Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3841 | 3842 | 3843 | 3844 | 3845 ... 6736 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67353 Ergebnisse:
Poola
Gelöschter Benutzer
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gedanken zur Religion
von Burgen am 20.02.2016 10:44Ja, saschaw,
in der heutigen Zeit ist es wohl eher so, dass Religion eine Denominationszugehörigkeit bedeutet.
Zumindest in der christlichen Welt.
Deshalb, wohl wegen der Steuerabgabe, wird auf der Lohnsteuerkarte die Glaubensrichtung eingetragen.
Wir unterscheiden bei einem Christen daher zwischen Religion und Religiosität.
Das äussert sich dann z.B. darin, dass jemand sagt, ich bin der größte Pharisäer. Und von aussen betrachtet,
sieht es so aus, dass er was ganz anderes lebt, als wie er angibt zu leben und zu sagen.
Evtl. kann es sein, dass dieser Mensch noch nicht wiedergeboren ist und die Liebe Gottes noch nicht erfahren hat und
somit auch nicht leben kann an andere Menschen.
Dann würde es heißen, dass er christliche religiöse Phrasen drischt.
Gerade hörte ich:
Josua war im Glauben Gottes
Johannes war in der Liebe Gottes.
Über andere Religionen mag ich mich nicht äussern. Auch nicht zum Mittelalter, Kolonialzeit und heutigen Megaindustrien.
Meiner Auffassung nach, leben alle an Jesu Gebot der Liebe vorbei.
Gruß
Burgen
Re: Leben ohne Sünde unmöglich
von jesus4ever am 20.02.2016 10:41Liebe Cleo
Der Vater liess seinen Sohn ziehen. Auch als dieser immer mehr in die Sünde verfiel, das Erbe verprasste, da war er noch immer der vom Vater geliebte Sohn.
Wie es mit der Liebe vom Sohn gegenüber dem Vater stand, weiss ich nicht...dessen Hausregeln waren dem Sohn einfach zu einengend.
Mir schien bei diesem Gleichnis, dass der Vater Ausschau hielt...wie wenn er insgeheim hoffte,annahm, dass der Sohn zurückfindet. Dies geschah dann ja auch. Der Vater freute sich so sehr, dass er ein grosses Fest arrangierte. Den Sohn reute der Weggang er bat um Vergebung, erhielt sie und er lebte fortan einsichtig und bewusst nach Vaters Regeln. Sein Bruder wohl eher einfach so, also unbewusst.
Im überlieferten Sinn heisst das für mich also Gott liebt Sünder wie auch Gerechte. Gottes Liebe ist uneingeschränkt,ob jemand sündigt oder nicht. (Der Himmel freut sich aber auch über einen jeden Menschen der mit Sündigen aufhört)
Ist damit die Frage beantwortet? Lieben Gruss jesus4ever
Re: Leben ohne Sünde unmöglich
von Merciful am 20.02.2016 10:33Entweder: der Baum ist gut - dann sind auch seine Früchte gut.
Oder: der Baum ist schlecht - dann sind auch seine Früchte schlecht.
An den Früchten also erkennt man den Baum.
Ein guter Mensch bringt Gutes hervor, weil er Gutes in sich hat,
und ein böser Mensch bringt Böses hervor, weil er Böses in sich hat.
(Evangelium nach Matthäus 12, 33+35; Einheitsübersetzung)
Wenn ich ein solches Wort Jesu zitiere, so möchte ich damit nicht eine bestimmte Theologie transportieren. Ich finde es nicht so schön, wenn dann Aussagen getroffen werden, wie:
Da hat sie Theologie in die Aussage Jesu bzw. in das Zitat der Aussage Jesu hineingelesen. Mir ging es schlicht darum, Jesus zur Thematik des Threads zu Wort kommen zu lassen. Was hat er zur Thematik des Threads zu sagen?
Dann lese ich, dass Jesus von guten Menschen spricht, die Gutes hervorbringen. Und von bösen Menschen spricht, die Böses hervorbringen. Die Frage, ob Jesus hier daran dachte, dass es Menschen gibt, die immer nur Gutes tun und nie Böses, stellt sich zwar auch mir. Ich möchte diese Frage aber nicht in der einen oder anderen Richtung beantworten.
Merciful
Re: Leben ohne Sünde unmöglich
von jesus4ever am 20.02.2016 10:17Lieber Pal
Du schreibst von einem (meinem) fleischlichen Leib.....fleischlich oder geistlich denken,reden,handeln spielt sich im Kopf ab also in den Gedanken. Dies hat mit dem Körper nichts zu tun. Ein Mensch der auf Erden nurmehr im Geist wandelt ist ja noch immer aus Fleisch und Blut. Wenn wir vor einer sagen wir kniffligen Situation stehen entscheidet es sich, ob wir auf die Stimme Gottes Geist hören oder die seines Widersachers. Wer dann fleischlich reagiert, handelt wider Gott. Darum sollen wir auf Erden aufhören fleischlich zu reagieren.So empfehlen es Jesus Jünger und Apostel schon in der Bibel.So hielten es darauf auch sie und etliche, die nicht nur Hörer sondern auch Umsetzer dieser gottgewollten Wandlung waren.Warum wohl?
Weil es Gott leichter hat, Menschen zu nurmehr Guten Werken führen, begleiten zu können, die seinem Widersacher keinen Raum mehr in sich geben.
Gruss jesus4ever
Zum Titel wäre noch zu bemerken....die Bibel sagt an vielen Stellen es ist möglich, man soll daran arbeiten. Und insbesondere Jesus, Paulus und Johannes weisen darauf hin, dass man erst dann nicht mehr in der Finsternis sondern im Licht ist, nicht mehr fleischlich sondern geistlich ist, den alten sündig handelnden Menschen ausgezogen...respektive den geheiligten Menschen angezogen hat..somit neu aus Gott geboren ist..... Die Bibel zeigt den Weg, Gott hilft sehr sehr gerne, wenn er darum gebeten wird und bewahrt vor Rückfällen. Somit ist erwiesen, dass die These......Leben -nach dem JA zu Jesus- unmöglich sei. Das können auch all jene bezeugen, die es an sich und Mitmenschen erkannt haben, mich einbezogen.
Re: Leben ohne Sünde unmöglich
von Cleopatra am 20.02.2016 10:09Lieber Jesus4ever,
hast du meinen Bibelvers gesehen...?
Und kennst du auch das Gleichnis vom verlorenen Sohn...?
Was meinst du, in dem Moment, als er vom Vater wegging- war er nicht mehr der Sohn...?
Als der Vater ihn wieder empfing, sah es für mich doch so aus.
Lg Cleo
PS: Bitte gehe auf das Gespräch ein und wiederhole nicht einfach nur Bibelverse, denn dann kommen wir nicht weiter.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Zoe
Gelöschter Benutzer
Re: Leben ohne Sünde unmöglich
von Pal am 20.02.2016 09:10Übrigens:
Nichts hat mich je so demütig und selbstlos gemacht, wie das Durchleiden meiner Sündhaftigkeit!
Das soll aber nicht mißverstanden werden, wie wenn ich deshalb nun gerne weiter sündige. Nein, denn ich LEIDE zum Heil! => Heiligung...