menschen verwerfen die Ergebnisse der Wissenschaftler ungeprüft, weil sie ihnen misstrauen.
 
Jene Ergebnisse passen nicht in das kleine Weltbild dieser Menschen.
 
Darum verteidigen diese Menschen mit Händen und Füßen das bisschen Wissen, das sie zu haben meinen.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 08.12.2020 16:08

Ich dachte auf einem christlichen Forum wären dei circa 6000 Jahre sowieso klar.

Nein, durchaus nicht.
 
Ich persönlich übernehme nicht einfach leichtgläubig eine bestimmte Lehre.
 
Vielmehr prüfe ich kritisch, was die Schrift sagt und meint.
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1296  |  1297  |  1298  |  1299  |  1300  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite