Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1400  |  1401  |  1402  |  1403  |  1404  ...  6748  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67474 Ergebnisse:


geli
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von geli am 12.10.2020 20:59

Sternenreiterin: Und Du kennst keine, wo es zwar auch nicht optimal läuft

Oh, da habe ich mich jetzt unklar ausgedrückt - ich war in Gedanken eher allgemein bei Ehen von Ungläubigen, wo es nicht gut läuft. Das war jetzt mißverständlich...stimmt!

Bei Christen kenne ich viele Ehen, wo es gut läuft - soweit ich es beurteilen kann.
Von einer Ehe weiß ich, dass der Mann (schon gestorben) aggressiv war und mit Alkohol Probleme hatte. Sie wurde oft von ihm bedroht, sie mußte oft Angst vor ihm haben (die Kinder dann sicherlich auch), und es war sehr schwer. Die Frau hat trotzdem an der Ehe festgehalten, aber ich bin mit der Tochter (ebenfalls schon erwachsen) befreundet, und sie hat mir erzählt, dass sie und ihre Geschwister sehr gelitten haben.

Ich kenne noch jemand, die sehr lange an der Ehe festhielt, sich dann in schon hohem Alter noch getrennt hat. Der erwachsene Sohn hat ebenfalls sehr gelitten, er kam schon als Kind immer in meine Familie (meine Kinder sind in seinem Alter), und er hat mir einmal anvertraut, dass er schon mit 8! Jahren überlegt hat, sich das Leben zu nehmen. Seine Eltern waren beide alkoholabhängig, waren aber in meiner damalige Gemeinde und spielten "gute Ehe".

Diese beiden "Fälle", die ich kenne,  sind für mich nicht unbedingt ein Vorbild dafür, um jeden Preis an der Ehe festzuhalten. 

Ich denke auch nicht, dass es Gott Ehre macht, wenn Außenstehende dann einen Einblick in solche Ehen bekommen. 

Aber nicht, dass nun der Eindruck erweckt würde, unter Christen würde ein großer "Notstand" herrschen, was Ehe betrifft...  .
Ich kenne nämlich auch sehr viele Ehen, wo es wirklich gut und positiv läuft, und die für andere wirklich ein Zeugnis für Gott sind.

Ich denke, da muß jeder für sich selbst entscheiden, welchen Weg er gehen will, und sich von Gott Weisung erbitten. Wenn es nicht so läuft, wie es eigentlich von Gott vorgesehen wäre, ist es immer schwer, einen Weg zu finden. 

Schlimmer nennt die Bibel es nirgendwo.

Ich habe ja nicht geschrieben, dass es die Bibel so nennt, sondern: "Ich persönlich finde es schlimmer".

Nur weil eine Ehe nicht so ist wie es Gottes Absicht entspricht, heißt das nicht dass das Gehen des gläubigen Partners - der sein Gelübde Gott gegenüber ernst nimmt und deshalb nicht geht - "besser"(wäre) ist oder "weniger schlimm" oder in Gottes Willen.

Ich habe nicht behauptet, dass es "besser" sei oder "weniger schlimm", sondern ich habe es als Frage formuliert - da hast Du vielleicht nicht genau gelesen:

Denn ich weiß nicht, ob so eine "schiefe " Ehe Gott besser gefällt als eine Scheidung. Auf jeden Fall ist beides nicht schön und eigentlich nicht in Gottes Absicht.

Auf jeden Fall denke ich, dass Gott sicherlich nicht darüber erfreut ist, wenn eine Frau auf Dauer in einer Ehe unglücklich ist, und eventuell auch die Kinder unter der Situation leiden müssen.

Antworten

Sternenreit...
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Sternenreiterin am 12.10.2020 20:16

.........

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.10.2020 10:00.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von geli am 12.10.2020 18:24

Sternenreiterin: Es gibt nicht nur entweder "Geschiedene" oder glückliche Ehen, Du blendest in Deinem Satz andere Möglichkeiten aus

Nein - ich wollte damit nicht sagen, dass es nur diese beiden Möglichkeiten gibt, sondern einfach aufzeigen, ob so... oder so... eigentlich ist es nicht wichtig. Dabei wäre es echt zuviel, alle Möglichkeiten, die es dazwischen noch gibt, aufzuzählen. 

Es gibt auch unglückliche Ehen ohne Geschiedene

Da hast Du allerdings recht - und ich kenne davon so einige, die nur aus Gewohnheit oder wegen finanzieller Vorteile zusammenbleiben, und die sich ständig streiten, oder die sich nichts mehr zu sagen haben   und die nur nach Außen hin so tun, als sei alles in bester Ordnung...

Ich persönlich finde das noch schlimmer als geschieden sein - deshalb bin ich es ja auch 

Denn ich weiß nicht, ob so eine "schiefe " Ehe Gott besser gefällt als eine Scheidung. 
Auf jeden Fall ist beides nicht schön und eigentlich nicht in Gottes Absicht.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Burgen am 12.10.2020 15:15


Bevor dies alles geschehen konnte, gab Gott alles. 

Die beiden Menschen erhielten praktisch perfekten Wohnraum inklusive Vollkost. 

Sie brauchten nur ihre Hand ausstrecken, etwas Essbares in den Mund schieben und sich gut sein lassen. 

Die Harmonie war grenzenlos.

Nirgends ist zu lesen von Unterordnung oder dass die Frau aus den Füßen des Menschen 
gemacht worden ist. 
Aber sie wurde gemacht als Adam schlief. Von daher ist vielleicht ganz gut zu verstehen, 
dass Männer und Frauen es sehr oft schwer miteinander haben. 
Besonders wenn der Mittelpunkt fehlt. 
Ein Kind oder Haustiere können nicht die Stelle unseres Jesus Christus einnehmen. 

Angst und Furcht vor Mangel oder Strafe brauchten sie nicht zu haben. 
Vielleicht kam bei allem Wohlergehen und Überfluss auch soetwas sie Langeweile auf. 
Sodass die Einflüsterungen der Schlange leichtes Spiel mit der Frau hatten. 

Ich denke, dass sie hinzufügte, dass sie die Früchte nicht einmal berühren sollten, 
gilt auch heutzutage. 
Das was wir begehrenswert erachten, möchten wir auch sehr gerne berühren und haben. 
Soviel anders waren ihrer beider Persönlichkeiten vielleicht nicht von unseren heutigen
Strukturen. 

Gott hatte seine pure Freude daran mit ihnen über den vergangenen Tag zu plaudern. 

Und dann kam die Schlange und alles veränderte sich schlagartig: Obwohl Gott der HERR
seine Liebe nicht abzog. 

Joh 10,10 
Der Dieb kommt nur, um zu stehlen und zu schlachten und zu verderben. 
Jesus: 
Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und <es in> Überfluss haben. 

10,11 
Ich bin der gute Hirte, der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. 

Und wir heutigen machen ja immer noch die Erfahrung, dass alles uns zum Besten dient. 
Das hängt sicherlich auch mit dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zusammen. 
Das, was wir als schlecht, böse und gemein erleben, kehrt sich um in Bestes - 
wenn wir vergeben, Gott vertrauen, im Frieden leben (wollen) 


 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Burgen am 12.10.2020 14:44


2.Mose 2,ab 15 
15 Gott der HERR nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, ihn zu bebauen und ihn zu bewahren. 
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: von jedem Baum des Gartens darfst du essen; 
17 aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, davon darfst du nicht essen; denn an dem Tag, da du davon isst, musst du sterben ! 

18 Und Gott, der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht. 

19/20 Gott der HERR schuf die Tiere und der Mensch gab ihnen Namen 

21 Während der Mensch schlief, entnahm er eine Rippe, verschloss die Stelle mit Fleisch, 
22 Und Gott, der HERR, baute die Rippe, die er von dem [schlafenden] Menschen genommen hatte, zu einer Frau und brachte sie zum Menschen. 

24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden zu einem Fleisch werden. 
25 Und sie waren beide nackt, der Mensch und seine Frau, und sie schämten sich nicht. 

+++
ab 1.Mose 2,16 
16 Und Gott, der HERR, gebot dem Menschen und sprach: Von jedem Baum des Gartens darfst du essen; 
17 Aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, davon darfst du nicht essen; 
denn an dem Tag, da du davon isst, musst du sterben ! 

*** 
ab 3,1 
1 Die Schlange sprach zu der Frau: Hat Gott wirklich gesagt: 
2 Von allen Bäumen des Gartens dürft ihr essen ? 

3 Da sagte die Frau zur Schlange: 
Von den Früchten der Bäume essen wir; 
4 aber von den Früchten des Baumes, der in der mitte des Gartens, hat Gott gesagt: 
Ihr sollt nicht davon essen und sollt sie nicht berühren, damit ihr nicht sterbt ! 

4/5 Da sagte die Schlange zur Frau: 
Keineswegs werdet ihr sterben ! 
5 Sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden 
und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses. 

6 Und die Frau sah, 
dass der Baum gut zur Speise und dass er eine Lust für die Augen und dass der Baum begehrenswert war, 
Einsicht zu geben; 
Und sie nahm von seiner Frucht und aß und sie gab auch ihrem Mann bei ihr, 
und er aß. 
7 Da wurden ihrer beider Augen aufgetan ... sie erkannten --- und machten sich Schurze aus Feigenblättern. 

8 Sie hörten die Stimme Gottes, der im Garten wandelte bei der Kühle des Tages. 
Da versteckten sich der Mensch und seine Frau vor dem Angesicht Gottes, des HERRN, 
mitten zwischen den Bäumen des Gartens. 
9/10 Und Gott, der HERR, rief den Menschen und sprach zu ihm:
Wo bist du ? 
==> Der Mensch und seine Frau fürchteten nun Gott  

16 Nach deinem Mann wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen ! 
17 Und zu Adam sprach Gott, der HERR: 
Weil du auf die Stimme deiner Frau [das Gespräch mit der Schlange] gehört und gegessen hast von dem Baum, 
von dem ich dir geboten habe: Du sollst davon nicht essen ! 
So sei der Erdboden deinetwegen verflucht ... 

Elberfelder Studienbibel  



Antworten

Sternenreit...
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Sternenreiterin am 12.10.2020 09:37

..........

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.10.2020 10:01.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (10) Denn Gott hat den Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nich

von Burgen am 12.10.2020 00:50



Du bist ja der HERR ! Ich weiß von keinem Gut ausser dir. __ Psalm 16,2 

Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, 

und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. __ Johannes 17,3 


Kl: Matthäus 6,1-14 
Bl: Jeremia   9,1-23 


Ich trau auf dich, o Gott, mein Herr. Wenn ich dich hab, was will ich mehr ? 
Ich hab ja dich, Herr Jesu Christ, du mein Gott und Erlöser bist. 
Des freu ich mich von Herzen fein, bin gutes Muts und harre dein, 
verlass mich ganz auf dein Wort. 
Hilf, Helfer, hilf, du treuer Hort ! 
(BG: Nikolaus Selnecker/Martin Moller)  


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Burgen am 11.10.2020 21:20

Stattdessen aß Eva von der Frucht jenes Baumes, ohne Adam um Rat zu fragen. Sie bildete sich ein, sie wüsste genau, was gut für sie sei.

Hallo Merciful, 

wie kommst du darauf, dass Eva sich einbildete, zu wissen, was gut für sie sein würde? 

Es ist auch müssig zu fragen, "was wäre, wenn ..." 

*** 

Gruß Burgen 


Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2385

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Merciful am 11.10.2020 14:56

Noch eine Frage drängt sich mir auf:
 
Was wäre gewesen, wenn Adam und Eva in Eden gehandelt hätten in der Weise, wie Paulus es in seinen Briefen fordert?
 
Eva hätte zunächst in demütiger Unterordnung Adam fragen können:
 
Adam, was sollen wir tun? Die Schlange sagt, wir können von dem Baum essen,
von dem der Herr sagte, wir sollen nicht davon essen.
 
Und Adam hätte als Haupt der Frau antworten können:
Mitnichten können wir von diesem Baum essen. Denn der Herr hat es uns verboten.
 
Stattdessen aß Eva von der Frucht jenes Baumes, ohne Adam um Rat zu fragen.
Sie bildete sich ein, sie wüsste genau, was gut für sie sei.
 
Und Adam? Hätte er nicht seine Frau ermahnen müssen? Eva, was hast du getan?
Stattdessen folgte er ihr und aß auch von der Frucht.
 
Womit er sowohl seine Stellung als Haupt der Frau als auch seine Stellung als Untertan des Herrn verleugnete.
 
Wir, die wir heute leben, haben die Möglichkeit, Jesus nachzufolgen und den Worten der Apostel gehorsam zu sein.
 
Also: Verhalten wir uns wie Adam und Eva? Oder verhalten wir uns wie Jünger und Jüngerinnen Jesu?
 
Dies ist die wohl entscheidende Frage.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.10.2020 15:49.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2385

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Merciful am 11.10.2020 14:12

Eine Frage drängt sich mir auf.
 
Paulus schrieb: Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter als dem Herrn.
 
Er schrieb nicht: Ihr Männer, unterdrückt eure Frauen.
 
Häufig habe ich den Eindruck, dass Frauen eben dies missverstehen:
 
Sie argumentieren: Ich soll mich unterordnen, also werde ich unterdrückt.
 
Aber es ist doch so: Eine Frau, die sich ihrem Mann unterordnet, wird von diesem normalerweise nicht unterdrückt werden.
 
Denn der Mann hat keinen Grund, seine Frau zu unterdrücken, wenn diese sich ihm unterordnet.
 
Vielmehr kann und soll er seine Frau ja lieben und wertschätzen.
 
Und er wird dies um so lieber tun, wenn sie ihn ihrerseits respektiert und wertschätzt.
 
Nun aber zu jener Frage, die sich mir aufdrängt:
 
Wie soll ein Mann sich in seiner Ehe verhalten, wenn seine Frau sich immerzu auflehnt, sich nicht unterordnet?
 
In den Sprüchen Salomos heißt es einmal:
 
Besser in der Wüste hausen als Verdruss haben mit einer streitsüchtigen Frau.
 
(Sprüche Salomos 21, 19; Zürcher Bibel 2007)
 
Wie ist die Liebe des Mannes zu seiner Frau zu gestalten, wenn diese sich auflehnt?
 
Und zwar meine ich jenen Fall, wenn eine Frau sich auflehnt, obwohl ihr Mann ihr keinen Grund und Anlass dazu gibt.
 
Soll der Mann sich dann in eine Wüste zurückziehen? Soll er die Attacken seiner Frau still und geduldig ertragen?
 
Soll er als Haupt der Frau seine Frau in Liebe ermahnen?
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1400  |  1401  |  1402  |  1403  |  1404  ...  6748  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite