Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4067 | 4068 | 4069 | 4070 | 4071 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67541 Ergebnisse:
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Zoe
Gelöschter Benutzer
Re: Hallo, ich heiße Annette und möchte mich vorstellen
von Zoe am 31.12.2015 12:39Hallo. Herzlich willkommen.
Lg Zoe
Re: Damit ich mich nicht überhebe!
von solana am 31.12.2015 11:27Um zu glauben das ER mich trotz meiner Unzulänglichkeiten mit SEINER LIEBE erfüllt. ER in mir, SEINE LIEBE in mir, - das ist das wirklich Entscheidende!
Hallo Pal
Ja, ich denke, dieser Lernprozess begleitet uns unser ganzes Leben.
Und es sind die ganz kleinen, alltäglichen Dinge, in denen wir das lernen. So wie ich es sehe, sind die grossen Prüfungen und das ganz Schwere eher "Bewährungsproben", in denen wir quasi einen "Freischwimmer" machen müssen, weil uns der Boden ganz unter den Füssen weggezogen wurde. Und dort dann in ganz besonders tiefgehender Weise die Tragfähigkeit seiner Liebe zu erfahren und ihm ganz nahe zu sein, besonders reich gesegnet zu werden.
Wenn wir das erfahren:
Röm 8, 37 Aber in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat.
Dieses Erleben schenkt uns eine Zuversicht auch für kommende schwere Zeiten:
2Kor 12,10 Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in Misshandlungen, in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi willen
Können das immer mehr umsetzen:
Joh 16,33 Das habe ich mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.
Aber der hauptsächliche Lernprozess geschieht im Kleinen, jeden Tag, jeden Augenblick.
In der Frage: "Wie gehe ich mit dem um, was mir heute, gerade jetzt im Moment alles "passiert"? Worüber ärgere ich mich und warum? Bin ich unzufrieden und lasse ich mich unter Druck setzen durch die Umstände und andere Menschen? Wovon ist mein innerer Friede Abhängig - von Erfolg, Anerkennung usw? Wonach richte ich mich aus bei meinem Tun? Wodurch werden meine Gefühle bestimmt und wie gehe ich mit all dem "Negativen" um, das ich beim mir selbst und in meiner Umgebung sehe?"
Grosse Bewährungsproben sind manchmal nötig, um uns wachzurütteln und uns weiter zu bringen.
Durch den Segen, den sie bringen, sind sie auch eine "Auszeichnung", die "mit Freude" angenommen werden sollte:
Jak 1,2 Meine lieben Brüder, erachtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen fallt,
Das finde ich sehr schwer. Denn dagegen rebelliert in uns alles; keiner wünscht sich das und empfindet sofort Freude dabei.
Und ich finde es sehr tröstlich zu wissen:
1Kor 10,13 Aber Gott ist treu, der euch nicht versuchen lässt über eure Kraft, sondern macht, dass die Versuchung so ein Ende nimmt, dass ihr's ertragen könnt.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Ja..."Hallo" erst mal...
von alles.durch.ihn am 31.12.2015 10:59Herzlich willkommen hier bei uns, lieber Thilo!
..wenn du magst, halt uns auf dem Laufenden..
Herzliche Segenswünsche,
alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von solana am 31.12.2015 10:54Ja, lieber Kahate, es scheint mir auch ein bisschen schwierig, zu verstehen, worauf du eigentlich genau hinaus willst.
Hallo Kahate
Diese Frage stellt sich mir nach deinem letzten Beitrag um so mehr.
Für mich ist ein Dialog eigentlich ein gegenseitiges Geben und Nehmen, so dass (im Idealfall) beide Seiten davon etwas mitnehmen und auch etwas weitergeben. Dazu gehört Offenheit und Bereitschaft, nicht nur zu geben, sondern auch bereit zu sein, sich vom Gesagten etwas anzunehmen, Anregungen und Gegenargumente ernsthaft zu durchdenken - gerade das bringt einen doch weiter. Wer davon ausgeht, erhätte nichts mehr dazu zu lernen im Leben, der kann in Gegenargumenten nur "unberechtigte Kritik" sehen - und dann ist ein Streit schon vorprogrammiert

Dazu stelle ich sofort die Gegenfrage: Wie kommst Du zu der Frage, ob ich von Euch weiterzulernen bereit bin?
Ich muss sagen, dass auch bei mir ein bisschen der Eindruck entstanden ist, dass es dir darum geht, dass wir von dir lernen sollen, weil du dich schon viel weiter vorangeschritten in der Erkenntnis siehst. Täuscht das?
Mir ist nicht klar, worauf du hinaus willst.
Willst du darüber diskutieren, wie man Atheisten am einfachsten einen Zugang zur Bibel vermitteln könnte oder ist es dein Verständnis von der Bibel und von von Gott, das du uns vermitteln möchtest; sollen wir von dir lernen - und du selbst bist schon zur vollen Erkenntnis gelangt?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Damit ich mich nicht überhebe!
von Cleopatra am 31.12.2015 10:49Lach oweia,
danke für die Richtigstelllung, es waren 40 Tage, nicht Jahre ;-D
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Cleopatra am 31.12.2015 10:48Lieber Kahate,
ich verstehe auch nicht so ganz. Wieso kommst du wieder mit Rückzug...?
Du schreibst:
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Meine Frage war ganz simpel und ohne böse Hintergedanken.
Tut mir leid, wenn ich jetzt wieder zu den AGBs komme, aber ich zitiere mal, vielleicht verstehst du dann besser:
Ich sehe dich nicht in irgendwelcher Stellung. Wieso kommst du dazu? Schließlich versuchen wir die ganze Zeit, dich zu verstehen.
Wenn aber etwas entgegen der Bibel gesagt wird, dann benennen wir es.
Denn
Die Bibel ist mehr als eine Erzählung.
Der Grund, weshalb alles aufgeschrieben ist ist nicht einfache Erkenntnis und Wissen erweitern.
Die Bibel besteht,damit wir Gott kennenlernen und mehr- damit wir verstehen, weshalb die Sündenvergebung wichtig ist und wir errettet werden.
Du sagst, du nimmst nichts aus der Bibel weg und dichtest nichts zusammen.
Gut, du schreibst auch:
Doch, siehe Bibel, bei der du ja auch nichts weg nimmst:
2 Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte.
3 Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte. 4 So sind Himmel und Erde geworden, als sie geschaffen wurden. Es war zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte.
Außerdem:
Die übrigen Beispiele, die ich nun schon mehrmals genannt habe, haben auch Bibelstellen, auf Wunsch suche ich sie raus.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Oase (27) Tretet nun hin zum Thron der Gnade... Hebräer 4, 16
von alles.durch.ihn am 31.12.2015 10:43wow, danke für die schönen Bilder, liebe Solana und liebe Cosima!!
Gerade seh ich etliche online - ich wink euch <3lich zu
und wünsche Sylvchen und ihren Lieben eine supergesegnete Zeit!
Jetzt spring ich nochmal runter meine Pfannkuchen/ Berliner holen... hmjamjam..
Liebe Segensgrüße
adi
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3