Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3781 | 3782 | 3783 | 3784 | 3785 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67569 Ergebnisse:
Re: Christ ist nicht gleich Christ?
von jonas.sw am 10.03.2016 09:50Jesus hat gezeigt, das der Mensch durch das verunreinigt wird, was aus dem Herzen kommt und Paulus spricht davon, das er das macht, was er nicht will und Gott zeigte Hiskia, wie sein Herz wirkt, wenn er, Gott nicht mehr dabei ist. Ich kann aus meinem eigenen Herzen nichts gutes vollbringen. Ich brauche Jesus.
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Christ ist nicht gleich Christ?
von pausenclown am 10.03.2016 09:47Hallo,
eine Sache vorab, ich verstehe das meiste nicht worum es meist hier im Forum geht, ass liegt an mir. aber auch in diesem Thread, werden Begriffe aus der Bibel genommen wie: Liebe, Gnade, Einheit usw.
Vielleicht fällt es mir nur auf, aber aus welcher Ecke (Evangelisch, Katholoisch, Freikirchlich usw) werden diese Begriffe unterschiedlich belegt.
Z.B. wird Gnade innerhalb der Kath-Kirche anderst ausglegt wie in der Ev-kirche. Ja beide reden von Gnade, meinen aber nicht das gleiche.
Für mich ist z.B. Liebe und das was die Bibel beschreibt kein Gefühl, sondern eine Tat.
Pausenclown
Re: Christ ist nicht gleich Christ?
von Salvato am 10.03.2016 09:23Guten Tag Kayla
Ich kenne die aufgedrängten Kriterien auch. Einer Glaubensschwester wurde unterstellt, sie sei keine glaubwürdige Christin weil sie Hosen trägt. Auch dass man täglich in der Bibel lesen müsse, finde ich Sache jedes einzelnen, ob sie oder er das für sich wichtig findet. Dies muss ja nicht heissen dass es ein MUSS sei. Auch der sonntägliche Gottesdienst als Pflicht, Zeichen wahren Christseins, hat schon dazu geführt, dass jemand trotz Krankheit in die Kälte ging, um ja keinen Gottesdienst zu verpassen und sich dies negativ auf den Genesungsprozess auswirkte. Oder auch schon hörte ich auf dem Kirchenvorplatz, dass diese oder jene schon wieder nicht da sei, und eine andere seit kurzem extrem modisch und auffallende gekleidet sei, wie sie wohl zum Geld dazu gekommen sei... Klatsch und Tratsch, was mit wahrem Christsein wohl gar nichts zu tun hat.
Ob jemand im Alltag von seinem christlichen Glauben und den positiven Veränderungen dadurch reden will, sollte jedem selber überlassen sein. Gott sieht, wer dies freimütig kann und wer lieber schweigt und die Gottesnähe einfach dankbar geniesst.
Ich finde es schade, dass die einen dies, die andern das als Hauptmerkmal für wahren Christusglauben festlegen. Henoch hat sehr gut beschrieben, dass das Bleiben in der Lehre des Christus Gottes wichtig sei, und das sollten ja eigentlich alle Christlichen Gemeinschaften, Kirchen etc. beherzigen, statt Christsein nur deshalb abzusprechen, weil Frau Hosen trägt, man nicht in Zungen redet, man nicht dauernd sonntags in die Kirche geht.
Wenn eine Frau aus Glaubensgründen keine Hosen tragen will, dann ist es für sie wichtig und richtig. Ebenso, wenn jemand täglich in der Bibel lesen will, so ist es deren oder dessen Sache. Aber das solche, die das nicht tun, deshalb keine glaubwürdigen Christen seien, sollte dann unterbleiben.
Gott wünscht sich eine Einheit der Christen, ob dies je möglich sein wird, wird sich zeigen.
Gby Salvato
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Christ ist nicht gleich Christ?
von Henoch am 10.03.2016 09:07Hallo Salvato,
es gibt etwas entscheidendes, was die Bibel zum Thema Liebe sagt, nämlich, dass diese Liebe durch den Geist in unsere Herzen ausgegossen wird. Die Liebe, die Gott meint, kann also nur gelebt werden, wenn der Geist in den Menschen hineingegeben wurde und daher ist diese Liebe auch eine Frucht des Geistes.
Dies ist möglich durch den neuen Bund. Wer diesen Bund nicht angenommen hat, ist tatsächlich nicht in der Lage, die Liebe "Gott-gemäß" zu leben.
Henoch
Re: Christ ist nicht gleich Christ?
von Salvato am 10.03.2016 08:57Guten Tag Henoch
Was christliche, gottgewollte Liebe ist, steht an vielen Stellen.des NT. Insbesondere im 1. Korinther 13. Oftmals ist menschliche Liebe an Bedingungen geknüpft...solche hält dann nur solange diese erfüllt werden. Ist dem nicht so, kann solche "Liebe" gar in Hass mutieren, was zeigt, dass es nicht wirkliche bedingungslose uneingeschränkte Liebe war.
Aber auch hier denke ich, dass die Erkenntnis der göttlichen Liebe unabhängig von Konfession, respektive andern christlichen Gemeinden, Gemeinschaften ist. Alle haben dieselbe Bibel, können selber daraus entnehmen, wie Gott sich die wahre, aufrichtige Liebe vorstellt.
Gby Salvato
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Christ ist nicht gleich Christ?
von Henoch am 10.03.2016 08:20Hallo Salvato,
was ist biblisch Liebe? Wie liebt man Gott, was agt die Bibel? Und wie liebt man Menschen, was sagt sie dazu? Und wie kommt man zu einem liebendem Herzen?
Das ist elementar, sonst liebt man menschlich, aber nicht so, wie Gott will. Das ist komplett etwas anderes...
Henoch
Re: Christ ist nicht gleich Christ?
von Salvato am 10.03.2016 08:06Guten Tag jonas.sw
Betrifft diese Deine Frage, was sagt denn Jesus über das Herz des Menschen? diese Stellen?
Jesus stellt klar fest, dass in einem kaltherzigen Menschen böse Gedanken entstehen, wie Mord etc.
Deshalb propagiert er ja die gelebte Liebe. Wer von ganzem Herzen liebt, will niemandem Schaden zufügen, verbreiten später auch gleichsam seine Jünger.
Gby, Salvato
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Jeder Schritt Kampf - wie erlebt ihr das ?
von Henoch am 09.03.2016 22:31Hallo Manon,
nachdem ich Dich am Anfang ganz falsch verstanden habe, hab ich nur still mitgelesen. Irgendwie erinnern mich Deine Schilderungen an Panik- oder Angstattacken. Ich hatte ähnliches nach meinem Burn-out. Es brauchte einfach Zeit, um besser zu werden. Und es dauerte, bis ich sicher war, dass das auch so ok ist vor dem Herrn. Anfangs fühlte ich mich immer irgendwie verpflichtet, wenigstens zur Versammlung zu gehen.
Ich blieb dann einfach mal für ein Jahr weg, bis es mir bessre ging, und fing dann ganz langsam wieder an hinzugehen. Erst mal besuchte ich nur die erste oder die zweite Hälfte, ab und zu mal wieder den Hauskreis, gelegentlich hab Geschwister eingeladen oder bin ihren Einladungen gefolgt. Das hat so gut getan und gerade in dieser Zeit hat sich meine Beziehung zu Christus gefestigt. Meine Geschwister riefen mich immer mal an und hielten Kontakt. Das gab mir Sicherheit.
In der Zeit hab ich viel gelesen, die Bibel und Kommentare und alles rund herum um das Thema.
Also, ich denke, wenn es Dir helfen könnte, da zur Ruhe zu kommen??? Ich weiß es natürlich nicht. Aber manchmal muss man sich einfach zurückziehen.
Ein Pastor, den ich in der Rehaklinik kennengelernt habe, hat mich da ermutigt. Er sagte, er war so weit unten mit der Kraft, dass er lange Zeit niemanden mehr sehen konnte und wollte. Das auch zu tun war schwer, denn er verließ ja seine Schäfchen. Aber es war nötig und es hat ihm letztlich sehr geholfen, wieder gesund zu weden.
Noch heute bin ich da schwankend in meiner Belastbarkeit. Und ich richte mich danach, vertrauend, dass es der Herr wegnehmen kann, wenn er will.
Solange er noch nicht will, genieße ich einfach das alleine sein und damit viel stärker IHN, statt die Geschwister...auch wenn ich sie oft vermisse.
Henoch
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Jeder Schritt Kampf - wie erlebt ihr das ?
von Burgen am 09.03.2016 20:44Hallo, liebe Manon,
ich kannte mal eine fromme Frau, ähnliches erlebte, allerdings in ihrem Schlaf.
Sie hatte das immer eindeutig auf Angriffe auf ihr Leben gedeutet.
Das Blut Christus Jesus deckte sie dann. Das machte sie dann frei.
LG
Burgen
Re: Oase 29, (1Thes 5,18) seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.
von solana am 09.03.2016 19:44Guten Abend
Bei uns war heute weniger Sonne .... Aprilwetter eben, aber auch schön.
Ich hab euch ein paar Bilder mitgebracht:
Aber von morgen ab soll es trockener und auch wieder wärmer werden, da freue ich mich schon drauf. Radfahren ohne Regenzeug ist doch viel schöner ....
Einen schönen Abend und eine erholsame Nacht wünsche ich allen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver