Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4264 | 4265 | 4266 | 4267 | 4268 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67261 Ergebnisse:
Re: Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz...
von Michael-A am 14.10.2015 11:18 Danke liebe Solana, so sehe ich es auch! Danke, dass du gute Gedanken findest über meine Themenstellung.
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz...
von solana am 14.10.2015 11:10So gesehen dürften wir im Vaterunser dann eigentlich auch nicht bitten: "sondern erlöse uns von dem Bösen" - denn erlöst sind wir ja schon...
Findest du es so falsch, Marjo, wenn jemand diese Verse so betet beim "Anblick" seiner Unzulänglichkeit und wenn er erkennt, wie wenig "würdig" er ist, Wohnung des Heiligen Geistes zu sein?
Wir bitte doch auch um Gottes Hilfe und Beistand, dass er bei uns ist usw - obwohl er uns das zugesagt hat.
Solche Bitten müssen doch nicht unbedingt Angst und Zweifel an diesen Zusagen ausdrücken. Sondern eher das Bewusstsein der eigenen "Unwürdigkeit" und der totalen Abhängigkeit von Gottes Gnade. Finde ich nicht so falsch, sich dessen bewusst zu sein.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Hunde sind dem Herrn ein Gräuel....???
von solana am 14.10.2015 10:57Nein, dort werden ja auch wilde Hunde gewesen sein.
Ja, Cleo, das ist ein wichtiger Hinweis - denn auf der anderen Seite gab es anscheinend auch "Haushunde" die mit beim Tisch waren:
Mt 15,27 Sie sprach: Ja, Herr; aber doch fressen die Hunde von den Brosamen, die vom Tisch ihrer Herren fallen.
Mk 7,28 Sie antwortete aber und sprach zu ihm: Ja, Herr; aber doch fressen die Hunde unter dem Tisch von den Brosamen der Kinder.
Lk 16,21 und begehrte sich zu sättigen mit dem, was von des Reichen Tisch fiel; dazu kamen auch die Hunde und leckten seine Geschwüre.
(Allerdings kommt bei mir jetzt gerade die Frage auf, wie das den ging, wenn die Menschen damals "zu Tisch lagen", wie es oft heisst im NT, Johannes an Jesu Brust .... wie können da Hunde "unter einem Tisch" sein. der kann dann ja wohl kaum so hoch gewesen sein, dass da Hunde drunter passen, sonst kämen die Menschen ja gar nicht mehr ans Essen dran



Jedenfalls hätten bestimmt nicht unreine Tiere, die dem Herrn ein Greuel sind, beim Essen zugegen sein dürfen - zusammen mit Armen, die auch um ein paar Brocken betteln.
Wilde Strassenhunde sind schon ziemlich "unrein", sie ernähren sich von allem Abfall, haben Krankheiten und Ungeziefer und sind schon recht gefährlich, wenn es um Essenskonkurrenz geht. Die hätten sich ihre Brocken vermutlich nicht von Bettlern wegschnappen lassen und sie dann noch freundlich geleckt ....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (25) ..er ist langmütig gegen uns, da er nicht will, dass jemand verloren gehe.. <3
von sylvaki am 14.10.2015 10:57
Danke, liebes adile, für die neue Oase;
und die Erinnerung daran,
dass Gott alle erretten möchte!
Es hat geschneit!!!! äh hallo -
das muss doch bitte noch nicht sein :/
(hab nämlich noch keine Winterreifen drauf - pssst)
Ich grüß euch alle lieb,
bin sehr "ausgebucht" die letzte Zeit.
Sylvaki
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (25) ..er ist langmütig gegen uns, da er nicht will, dass jemand verloren gehe.. <3
von sylvaki am 14.10.2015 10:54
Losung und Lehrtext für Mittwoch, den 14. Oktober 2015
„Der HERR hat's gegeben,
der HERR hat's genommen;
der Name des HERRN sei gelobt!"
(Hiob 1,21)
„Wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt,
Geduld aber Bewährung,
Bewährung aber Hoffnung."
(Römer 5,3-4)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz...
von marjo am 14.10.2015 10:51Ich beziehe mich in der Hauptsache auf Vers 13 und da gibt es keinen Zweifel daran, dass sich vom alten zum neuen Bund etwas grundlegendes geändert hat. Von sich aus nimmt Gott von einem Menschen den Heiligen Geist nicht mehr, wie es im Alten Testament vorkam.
Gruß, marjo
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: 'ne Predigt für die Katz
von Rapp am 14.10.2015 09:22Gut, ich mag Tiere mit eigenem Köpfchen...
Willy
Zudem versteht sich Aisha blendend mit Katzen... die wäscht sie gründlich!
Re: Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz...
von Michael-A am 14.10.2015 08:55Das hast du gut geschrieben. Was anderes meinte ich auch nicht.
Ohne seine Liebe sind wir verloren.
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: 'ne Predigt für die Katz
von Cleopatra am 14.10.2015 08:11Ich könnte dir meinen Simba vorbeischicken, dann wären es schonmal zwei Katzen.
Ich muss dich allerdings vorwarnen- er redet ganz viel dazwischen und hat zu allem eine Meinung ;-D
Lg Cle
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gottes Schöpfung, die Natur- ein Thread zum Staunen
von Cleopatra am 14.10.2015 08:04Mir ist letzte Woche schon was aufgefallen, jetzt endlich habe ich genügend Beweisfotos
Ich habe mal versucht, zu googeln.
Es gibt wohl 650 verschiedene Nadelbaumarten, und bei den Laubbäumen habe ich keine Zahl gedunden, es sind auf jeden Fall mehr.
Neben den unterschiedlichen Früchten und Blüten, sowie Wachstumsgeschwindigkeit, möchte ich heute mal ein Augenmerk auf einen kleinen Teil dieser Bäume werfen:
Die Rinde.
Eigentlich zum Schutz gedacht (habt ihr mal Bäume "schäumen" sehen? Auch ein Schutz der Rinde gegen Bakterien), sind sie immernoch so unterschiedlich.
Ich habe euch mal einige Fotos mitgebracht zum Staunen:
Ich möchte garnicht zu viel sagen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Staunen.
Ich habe noch mehr Rindenbilder. Geht mal die Tage raus und achtet auf Gottes wunderbare Kreativität
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder