Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3800  |  3801  |  3802  |  3803  |  3804  ...  6802  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68014 Ergebnisse:


marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12

von marjo am 15.03.2016 09:57

Du schreibst, Römer 3 wäre ein Affront gegen Freiwilligenarbeit und unterstellst Paulus, er habe mit seiner Aussage (da ist niemand der gutes tut....) unrecht. Außerdem setzt Du das was Paulus dort schreibt in einen Widerspruch zu dem, was Jesus Deiner Ansicht nach gelehrt hat. Habe ich das soweit richtig verstanden? Ist alles Deinem ersten Posting hier entnommen.

Gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.03.2016 09:59.

Salvato

59, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 111

Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12

von Salvato am 15.03.2016 09:50

Guten Tag marjo

Wie kommst Du auf Bibelkritik, wenn ich es falsch finde Bibelstellen zu verwenden um z.B. auch die berherzte Freiwilligenarbeit als NICHT GUTES TUN hinzustellen. Es geht bei Römer 3.9-12 wie bereits mehrfach geschildert um Menschen die eilten Blut zu vergiessen, und andere Schandtaten zu begehen.

Also das Gegenteil von uneigennützigen Werke der Liebe.

Ich wüsste nicht wann ich über einen User falsche Behauptungen gemacht haben soll. Ich gehe nur auf die Worte ein, was ja wohl okay ist.

Gby Salvato (zeigst Du mir bitte wo ich bezüglich Römer 3.9-12  Bibelkritik geäussert haben soll? Ich kritisiere nur offensichtlich falschen Gebrauch von Bibelstellen, die meist vorne und hinten gelesen Klarheit bringen worum es wirklich geht.)

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wahrhaftiges Interesse bleibt bestehen oder?

von NorderMole am 15.03.2016 09:48

Gott schützt die Liebenden ?!

Antworten

Salvato

59, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 111

Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12

von Salvato am 15.03.2016 09:43

 Guten Tag Solana

Wie passt das dazu: Röm 3, 22 Denn es ist hier kein Unterschied: 23 sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten,1 24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.

Der Text bezieht sich doch klar auf jene, deren Füsse eilen, Blut zu vergiessen, die den Weg des Friedens nicht kennen, die also voll von Bosheit sind, jene sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten. Auch denen ist Gott gnädig durch die Erlösund die durch Christus Jesus geschehen ist.

Ich komme wieder zurück zu all denjenigen, die beherzt  Freiwilligenarbeit leisten (Bekehrte und andere HelferInnen, Diener Gottes). Zu denen passt doch nicht, dass ihre Füsse eilen Blut zuvergiessen..etc. und dass da keiner sei der Gutes tue nicht einer.

Und doch hört und liest man wieder diese Stellen, mit dem Paulus von Verbrechern seitens Juden und Griechen jener Zeit sprach.

Gby Salvato

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12

von marjo am 15.03.2016 09:28

Abgesehen von den falschen Behauptungen über User stört mich die von salvato latent angebrachte Bibelkritik.


Dazu passt auch:

salvato: Ja, gerade weil die Freiwilligenarbeit uneigennützig und bedingungslos aus dem Herzen getan wird, ist es doch komplett daneben vor ihnen zu stehen und zu sagen: Da ist keiner der Gutes tut,nicht einer.

Entweder kann salvato in die Herzen der Leute schauen, übrigens als einziger Mensch auf diesem Planeten, oder betreibt schlichte Bibelkritik.

Gruß, marjo 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus

von marjo am 15.03.2016 09:14

Das war es schon? Du machst hier so ein Faß auf und kommst dann mit diesem Zitat? Es hätte auch vollkommen ausgereicht zu sagen, dass es da keine grundsätzlichen Regeln gibt. Dann wäre jetzt pausenclown gegenüber wohl die Bitte um Entschudligung für Deinen unberechtigten Vorwurf fällig. pausenclown wird nicht darauf bestehen, dessen bin ich mir bewusst. Angebracht wäre es allemal. 

Wir sollten wirklich zurück zum Thema.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.03.2016 09:14.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12

von Rapp am 15.03.2016 09:11

Salvato,

Leute, die Lügen über mich verbreiten, haben bei mir sehr schlechte Karten! Wenn du was nicht verstehst kannst du zurückfragen. Was nicht gut ist, ist Dinge zu behaupten, die ich so nie und nimmer sagte.

Klar müssen meiner Entscheidung für Jesus Werke folgen. Es sind die Früchte, die Jesus in mir wirkt. Was in Eigenregie geschieht kommt nicht aus Glauben... Was nicht aus Glauben kommt ist aber Sünde!

Nun breche ich ab. Mein kleines Ungeheuer drängt nach draußen. Also, vielleicht später noch... und bitte, keine unsachlichen und unwahren Behauptungen mehr, danke.

Willy

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 29, (1Thes 5,18) seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.

von Burgen am 15.03.2016 09:03

Losung 
5. Mose 32,11 ; Philipper 4,7 Gebetsvers : Arno Pötzsch

Wie ein Adler ausführt seine Jungen und über ihnen schwebt, breitete der HERR seine Fittiche aus und nahm sein Volk  und trug es auf seinen Flügeln.

Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus.

***
Du bist der Ewig-Eine, der unser nie vergisst, der Gott, der ganz alleine hier unsre Zuflucht ist. Wir können oft nichts sehen, so dunkel ist der Pfad. Dann traun wir ohn' Verstehen, Herr Gott, auf deine Gnad. Die wird uns wohl versorgen auch in der größten Not, und wir sind wohlgeborgen im Leben und im Tod.
Amem
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ihr Lieben, einen schönen Guten Morgen uns allen.
Gottes Schirm sei weit aufgespannt über uns und schütze und bewahre uns.

Die Fürbittempfehlung der Losung heute kreist über folgende Themen:
Familie
Schule
Beruf
Der letzte Punkt der Vielfalt heißt:  Bewährung des Glaubens im Alltag

Seine Freude und Sein Friede möge uns heute geleiten.
LG
Burgen 

Antworten

Sonnenkind

78, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 240

Re: Pharisäer, die Feinde Jesus Christus

von Sonnenkind am 15.03.2016 09:00

Zitat Marjo:

Vielleicht übersehe ich etwas. Wo ist denn diese Regel nun die ich vermeintlich nicht kenne? Wäre hilfreich, wenn du sie endlich von irgendwo zitiertest

Zitat Wikipedia:
In Internetforen, Wikis sowie im Usenet wird ebenfalls oft das vertraulichere „Du“ gegenüber dem „Sie“ bevorzugt, selbst bei völlig fremden Personen. Auffallend ist hier die teilweise zu beobachtende Vertauschung der Rollen. So wird der Wechsel vom üblichen Duzen hin zum Siezen (etwa in besonders hitzigen Diskussionen) als Mittel zur deutlichen Distanzierung vom Gesprächspartner eingesetzt und von vielen Teilnehmern als Affront empfunden.

@Cleo
Die Formulierung "Zuerst solltest du einmal wissen . . ." und dann eine völlig um Zusammenhang unwichtige Information zu geben, empfinde ich als lehrer- und dünkelhaft, so, als wenn der Gegenüber keine Grundkenntnisse hätte. Aber Pausenclown hat ja schon zugegeben, dass das, was er da gepostet hat, nichts Weiterführendes war. Das Thema wäre längst abgehakt gewesen, wenn Marjo es nicht wieder hochgekocht hätte.

Gruß
Sonnenkind


. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.03.2016 10:38.

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Warum Verallgemeinerung Römer 3.9-12

von jonas.sw am 15.03.2016 08:56

Hallo salvato,

wenn dir jemand erzählt, das er 1cm gesprungen ist und du dann sagst, das ist ja wunderbar und nun kannst du über die Schlucht von 500 m springen.
Was ist das dann?

Du kannst durch eigene Taten nie die Schlucht überspringen, die in den ewigen Tod führt. Unsere Versuche und Sprünge sind so klein, das trotzdem gesagt werden kann, das ohne Jesus und seiner Annahme nichts gutes vollbracht werden kann. Vielleicht können wir einen cm springen, doch nur Jesus springt mit uns über den Abgrund um dann beim Vater zu sein.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3800  |  3801  |  3802  |  3803  |  3804  ...  6802  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite