Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1776  |  1777  |  1778  |  1779  |  1780  ...  6759  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67590 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Apostolisches Glaubensbekenntnis mit Bibelstellen

von Burgen am 14.09.2019 20:55


Ihr Lieben, 

jetzt können wir das Apostolische Glaubensbekenntnis mit Bibelstellen lesen.
(abgeschrieben, die website kann ich nicht wiederfinden) 


- Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.  -

Ich glaube an Gott, -- Ps.86,5 / Ps.68,4-6 / Eph. 4,5 
- den VATER -- 2.Kor.1,3 / Ps. 89,27 / Mal. 1,6 / Joh. 6,45-46 
- den Schöpfer des Himmels und der Erde. -- Jak. 3.9 / Pred. 12,1 / 1.Mose 1,1 / 5.Mose 4,29-39 

Und an Jesus Christus, -- Joh 1,17 / 2.Joh 9 / Joh 5,17-22 
- seinen eingeborenen Sohn, -- Jes 9,5 / Joh 1,18 / Luk 1,32 / Heb 1,1-13 
- unsern Herrn, -- Apg 2,36 / Phil 2,5-11 / Mk 12,29-31 
- empfangen durch den Heiligen Geist -- Joh 3,6-13 / Mat 1,18-20 / Luk 1,35 
- geboren von der Jungfrau Maria -- Jes 7,14 / Mat 1,35 / Gal 4,3-7 
- gelitten, -- Heb 2,7-18 / Heb 5,5-9 / 2.Petr 2,21-25
- unter Pontius Pilatus gekreuzigt, -- Mk 15,13-37 / 1.Kor 1,18-24 / Kol 2,14 / Gal 6,14
- gestorben und begraben. -- Joh 19,30-42 / Mat 27,45-66 / Röm 6,3-6
- Hinabgestiegen in das Reich des Todes, -- 1.Petr 3,18-22 / Luk 1,79 / Joh 5,25
- am dritten Tage auferstanden von den Toten, -- Mk 9,31 u. 16,9-11 / Luk 24,44-48 / Joh 2,21-22
- aufgefahren in den Himmel. -- Joh 16,28 / Apg 1,9-10 / Röm 10,2-13
- Er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters. -- Heb 7,25-28 / 12,2 / Röm10,2-13
- Von dort wird er kommen, -- 1.Thess 3,13 / Mat 24,30-39 / 2.Thess 2,1-12 / 2.Joh 7
- zu richten die Lebenden und die Toten. -- Pred 12,13-14 / Dan 12,26-29 / Joh 5,22-24 u. 29

Ich glaube an den Heiligen Geist. -- 1.Kor 12,3-13 / Jes 63,7-11 / Röm 8,14-16 / Luk 11,9-13
- die heilige Gemeinde der Christen, -- 3.Mose 16,33 / 4.Mose 35,22-25 / 1.Kor 1,2 / 1.Kor 6,1-11
- die Gemeinschaft der Heiligen, -- 1.Joh 1,3-7 / 1.Thess 5,23 / 2.Thess 3,6 / 1.Kor 14,26-33
- die Vergebung der Sünden, -- Ps 32 / Ps 51,9-13 / Mat 6,9-15 u. 12,30-37 / Luk 5,20-24
- die Auferstehung der Toten, -- 2.Kor 4,14 / 1.Petr 1,2-3 / Joh 5,21 / 1.Kor 15,35-58
- und das ewige Leben. -- Röm 6,23 / Joh 5,24 / 1.Joh5,11-20

Amen. __ Ps 41,14 / 1.Kor 14,16 / 2.Kor 1,20 / Heb 13,21 / Offb 22,20   


Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.09.2019 21:01.

bettyb

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 59

Gebetsanliegen

von bettyb am 14.09.2019 14:56

Hallo, Ihr Lieben!

Ich weiß, ich war lange nicht hier und komme mal wieder, weil ich ein Gebetsanliegen habe. Ich habe im Moment leider nicht so den Draht zum Beten und brauche daher dringend eure Unterstützung.

Wie vielleicht einige von euch wissen, ist mein Sohn Ende Juni plötzlich und unerwartet mit nur 22 Jahren verstorben. Das hat mich sehr aus dem Gleichgewicht gebracht und das ist auch noch lange nicht überstanden.

Das scheint jedoch als Schicksalsschlag noch nicht gereicht zu haben. Jetzt hat mein Mann auch noch Nierenkrebs. Seine re. Niere wird am kommenden Montag entfernt.

Er hat panische Angst davor und meint, dieses wohl nicht zu überleben, da er keine Kraft mehr hat, schon gar nicht an etwas Gutes zu glauben.

Ich weiß auch nicht mehr wie ich ihm Mut machen kann, weil ich selber große Angst um ihm habe und mit der oben geschilderten Situation noch völlig überfordert bin.


Daher meine dringende Bitte. Bitte betet für uns, wer auch immer dieses liest.

Ich danke euch. 

Betty

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...

von Burgen am 14.09.2019 08:16


Ich will ihnen einen einzigen Hirten erwecken, der sie weiden soll. __ Hesekiel 34, 23 

Jesus spricht: 
Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. __ Johannes 10,14 


Jesaja 57,15-19 
Matthäus 15,1-20 


Kommt herbei, kommt herbei, frohe Zeiten, säumet nicht, dass dass der Herr sich offenbare als der Völker Recht und Licht. 
Kommt, dass die Welt erfahre, wie die Menschherd ihr großer Hirt weiden wird, weiden wird. 
(BG: Karl Bernhard Garve) 

*** 
aus Jesaja 57,15-19 (Schlachter 2000) 


14 Und er wird sagen: Macht Bahn, macht Bahn! Ebnet den Weg! Räumt jeden Anstoß aus dem Weg meines Volkes! 
///
15 Denn so spricht der Hohe und Erhabene, der ewig wohnt und dessen Name "Der Heilige" ist: 
In der Höhe und im Heiligtum wohne ich und bei dem, der zerschlagenen und gedemütigten Geistes ist, 
damit ich den Geist der Gedemütigten belebe und das Herz der Zerschlagenen erquicke. 

16 Denn ich will nicht ewig rechten und nicht ohne Ende zornig sein; 
denn ihr Geist würde vor mir verschmachten und die Seelen, die ich gemacht habe. 


17 Über [Israels] sündhafte Habgier wurde ich zornig, und ich schlug es, verbarg mich und zürnte; 
da wandte es sich noch weiter ab auf seinen selbst erwählten Wegen. 

18 Seine Wege habe ich gesehen, dennoch will ich es heilen und es leiten 
und seinen Trauernden mit Tröstungen vergelten, 

19 indem ich Frucht der Lippen schaffe: 
Friede, Friede den Fernen und den Nahen, spricht der HERR; ja, ich will es heilen!  
///
20 Aber die Gottlosen sind wie das aufgewühlte Meer, das nicht ruhig sein kann, 
dessen Wasser Schlamm und Kot aufwühlen. 

21 Keinen Frieden, spricht mein Gott, gibt es für die Gottlosen! 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gemeinsamkeit im Alltag

von Burgen am 14.09.2019 07:52


Zur Taufe nochmal, ob wir uns erinnern? 

Ich erinnere, dass wir uns in den 80/90 zigern etwa vermehrt mit der Taufe beschäftigt haben. 

Es gab dort "Tauferinnerungs- Gottesdienste", die waren genauso wirklich damals wie eine Erwachsenentaufe heute. 

Und somit bleibt mir die Gewissheit als Säugling getauft worden zu sein. 

''''''''' 
Wer von euch sich für das Wippen auf dem Trampolin interessiert - kann zusehen oder mitmachen in drei Einheiten je 60 Min bei youtube heute. Bellicon zeigt dies heute live ab 10 Uhr. Bellicon hat seinen Trampolinsitz in Köln, ich habe ein ähnliches von Jako. 
Dies ist gut für das Lymphsystem und die Gefäße sowie Faczien sowieso. Es bewirkt Freude wie Serotoninausschüttung. 
Auch zuschauen kann Freude im Körper freisetzen ... 

10 - 11 Einführung , wie Wippen, Gymnastik usw. 
11:15 - 12:15 für diejenigen, die sich schon sicherer fühlen
und für die sehr sportlich motivierten Menschen 12:30 - 13:30 

Habt einen guten Tag 
Burgen 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von Burgen am 13.09.2019 23:21

Abraham glaubte Gott, und das würde ihm zur Gerechtigkeit - er war in Jesus.
Jesus selbst sagt, dass Abraham ihn gesehen hatte.
Abraham und Sara sind durch Glauben Gottes im Himmel. Ebenfalls Samuel, David und die „guten Richter“ Noah, Hiob, Daniel und die anderen Propheten.

Die Schrift ist im AT sehr klar zwischen gut beerdigt und „den Vögeln“ zum Fraß oder außerhalb des Lagers und Jerusalem beerdigt.

Abraham und die Seinen waren nie dem Gesetz untergeordnet. Sie lebten ganz im Vertrauen an einen „guten“ Gott, der sich um sie kümmert.
Eigentlich lebten sie so, wie sich Gott das schon im Garten für unsere Menscheneltern gedacht hatte. Völlig ungezwungen mit ihm und durch ihn.

Das Gesetz kam, weil sie so stolz waren und behaupteten, alles tun zu wollen, was Gott ihnen sagen wird.
Und sind kläglich gescheitert. Der Höhepunkt war das goldene Kalb, das ständige Murren, der Streit zwischen den Geschwistern, wie Aaron und Miriam gegen Mose.
Mose steht führ das Gesetz - der Diener Gottes.

Das Gesetz tötet, denn wer auch nur eines übertritt muß sterben ...
Ich glaube, daraus erwuchs später dieses, dass gesagt wird, du brauchst nicht morden, nicht lügen usw., du wirst nicht ...
Wer mit Jesus lebt hat dies nicht nötig, denn mit ihm brauchen wir es nicht tun, weil wir aus seiner Gnade leben, werden von innen nach außen im Herzen, der Herzenseinstellung verändert in das Bild Jesu.
Das geschieht sogar, wenn wir es noch nicht sehen können ... 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.09.2019 07:39.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von geli am 13.09.2019 21:44

Cleo: Ich glaube, dass nach der Entrückung viele aufgerüttelt werden.
Ich denke, dass die große Zeit der Trübsal eine letzte Warnung ist.

Ja, das denke ich auch. Allerdings werden leider auch viele "resistent" Gott gegenüber bleiben.  

In der Offenbarung finde ich hier zwei "Kategorien" von Menschen - so, wie es auch jetzt hier schon ist:

Off. 11,13 heißt es, nachdem die Zwei Zeugen tot waren und danach lebendig wurden und in den Himmel hinauf stiegen, und nachdem es in Jerusalem ein großes Erdbeben gab, bei dem 7000 Menschen getötet wurden:

"...und die andern erschraken und gaben dem Gott des Himmels die Ehre."

Einige Kapitel weiter dagegen, nachdem schreckliche Gerichte Gottes die Erde getroffen haben, heißt es dann in Off. 16,21:

"...und die Menschen lästerten Gott wegen der Plage des Hagels; denn diese Plage ist sehr groß."

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von geli am 13.09.2019 21:32


Aber was ist mit denen, die zB ein ganz gutes Leben gelebt haben, aber Gott nicht angenommen haben...?
So wie ich die Bibel verstehe, sind sie als Sünder leider verloren (und ich wünsche natürlich, dass es anders ist, keine Frage!!!)

Ja, klar - wer die Botschaft gehört hat und sie abgelehnt hat, der wird leider verloren gehen - egal, wie "gut" er gelebt hat. So traurig wie das für uns auch sein mag... 

Mir (und ich denke, auch Vielton) geht es darum, dass in christlichen Kreisen oft gesagt wird, dass alle, die nicht durch Jesus Christus gerettet wurden, verloren sein werden.

Und dass man durch diese Behauptung indirekt sagt, dass alle anderen - auch die, die die Botschaft gar nicht gehört haben, deshalb verloren sind.

Das ist nämlich das, was ich nicht glaube, und wo ich sage, dass wir nur einen kleinen Spalt von dem Ganzen sehen und Gott - so wie ich das auch aus der Bibel herauslese - auch noch andere Möglichkeiten hat, Menschen zu retten.
Es wurde dazu ja einiges aufgeführt.

Und wie stimmt das mit der Notwendigkeit der Sündenvergebung überein?

Ja, das ist eine schwierige Frage, und darüber habe ich nachgedacht. Allerdings will ich nicht behaupten, dass es genauso ist, wie ich mir denke  . Es sind einfach meine Schlussfolgerungen und Gedanken.

Ich gehe mal davon aus, dass Mose, Abraham, Noah und andere, die "gottesfürchtig" gelebt haben,  gerettet sind.
Und doch haben sie "Jesus nicht", könnte man sagen. Sie wurden nicht wiedergeboren, wurden nicht mit dem Geist erfüllt, ihre Sünden wurden nicht mit dem Blut Jesus ausgetilgt - nach den Kriterien, die wir in der Regel ansetzen, müßten sie eigentlich verloren sein. 

Aber ich denke, dennoch gibt es etwas, das uns verbindet. Wir werden normalerweise durch "Glauben" gerettet, werden für "gerecht" erklärt.
Aber auch von Abraham wurde gesagt, dass er Glauben hatte, der ihm zur Gerechtigkeit gerechnet wurde.
Ja, es scheint der Punkt "Glaube" zu sein, der uns verbindet.
Die Menschen des AT mußten das Gesetz halten - jedoch durch das Gesetz konnte niemand gerettet werden. Es konnte nur aufzeigen, dass der Mensch nicht in der Lage ist, das Gesetz zu halten, und soll(te) uns erkennen lassen., dass wir Sünder sind.

Aber wenn es die Taten sind, die den Glauben erkennen lassen, dann hatten die gottesfürchtigen Menschen des AT Glauben, denn sie lebten, so gut sie konnten, nach dem Gesetz und versuchten, die Gebote zu halten, und opferten für ihre Sünden.
Mit ihren Taten bewiesen sie, dass sie Gott Glauben schenkten - und außerdem glaubten sie den Propheten, durch die Gott einen Erlöser verheißen hatte. Denn ich denke, alle gottesfürchtigen Menschen des AT warteten auf die Verheißung Gottes, nämlich den Erlöser, den Messias.

Ich würde das - die Sünde bekennen und die vorgeschriebenen Opfer dafür bringen - mit Busse vergleichen.

Ich weiß nicht, ob ich das nun mit Worten verständlich machen kann, was in meinem "Kopf" an Gedankenzusammenhängen drin ist...  

Aber meiner Meinung nach rettet uns der Glaube, der durch Taten sichtbar wird. Ein gläubiger Jude, der das Gesetz und die Gebote halten wollte, zeigte dadurch seinen Glauben.

Das war in jedem gottesfürchtigen Menschen des AT vorhanden, und ich denke, das ist auch in jedem Menschen vorhanden, der außerhalb des Volkes Gottes ohne das Gesetz lebt (nämlich weil er es gar nicht kennt), der aber treu  nach seinem Gewissen lebt, weil er sich einem "Schöpfer", wie auch immer er sich den vorstellt (denn er kennt ja vielleicht den Gott der Bibel gar nicht), verantwortlich weiß. 

Denn einen "Schöpfer" kann man, wie ja auch Paulus schreibt, an der Herrlichkeit der Natur und der gesamten Schöpfung sehr wohl erkennen.

Man könnte nun eben auch sagen, die konnten nichts dafür, die hatten nicht dieses Privileg wie wir, deshalb werden sie eben auch nur anhand der Taten oder eben nach dem Gesetz gerichtet.

Ja, so sehe ich das auch - nur denke ich, dass niemand nach dem Gesetz gerichtet wird, weil ja das Gesetz nur zeigt, dass alle schuldig sind.
Sie werden wohl eher nach den Taten - ob "gut oder böse" gerichtet, weil ja die "Taten", wie ich oben versucht habe zu beschreiben, den "Glauben" erkennen lassen. Dafür sprechen einige Aussagen der Bibel. 

Ich denke auch, dass es ein "Maß des Glaubens" gibt, nach dem wir gerichtet werden.
Wer eben "nur" aus der Schöpfung erkennen konnte, dass es einen Gott geben muss - sonst aber nichts weiter erfahren hat - der wird sicherlich mit einem anderen Maß "gemessen" werden wie jemand, der aus dem Volk der Juden kommt, die ja Gottes Offenbarung schon im AT hatten, oder wie jemand, der in einem Land lebt, wo er mit der Bibel und der Botschaft des NT unterrichtet wurde.

Ja, und ich glaube auch, dass Menschen, die "außerhalb" von Jesus, also außerhalb der Zeit nach Auferstehung und Entrückung, gerettet werden, nicht zur "Braut" dazugehören - das ist der "Gemeinde" vorbehalten.
Das zeigt meiner Meinung das Gleichnis von den 5 Törichten und den 5 Klugen Jungfrauen - und auch andere Stellen.





Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von Burgen am 13.09.2019 20:23

Vielen Dank, Vielton.

Ich will mich auch bessern , nicht so empfindlich sein.

Antworten

Toni

77, Männlich

  Neuling

Beiträge: 41

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von Toni am 13.09.2019 20:12

Hallo liebe Burgen,
du, das tut mir leid, dass du dich zur Räson gescholten gefühlt hast. Das wollte ich nicht. Ich fragte mich natürlich, was an meiner Formulierung falsch war. Ich schrieb
Diesen Satz "mochte" ich gar nicht! Denn er suggeriert, dass es eine unumstößliche Tatsache ist, dass die meisten Menschen nicht in den Himmel kommen werden.

Hätte ich besser schreiben sollen: "Meineserachtens suggeriert der Satz, dass ..." ?
Ich will mich bemühen, mich zu "bessern". Das Diskutieren in einem Forum ist ja auch neu für mich. Und es sollte auch so ein Testballon sein, dass ich diesen Faden eröffnet hatte. Nun muss ich natürlich auf etwas Geschriebenes meine Meinung dagegenhalten dürfen, sonst macht das Ganze für mich keinen Sinn. Die Formulierung muss natürlich Ok sein, darf den anderen nicht verletzen oder - wie hier - ihm das Gefühl geben, dass er zur Räson gescholten wird.
Sagt mir bitte, wie ich es besser machen kann!
Und bei allem Weiteren, was du geschrieben hast, gibt es eh keine Stelle, die mich zum "Schelten" veranlassen würde. Dass man für bestimmte Menschen jahrelang betet, dass sie sich bekehren, ist sehr wichtig, denn es handelt sich ja wohl um solche, die sehr viel, d. h. genug, wissen und sich deshalb in akkuter Lebensgefahr (ewiges Leben!) befinden.
Und wenn ich lese
Die Ernte bezieht sich vielleicht auf die Menschen, die Gott lieben und deshalb auch Gutes tun. Die gibt es in allen "Religionen" und auch unter den Atheisten, denn die glauben ja auch an irgendetwas.

dann, finde ich, liegen wir gar nicht so weit auseinander.
Liebe Burgen, verzeih mir bitte!
Wünsche Dir ein Gesegnetes Wochenende!
Vielton

Dieses Profil ist nur aus technischen Gründen gesperrt.
Der neue Account ist https://www.glaube-community.de/profile/Torben.html?fref=1

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?

von Burgen am 13.09.2019 20:11

Weiß jemand von euch, welche Verse als Ausgangspunkt für das kirchliche Glaubensbekenntnis verarbeitet worden sind?

Wir beten und bekennen ja so ... hinabgestiegen in das Reich des Todes.

Und Geli kann sich gut vorstellen, dass Jesus in den Nächten zwischen Tod und Auferstehung den Toten gepredigt hat.

Was hat er wohl damit gesagt?

Ich glaube, dass er ua dort, den verstorbenen Menschen, Mächten und Gewalten „der Unterwelt“ seinen Sieg über Tod und Teufel verkündet hat.

Und damit verbunden Trost gespendet und ihnen, den verstorbenen Menschen die Wahrheit des Evangeliums verkündet, vermittelt hat.

Und natürlich die Liebe Gottes des Vaters und auch, wie den Emmausjüngern, alles erzählt was in der Schrift über ihn zu finden ist.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1776  |  1777  |  1778  |  1779  |  1780  ...  6759  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite