Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1094 | 1095 | 1096 | 1097 | 1098 ... 6745 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67443 Ergebnisse:
Leah
Gelöschter Benutzer
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 08.09.2021 10:45
Guten Morgen,
gestern, heute und der Rest der Woche scheint ja noch mal herrlich die Sonne und die Temperaturen bringen viele Menschen auf ihre zwei Beine zu wandern, spazieren gehen oder sogar nochmal dies als Einladung zum Schwimmen zu verstehen ...
Das taten wir gestern. Und vielfach trafen wir lauter erwachsene Nackedeis an. Ein Päarchen hatte Decken, Liegestühle und Tisch dabei. Sie schauten uns, die wir gekleidet waren an, als kämen wir von einer anderen Welt. Und so war es wohl auch ...
Aber auch wir, mit Kleidung, hatten eine herrliche Zeit. Mein Hund war allerdings dies Jahr zum allerersten mal schwimmend in dem einen Baggersee. Er geht nur schwimmen, wenn zB ein Stock oder Ball ins Wasser geworfen wird.
Und ich hatte mir ausgedacht einen wassergeschützten Futterball an einer Schnur (Paketband) hineinzuwerfen. Das klappte wunderbar. Den Futterbeutel hatte ausgefüllt mit einer durchsichtigen Paketstoffeinlage. Nächstes mal kommen dort schwimmfähige kleinere Bälle hinein. Dann schwimmt der Beutel ganz bestimmt oben und kann dennoch leicht gegriffen werden.
Nach ca 1 Std Wanderung war das vorher abgetrocknete Fell schon wieder ganz trocken. Hatte Hundebademantel und -Plüschanzug dabei aber nicht gebraucht ...
Das war ein toller Tag, kam mir wie ein Sonntag vor ...
Ach ja, auf der kleineren Straße, auf der der Baggersand mit schweren Lastern befahren wird, war plötzlich sowas wie eine kleine schlange, Natter oder Schleiche zu sehen. Im ersten moment zu fürchten. ca knapp 50 cm lang, geringelt seitlich bewegte sie sich sehr schnell von der Mitte der Straße zum Rasen-Gebüschrand um dort sofort verschwunden zu sein.
Interessant war die Farbgebung. In der frühen Nachmittagssonne wirkte der Rücken grünmelliert. Der Kopf war ca 5-10 ct groß und schwarz. Und die Bewegung war eben sehr interessant. Denn der Kopf war natürlich vorn und richtungweisend. Der Leib jedoch wellig zusammengerollt und die Bewegungen flossen seitlich schnell zum Wegesrand. Es sah ähnlich wie bei den paralymptischen Menschen aus in manchen Bewegungsmusstern. In diesem Fall fehlten halt die Beine ...
Den Abend zuvor sahen wir den Weg überquerend ein Tier, welches aussah wie ein schnell laufender Igel. Der Unterschied in der Dunkelheit war der Schwanz. Nur daran war die Ratte erkennbar ... . Eine Frau bestätigte diese unvermutete Wahrheit und fürchtete, dass dies Tier auch ins Treppenhaus kommen könnte.
So eng liegen Schönheit, Harmlosigkeit und Gefährlichkeit beieinander .
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 08.09.2021 10:20
Siehe, das ist mein Knecht, den ich halte, und mein Auserwählter, an dem meine Seele Wohlgefallen hat. Jesaja 42,1
Sie gaben alle Zeugnis von ihm und wunderten sich über die Worte der Gnade, die aus seinem Munde kamen,
und sprachen: Ist das nicht Josefs Sohn? Lukas 4,22
Kl: Philemon 1-16 (17-22)
Bl: Nehemia 4,1-17
Das Leben Christi, unsers Herrn, lasst preisen uns mit allen Ehren, hoch rühmen seine Herrlichkeit,
sein Werk zu unrer Seligkeit heilte Herzen, die verwund't, macht' beide, Leib und Seel, gesund und
predigte ganz hell und klar des Herren gnadenreiches Jahr.
(BG: Johann Augusta/Michael Tham)
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von geli am 08.09.2021 09:47Ich kann jetzt nur ganz kurz schreiben - aber eins ist mir wichtig: Ich finde nicht, dass es in "Richtung verurteilen" geht. Es gibt unterschiedliche Meinungen, und die werden gesagt. Aber das hat ja mit "verurteilen" nichts zu tun.
Ja, das ist eine gute Idee - dann hätten wir ja schon Themen für gleich zwei Threads!
Hier wäre das zweite Thema - ein sehr interessantes Thema!
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 08.09.2021 07:34Hallo ihr Lieben,
mich macht die Entwicklung des Threads sehr traurig, weil es auch wieder in Richtung "einander verurteilen" geht.
Das hatte ich zu verhindern versucht.
Selbstverständlich blocke ich nicht etwas ab, nur, weil es nicht meiner Meinung entspricht.
Vielleicht kann ich es zur Zeit nicht richtig erklären, mich wühlt das Thema wieder sehr auf, weil ich auf diesem gebiet einfach zu oft missbraucht wurde und verletzt. Ich erkläre es ein andermal, wenn, dann in einem separaten Thread "Was Corona mit uns macht" oder "Wie gehe ich mit Informationen/Medien richtig um" oder so, vermutlich passt das da besser.
Vielleicht versteht ihr das dann. Auf jeden Fall schreibe ich bewusst in der "ich empfinde"-Sprache, nicht, weil ich eine Frau bin, sondern weil ich mir dessen bewusst bin, dass das, was ich sehe und erlebe nicht die einzige Wahrheit ist. Und so ist es bei jedem.
Ein "So ist es, Punkt!" spiegelt in der Kommunitaktion eher Absolutheit wieder, ein "ich sehe es so" eine von mir bewusst eingenommene Demutshaltung.
Der Einzige, der wirklich alles im Blick hat, ist Gott.
Und an ihn können wir uns orientieren. Und das sollten wir auch.
Hier in diesem Thread geht es um das Thema, wie wir uns als Christen richtig verhalten sollten.
Vielleicht können wir nochmal darauf zurück kommen.
Es gibt Aussagen, die Bibelzitate gebracht haben, in denen es auch um Unterordnung geht und darum, die Obrigkeit zu ehren.
Andererseits wurde als Argumentation gebracht, dass wir ja nicht auch für den Teufel beten sollen, sprich- für seine Handlanger.
Nun, diese Argumentation ist für mich schwierig, weil- können wir bei jedem so sicher sagen, dass derundder gerade vom Teufel benutzt wird?
Sicher, bei vielen Extremen Personen. Sicher- wenn man bedenkt, dass jede Lüge zum Beispiel von Satan kommt, da es eine Lüge ist- nur, wer bleibt dann noch übrig, für wen wir beten sollen....?
Geli, deinen Beitrag zum Thema Unterordnung möchte ich auch auf keinen Fall unkommentiert lassen, mir ist hier auch aufgefallen, dass das Thema "Unterordnung" und "Gehorsam" ganz neu betrachtet wird (ich höre von dieser Betrachtungsweise erst seit einigen Monaten).
Hier wollte ich auch unbedingt mal ein eigenes Thema aufmachen, weil ich deine Ausführungen zum genauen Kontext nicht ganz verstanden habe, sie aber auch nicht ignorieren möchte.
Vielleicht können wir ja zu dem Thema auch einen neuen Thread aufmachen? Ich habe es seit deinerm Beitrag vor, habe aber noch nicht die Zeit dazu gefunden, Interesse habe ich auf jeden Fall.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Rosh Hashana-Neujahrfest
von Mato am 08.09.2021 04:37Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Rosh Hashana-Neujahrfest
von Leah am 07.09.2021 22:21Hallo Mato,
Das ist interessant, denn für uns Christen sind die jüdischen Feste Vorschatten über die Wege Gottes mit seinem Volk Israel, wie sie in den Propheten angekündigt sind.
Der Sabbat spricht von der Ruhe, die dem Volk übrigbleibt. Er versinnbildlicht aber auch das Ruhen in Gott für die, die bereits jetzt im neuen Bund mit Gott leben.
Das Passah ist ein Vorschatten auf das stellvertretende Opfer des Gerechten ( Jesaja 53), des Messias. Und das ist auch, wie einst die Opfer, die Grundlage dafür, dass der Mensch mit Gott Gemeinschaft haben kann. Das Fest der ungesäuerten Brote, symbolisiert die heilige Versammlung um den Messias als Erlöser, als Geber des neuen Bundes. Keine Dienstarbeit, sondern Leben aus seiner Gnade und in in seiner Kraft, symbolisiert durch das Brot. Der Messias als das wahre Brot vom Himmel. Ungesäuert, weil er der Gerechte ist. Das Fest der Erstlingsgarbe spricht von seiner Auferstehung, der Erstling, der in seine himmlische Herrlichkeit eingetreten ist. Das Pfingstfest spricht vom Volk Gottes, wie es vom heiligen Geist gesammelt wird, daher ist hier Sauerteig vorhanden. Das Fest des Posaunenhalls spricht von dem Tag, an dem Israel sich an seine so lange entbehrte, herrliche Zeit mit dem Gott Abrahams, Jakobs und Isaaks erinnern wird und sich aufmachen wird, den Herrn zu suchen. Und diese Zeit ist ist Nahe, den Israel ist, wie prophezeit, wieder im gelobten Land ( Jes 66,8). Der Versöhnungstag spricht von der Wiederkunft des Messias für sein Volk, um die Landverheissung an Abraham zu erfüllen und seinem Volk in seinem Land Ruhe zu geben. Sie werden den erkennen, den sie durchbohrt haben (Sacharia 12,10. )
Insofern beginnt nach dem Posaunenhall tatsächlich ein neues Jahr für Israel.
Die Feste beginnen mit dem Auszug aus Ägypten ( Passah) und enden im verheissenen Land ( Laubhüttenfest). Gott wird sein Versprechen niemals vergessen. Er wird Israel in der Endzeit zum Laststein machen für alle Völker und wer es wegheben will, wird sich daran wund reiben.
sinngemäß zusammengefasst aus C.H. Mackintosh, die fünf Bücher Mose
Leah
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Rosh Hashana-Neujahrfest
von geli am 07.09.2021 20:53"Shana Tova umetuka" - ja, das Video ist sehr interessant, und dieser junge Mann konnte es humorvoll und gut verständlich erklären! Danke!
So einen "sinnvollen" Feiertag würde ich mir auch wünschen... jedenfalls fällt mir kein christlicher Feiertag mit einem ähnlichen Hintergrund ein.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von geli am 07.09.2021 20:36Danke, Mato, für diese Studie - mit Deinem Beitrag sprichst Du mir aus dem Herzen!
"Reflexartig reagieren" - das sieht man zur Zeit leider an sehr vielen Stellen - wenn man Dinge äußert, die außerhalb der vorgeschriebenen Meinung stehen.
Und die vorgeschriebener Meinung wurde leider nicht nur 3 x wiederholt, sondern in den letzten 1 1/2 Jahren täglich viele Male...

und nur wenige wollen etwas anderes glauben oder sich auch nur damit beschäftigen. Sämtliche Studien oder andere Tatsachen, die mittlerweile bekannt geworden sind, werden reflexartig als "Verschwörung" betitelt, "Querdenker" werden in die böse "Nazi-Ecke" gestellt.
Ja, das wäre in der Tat ein sehr interessantes Thema...

Ich persönlich glaube, dass "Corona" der Vorwand zum Einstieg in das letzte Kapitel ist, das auf dieser Erde über die Bühne geht.
Wir sehen gerade die Vorbereitungen auf die NWO, auf das "Tier" aus dem Meer, auf den "gen-optimierten Menschen, wie Herr Schwab das ausdrückte, auf die Entwicklung, unsere Gehirne mit KI zu verbinden (Herr Schwab in einem Interview von 2016!) und auf all diese Dinge, die uns in Offenbarung 13 (und auch an anderen Stellen) beschrieben werden. Aber das ist nur meine eigene, bescheidene Einschätzung...

Mato
Gelöschter Benutzer