Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1627 | 1628 | 1629 | 1630 | 1631 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:
Re: Sieben Tage - Gebet am Abend
von Cosima am 16.03.2020 12:50Hallo lieber pausenclown,
du hast völlig Recht mit deinen Gedanken, denn ich denke genauso.
Ich habe keine Angst vor dem Virus. Und mir ist völlig klar, was da gespielt wird.
Die Menschen werden manipuliert auf raffinierte Weise.
Ich habe mich auch schon informiert, die verschiedenen Epidemien und ihre Zahlen
sprechen Bände, wie du hier schon erwähnst:
Robert Koch-Institut sogar mehr als 25.000 Menschen in Deutschland an den Folgen der Grippe.
Aber wenn wir uns zum Gebet treffen, werden wir uns leiten lassen vom Heiligen Geist.
Uns hat nicht die Angst dazu animiert, sondern das Wissen, dass Gott viel größer ist als
das Corona-Virus. Und unser großer Gott wird auch aus dieser "Pandemie"-Erfahrung etwas
Gutes schaffen. Davon bin ich überzeugt und dafür bete ich.
Kannst gerne dazu kommen, wenn du Zeit hast.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Sonnenkind am 16.03.2020 12:28. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von pausenclown am 16.03.2020 12:22Die Gedanken sind frei, so sind Zeilen eines Liedes das viele vermutlich kennen, doch ist das so, ist das so auch heute in der Corona Krise?
Was passiert mit unserem Verstand und unseren denkvermögen durch die ständige Meldungen zur dem Virus?
Lese oder höre oder schaue ich eine Meldung zu Corona wie zb wir müssen uns schützen, werde ich ich erstmal glauben.
Hier kommt das Prinzip zum tragen: Denke jetzt nicht an einen rosa Elefanten.
Natürlich machen viele Meldungen erstmal Bauchschmerzen, oder Angst und bei einigen sogar Panik. Bevor man wirklich darüber nachdenkt, kommt schon wieder die nächste Meldung.
Wie alt sie jetzt damit umgehen?
Man verstehen das mit Gedanken auch Gefühle produziert werden, so wie ich denke werde ich fühlen, natürlich sehr vereinfacht dargestellt.
ebenso ist es wichtig achtsam auf sein Gedanken zu sein man einen Schritt zurückgehen und diese Gedanken anzuschauen und ob ich diese eigentlich denken will?
Vielleicht bekommt man hier schon den Eindruck, irgendwas wird versucht von außen in mich hinein zu projizieren.
Fakten checken, für mich einer der wichtigsten Handwerkzeuge und mit sowas umzugehen, nur leider ist es diese Tage schwer weil man fast erdrückt wird.
Gedanken aufgrund der Fakten zu überprüfen, gibt es zb eine Risikogruppe für Corona, falls ja, gehöre ich dazu?
Was passiert mit dem Virus ausserhalb der Risikogruppe?
Muss ich jede Nachricht zur Krise mitbekommen?
Einfach mal offline gehen, Fernseher und Radio abschalten und raus an frische Luft.
Mein Rat und Fazit zu Corona Krise und Meldungen...
Glaube nicht jeden Gedanken den du denkst.
Shalom pausenclown.
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von pausenclown am 16.03.2020 10:22Ich habe habe nicht geschrieben das Wassermangel etwas mit dem Virus zu tun hat.
Ich poste schlichtweg zahlen bzw verschiedener Sterblichkeitsraten, die keine top Meldungensind, im Gegensatz zu Corona.
Am Ende wird es zahlen geben, über Kapital das vernichtet wurde, Menschen Existenzen verloren haben...
Wozu?
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von pausenclown am 16.03.2020 10:20Ich habe habe nicht geschrieben das Wassermangel etwas mit dem Virus zu tun hat.
Ich poste schlichtweg zahlen bzw verschiedener Sterblichkeitsraten, die keine top Meldungensind, im Gegensatz zu Corona.
Am Ende wird es zahlen geben, über Kapital das vernichtet wurde, Menschen Existenzen verloren haben...
Wozu?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Burgen am 16.03.2020 10:12
naja, das weiß ja jeder. Wassermangel ist ja nun wirklich überall in den Ländern.
Indien und die Provinzen, Afrika usw. Da kann man schon "ärgerlich" werden.
Und verstehen kann man das auch nicht, immerhin waren sie ja früher von England "besetzt".
Da ist schlecht regiert worden.
Und durch die überaus heißen Sommer hatten wir letztes Jahr hier ja auch schon teilweise Wassernot.
Nein, ich glaube nicht, dass das jetzt was mit der Verbreitung des Virus zu tun hat.
Da liegt mir meine Beobachtung und die Gedanken dazu einfach näher.
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von pausenclown am 16.03.2020 09:41Hallo Burgen,
vermutlich liegt es daran das du westliche Nachrichten hörst, schaust.
Die Frage wozu diese Panik geschürt wird, weiss ich nicht.
Aber noch ein Beispiel, geschätzt sterben täglich 1000 Kinder an Wassermangel.
Shalom pausenclown
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Burgen am 16.03.2020 09:22
Vielen Dank, lieber pausenlosen.
Solche Auswertungen finde ich gut. Sie helfen zu verstehen.
Jedoch frage ich mich seit Tagen,
wieso ist eigentlich nur die westlich orientierte Zivilgesellschaft betroffen?
Außer China, jetzt mal davon abgesehen, denn dort liegt ja der Ursprungder Verbreitung.
Und nun zB Italien.
Wieso grassiert der Virus nicht in den Kriegsgebieten oder in den völlig überfüllten Lagern der Menschen?
Zum zweit mal hörte ich einem ehemaligen Flüchtlingsbeauftragten zu, der erzählte, wie er aus so einem Lager
mit anderen zusammen eine Kleinstadt mit allem "Komfort" entstehen ließ.
Licht, Wasser, Straßenwege, kleine Häuschen und sogar kleine Geschäfte mit Lebensmitteln und Drogerieprodukten.
Daneben Schulen für Kinder. Müll Entfernung, Trinkwasserbrunnen.
Alles das war möglich, weil 1 Mann eine VISIOn hatte.
Und uns wird im TV nur gezeigt, wie drunter und drüber es zugeht, die Strassenwege matschig sind usw.
Das besagte "Lager" besteht ca 20 Jahrein diesem neuen Zustand.
Und sogenannte Völkerwanderungen gab es schon seit Anbeginn der Aufzeichnungen.
Nur damals bis heute hat sich die menschliche Population eben milliardenfach vervielfältigt.
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Sieben Tage - Gebet am Abend
von pausenclown am 16.03.2020 09:20Hallo Cosima,
vermutlich werde ich mit meinen Worten nicht viel ändern, trotzdem versuche ich an deine Vernunft zu appellieren.
Ob man einem Virus um beten, weg beten, um ihm tanzen kann... darum geht es nicht.
Die Welt wird nicht, wie du schreibst von Corona geflutet, das geben die Zahlen nicht her.
Allerdings wird sie von Meldungen darüber geflutet und Angst verbreitet.
Kleines Beispiel?
In der besonders folgenreichen Influenzasaison 2017/2018 starben laut dem Robert Koch-Institut sogar mehr als 25.000 Menschen in Deutschland an den Folgen der Grippe.
Diese sind namenlose in den Medien..
Warum habt ihr nicht da gebetet, um betet...
Ich finde es nicht hilfreich in das mediale Horn zu blasen und zu Gebetsaktionen aufzurufen und dadurch Angst zu vergrößern.
Shalom pausenclown
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Matthäus-Evangelium
von Burgen am 16.03.2020 08:37Liebe Cleo,
das ist vermutlich eine ganz normale Reaktion von Menschen,
die sozusagen gerade noch mal mit einem blauen Auge davongekommen sind und eine Rettung erfahren haben.
Vergleichbar mit Petrus und dem Erlebnis Jesus, als er drei Hütten bauen wollte.
Das zeigt für mich auch ganz konkret, dass wir uns nicht nur "im Kopf" mit Kopflernwissen zu füllen imstande sind.
Immer ist auch der "ganze" Mensch gemeint.
Was dann auch die Tiere nochmal betrifft.
Unsere domestizierten Tiere können ja inzwischen denken und verstehen, sind lernfähig und oft "viel besser" als
Menschen, denen wir böswillig ausgesetzt sind usw.
Jedoch geht es mir gerade nicht darum, sondern eher darum, dass sie Gefühle haben wie wir.
Das sehen wir oft an unseren Hunden. Und auch Katzen, Kaninchen usw.
Bei den Hunden wird es ganz deutlich. Freude zeigt sich meist von Kopf bis Fuß am ganzen körper.
Oft ist damit eine Übersprungshandlung verbunden, die sich dahingehend äussert, dass das Tier bellt oder
hochspringt, irgendetwas zum Kauen sucht ....
Will sagen, die Seele mit dem Atemhauch ist auch in ihren Leibern präsent. Schmerz und Leid hat dieselbe Seelennachfolge
wie bei den Menschen.
Deshalb ist ihnen das Seelenleben nicht abzusprechen, wie vielfältig getan wurde und wird.
Der Unterschied liegt meineserachtens im geistlichen Bereich.
Gott ist Geist und muss im Geist angebetet werden.
Das bedeutet, dass der Mensch im Geist Gott die Führung überlässt, wenn er Glauben wie ein Senfkorn hat.
Ansonsten ...?
Die "alten " Indianergruppen hatten ein Wissen darüber. Sie dankten und ehrten in ihrer art und Weise das Leben
des Tieres, das sie zum Verzehr töteten.
Und hier in der "Geschichte" zwischen den Gruppen Hirten, zwei dämonisierten Männern, den Schweinen und Jesus,
wird der Absolutheitsanspruch Jesus Christus deutlich.
Das MtEv beschreibt ja das Gesetz und die Gnade.
Auch wird deutlich, dass es ein *heilsames* Erschrecken gibt, wie schon im AT und später in dem Offenbarungsbuch.
Immer dann, wenn es plötzlich ein Eingreifen Gottes gibt.