Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1364  |  1365  |  1366  |  1367  |  1368  ...  6746  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67460 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 01.11.2020 10:59


November : Gott spricht: Sie werden weinend kommen, aber ich will sie trösten und leiten. __ Jesaja 31,9 

21.Sonntag nach Trinitatis : Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. __ Römer 12,21 

Ev: Matthäus      5,38-48 
Ep: Epheser       6,10-17 
Pr/AT: Jeremia 29,1.4-7 (8-9) 10-14     Psalm 42   

Losung 

Der HERR, mein Gott, macht meine Finsternis licht. __ Psalm 18,29 

Jesus antwortete dem Blinden und sprach: Was willst du, dass ich für dich tun soll? 
Der Blinde sprach zu ihm: Rabbuni, dass ich sehend werde. 
Und Jesus sprach zu ihm: Geh hin, dein Glaube hat dir geholfen. 
Und sogleich wurde er sehend und folgte ihm nach auf dem Wege. __ Markus 10,51-52 


Ich danke dir, du wahre Sonne, dass mir dein Glanz hat Licht gebracht; 
ich danke dir, du Himmelswonne, dass du mich froh und frei gemacht; 
ich danke dir, du güldner Mund, dass du mich machst gesund. 
(Johann Scheffler) 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Erde, neuer Himmel

von Burgen am 01.11.2020 00:25


Zitat: 
BRAUT CHRISTI Eine Metapher des ersten Jahrhunderts für die Beziehung der Kirche zu Jesus.
Die neutestamentliche Lehre, dass die Kirche die Braut Christi ist, schöpft tief aus dem alttestamentlichen Bild Israels als Braut Jahwes. Jesaja 62: 5 erklärt: „Wie sich der Bräutigam über die Braut freut, so wird sich dein Gott über dich freuen" (NASB). Treue und Loyalität in der Ehebeziehung zwischen Gott und seinem Bundesvolk ist ein Hauptthema im Alten Testament. Gott bleibt immer treu (Jes 54: 5–6; 62: 4; Hes 16: 8–14), aber sein Volk tut es selten, und Gott vergleicht seine Untreue oft mit Ehebruch und Prostitution (Jer 3: 1, 20; Hes 16) : 15–43; Hosea 1). Das Alte Testament verspricht die endgültige Wiederherstellung einer glücklichen Ehe zwischen Jahwe und Israel (Jes 61:10; 62: 4–5; Jer 33: 10–11). Zitat Ende 
Nachtrag: Quelle: Logos Bibelprogramm 

Liebe geli, 
ja, bisher war ich ja auch eher neutestamentlich bezüglich "Braut" unterwegs. Habe selber immer gesagt, dass Männer sowie Frauen Braut Christi sind. 
So steht es im NT. 

Doch dieses vom AT her zu sehen, ist eben irgendwie aufschlussreicher, tiefer und grundsätzlicher. 
Die Tore der Stadt - die Stadt selbst, das ganze neue Jerusalem, das sehe ich wirklich als Stadt, die von Menschen mit neuem Leib besucht wird. Sie ist dann von unserem Gott so hell erleuchtet, dass es keine Kerzen oder Lampen mehr braucht. 

Natürlich gibt es unterschiedliche Bilder. Und damit auch Glaubensauffassungen. 

Das ist genauso "schwierig", wie ein Geheimnis, zu verstehen, wenn wir sagen: 
"Ich bin die Gerechtigkeit Gottes in Jesus Christus" -
Römer 3,24: ... und werden umsonst gerechtfertigt durch seine (Gottes) Gnade, durch die Erlösung, die in Christus Jesus ist. 

Wir alle sitzen zZt ohne Körper zusammen in Jesus mit Jesus zu Gottes Rechten, ruhen also. Und deshalb dürfen wir freudig und ohne Schuld(bewusstsein) liebevoll von Abba, Vater, angesehen werden und seine Treue uns gegenüber genießen. Er liebt uns, ohne zu strafen, denn er schaut Jesus an. Und wir sind ja in ihm. 

Das beschäftigt mich schon länger und finde es grandios. 






Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.11.2020 10:33.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Erde, neuer Himmel

von geli am 31.10.2020 21:58

Burgen: ja, es ging um die Braut des neuen Jerusalems, und ich sagte, dass ich eure Meinung nicht teile. Bin aber noch gedanklich dabei, hinzulernen wollen.

Liebe Burgen, meine/unsere Meinung, wie Du schreibst, muss nicht unbedingt richtig sein. Wenn ich hier etwas schreibe, so wie ich es verstehe, oder auslegen würde, ist das immer "ohne Gewähr"  . Wir haben hier alle nur "Stückwerk" 

Burgen: eben die Bedeutung der Braut in den Evangelien sowie der Paulusbriefe.

Soweit ich es weiß, ist die "Braut" im NT durchgängig  immer die Gemeinde - die Offenbarung hat da eigentlich keine "Sonderstellung". 

Im AT wird - soweit ich es weiß - Israel nie als "Braut" bezeichnet, aber als "Sohn".

in 2. Mose 4,22 sagt Gott zu Mose: "Und du sollst zu ihm (Pharao) sagen: Israel ist mein erstgeborener Sohn, und ich gebiete dir, dass du meinen Sohn ziehen läßt, dass er mir diene. Willst du dich weigern, will ich deinen erstgeborenen Sohn töten."

Auch Hosea spricht von Israel als dem "Sohn": Hos. 11,1 - Als Israel jung war, hatte ich ihn lieb und rief ihn, meinen Sohn, aus Ägypten.

Gott spricht von Israel im AT auch vom "abtrünnigen, untreuen Weib" - besonders Hosea hebt das hervor.

Auch "Weinstock" ist eine Bezeichnung im AT für Israel. 
"Braut" dagegen wüßte ich nicht, dass es eine Stelle im AT gibt.




Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 677

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 31.10.2020 21:35

Bleibt in meiner Liebe. ... Das sage ich euch, auf dass meine Freude in euch sei und eure Freude vollkommen werde.
Johannes 15,9b. 11


In Jesu Liebe bleiben, das ist die Aufforderung dieses Verses; und sie hat eine Verheissung, nähmlich Freude in und an Gott.
In Jesus bleiben wir, wenn wir seine Gebote halten (Vers 10, den ich hier nicht erwähnt habe).


Wir möchten uns im Hauskreis morgen Gedanken machen zur Liebe Gottes, welche Auswirkungen sie in unserem Leben haben darf und wie diese unser Leben prägen kann.


Sonntag, 1. November, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-Miteinander.

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Erde, neuer Himmel

von Burgen am 31.10.2020 14:25



Hallo geli, 

ja, es ging um die Braut des neuen Jerusalems, und ich sagte, dass ich eure Meinung nicht teile. 
Bin aber noch gedanklich dabei,  hinzulernen wollen. 

Und so bin ich zunächst mal auf die Ausführungen gestoßen im 2.Korintherbrief 11,1-4 : ELB

Paulus, der Apostel schreibt an seine Gemeinde: 
1 Mögt ihr doch ein wenig Torheit von mir ertragen ! Doch ihr ertragt mich >ja< auch. 
2 Denn ich eifere um euch mit Gottes Eifer; denn ich habe euch  e i n e m  Mann verlobt, um >euch< als eine keusche Jungrfrau vor den Christus hinzustellen. 
3 Ich fürchte aber, dass, wie die Schlange Eva durch ihre List verführte, >so< vielleicht euer Sinn von der Einfalt und Lauterkeit Christus gegenüber ab>gewandt und< verdorben wird. 
4 Denn wenn der, welcher kommt, einen anderen Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder ihr einen anderen Geist empfangt, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertragt ihr das >recht< gut. 

Vermutlich wäre es mal interessant, relevante Stellen zur Braut Christi zu betrachten um dann vielleicht zum Ergebnis zu kommen, dass es so ist wie ihr oben schriebt. 

Es gibt einmal die Braut im AT. 
Und als Metapher die Braut der gegenständlichen Kirche, besonders der Vergangenheiten und 
eben die Bedeutung der Braut in den Evangelien sowie der Paulusbriefe. 
Die Braut der Offenbarung mag evtl eine Sonderstellung einnehmen. Vielleicht hat ja da Fruchtenbaum etwas zu geschrieben oder ein anderer? 



Antworten

Doerte
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Doerte am 31.10.2020 11:29

* Burgen * Also ohne eine gewissen warme Atmosphäre, weiß nicht ob ihr versteht wie ich es meine.

Burgen, ich verstehe was du meinst. Denn jemand der den grünen Daumen hat, kennt sich bestens mit Pflanzen aus. Er hat sich damit beschäftigt.

Gott hat den Menschen erschaffen und weil er der Schöpfer ist, weiß Gott auch ganz genau, wie man Menschen pflegt, welche Wörter sie brauchen und welche Orte. 
Was sie brauchen, um zu großen uns starken Bäumen zu werden. Das kann durch aus auch mal ein Stück Wüste sein.  
Geistig jedoch kann man immer beim Herrn sein, wenn man will, an jedem Ort.

Psalm 1
...2sondern hat Lust zum Gesetz des HERRN und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht! 3Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht; und was er macht, das gerät wohl. 4Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verstreut....

Wenn du ein Auto baust, weißt du doch dann auch wie es funktioniert. Du kennst dann ja auch des Autos Innenleben.
Du weißt, welches Öl oder welchen Kraftstoff es braucht, damit es durch Welt fahren kann.
Wenn man sich dann noch an die Verkehrsregeln ( Gottes Gebote ) hält, kommt man auch bei Ihm, irgendwann an. 






Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 31.10.2020 10:59



Reformationstag 

Einen andern Grund kann niemand legen ausser dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. __ 1.Korinther 3,11 

Ev: Matthäus 5,1-10 (11-12) 
Ep: Römer 3,21-28 
AT: 5.Mose 6,4-9 
Pr: Matthäus 10,26b-33 
Bl: Jeremia 29,1-14  

Losung 

Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht in meiner Not. __ Psalm 59,17 

Am Morgen, noch vor Tage, stand Jesus auf und ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort. __ Markus 1,35 


Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn, dass du mich diese Nacht vor allem Schaden und Gefahr behütet hast, und bitte dich, du wollest mich diesen Tag auch behüten vor Sünden und allem Übel, dass dir all mein Tun und Leben gefalle. 
Denn ich befehle mich, meinen Leib und  Seele und alles in deine Hände. 
Dein heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an an mir finde. (Martin Luther) 



Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Gemütliches Café

von geli am 31.10.2020 10:55

Cleo: Habt ihr große Pläne am Wochenende?

Kuchen backen für meinen "Ex"-Mann - er hat Morgen Geburtstag 

Dann mit meiner Enkelin eine "Fahrrad-Tour" (sie fährt mit ihrem Fahrrad auf dem Bürgersteig, ich renne hinterher und rufe: "Nach vorne gucken, nach vorne gucken...  ) in die Stadt rein, wir kaufen Kino-Karten für Morgen. Wenn noch welche zu haben sind... denn die Plätze sind ja reduziert. Bis Montag sind die Kinos noch offen, da hab ich Gestern schon mal nachgefragt .
Eine Enkelin übernachtet bei mir, die andere holen wir dann Morgen fürs Kino ab. - Langweilig wird es bei mir nicht 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Erde, neuer Himmel

von geli am 31.10.2020 10:46

Burgen: Zumal es eine neue Erde und einen neuen Himmel geben wird, beide Seiten recht bevölkert.

Ja, das ist richtig, das wird in Offenbarung 21,24 auch zum Ausdruck:

"Und die Völker werden wandeln in ihrem (der Stadt, die keinen Sonne und keinen Mond benötigen wird, weil die Herrlichkeit Gottes und des Lammes sie erleuchtet, die Stadt, um die es in den vorherigen Beiträgen ging) Licht; und die Könige auf Erden werden ihre Herrlichkeit in sie bringen."

In den Beiträgen vorher ging es aber ganz speziell um "die Braut, das neue Jerusalem, das aus dem Himmel auf die Erde herabkommen wird" - nicht um die gesamte Erde, die bevölkert sein wird.

Die Stadt - die Braut des Lammes - wird so eine Art "Regierungsbezirk" sein, so verstehe ich es. 

Ich denke, man muss hier auch noch unterscheiden zwischen dem tausenjährigen Reich und dem ewigen Reich - das geht in Off. 21 und 22 manchmal ineinander über.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Burgen am 31.10.2020 10:44



Ich glaube, bei den Pflanzen geht es doch oft um den "grünen" Daumen. 

Da ist vielleicht gemeint, welch eine innere Hinwendung und Einstellung jemand zu Pflanzen oder dem eigenen Tier zuhause hat. 

Das kann zB sichtbar werden bei menschlicher Überforderung des eigenen Lebens. 

Aber auch zB wenn jemandes Wohnung aussieht wie aus einem Möbelkatalog. 

Also ohne eine gewissen warme Atmosphäre, weiß nicht ob ihr versteht wie ich es meine. 



Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1364  |  1365  |  1366  |  1367  |  1368  ...  6746  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite