Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3710 | 3711 | 3712 | 3713 | 3714 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67229 Ergebnisse:
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Warum ich eine Gemeinde brauche
von Rapp am 17.03.2016 10:47Da hast du ja gute Gedanken geäußert, lieber Flauschi.
Als ich 17 war besuchte ich zum ersten Mal eine biblische Gemeinde. Da hatte ich schon ein wenig Mühe. Ich war Anwärter auf die Berufsklasse der Musikschule. So fand ich die meisten Lieder, die da gesungen wurden, seien Schnulzen... Doch gerade die Art, wie diese Menschen sangen packte mich: das war was ganz anderes als bei uns in der Landeskirche: sie sangen aus dem Herzen. Das klang zwar oft falsch und laut. Aber das Singen war echt!!
So ging es nicht lange und ich war in dieser Gemeinde zu Hause.
Manches Mal bekam ich notwendige Korrektur, nicht selten ein deutliches Stopsignal. Oder mal nen kräftigen Tritt in den Allerwertesten, damit ich begriff, dass Christsein eben auch ganz schön harte Arbeit sein kann. Als Solochrist hätte mir all das gefehlt.
Ja, wo soll ich meine Gaben, mein Können für Gott einsetzen, wenn ich Solist bin? Ich denke an meinen Freund Alvar, der viele Jahre in Afrika lebte. Wir besprachen gerade eine brenzlige Situation in der Gemeinde. Die hatte sich durch einen Gastredner ergeben. Wir hatten erst im Nachhinein erfahren, dass dieser Mann sich aus allen Gemeinden zurückgezogen hatte. Alvar hielt sich bislang aus der Diskussion heraus. Doch dann sagte er trocken. Ich habe gelernt, dass eine Elefantenherde ungefährlich ist, im Gegensatz zu einzeln lebenden Tieren. Die fühlen sich schwach und greifen sofort an, wenn man ihnen nahe tritt. Hüten wir uns deshalb vor Solochristen. Gemeinden sind durch ihre Vielfalt stark...
Gemeinde ist trotz aller Fehler ihrer Glieder immer noch die beste Lösung, die ich bisher kenne. Wenn da jemand ist, mit dem ich Mühe habe, muss ich ihm ja nicht auf die Pelle sitzen. Ich darf auch ein klein wenig auf Distanz gehen. Vor allem trachtet nach Frieden... der übertrifft oft jede Vernunftlösung! (meine etwas freie Übertragung).
Das ist mal ein kleiner Ausschnitt von dem, was Gemeinde für mich bedeutet.
Willy
PS: Ein Chor wird erst zum Klangkörper, wenn jedes Glied aufhört zu einem Wald voller Solisten zu gehören...
Re: Ergänzung Forenregeln
von Sonnenkind am 17.03.2016 09:20Hallo Adi,
natürlich nehme ich deine Entschuldigung an, aber sie wäre nicht notwendig gewesen. Ich weiß seit Jahrzehnten, dass ich dazu neige sehr scharf zu formulieren. Ich versuche es auch zu ändern, aber es ist eher meine Art, die immer wieder durchschlägt. Also muss ich damit leben, wenn meine Gegenüber meine Texte als Angriff werten. Das habe ich selbst verursacht.
Gruß
Sonnenkind
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Ein Rockmusikant hat eine 38 Jahre jüngere Freundin. Wie sieht man das aus chr. Sicht ?
von Vertrauenslos am 17.03.2016 08:55Ok, andere Verständlichkeit. Kann ja sein das alle 5 unter der Erde gelandet sind, gehen wir mal davon aus. Der Letzte war nicht ihr Mann, evtl war sie noch keine drei Tage mit ihm im Zelt.. wir wissen nicht warum das so war. Das was nicht in der Bibel steht ist das man auf ein Standesamt oder in eine "Kirche" muss um dann als verheiratet zu gelten, auch habe ich meines Wissens nichts davon gefunden das im Heiligtum geheiratet wurde. In der Bibel gibt es glaub 3? Anhaltspunkte wie Ehen geschlossen wurden.
Die erste die mir da einfällt ist jene die ich bereits aufgeschrieben hatte. Dann gibt es noch die Hochzeit die gefeiert wurde und Jesus eingeladen war. Diese wurden "ein klein wenig" Näher beschrieben. Alle andern wurden kurz erwähnt das sie geheiratet haben und das wars.
Im Alten Testament gab es die Scheidungspapiere, im neuen wurden diese eigentlich entkräftet. Früher wurde von den Eltern entschieden wer heiratet, heute versucht man es meist selbst. Früher war es als Schutz für die Frauen gedacht.. wobei es auch sicherlich nicht selten auch ne "Gefangenschaft" war. Diese Gefangenschaft erleben wir noch heute. Dann wenn Männer oder auch "nicht so selten" Frauen zuschlagen und diese Menschen es nicht schaffen da raus zu kommen.
Wie alt war Josef denn als er Maria ehelichte?
Re: Ein Rockmusikant hat eine 38 Jahre jüngere Freundin. Wie sieht man das aus chr. Sicht ?
von Hannalotti am 17.03.2016 06:25
Anscheinend ja doch! Sonst hätte Jesus nicht gesagt: "denn 5 Männer hast Du gehabt...und der den Du jetzt hast, ist nicht Dein Mann..."
Re: Ergänzung Forenregeln
von alles.durch.ihn am 16.03.2016 22:38so anzunehmen, wie er ist, selbst, wenn er anders denkt schreibt und versteht.
Liebe Cleo, stimmt, ich weiß nicht, weshalb ich mich damit manchmal so schwer tue...

In diesem Sinne: entschuldige bitte, liebe Sonnenkind - was ich sagen wollte,
hätt ich auch anders rüberbringen können!
Schlaft alle gut und behütet - unser Daddy hat uns lieb!!

Liebe Segenswünsche,
adi
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Ein Rockmusikant hat eine 38 Jahre jüngere Freundin. Wie sieht man das aus chr. Sicht ?
von Kayla am 16.03.2016 22:07Man kann sicher ueber vieles diskutieren, aber warum soll denn ein groeßerer Altersunterschied nicht christlich oder Suende sein? Solange der juengere Partner kein Kind ist und beide freiwillig zusammen sind, sehe ich da kein Problem. Meines Wissens steht nirgendwo in der Bibel: "Du sollst kein Frau/keinen Mann heiraten, der/die ueber 10 Jahre aelter/juenger ist."
Re: Ein Rockmusikant hat eine 38 Jahre jüngere Freundin. Wie sieht man das aus chr. Sicht ?
von Vertrauenslos am 16.03.2016 21:34Sie hat 5 Männer gehabt, ok.. nun pflücken wir mal... Normal ist jener ihr Mann der mit ihr das Erste mal ins Bett gestiegen ist. Wenn dieser sie nun wieder entlässt ohne sich um sie zu kümmern, und dann einfach noch einer und noch einer kommt, kann sie ja nicht jeden davon geheiratet haben, denn hierzu hätte sie wohl ein schreiben gebraucht.
Meine Aussage beruft sich auf jene Geschichte, wo ein Knecht? sich auf den Weg macht um die richtige Frau für einen Mann zu besorgen. Er hatte einiges an Gold dabei, hat die Frau dann gefunden musste ihre Eltern noch überzeugen, ist dann mit der Jungen Frau zurück und diese ging dann in das Zelt ihres zukünftigen Mannes, verbrachte da 3 Tage bei ihm im Zelt und danach feierten sie mit dem Vater des Mannes und dem Rest der Sippschaft ein großes Fest. Davor war wohl noch die Mutter verstorben. Altes Testament.. sicher fallen den andern noch die Namen ein.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Garten
von Sonnenkind am 16.03.2016 21:11Hallo Burgen,
Nein, sie sind eher verwandt mit Schwertlilien. Außerdem hält jede Blüte höchstens einen Tag, nicht wie bei Orchideen wochenlang. Heute hat wieder eine geblüht:

Es ist eine Mutation oder ein Albino, einen Namen gibt es nicht. Die Pflanze habe ich von einem Neomarica-Liebhaber aus Österreich. Die Blüte hält aber nur ca. 8 Stunden.
Gruß
Sonnenkind
. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Garten
von solana am 16.03.2016 20:43Liebe Birgen
Das Lieblings-Mangoldrezept meiner Kinder sind Mangoldküchle.
Mangold kleinschneiden und kochen, abtropfen lassen und mit Pfannkuchenteig mischen. Mit dem Esslöffel Küchle in Pfanne (mit Öl) und von beiden Seiten braten, bis goldbraun.
Dazu nehmen sie Ketchup.
Aus dem restlichen Pfannkuchenteig gibt es dann süsse Pfannkuchen als Nachtisch.
Mein Mann mag am liebsten Mangold wie Rahmspinat zubereitet.
Oder mit Fischffilet geschmort.
Ich mag alle Varianten gern .
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver