Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1407  |  1408  |  1409  |  1410  |  1411  ...  6751  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67510 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Muss man dem Anderen vergeben, auch wenn es ihn nicht reut?

von Burgen am 08.10.2020 09:27



Vergebung ist nicht einfach, meine damit, oft weiß man gar nicht, dass man am anderen Menschen schuldig geworden ist. 

Und damit verbunden, weiß man dann auch nicht, dass man Gott / Jesus traurig gemacht hat. 

Kompliziert wird die "ganze Sache", wenn manche Menschen tags oder so, mit sich selbst verbringen. 

Und genau da hinein fällt mir das Gleichnis ganz neu ein, dass Jesus im Evangelium erzählt. 

Der Söldner und der Pharisäer. 

Der eine ist zutiefst über sich und seine Sünde - Not erschüttert. Der andere vergleicht sich und überhebt sich so über den anderen. 

Das zeigt einmal mehr, dass letzlich jeder für sich allein vor Gott durch und in Jesus steht. 

Und auch, dass Gott die Sünde hasst, jedoch nicht den Menschen an sich. 

Dankbar dürfen wir sein, dass die Bilder der Schrift uns in aller Klarheit zeigen, wo wir gerade stehen. 

Niemand ist, rein menschlich gesehen, völlig frei von dem und dem. Nur durch Jesus, wenn wir ihm glauben und vertrauen, 

sind wir frei. Wohl dem, der schon in jungen Jahren dies mit Jesus zusammen "erledigen" kann. 

Und wenn es einem anderen nicht reut, wie im Thema oben geschrieben, 

kann man selbst beherzt den anderen und die evtl Sache um die es ging, loslassen und freudig seinen eigenen Weg weitergehen. 

Um dann ganz neue, manchmal auch ähnliche, Erfahrungen machen, leben zu können. 



 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (10) Denn Gott hat den Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nich

von Burgen am 08.10.2020 09:13



Josua sprach zum Volk: Ihr seid Zeugen gegen euch selbst, dass ihr euch den HERRN erwählt habt, um ihm zu dienen. 
Und sie sprachen: Ja ! __ Josua 24,22 

Lasst euch des Siegespreis von niemandem nehmen. __ Kolosser 2,18 


Kl: Apostelgeschichte 5,34-42  // Rat des Pharisäers Gamaliel - Gesetzeslehrer im Hohen Rat // 
Bl: Jeremia               6,9-21    // Weil Juda sich weigert umzukehren, nimmt Gott seine Verheißung von Jerusalem // 
[Juda, Israel = Nord - u. Südreich] 

Es sei ihm gegeben mein Leben und Streben, mein Gehen und Stehen. 
Er gebe mir Gaben zu meinem Vorhaben, lass richtig mich gehn. 
(Philipp von Zesen)  


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Datenschutz vs Totalkontrolle im Auto ...Datenkrake

von Burgen am 08.10.2020 08:36

der weder Kreditkarte noch Paypal hat. Da man ihm sagte, dass er das Abo bei Thermomix nur damit abschließen könne und er seinen heißgeliebten Rosenkohlsalat ansonsten mit dem Thermomix nicht machen könne, musste er nun eine Freundin "Zwischenschalten", die das Geld von ihm bekommt, damit ihr Paypalkonto es zahlen kann. Total umständlic.

Das kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Es gibt doch Visa-Karten auf Guthabenbasis. 
Das bedeutet, dass das zB Abo-Geld zuerst darauf eingezahlt wird und von dort aus wird dann, wie von einem normalen Konto, das Geld zum Empfänger überwiesen. 
Das ist wirklich nicht schwer. 

Es wird manchmal gezeigt, dass sogar die Toilettengebühr unterwegs mit EC in Schweden bezahlt wird. 
Das ist dort schon ein paar Jahre so. 
Letztens musste ich den Schlüsseldienst rufen und die recht hohe Summe mit Karte zunächst zahlen. 
Das war praktisch, kostete 1 Euro Gebühr. 

Soweit ich weiß, sind wir Deutschen am konservativsten, was den Datenschutz und das Geld anbelangt. 

Und das resettetes Handy, da gibt es eine bestimmte Software, mit der man alles löschen kann, zusätzlich zum reset. 
Manchmal werden auch alte vorherige Telefonnummern zB bei whats app aktiviert, habe ich auch schon erlebt. 
Die blockiert oder löscht man dann einfach. 
Einmal rief eine Arztpraxis an und fragte nach, ob alles ok sein würde, sie hätten mich schon lange nicht mehr gesehen. 
Das war lustig, denn das Handy war für mich ganz neu :) 

Wenn der Ton abgestellt ist, zB draußen, dann hört man auch nicht die neuen youTube Angebote, die oft 
einen Klingelton im Gepäck haben. 

Ja, es gibt viele kommische Dinge, die wohl, laut Medien, immer mehr nach uns greifen werden. 
Und alles soll irgendwelchen Menschen nützen, nur oft einem selber nicht. 



Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5396

Re: Datenschutz vs Totalkontrolle im Auto ...Datenkrake

von Cleopatra am 08.10.2020 07:27

Guten Morgen,
 
Sternenreiterin schrieb: Hallo cleo. Ich glaube nicht, dass Dein Smartphine bei dem Gespräch zugehört hat, sondern das wegen der Cookies die Deine Interessen aufgrund der besuchten Seiten speichert und der Standortbestimmung einfach das angegeben wurden was Interessen - und Ortsmäßig passt.
Ja, das liegt vielleicht nahe, aber das ist es nicht.
Ich habe mein Handy in der Hosentasche gehabt aber nicht herausgenommen.
Ich habe keinen Grund, eine Beerdigung einer Person, die ich nicht kannte, mir im Video anzusehen.
Es wurde mir aber vorgeschlagen.
 
Als mein Handy von der Reparatur zurück geliefert wurde, war es komplett resettet.
Ich habe alles neu eingerichtet und ca 2 oder 3 Tage später wollte es immer eine Softwareaktualisierung durchführen. Dabei war es ja ganz neu.
Als ich diese dann gegoogelt habe, stellte ich heraus, dass bei dieser Aktualisierung immer die Corona-App mit dabei wäre.
 
Ich will keine Sorge hier hervorrufen, aber diese Dinge sind ja Fakt.
 
geli schrieb: Denn bei uns hier z.B. im Allgäu gibt es jetzt schon viele Parkuhren, bei denen man nur mit Handy bezahlen kann, dazu braucht man dann eine ganz bestimmte App, die einem dann auch sagt, ob auf dem gewünschten Parkplatz noch etwas frei ist.
Oha, das geht mir aber auch viel zu weit!
 
geli schrieb: Aber wann kommt der Tag, wo man nur noch mit der Handy-App bezahlen kann? Bargeld abschaffen ist ja schon länger im Gespräch.
Ich frage mich, wie werden denn dann die armen Menschen in Deutschland damit klarkommen?
Menschen, die kein Handy haben zum Beispiel.
Es gibt ja sogar Menschen, die kein eigenes Konto haben.
Wird an diese Menschen dabei auch gedacht?
 
Gestern telefonierte ich mit einem Freund, der weder Kreditkarte noch Paypal hat.
Da man ihm sagte, dass er das Abo bei Thermomix nur damit abschließen könne und er seinen heißgeliebten Rosenkohlsalat ansonsten mit dem Thermomix nicht machen könne, musste er nun eine Freundin "Zwischenschalten", die das Geld von ihm bekommt, damit ihr Paypalkonto es zahlen kann. Total umständlic.
 
Doerte schrieb: Denn ich bin dein Herr, dein Gott, der deine rechte Hand fast und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir ! Jesaja 41:13
Ja, wie gut, dass wir diese Beständigkeit in Gott haben!!
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Datenschutz vs Totalkontrolle im Auto ...Datenkrake

von geli am 07.10.2020 21:14

Naja, Gott hat uns ja vom Schlimmsten allem Schlimmen befreit, wieso sollte er uns nicht auch davor bewahren können ?

Warum ist die Zahl der verfolgten Christen weltweit - Diskriminierung, Gefängnis, Folter, Tod - weltweit auf einem enorm hohen Stand? Weil Gott uns alle vor Verfolgung bewahrt? Oder bewahrt er nur uns hier im Westen - die anderen im Rest der Welt aber nicht? Weil wir ja im Geist kämpfen? Und die anderen nicht?

Ich denke, der geistliche Kampf geht nicht darum, vor Leiden bewahrt zu werden, sondern darum, dass wir dennoch am Glauben festhalten. 
Ich habe einmal ein Interview mit einem Christen aus Afrika gehört, wo wirklich harte und schlimme Verfolgung herrschte. Er bat nicht um Bewahrung, sondern darum, dass wir beten sollten, dass sie stark im Glauben bleiben und trotz allem mutig die gute Botschaft weitergeben könnten.

Das hat mich sehr beeindruckt, und es hilft mir auch, wenn ich für verfolgte Christen beten will. 

Hoffentlich leben da nicht viele Christen in der westlichen Welt in einer Illusions-Blase und erleben ein böses Erwachen. 
 

Antworten

Doerte
Gelöschter Benutzer

Re: Datenschutz vs Totalkontrolle im Auto ...Datenkrake

von Doerte am 07.10.2020 20:46

Hallo Geli,

"Fürchte dich nicht" bedeutet also nicht unbedingt: "Ich werde dich vor allem Schlimmen bewahren". Ich denke, wir müssen auf Dinge vorbereitet sein, die wir bisher nur vom Lesen und Hören aus anderen Ländern kannten!


Naja, Gott hat uns ja vom Schlimmsten allem Schlimmen befreit, wieso sollte er uns nicht auch davor bewahren können ?  
Ich denke auch eher, wir kämpfen im Geist und nicht im Fleisch. Aber vorbereitet sein ist richtig, das waren einige Jungfrauen auch. 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo Sternenreiterin,

Denn dann werden eh alle, die das Malzeichen ablehnen, nichts kaufen oder verkaufen können sagt mir die Bibel.

Das sagt die Bibel, ja ! Jedoch sagt sie nicht's was man statt dessen tun kann. Tauschen kommt da in Frage und gegenseitiges Helfen. Vielleicht wie es früher einmal war, ohne Geld. Gab es doch schon und sie haben es auch geschafft. Du bist ja dann nicht alleine. 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Datenschutz vs Totalkontrolle im Auto ...Datenkrake

von geli am 07.10.2020 17:57

Dann lieber Kopf ab als verhungern --- oder wie auch immer.

Ja, das sagt sich leicht aus unserem Wohlstand heraus, bei einer gemütlichen Tasse Kaffee mit einem schönen Stück Kuchen. 

In anderen Teilen der Welt schaut es allerdings anders aus. Nord-Korea, Nigeria, Jemen, Afghanistan, Iran... Gerade vor ca. zwei Wochen sind wieder zwei Mädchen entführt worden - aus christlichen Familien. Sie werden zwangsverheiratet mit einem Muslim, und gezwungen, als Musliminnen zu leben. Wie mag es da den Mädchen, und auch den Eltern, wohl gehen?
Ja, da gibt es unendlich viel Leid, nur deshalb, weil die Menschen sich zu Jesus bekennen.

Wie mag es den Mädchen wohl ergehen? Ob sie wohl auch so sicher sagen: Ach, es ist doch alles egal, wir werden sowieso bald entrückt?
- Und es sind keine Einzelfälle, man denke nur an Leah Sharibu (ich glaube, sie war erst 14 oder 15 Jahre alt zum Zeitpunkt ihrer Entführung), die schon lange in einem Rebellenlager als Sexsklavin gefangen gehalten wird, nur weil sie sich zu Christus bekannt hat. Oder an die "Chibbok-Mädchen", von denen noch lange nicht alle freigekommen sind. 

In Nigeria wurden erst kürzlich wieder christliche Dörfer angegriffen, nachts. Jeder, der nicht schnell genug wegrennen konnte, wurde ermordet, mit Macheten, Beilen und erschossen. Die Frauen vergewaltigt, viele Kinder als Sklaven oder zur Ausbildung als Kindersoldat oder Selbstmordattentäter mitgenommen... Die Hütten wurden abgebrannt, das Vieh, die Lebensgrundlage, wurde mitgenommen. Sie wissen nie, ob sie den nächsten Tag noch erleben werden, wenn sie sich abends zum Schlafen hinlegen, denn solche Überfälle sind keine Einzelfälle.

Ich weiß nicht, ob das so abgeht mit "ach, wir müssen uns keine Sorgen machen, und wir haben keine Angst - Gott hat unser Leben in der Hand! 

Erstens, weil Gott unser Leben in der Hand hat, IHM entgleitet nichts - was ER nicht eh geplant hat oder zulässt

Ja, das ist so. Allerdings läßt er sehr oft sehr viel zu im Leben eines Menschen, und das muss dann erst einmal ausgehalten werden. 

Wir in unserem Wohlstand und unserer bisherigen Sicherheit müssen da, glaube ich, sehr vorsichtig sein mit unseren Worten! 
Manchmal heißt es bei Open Doors, dass man Ermutigungskarten für Menschen in solchen Situationen schreiben kann. Aber ich habe das noch nie gemacht, weil ich mir immer denke: "Was habe ich, die ich in Sicherheit und Wohlstand lebe, solchen Menschen zu sagen?"
Klingt es nicht eher von oben herab, wenn ich versuche, jemanden zu "ermutigen", der eine schreckliche Not hat, die ich noch nie selbst erfahren habe?
Jedenfalls bin ich da vorsichtig...


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Burgen am 07.10.2020 16:53



Gerade las ich mal den Psalm 14. Und im Anschluss Psalm 53. 
'Jeweils V 1-7, sie sind in der Elberfelder Studienbibel gleichlautend, dieselbe Formulierung.
Das ist mir noch nie aufgefallen, da ich sie vermutlich noch nie las.

Beim jetzigen Lesen fiel mir dann allerdings Elia ein, als er sich vor Isebel und auch vor Gott versteckte.
Völlig mutlos, geschafft - nachdem er ja 300 Baalpriester erschlagen hatte.

Und mir fiel auch in dem Zusammenhang der zweite Weltkrieg ein.
V7: kämen doch aus Zion die Rettungen für Israel!
'Wenn Gott die Gefangenschaft seines Volkes wendt, so wird Jakob jubeln, Israel sich freuen.

Istael war ja oft in Gefangenschaft. Und später waren sie von sich aus in die anderen Länder angesiedelt, nachdem der Tempel
zerstört war, ca 60-70 nach Chr.
Europa, Russland und Amerika waren die bevorzugten Länder, glaube ich.

Das hat nun nichts unmittelbar mit dem Thema zu tun, glaube ich.
Jedoch war zu hören bis heute, dass die Menschen nicht verstehen konnten bis heute, warum Gott dies große Leid
zuließ.

Nochmal für dich, liebe Sternenreiterin,
ich liebe das AT. Ohne dieses kann das NT nicht recht fruchtbar sein.

In Jesus Christus , allein sein Name schon, bürgt für Gottes Gnade, die schon vor den Steintafeln der Gesetze da war 
und allen nachfolgenden Strafandrohungen, liebte Gott die Menschen. 

Allerdings gibt es einen gravierenden Unterschied zu den ca 500 Jahren vor den Tafeln und seit der Kreuzigung und
Auferstehung Jesus.
In diesen ca 1500 Jahren mussten die Rituale und Gesetze eingehalten werden.
Und die 10 Gebote enthalten eine einzige moralische Verheißung: nämlich, dass die Kinder ihre Eltern ehren sollen.

Wer nur ein einziges Gesetz nicht einhält, ist verflucht. Das kann furchtbare Folgen nach sich ziehen.
Dagegen lesen wir beim Brudermord, dass Gott und Kain miteinander im Gespräch waren und Gott ihn schützte
vor dem Erschlagen durch andere.
In der Zeit des Gesetzes hingegen geht es eher "Auge um Auge" , manche heutige Filme zeigen dies eindrucksvoll.

Der Glaube Abrahams wurde ihm von Gott zugerechnet.
Und unsere Gerechtigkeit vor Gott haben wir  I n. Jesus Christus.
Sogar wenn wir Fehler machen. Jederzeit können wir wieder unter Gottes Flügel Schutz suchen, bei Jesus, der seit
Grundlegung der Welt für die Menschen da war und jetzt in besonderer Weise.
Wir sind nicht unter dem Fluch der Ritualen Gesetze.

Der Römerbrief an die Römer zeigt dies besonders auf, einmal das, was wir selbst an uns sehen und erfahren (können),
und daneben den Blick von sich weg auf Jesus Christus gerichtet und in seiner Gnade lebend, die auch Friede, Freude, Zuversicht ... ist.

Gnade ist Person, und das ist wunderbar.


 

Antworten

Sternenreit...
Gelöschter Benutzer

Re: Datenschutz vs Totalkontrolle im Auto ...Datenkrake

von Sternenreiterin am 07.10.2020 15:23

Ich glaube, da es ja so in der Bibel steht - in der Offenbarung - dass wir uns darum keine Sorgen machen brauchen.
Warum?
Erstens, weil Gott unser Leben in der Hand hat, IHM entgleitet nichts - was ER nicht eh geplant hat oder zulässt ....
Zweitens, wenn das Malzeichen da ist, dann ist sowieso alles andere egal.
Denn dann werden eh alle, die das Malzeichen ablehnen, nichts kaufen oder verkaufen können sagt mir die Bibel.

Und das werden alle in Jesus durch den Heiligen Geist Versiegelten sein.
Da möchte ich zugehören.
Daher ist dann egal was wie welche App Zahlungsmöglichkeiten (sicherlich ohne Bargeld da das alleine Sinn macht für die Allmacht
die dem Malzeichen in der Offenbarung nachgesagt wird ....) oder ob und welches Handy/Smartphone usw., weil die Ablehnung des 
Zeichens dann sowieso das sofortige Ende bedeutet.

Dann lieber Kopf ab als verhungern --- oder wie auch immer.
Doch nach Meinung oder Ansicht bzw. Exegese mancher Ausleger sind wir dann bereits entrückt, ehe es hart auf hart kommt.
Meine persönliche Lieblingsvariante unter den Auslegungen, diese "ich bin dann mal vorher weg" - Ansicht.

In diesem Sinne
liebe Grüße
Sternenreiterin.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Datenschutz vs Totalkontrolle im Auto ...Datenkrake

von geli am 07.10.2020 14:22

Denn ich bin dein Herr, dein Gott, der deine rechte Hand fast und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir !

Ja, das gilt für alle Situationen, in die wir kommen können.
Bisher hatten wir noch nie Gefahr für Leib und Leben, wenn wir uns als Christen "outen". Das wird sich aber mit Sicherheit in Zukunft ändern. Fürchten wir uns auch nicht davor, ins Gefängnis zu gehen, oder sogar zu sterben? 
Sind wir darauf vorbereitet?
Ich habe gerade einen Vortrag von Derek Prince gehört mit dem Thema: "Was das Blut Jesu für uns tut - bzw. wie werden wir zu Überwindern, die am Glauben festhalten". 
Er nannte die Stelle in Off. 12,11: "Und sie haben ihn (Satan) überwunden durch des Lammes Blut und durch das Wort ihres Zeugnisses und haben ihr Leben nicht geliebt, bis hin zum Tod."

Der erste Teil dieses Verses geht uns gut ein: Überwinden durch sein Blut und durch das Wort unseres Zeugnisses. Aber der zweite Teil gehört auch dazu - wir werden überwinden, wenn wir bereit sind, unser Leben für ihn zu lassen. 

"Fürchte dich nicht" bedeutet also nicht unbedingt: "Ich werde dich vor allem Schlimmen bewahren". Ich denke, wir müssen auf Dinge vorbereitet sein, die wir bisher nur vom Lesen und Hören aus anderen Ländern kannten!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1407  |  1408  |  1409  |  1410  |  1411  ...  6751  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite