Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1115  |  1116  |  1117  |  1118  |  1119  ...  6744  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67434 Ergebnisse:


Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet das Kreuz?

von Mato am 05.08.2021 12:58


Ich meine, wenn es lauter Studenten dort sind, wird die Diskussion und Betrachtung des Bibelthemas anders verlaufen, als wenn dort Menschen zusammenkommen, die vielleicht gerade mal ihren Hauptschulabschluss inklusive den Beruf der Änderungsschneiderei oder den Gerüsteaufbauer haben. Damit will ich nichts gegen diese Berufe und nichts gegen diese Menschen sagen!
 
Und? Was bedeutet das für den Glauben, für die Nachfolge? Der Unmündige redet gemäß seiner Unmündigkeit, der Gelehrte gemäß seiner Gelehrsamkeit, der natürliche Mensch gemäß seiner Einfachheit, der reife Christ gemäß seiner Reife.

Antworten

Natura

63, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 1

Re: Wortkette(1),Tiere und Pflanzen.

von Natura am 05.08.2021 11:19

Rotdorn

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet das Kreuz?

von Burgen am 05.08.2021 08:48



Denke da an die christlichen internationalen Geschäftsleute. Oder Konferenzen für Manager und andere Führungspersönlichkeiten im christlichen Kontext. In Bibeltv werden immer mal Sprecher mit ihren Vorträgen gezeigt. Es stimmt natürlich, die Zeiten werden 'undurchsichtiger'.

Mato: Was wir brauchen ist Glaubensschulung und nicht Persönlichkeitsschulung. Strategische Unternehmensführung ist was für die Welt, nicht für die Gemeinde.

Paulus schreibt: 1.Korinther 2,4-5 
Mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten der Weisheit, sondern im Erweis des Geistes und der Kraft, auf dass euer Glaube nicht steht auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft. 

Wenn die christlichen Führungskräfte / Geschäftsleute / Manager usw. so eine Konferenzwoche besuchen und einige von ihnen in der Rolle eines Sprechers sind, geht es um das Wort Gottes. 

Diese Menschen sind im Wort Gottes gegründet, ihre Werte und die Ethik sind ihnen biblische Herzensprinzipien, die sie den anderen mitteilen. 

*** 
Persönlichkeitsschulung findet bestenfalls schon im Elternhaus, Schule und Hochschule statt. 
Früher gab es auch die sogenannte Christliche Studentenbewegung. Studentenmission genannte, glaube ich. 

Heute sind diese Dinge nicht mehr so präsent. 
Stelle mir den Hauskreis vor, vielleicht nicht in der Stube eines Mitglieds so einer Gruppe, sondern in einem gemieteten Saal. 
Auch da wird Bibelarbeit das Zentrum sein. Gebet, Gesang, Bibelbetrachtung. 
Einer hat sich bestenfalls vorbereitet, oder auch je nach Größenordnung der Gruppe, drei Leute und einer ist dafür zuständig, die Einleitung und Hinführung zum eigentlichen Thema. Und später den Abschluss, die Bündelung des erarbeitenden Themas. 

Ich meine, wenn es lauter Studenten dort sind, wird die Diskussion und Betrachtung des Bibelthemas anders verlaufen, als wenn dort Menschen zusammenkommen, die vielleicht gerade mal ihren Hauptschulabschluss inklusive den Beruf der Änderungsschneiderei oder den Gerüsteaufbauer haben. 
Damit will ich nichts gegen diese Berufe und nichts gegen diese Menschen sagen! 

Denke aber, dass diese Menschen durchaus 'auch' zum Thema etwas beizutragen haben und mit gespannt geöffneten Ohren dort sitzen - und viellleicht aber auch zu müde sind um zu verstehen ... 

Will sagen, dass ein Manager seine Bibel anders versteht, anders sein Gedankenverlauf und seine Worte benutzt werden. Er andere Wortbilder im Kopf zum gleichen Thema hat, als jemand, der das Wort anhand von biblischen Wörterbuch, einer Auslegungshilfe oder einfach nur die Schrift betrachtet und mit Jesus im Gespräch ist. 

Heutzutage sind die Menschen zu beschäftigt und Bibelarbeit, die Arbeit mit und anhand der Bibel vielleicht auf den ersten Blick nun nicht gerade attraktiv erscheint. Viele Menschen beschäftigt lieber ihre eigene Gefühlslage, und die Filme, welche zum gedankenlosen Konsumieren und Entspannen scheinbar geeignet sind. 

Und ja, es tut gut, sich nicht jeden Tag die Weltmeldungen reinzuziehen. 
Und so wie der Hirtenjunge David den Himmel und die Schafe zu betrachten und eigene Lieder und Gebete zu Gott formulieren, seine Schönheit bewundern und dankbar sein. 

Doch die Herzen der vielen Menschen sind nicht offen für Gott ... Ich glaube nur das, was ich sehe ist da ein lebensentscheidender Spruch vieler Leute, auch der eigenen Angehörigen. Und das schmerzt dann auch ... 

Wie gut wäre es, wenn auch da die Sprache des anderen im Bibelkontext Gehör finden könnte ... , ohne abgeschmettert zu werden. 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 05.08.2021 08:09



Ein Prophet, der Träume hat, der erzähle Träume; 
                                                                        wer aber mein Wort hat, der predige mein Wort recht. 
Wie reimen sich Stroh und Weizen zusammen?, 
                                                                        spricht der HERR.  Jeremia 23,28 


Paulus schreibt: Mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten der Wahrheit, 
sondern im Erweis des Geistes und der Kraft, 
aufdass euer Glaube nicht stehe auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft.  1.Korinther 2,4-5   


Kl: 1.Korinther 9,16-23 
Bl: 2.Könige     2,1-18 


Gott, der Herr, mache uns wieder anfällig für seine Geschichte, die nicht von dieser Welt ist, 
nicht erklärbar, keine Diskussionen braucht. 
Und uns doch tröstet, hoffen lässt, Mut macht, frohgemut macht. 
Und alles in allem Kraft gibt und uns Zuversicht schenkt. 
(Hans-Dieter Hüsch) 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.08.2021 08:16.

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet das Kreuz?

von Mato am 05.08.2021 07:53

Ja, Mato, das kann schon sein. Nur fehlen mir die Beispiele. Das ist irgendwie so pauschal.

 

 

Die Theologieausbildung aller Glaubensrichtungen sind vermutlich auch in der Rhetorik geschult.
Aber sicher und zwar in Kampfrhetorik, um ihren Unglauben besser verteidigen zu können.

 

 

Und Pauschalität ist gut! Meide das Böse! Meide die Irrlehren! Grandiose Zusammenfassung - sprich Pauschalität enthebt uns der Bürde in den Details zu wühlen.

 

 

Und von Verkaufsschulungen können manchmal auch Christen lernen.

Ach ja? Jesus brauchte nur Fischer, Netzeflicker und Bauern.   

 

 

Denke da an die christlichen internationalen Geschäftsleute. Oder Konferenzen für Manager und andere Führungspersönlichkeiten im christlichen Kontext. In Bibeltv werden immer mal Sprecher mit ihren Vorträgen gezeigt. Es stimmt natürlich, die Zeiten werden 'undurchsichtiger'.

Was wir brauchen ist Glaubensschulung und nicht Persönlichkeitsschulung. Strategische Unternehmensführung ist was für die Welt, nicht für die Gemeinde. 

 

Jedoch sagt die Bibel auch: Der Glaube kommt durch die Verkündigung - also der Predigt.

Und doch sind die Inhalte entscheidend, welche Art Christen entstehen.

 

 

Da ist jeder hörende Christ wohl selbst verantwortlich, auch um Weisheit zu bitten für das was er zu hören bekommt.

Und auch wegzulaufen, wenn nur Schrott erzählt wird.

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.08.2021 07:54.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet das Kreuz?

von Burgen am 04.08.2021 22:11


Ja, Mato, das kann schon sein. Nur fehlen mir die Beispiele. Das ist irgendwie so pauschal. 

Die Theologieausbildung aller Glaubensrichtungen sind vermutlich auch in der Rhetorik geschult. 

Und von Verkaufsschulungen können manchmal auch Christen lernen. 

Denke da an die christlichen internationalen Geschäftsleute.

Oder Konferenzen für Manager und andere Führungspersönlichkeiten im christlichen Kontext. 

In Bibeltv werden immer mal Sprecher mit ihren Vorträgen gezeigt. 

Es stimmt natürlich, die Zeiten werden 'undurchsichtiger'.

Jedoch sagt die Bibel auch: Der Glaube kommt durch die Verkündigung - also der Predigt. 

Da ist jeder hörende Christ wohl selbst verantwortlich, auch um Weisheit zu bitten für das was er zu hören bekommt. 



Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 04.08.2021 20:27

39 trat er ein und sagte zu ihnen: Warum schreit und weint ihr? Das Kind ist nicht gestorben, es schläft nur.

Trauer kann auch zur höchsten Herausforderung werden: Wie weit können wir Gott glauben? Macht unser Glaube vor dem Unvorstellbaren halt?

Danke Herr, dass Dir nicht unmöglich ist.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet das Kreuz?

von Mato am 04.08.2021 16:45

Burgen, meine kritischen Anmerkungen bestehen ja darin, dass wir die Sache auch übertreiben können.     
Manchmal, vielleicht sogar absichtlich, um Interpretationsfreiräume für spezielle eigene Lehren zu schaffen.
 
Rhetorik ist dazu wunderbar in der Lage, Menschen in ihren Gedanken zu beeinflußen.  
 
Ich mag gar nicht daran denken, was ich alles mit der Perle veranstalten könnte, um sie mit Bedeutungen aufzuladen, die sie gar nicht hat.  
Wäre sicherlich interessant und eine Lehrstunde in kreativer Anwendung von Wahrheiten und vor allem, Menschen lieben solche Geschichten und wenn die Rezipienten dazu begeistert nicken, befinden wir uns im Bereich der mannigfachen gefühlten Wahrheiten, die sich ins Unterbewußtsein verankern und ein gefährliches Unwesen treiben.  
 
Eigentlich sollte die Waffenrüstung des Geistes ein Schutz darstellen, aber in Erwartung von 'Geschenken' wird schon mal das Visier offen gelassen, das Schwert des Geistes gesenkt und das Harnisch daneben gestellt.  
 
Irrlehrer haben Saison, wir wissen es aus der Bibel und sie haben ihre Anhänger. Wir wissen es. Doch fehlt oft die Nüchternheit überhaupt zu erkennen, dass die falschen Evangelien längst Einzug gehalten haben und dankbar aufgenommen wurden.
  
Darum verstehe ich nicht, warum die kryptisch-pseudospirituellen philosophisch angehauchten Vieldeutigkeitsspielereien so begehrt sind und mit biblischer Tiefe verwechselt werden. Wem das Wort nicht reicht und sich bei Verkaufstalenten Unterweisung abholen möchte, um Bestätigung zu erfahren oder um für einen Moment eine Art gruppendynamische Erfahrung zu erleben, hat doch das Ziel schon aus den Augen verloren.  
 
 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet das Kreuz?

von Burgen am 04.08.2021 09:53


Mato: Mein Ratschlag, bleibt bei den biblischen Beispielen, die werden durchaus auch von nicht bibelversierten Menschen verstanden und brauchen keine weitere Rhetorik, die letztlich dazu dient menschliche Vorstellungen zu vermitteln. Denn eines ist sicher, schon die kleinste Prise eines menschlichen Zusatzes, läßt allmählich die vielen, vielen "Wahrheiten" entstehen, die die Bibel als Irrlehren bezeichnet.

Mato: Erklärung: Die Ersetzung bzw. Einsetzung unseres Namens in die Prüfung, die einzig Jesus zu bestehen würdig und möglich war, ist ein unbiblisches Bild, denn damit treten wir an die Stelle Jesu und haben Anteil am Erlösungswerk. Das ist falsch.

Die biblischen Beispiele sprechen, sprachen damals wie heute in die menschliche Wirklichkeit hinein. Allerdings braucht es da oftmals auch Hintergrundwissen. Hintergrundwissen zB in der Frage: Was ist denn die Perle, die gefunden wird und erstmal wieder verbuttelt wird um zB zunächst das ganze Feld zu kaufen. usw. 

Und wie sieht in dem Zusammenhang unser eigenes Leben gerade aus, also dereren Leben, die als Zuschauer in der Aula oder vor dem TV oder Youtube sitzen? 
Und dann auch noch alle wie mit einem Schermesser alle mit 'wir, uns, alle' angesprochen werden? 
Da kann dann schon mal die Frage aufkommen, bin ich, also ich-Hans, Martha usw. damit auch gemeint? 

Und die Perle - wer oder was ist die Perle? Auf das Threadthema bezogen: Was bedeutet denn das Kreuz, das Holz, die Nägel ? 
Was symbolisieren die drei Menschen, die in der Erzählung da oben auf dem Berg in der Sonne ihren Tag und Todeskampf da als Kreuz am Holz festgenagelt verbringen müssen?  

Was hat das alles mit mir zu tun, dich als als Person vielleicht 90 Jahre leben werde auf dieser Erde, und wenn ich 'Glück' habe, friedlich einschlafen werde? Und was dann? 

Ja, ob das alles überhaupt die 'normalen' Menschen auf der Straße bewegt? 
Sind sie nicht alle eher in ihre eigenen Gedanken, Urlaube, Arbeiten oder Gefängnissaufenthalten eingesponnen? 
Manch einer sitzt am Fenster, sieht die Menschenköpfe unter seinem Fenster mehr oder weniger regelmäßig vorbeigehen. 
Und an Glatzen usw. nach einiger Zeit sogar den Menschen erkennen. 

Das sind nun alles auch Wortbilder. Und im TV eben medial, digital aufbereitet. 
Stimmt aber, bei einigen Übertragungen schaltet man dann eher weg. Jeder reagiert anders auf Menschen, die in die Mikrophone schreien oder ständig hin und her laufen und und und 

Fakt ist aber, dass nicht alle Menschen ein mathematisches Gedächtnis haben. 
Im Gehirn der Menschen und der Seele der Menschen sind Bilder angesiedelt. 
Ausserdem haben die Menschen die zwei Hirnhälften. Oft bei Männern eher die logische Seite ausgeprägter als die emphatische. 
Man hat ja einige Erklärungen inzwischen für genau diese Hirngeschichten herausgefunden. Und das wirkt sich eben auch im Alltag, dem Alltagsgeschehen aus. 

Wie hilfreich kann es da für manch einen Menschen sein, wenn er mal gelernt hat, dass er als wiedergeborener Mensch zusammen mit Jesus den Platz an Gottes, des Vaters, rechten Seite hat. 
Es ist nichts verwerfliches daran, zu sagen, ich (...) bin derjenige, den Jesus liebt und der in oder durch Jesus Christus gemeint ist. 
Durch Jesus Christus bin ich die Gerechtigkeit Gottes und durch Jesus stehe ich in der Gunst Gottes. Nichts kann mir schaden ... 

Aber bei so einem Vers kann man natürlich nicht kopfmäßig stehen bleiben. 
Jesus ist und bleibt der Erstgeborene. Und er ist König der Könige, selbst derer, die ihn ablehnen ... 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 04.08.2021 09:23



Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute macht.  Psalm 119,162 

Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens.  Johannes 6,68 


Kl: 1.Korinther 10,23-31 
Bl: Apostelg    28,17-31 


Herr, dein Wort, die edle Gabe, diesen Schatz erhalte mir; 
denn ich zieh es aller Habe und dem größten Reichtum für. 
Wenn dein Wort nicht mehr soll gelten, 
worauf soll der Glaube ruhn? 
Mir ist's nicht um tausend Welten, aber um dein Wort zu tun. 
(Nikolaus Ludwig von Zinzendorf)   

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1115  |  1116  |  1117  |  1118  |  1119  ...  6744  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite