Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3723  |  3724  |  3725  |  3726  |  3727  ...  6799  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67981 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 30 (Offenb. 1,18) Er ist wahrhaftig auferstanden, ER lebt !

von Burgen am 12.04.2016 09:27

Guten Morgen ihr Lieben,

der herrlichste Sonnenschein, die Luft etwas kühl, die Katzentierchen sonnen sich auf der Fensterbank oder im Balkonkasten

Liebe Adi, es macht Mut, deine Zuversicht, dein Vertrauen in unseren Herrn und Heiland zu lesen.
Möge er dir erhalten bleiben und du keine Angst bekommen.
Der HERR schütze dich! und deine Familie. Wie gut, dass du nicht allein bist.

Und unser liebes Sylvchen, Aufregende Zeiten, Freude in die Zukunft, und ja, der Hochzeitsvers
möge in eurer Beziehung ein fester Anker und zur Gewohnheit sein.
Gott segne euch, und eure Kätzchen miteinander und mit euch.

**********************************************************************************************************

Siehe, er ist's, der die Berge macht und den Wind schafft;
er zeigt dem Menschen, was er im Sinne hat. Amos 4,13

Jesus sprach: Über das Aussehen des Himmels könnt ihr urteilen;
Könnt ihr dann nicht auch über die Zeichen der Zeit urteilen? Mt. 16,3
***
O Geist von Gott, mach du bereit das Erdenrund für Gottes Zeit.
Dein Odem weh wie Morgenwind und wecke, die noch schlafend sind.
James Montgomery/Helene Marx

*****************************************************************************************************

Hallöchen
hat jemand von euch terra-x am Sonntag gesehen?
Da waren Archäologen und ähnliche gerichtete Fachmenschen, die die vermutlich ältesten Knochensammlung der Welt gefunden haben.
Diese Knochen lagen in der Nähe von Johannesburg und gelten als die Wiege der Menschheit.

Was mich persönlich ansprach war, dass diese Funde nicht in den Affenähnlichen Stammbaum für den Menschen passen und über 2 Millionen Jahre alt sind.
Und dann , dass das Gehirn etwa so groß wie eine Orange war und Hände und Füße wie wir heute haben, hatten.
Ausserdem waren sie zweibeinig, hoch aufgerichtet und ca um die 1,50 cm groß.

Man meint, dass die Menschen damals die anderen Menschen (knochen), alt und jung, bewusst in die Höhle gebracht hatten. Das Gehirn brauchte deswegen nicht so groß wie das heutige sein, weil die Menschen vermutlich in einer echten Sozialstruktur lebten, (ähnlich wie die Wölfe/Hunde/Schweine usw., selbst Hühner leben in sozialen Strukturen)

Das also könnte unsere gelebte soziale Vergangenheit sein.
Wir heutigen leben das in der Form ja nicht mehr aus, (weil wir studierter sind...)

**********************************************************************************************

Einen von Gott behüteten Tag in seinem Frieden uns allen
Burgen
 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Unsere tierischen Freunde

von Burgen am 12.04.2016 08:57

Hallo Frieda,

http://www.gesundheit.de

Dort ist unter Knochen, Gelenke usw. der Hexenschuss sehr gut beschrieben.

Ich hatte einen langen Langhaardackel, der hatte dann die Neigung zunm Bandscheibenvorfall.

Du solltest dir die Medikamentenliste geben, damit dein Hund nicht nocheinmal so einer

Vergiftung durch Medikamente ausgesetzt wird. Das ist wirklich wichtig.

Sollte er einen Bandscheibenvorfall gehabt haben, müsste vermutlich der Rücken ruhig gestellt werden.

Bodo's Schwester musste mal 4 Wochen deshalb wie in einem Korsett schlafen.

Ein anderer Hund erhielt Globulies.

Bei Hunden wirken Medikamente oft anders als beim Menschen.

Du kannst gerne nachfragen in der Yahoogroups Hundevital oder bei www.gesundehunde.com

Alles Gute euch
Burgen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.04.2016 08:59.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Erinnerung an einen sehr kalten Winter...

von Rapp am 12.04.2016 08:23

Frierend sitzen wir im Klassenzimmer, denn die Heizung durfte nur so weit ermärmt werden, dass das Wasser in den Leitungen nicht gefrieren konnte. Wer mochte da schon ein Fenster öffnen. Der Rhein war zugefroren und Heizöl für unsere Schule gab es keines mehr...

Unser Dozent betritt den Raum und schnuppert auffällig rum. Dann beginnt er seine Vorlesung: "Papa, kauf mir doch einen Ziege", bettelte der Junge. "Nein Junge, das geht nicht." "Oh, doch Papa, einen Ziege." "Nein, schau, wir wohnen in der Stadt, haben keinen Stall für das Tier." "Doch Papa, für ein Ziege ist Platz!" "Wo denn, mein Junge!" "In der guten Stube!" "Aber Junge, denk bloß an den Gestank!!" "Aber Papa, daran wird sich mein Ziege auch gewöhnen!!"

Erinnerung an eine sehr schöne Zeit in Deutschland...

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.04.2016 08:26.

Frieda
Gelöschter Benutzer

Re: Unsere tierischen Freunde

von Frieda am 12.04.2016 07:23

er hatte ein Hexenschuß und bekam Medikamente, die vertrug er nicht. Und das passierte dann. Er bekam eine Infussion, und ganz viele Spritzen.
Aber er hängt rum und es geht im total schlecht

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Siegesfreude der Gerechten - aus Psalm 118, 17

von Burgen am 12.04.2016 00:31

Hallöchen,

in der NLB gibt es hinten u.a. ein Themenverzeichnis.

Zum Thema Gerechtigkeit gibt es etliche Stellen, die dann nochmal zu kleinen Themenkomplexen zusammengefasst sind.

Z.B.
Gerechte Menschen
Gerechter Lohn
Gerechter Staat
Gerechtigkeit geboten
Gerechtifgkeit gegenüber den Armen
Gerechtiglkeit Jesu

56 Bibelstellen zum Thema Gerechtigkeit.

Vermutlich sind die Verse auch für eine Charakterschule hilfreich.
Mal schaun, was es noch zu entdecken gibt.

Gruß
Burgen 

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Salz in der Bibel

von Lila am 11.04.2016 22:13

Kein Problem, liebe Burgen.

Ergänzend möchte ich dazu sagen, das Zitat ist von der Schlachter Übersetzung.

Auch im Hebräischen steht im 4Mose 18,19 wortwörtlich „Melach", was Salz bedeutet.

Sei gesegnet!
Lila

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Salz in der Bibel

von Burgen am 11.04.2016 22:09

Liebe Lila,

vielen Dank.

Das ist eben leicht die Gefahr, einfach so zu lesen ohne jedes Wort, ja fast Buchstaben, gut zu kauen.

Im Moment beschäftigte ich mich mit Salz in der Küche und in Bezug zum Darm und den Blutgefässen.

Und Blut schmeckt ja nicht nur nach Eisen, sondern auch nach Salz.

Dabei brauchen wir meist nur eine Prise Salz damit unser physischer Körper zahnradmäßig funktioniert. 

LG
Burgen 

Antworten

Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Salz in der Bibel

von Lila am 11.04.2016 21:52

Liebe Burgen!

Gott selber nennt Sein Bund Salzbund

 

Alle Hebopfer von den heiligen Gaben, welche die Kinder Israel dem HERRN erheben, habe ich dir und deinen Söhnen und deinen Töchtern neben dir gegeben, als ewiges Recht. Das soll ein ewiger Salzbund sein vor dem HERRN, für dich und deinen Samen mit dir.
4Mose 18,19

Dagegen sollst du alle deine Speisopfergaben mit Salz würzen und sollst das Bundessalz deines Gottes nicht fehlen lassen in deinem Speisopfer; sondern zu allen deinen Opfergaben sollst du Salz darbringen.
3Mose 2,13

Und sogar Jesus spricht von dieser Stelle:

Denn ein jeglicher muß mit Feuer gesalzen werden, wie jedes Opfer mit Salz gesalzen wird. Das Salz ist ein gutes Ding; wenn aber das Salz salzlos wird, womit wollt ihr es würzen? Habt Salz bei euch und haltet Frieden untereinander!
Mk 9,49-50

Hier sehen wir, dass Jesus selber Bezug nimmt auf das Budessalz.

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Siegesfreude der Gerechten - aus Psalm 118, 17

von Burgen am 11.04.2016 21:47

V14 Der HERR ist meine Stärke und mein Gesang, und er ist mein Heil.
15 Man singt mit Freuden vom Sieg in den Zelten der Gerechten;
"Die Rechte des HERRN behält den Sieg!"
16 die Rechte des HERRN ist erhöht;
die Rechte des HERRN behält den Sieg!"
17 Ich werde nicht sterben, sondern leben und die Werke des HERRN verkünden.

Hallo ihr Lieben,

das ist die angewandte Einstellung des Königs von Israel .

Wir wissen ja einiges von David wie in einem aufgeschlagenen Buch nachzulesen.
Bei allem Schlechten und Widrigkeiten, Sünden usw. hat er nie weiter gelebt, ohne dass
er seine Gedanken vor Gott ausgesprochen hat und sich neu Gott zugewandt.

Immer richtet er seinen Blick hoffnungsvoll und gewiss auf Gott.
Als er mal seine Schuld zudecken wollte, vertrockneten seine Gebeine.
Doch nachdem ihm das Licht aufging, indem er vor Nathan, einen Mann Gottes,
bis zur Wurzel gebracht wurde, lebte er frei von Schuld singend und frohgemut weiter.

Soweit erstmal meine Gedanken , vielleicht mag jemand mit mir denken.

Gruß
Burgen 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.04.2016 21:49.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Salz in der Bibel

von Burgen am 11.04.2016 21:20

Hallo ihr Lieben,

Salz-Bund, das habe ich noch nie so gelesen oder gehört.

Doch in dem einen Märchen geht es um das Salz.

Da geht ein ganzes Königreich beinahe zugrunde.

In allerletzter Minute drehte sich noch das Blatt.

Bin schon gespannt auf weitere Beiträge

LG
Burgen 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3723  |  3724  |  3725  |  3726  |  3727  ...  6799  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite