Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3795 | 3796 | 3797 | 3798 | 3799 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67265 Ergebnisse:
Re: Mitglieder kommen und gehen
von solana am 27.02.2016 11:50Hallo Jonas
Hast du nicht so ein Antwortfeld?
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Mitglieder kommen und gehen
von jonas.sw am 27.02.2016 11:42Danke Solana,
habe immer abgetippt. Wenn ich jetzt hier schreibe, dann erscheint allerdings kein "i".
Re: Mitglieder kommen und gehen
von solana am 27.02.2016 11:34Hallo Jonas
Ich kopiere die Bibelzitate aus dem Bibelserver in den Text.
Danach nutze ich die Funktion I in der Kopfzeile des Antwortfelds, um das Zitat kursiv zu schreiben.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Mitglieder kommen und gehen
von jonas.sw am 27.02.2016 11:16Hallo,
gibt es eigentlich Tricks, wenn vom Smartphone geschrieben wird, das dort die Schriftform geändert wird. Bei euch sieht das immer so gut aus mit den kursiven Bibelzitaten.
Tippt ihr die Verse aus euren Bibeln ab?
Re: Mitglieder kommen und gehen
von solana am 27.02.2016 11:00Ja, Sascha, ich kenne das Forum ja noch nicht so lange wie du. Aber auch schon in dieser viel kürzeren Zeit hat sich das Forum sehr verändert. ....
Gerade weil es auch ein Kommen und Gehen ist, ändert sich eben auch die Zusammensetzung der User, die sich einbringen, wie in anderen Foren auch.
(Es gibt eine recht pessimistische Analyse zu allgemeinen Entwicklung: https://glaubenstexturen.wordpress.com/2013/10/09/woran-sterben-christliche-internetforen/)
Deshalb ist es auch so wichtig, dass sich jeder "positiv" einbringt, der positive Erwartungen an das Forum hat. Mit hilft, eine gute Gesprächsatmosphäre zu erhalten und die Dinge zu fördern, die ihm am Herzen liegen. Von allein kommt da nichts, alle müssen mitbauen und mit pflegen.
"Wildwuchs" stellt sich dagegen von alleine ein .
Deswegen habe ich ja auch betont, wie wichtig es ist, nicht nur Erwartungen zu haben, sondern selbst auch dabei mit zu wirken, dass sich Positives einstellen kann.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wann und wie der Heilige Geist im Leben wirkt...
von Wintergruen am 27.02.2016 10:21ja liebe Cleo
darin stimme ich mit dir überein ..
und lieber Pal... eigentlich denke ich nicht anders als die meisten von euch hier... so weit liegen wir gar nicht auseinander ;)
ich habe auch nicht behauptet das der Pharisäer hl. Geist hatte.. der Zöllner hingegen schon. Dieser war es wohl der ihn dazu befähigte um Vergebung zu bitten .. der Zöllner, glaubte auch zuerst, sonst hätte er den Herrn nicht als als seinen Herrn erkannt der vergeben und retten kann.. und dann bat er ihn um Vergebun, mit voller Demut .
LGT
Hiob
von Sabine43 am 27.02.2016 09:57Hallo ihr Lieben,
einige kennne mich sicherlich noch: Vor fast einem Jahr habe ich mich hier angemeldet und angefangen mich mit Jesus und Glauben im Allgmeinen zu beschäftigen.
Seitdem lese ich fast täglich in der Bibel (und bin auch hier ein stiller, regelmäßiger Mitleser) und ich glaube mittlerweile, dass ich glaube. Zumindest wächst es langsam. ;)
Trotzdem ist vieles noch unklar und eines beschäftigt mich jetzt doch schon eine zeitlang:
Ich habe vor einiger Zeit Hiob gelesen. Während des lesens konnte ich Hiobs Anklagen nachvollziehen, aber auch die Reden seiner Freunde, die ihn ja eigentlich nur auf den Weg zu Gott zurück bringen wollten. Mir ist beim Lesen auch nicht wirklich aufgefallen, warum seine Freunde bei Gott in Ungnade gefallen sind und Hiob selbst ihnen letztlich vergeben musste. Da mir diese Frage jetzt schon eine ganze Zeit lang im Kopf rum geistert, wäre es lieb, wenn mich mal jemand zu dem Thema aufklären würde. :)
LG
Sabine
Re: Mitglieder kommen und gehen
von Cleopatra am 27.02.2016 09:32Hallo sashaw,
och, wieso so ironisch....?
Ich finde auch, dass das Forum sich verändert hat.
Ich vermisse mehr tiefergehende Gespräche.
Aber man kann es schwer erzwingen und ein Forum lebt immer von den teilnehmenden Usern.
Dein Hinweis auf die AGB lässt sich einfach beantworten- wir können nicht so viel Geld riskieren, wenn zB gegen Copyright-Gesetzen verstoßen wird.
In dem Falle muss der Betrreiber zahlen und ich bin nur ein kleiner, armer Rentner (ironie aus)
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Die Sündendiskusion
von Cleopatra am 27.02.2016 09:28Oh, das ist aber nochmal ein guter Hinweis sashaw,
das wurde mir jetzt auch nochmal neu klar. Stimmt, die Apostel waren live dabei, bei Paulus war es purer Glauben.
Zum Thema Sünde fiel mir gerade auch das Gebet ein, welches uns empfohlen wird.
"Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern".
Ist das nun auch zeitlich anders als die Verse davor und danach, in dem Gott gelobt wird, was man natürlich nur als Wiedergeborene tut...?
Sorry, das musste eben sein, denn dieses zeitliche zerflücken finde ich mitlerweile echt blöde.
Wir wollen doch bei der biblischen Wahrheit bleiben.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Wann und wie der Heilige Geist im Leben wirkt...
von Cleopatra am 27.02.2016 09:25Also werden wieder die Zeiten innerhalb eines Briefes (der im Übrigen zu einer Zeit an bestimmte Christen geschrieben wurden) jongliert...?
Das finde ich nicht schön.
Die Bibel ist so genial, so kostbar.
Wir dürfen sie so nehmen, wie sie ist.
Es bringt doch nichts, immer die gleichen Verse zu wiederholen und gleichzeitig andere Verse so zu ignorieren.
Erst kommt die Wiedergeburt (Glaube, Buße), dann der heilige Geist (Pfand).
Wir werden nicht errettet durch Werke, sondern durch die Erlösung, die Vergebung der Sünden. Das ist Wiedergeburt.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder