Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3173 | 3174 | 3175 | 3176 | 3177 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67567 Ergebnisse:
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Der Heilsweg - was, wenn und wie Europa erweckt wird für Jesus den Christus ?
von geli am 06.12.2016 15:20Liebe Burgen, Du schriebst:
Warum ihn also einsperren, nur weil wir nicht daran glauben, oder wir auf eine gegensätzliche Erfahrung blicken?
Nein, es geht nicht um "Gott einsperren", oder "nicht dran glauben". Auch nicht um meine Erfahrungen.
Wenn wir beten nach seinem Willen, dann wird es uns werden. Wenn ich um etwas bete, dann muss ich in die Bibel gucken, ob es eine Sache ist, die uns von Gott zugesagt wird.
Wenn das nicht der Fall ist - wenn da steht: "Abfall" - und leider nicht: "Erweckung" - dann kann ich nicht um das beten, was Gott nicht verheißen hat.
Deshalb habe ich ja auch die, die an die große Erweckung glauben, immer wieder gefragt, wo das denn in der Bibel zu finden ist - und leider nie eine Antwort bekommen. Man "glaubt" es halt einfach... ohne Grundlage in der Schrift dafür zu haben.
Oder kannst Du mir konkret Bibelstellen für Erweckung am Ende der Zeit nennen?
Falls ja, würde ich gerne anfangen, auch an diese große Erweckung zu glauben... denn vielleicht habe ich ja bisher bei meiner Bibellese etwas übersehen...
Lg, geli
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der Heilsweg - was, wenn und wie Europa erweckt wird für Jesus den Christus ?
von Burgen am 06.12.2016 14:30Ja, Geli, das ist ja klar.
Warum aber immer gleich so leicht ausweichen auf das was nicht geht oder gehen soll?
Es gibt viele treue christliche Weinbergarbeiter, die bezeugen, dass Gott das Unmögliche möglich macht.
Wir kennen doch (fast) alle den Vers: Bei Gott ist nichts unmöglich.
Warum ihn also einsperren, nur weil wir nicht daran glauben, oder wir auf eine gegensätzliche Erfahrung blicken?
Gruß
Burgen
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Konnte Jesus sündigen?
von Henoch am 06.12.2016 14:12Hallo geli,
Die Bibel sagt, dass alle Menschen sünder sind und nicht die Gerechtigkeit erreichen, die vor Gott gilt. Deshalb sandte Gott seinen Sohn. Der war Gott und Mensch und daher fähig, nicht zu sündigen. (Übrigens konnte Jesus sündigen, die Versuchungen waren absolut echt und haben ihn schmerzlich getroffen. Seine Gottheit bewies sich darin, es unter keinen Umständen zu tun, auch nicht, als er zum Tod versucht wurde.) Und deshalb ist das auch die einzige Gerechtigkeit, die gilt und wir sind IN IHM errettet.
Henoch
geli
Gelöschter Benutzer
Konnte Jesus sündigen?
von geli am 06.12.2016 13:50Eigentlich dachte ich, es hätte dieses Thema vor einiger Zeit schon einmal gegeben, und wollte etwas dazu schreiben - aber ich habe es nicht gefunden.
Heute habe ich nämlich in einem Kommentag eine sehr interessante Aussage gelesen:
"Jesus ist Gott und Mensch, und es ist undenkbar, dass er sündigen konnte.
Der Zweck der Versuchungen (in der Wüste) war nicht, festzustellen, ob er sündigen würde, sondern er bestand in dem Beweis, dass er nicht sündigen konnte - er konnte nichts anderes tun, als das, was er den Vater tun sah.
Denn nur ein heiliger, sündloser Mensch konnte unser Erlöser werden."
Was meint ihr dazu?
Lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14
von geli am 06.12.2016 13:23Ja, das ist wirklich eine Verheißung - aber ich denke, dass es nicht nur darum geht, den "Sabbat" zu halten, sondern dass hier angesprochen ist, dass wir Prioritäten setzen.
Ich arbeite z.B. auch in der Pflege und kann meistens nur an zwei Sonntagen zum GD kommen. Aber trotzdem halte ich den"Sabbat" - meiner Meinung nach zumindest.
Zwar nicht so, dass ich einen bestimmten Tag halten (kann), aber so, dass ich mir auch im "normalen" Alltag Zeit nehme, Bibel zu lesen, zu beten, zur Ruhe zu kommen, mich von Gott wieder "zurechtbringen" zu lassen, indem ich mit ihm zusammen meinen Tag reflektiere.
Denn das brauche ich nicht nur an einem Tag in der Woche, sondern das brauche ich jeden Tag.
Man könnte hierzu auch die Aussage von Jesus anführen, als er sagte: "Trachtet zuerst nach Gottes Reich, und dann wird euch alles andere zufallen".
Das gilt nicht nur für den "Sabbat", sondern eben auch für den Alltag - also für das ganze Leben!
Denn Gott gehört nicht nur der Sabbat, sondern Jesus hat uns total und ganz mit seinem Blut erkauft - wir gehören mit allem, was wir sind und haben, ihm.
Lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Der Heilsweg - was, wenn und wie Europa erweckt wird für Jesus den Christus ?
von geli am 06.12.2016 13:14
Burgen, Du schreibst:
Wir dürfen, ja sind sogar aufgefordert, Gott um Großes zu bitten. (Bei mir funktioniert die Zitierfunktion gerade nicht).
Ja, das dürfen wir - allerdings wird es wenig Erfolg haben, wenn wir um Dinge bitten, die Gott nicht verheißen hat und wofür wir in der Bibel keine Grundlage finden.
Lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Der Heilsweg - was, wenn und wie Europa erweckt wird für Jesus den Christus ?
von geli am 06.12.2016 13:09Naja, und der große Abfall findet ja statt.
Ja, leider seh ich das auch so. Natürlich wäre eine große Erweckung schön - aber leider finde ich das nicht in der Bibel verheißen.
Was aber nicht heißt, dass trotzdem noch Menschen gerettet werden. Nur - unter Erweckung versteh ich, dass sich sehr viele Menschen, so richtige Massen, bekehren. Und dass das verheißen wäre, kann ich leider in der Bibel nicht finden.
Lg, geli
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (36) Gottes Liebe zu uns beweist sich darin, dass ... / Römer 5, 6 ff.
von Burgen am 06.12.2016 10:50Danke, liebe Solana.
Und ja, die vielen Lichter verzaubern uns. Die Welt um uns herum verändert sich und bewirkt doch auch eine Art von Gemütlichkeit sowie Aufbruchstimmung.
Die letzten Tage suchte ich mal in den üblichen Geschäften nach Gusseisernem Topf.
Nichts - nur in dem einen Laden war eine gusseiserne Kasserolle (oder so) in das Punktesystem eingebaut. Bei den normal zu verkaufenden Topfgeschirren vorab war nichts zu sehen.
Und so habe ich erstmal Bücher (4 Stk.) zum Säfte und Smoothies besorgt.
Da muss nämlich mal was passieren bei mir. Medikament, Sport - naja, so prickelnd ist das nun ja mal nicht.
Was die Augengesundheit betrifft, vielleicht magst du mir mal per pm mal den Therapieansatz mitteilen?
Ansonsten, Sonne pur und überall Rauhreif, manchmal auch recht glatte Stellen am Wege. Hungrige Raben und Tauben.
Bei Cloe die hungrigen Rehe.
Aber sonst alles ok. Ach ja, bei einer "Hunde"frau wurde im Supermarkt Geldbörse mit sämtlichen Papieren entwendet. Passt also schön auf euch auf ....
**********************************************************************************************************************************
Losung 1. Könige 18, 21 Markus 2, 21
Elia sprach: Wie lange hinkt ihr auf beiden Seiten ? Ist der HERR Gott, so wandelt ihm nach, ist's aber Baal, so wandelt ihm nach.
jesus sprach: Niemand flickt einen Lappen von neuem Tuch auf ein altes Kleid; sonst reißt der neue Lappen vom alten ab und der Riss wird ärger.
Herr, gib mir den Mut, konsequent zu leben, auch wenn es gefährlich ist; einsatzbereit, auch wenn es Leiden mit sich bringt; spontan, auch wenn dabei Fehler unterlaufen.
Lass mich immer für dich leben und von dir zu einem Werkzeug deiner Botschaft geformt werden. (Henri Nouwen)
Jesaja 26, 7-12 (13-15) Jesaja 62, 6-12
************************************************************************************************************************************
Einen wunderschönen Tag im Frieden unseres reichen Gottes.
LG
Burgen
Re: vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14
von Cleopatra am 06.12.2016 08:09Spontan fallen mir dazu zwei Gedanken ein:
erstens- dieser freie Tag ist wichtig für den Körper. Merken wir nicht, dass wir "Urlaubsreif" werden irgendwann?=
Ich habe ja mal in der Pflege gearbeitet. Dort muss man eben auch am Wochenende arbeiten.
Seit ich den Job mit geregelten Arbeitszeiten habe, merke ich für mich, wie es mir sehr gut tut, an einem Tag frei zu haben.
zweitens- der Alltag geht so schnell, wir sind übervoll von verschiedenen Prägungen, Themen, Aufgaben.
Dieser eine Tag in der Woche, in dem wir uns ganz intensiv mit Gott beschäftigen- der tut auch uns gut.
Natürlich sollte es immer und zu jeder Zeit so sein. Aber ich merke, wie ich Sonntags im Gottesdienst nochmal mehr zur Ruhe komme und gemeinsam mit anderen Geschwistern nochmal viel intensiver über das große Werk Jesu nachdenken kann.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
vom Segen der Sabbatheiligung : Jesaja 58, 13 - 14
von Burgen am 06.12.2016 00:58Hallo ihr Lieben,
Der Text folgt der Tageslese in dieser Woche des Advent.
Dabei kam die 1. Frage auf, inwieweit können diese beiden Verse (auch) zum Segen des Sonntags eines Christen werden.
Und die 2. Frage lautet: was ist die Speise als Erbe des Vater Jakobs? Was ist damit gemeint?
Zum besseren Verständnis hier die beiden Verse aus Jesaja 58, 13 - 14
13 Wenn du deinen Fuß am Sabbat zurückhältst und nicht deinen Geschäften nachgehst an meinem heiligen Tage und den Sabbat "Lust" nennst und den heiligen Tag des HERRN "Geehrt"; wenn du ihn dadurch ehrst, dass du nicht deine Gänge machst und nicht deine Geschäfte treibst und kein leeres Geschwätz redest,,
14 dann wirst du deine Lust haben am HERRN, und ich will dich über die Höhen auf Erden gehen lassen und will dich speisen mit dem Erbe deines Vaters Jakob; denn des HERRN Mund hat's geredet.
Das klingt doch, jedenfalls in meinen Ohren, nach einer Verheißung, einem Versprechen.
Was denkt ihr, nicht die Ausleger, über die zwei Verse?
Möchtet ihr auch von Gott diese Speise Jakobs bekommen?
LG
Burgen